AKTUELLES
Luftreinhalteplan Essen: Beteiligte schließen Vergleich vor dem OVG • Können einzelne Maßnahmen auch präventiv in Mönchengladbach angewandt werden?
Im Verfahren der Deutschen Umwelthilfe gegen das Land NRW auf Fortschreibung des...
Zwei Millionen Euro für Gründungen: Hochschule Niederrhein erfolgreich beim Förderwettbewerb Exist-Potentiale
Die Hochschule Niederrhein hat auf dem Weg zur Gründerhochschule einen wichtigen Meilenstein...
Normenkontrollverfahren zur Stichwahl in NRW: Verfassungsgerichtshof verkündet Entscheidung am 20. Dezember
Vier Tage vor Heilig Abend wird Klarheit darüber bestehen, ob die von der schwarz-gelben...
Neues Grundsteuersystem ab 01.01.2025: Kommunen müssen Aufwandsneutralität sicherstellen • Finanzexperte Ralf Witzel (FDP) informierte und klärte auf
Mönchengladbach nimmt jährlich ca. 60.000.000 EURO über die Grundsteuer A und B ein....
Atomtransporte auch durch Mönchengladbach? • IPPNW fragt bei Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners (CDU) nach
Wie die Regionalgruppe Mönchengladbach und Umgebung des IPPNW (Internationale Ärzte für die...
Grüne beschließen Kommunalwahlprogramm 2020 und wählen Dr. Boris Wolkowski zu ihrem Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten (OB)
Die Mitgliederversammlung der Mönchengladbach Grünen in einem Saal der AWO an Brandenberger Straße begann mit einer arbeitsreichen und intensiven Diskussion über das grüne Kommunalwahlprogramm 2020 und endete mit der einstimmigen Unterstützung für Dr. Boris Wolkowski als Kandidat für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten der Stadt Mönchengladbach.
CDU-Ratskandidaturen: Etwas wird anders, das Meiste bleibt unverändert • Nur 5 weibliche Direktkandidaten
Als am 16.11.2019 die Mönchengladbacher CDU-Mitglieder auf einem Parteitag die Kommunalwahl 2020 vorbereiteten, galt es nicht nur den Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten zu küren, sondern auch die Direktkandidaten für die 33 Wahlbezirke zu wählen.
S28-Erweiterung bis Viersen bringt Mönchengladbachern Vorteile und keine Nachteile
Mit dieser Nachricht wartete das Mönchengladbacher Mitglied im Verwaltungsrat des VRR, Friedhelm Stevens (CDU), in der Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am 19.11.2019 als Reaktion auf einen Antrag der Grünen, die Viersener bei dem Bemühnen, die S28 über Kaarst hinaus bis Viersen zu unterstützen.
„Causa Sven“ hat die Landeregierung erreicht • Grünen-Landtagsfraktion erwartet von „Kommunalministerin“ Ina Scharrenbach (CDU) die Beantwortung kritischer Fragen
Nachdem sich die Kommunalaufsicht bei der Bezirksregierung Düsseldorf mit ihrer...
Welche Verbesserungen bringt der Siegerentwurf zum Rathausneubau? • Karl Sasserath (Grüne) will breite Beteiligung der Bürgerschaft.
Grünen-Fraktionsvorsitzender Karl Sasserath nimmt Stellung zum „Rathaus der Zukunft“ in Rheydt
Zögert Oberbürgermeister Hans-Wilhelm Reiners (CDU) die Umsetzung des Ratsbeschlusses in der Angelegenheit „share2drive“ bewusst hinaus?
Bei politischen Beschlüssen, die mit Aufträgen an die Verwaltung verbunden sind, ist es gängige...
Ausbau Korschenbroicher Straße: Fake News von MdL Frank Boss (CDU)?
Die Verbindungsachse zwischen Volksbadstraße und L 382 in Korschenbroich solle mit Landesmitteln...
Zur Zukunft der Grundsteuer • Diskussion mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Ralf Witzel am 3. Dezember
Die Grundsteuerreform wird für Hauseigentümer, Vermieter und Mieter auch in Mönchengladbach...
Wäsche von Heimbewohnern in Jüchener Seniorenheim „verschwunden“ • Angehörige wollen „Kleidermotten-Invasion“ stoppen • Aufruf eines Betroffenen
Im einem in der Nähe des Marktplatzes gelegenen Seniorenheim in Jüchen waren wiederholt Kleidungsstücke nach der Wäschekennzeichnung in unterschiedlicher Menge „nicht mehr auffindbar.“ „Angehörige von Heimbewohnern, die einen...
Christ Church: Die Anglikaner in Düsseldorf
Die Kirche von England entstand im 16. Jahrhundert, als sich König Heinrich VIII von Rom lossagte...


(c) BZMG
- Änderungen zum neuen Jahr - Betriebsrente, Kindergeld, Strom: Wer 2020 mehr Geld bekommt und wo Sie draufzahlen
- Dabei hängt unser Leben daran - Landwirte schlagen Alarm: "Wir Deutschen vernichten jeden Tag 60 Hektar Boden"
- +++ Transfer-Ticker +++ - Hinweis für Verbleib? Nübels größter Förderer verlängert beim FC Schalke 04
- Bundesliga - Gladbach-Kapitän Lars Stindl schlägt neue Fußball-Regel vor
- Vor drei Monaten verschwunden - Polizei findet Leiche von vermisster Mine O. - Ehemann verriet den Ort

Fortschritt durch elektronische Vernetzung heißt: Man macht ungefähr dasselbe wie vor 20 Jahren, hat aber überhaupt keine Zeit mehr.
BIS ZUM 13.09.2020 SIND ES NOCH
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
DIE JÜNGSTEN KOMMENTARE
der direkte kontakt
SENDEN SIE UNS IHRE MEINUNG AUCH ZU DEM, WAS NOCH NICHT AUF BZMG THEMATISIERT WURDE.
WIR REAGIEREN PROMPT UND VERTRAULICH
Neue Kommentare