• Die Mit-Mach-Zeitung für Mönchengladbach & Umland • faktenbasiert und wirtschaftlich und politisch unabhängig • jedoch nicht unpolitisch •
Solange dauert es noch, bis die Wahllokale zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 schließen und bis dahin können die Wahlbürger den "guten Vorsätzen" und Versprechungen der Parteien und Politikern Glauben schenken :
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
AKTUELLES
Kommunalwahl 2025: Paneuropäische Partei VOLT und drei weitere „kleine“ Parteien klagen gegen NRW-Kommunalwahlgesetz • Auswirkungen auf Kommunalwahl im September 2025?
von Bernhard Wilms | 21. November 2024 | Aus dem Umland, NRW und anderen Bundesländern, Kommunalwahl 2025, Stadtrat, Verfassungsrecht, Wahlrecht | 0
Am 5. Juli 2024 hatte der NRW-Landtag das Kommunalwahlgesetz geändert und dabei das Verfahren zur...
WeiterlesenEin Märchen vom Regieren und großen und kleinen Nagetieren
von Stefanos Dulgerakis [Bergheim] | 20. November 2024 | Bundestagswahl 2025, SATIERE | 0
Es war mal ein nordischer König. Weil er einer viele Jahre alten Tradition folgen musste, ließ er...
WeiterlesenMönchengaldbacher FDP nominiert Dirk Hansen zu ihrem Bundestagskandidaten
von Bernhard Wilms | 17. November 2024 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, Bundestagswahl 2025, FDP | 0
Vorlesen Schon länger hatte der Vorstand des FDP-Kreisverbandes Mönchengladbach die Nominierung...
WeiterlesenRathaus-Neubau • Teil XXXXIV: Hoffnung auf Baubeginn im Baufeld I für Mitte 2025 • Planungsbeginn Karstadt-Gebäude frühestens 2029 • Zweckoptimismus oder was?
von Bernhard Wilms | 15. November 2024 | Betriebsausschuss, Planungs- und Bauausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt, SÜD, Verwaltung in MG | 0
Nachdem bekanntlich das Bonin’sche Projekt „Rathaus der Zukunft“ gescheitert war und nicht mehr...
WeiterlesenKommunalwahl 2025: Mönchengladbacher FDP lässt Ampel platzen • Grüne wollen mit SPD weiter machen • Angst vorm Scheitern grüner „Lieblingsprojekte“? • Erster „Prüfstein“: Ur-Wahl des Seniorenrats
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 08. November 2024 | "Ampel", CDU, FDP, Kommunalwahl 2025, Stadtrat, Verwaltung in MG | 0
Planmäßig stehen im kommenden Jahr Bundestags- und in NRW Kommunalwahlen an. „Wahl-ökonomisch“...
WeiterlesenOnline-Medien fallen unter die vom Grundgesetz gedeckte Pressefreiheit (also auch BZMG) • Print-Ausgaben nicht nötig
von HAUPTREDAKTION | 07. November 2024 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, in eigener Sache, Presserecht, Verwaltung in MG, Weitere Medien | 0
Das erkannte das Bundesverwaltungsgericht heute (07.11.2024) erstmals höchstricherlich an. So...
WeiterlesenZweite Beteiligungsrunde zum „Sanierungsgebiet Rheydt“ am 30. Oktober im Maria-Lenssen-Berufskolleg • Menschen mit Behinderungen quasi ausgeschlossen • Angeblich „keine Zeit“, um einen barrierefreien Veranstaltungsort zu finden
von Bernhard Wilms | 27. Oktober 2024 | Barrierefreiheit, Gesellschaftliches, Inklusion, Rheydt, Rheydter Entwicklung, Soziales, Verwaltung in MG | 0
Noch zu Zeiten des (Ex-)Baudezernenten Dr. Gregor Bonin (CDU) hatte der Mönchengladbacher Stadtrat...
WeiterlesenKommunalwahl 2025: Ampel-Kooperationsausschuss tagt am 31.10.2024 • Machen FDP und Grüne den Weg frei für eine erneute GroKo?
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 26. Oktober 2024 | "Ampel", B90/Die Grünen, FDP, GroKo, Kommunalwahl 2025, SPD, Stadtrat, Verwaltung in MG | 0
Auch wenn es sich vordergründig „nur“ um die Frage geht, wer ständiger Vertreter des...
WeiterlesenAuch zweite Mönchengladbacher Ampel-Kooperation bald dunkel? • Grüne und FDP werfen SPD „Vertragsbruch“ vor • Demokratische Entscheidungen vs. persönliche Befindlichkeiten? • Kommunalwahlkampf 2025 hat begonnen!
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 16. Oktober 2024 | "Ampel", B90/Die Grünen, FDP, Kommunalwahl 2025, Verwaltung in MG | 0
(c) BZMG Im April 2013 wurde die 1. politische Ampel in Mönchengladbach dunkel. Sie scheiterte an...
WeiterlesenDiversität, Vielfalt und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben aus Sicht einer pflegenden Angehörigen • „Offener Brief“ an den Mönchengladbacher Oberbürgermeister
von HAUPTREDAKTION | 07. Oktober 2024 | Aus Rat, Ausschüssen und Institutionen, Barrierefreiheit, Inklusion, Integration, Mobilität, Politik & Parteien, Verwaltung in MG | 0
Wenn Menschen pflegebedürftig werden, kann das sozusagen von „Heute auf Morgen“ geschehen oder...
WeiterlesenBUND Mönchengladbach besorgt: Was wird aus dem JHQ?
von Bernhard Wilms | 09. September 2024 | BUND, Natur & Umwelt, Rheindahlen, Stadtentwicklung | 0
(c) BZMG Im Juli 2013 wurden die britischen Streitkräfte auf dem Kapuzinerplatz mit einem Großen...
WeiterlesenGrüne wollen Idealvorstellungen für ÖPNV-Linienführung in Mönchengladbach entwickeln • Barrierefreiheit nicht im Mittelpunkt
von Bernhard Wilms | 19. Juli 2024 | B90/Die Grünen, Nahmobilität, ÖPNV | 0
Am kommenden Mittwoch, 24.07.2024, findet um 18 Uhr in Grünen Geschäftsstelle, Brandenberger...
WeiterlesenVerwaltungsgericht Frankfurt: Kostenbescheid wegen Umsetzen von Elektro-Rollern rechtmäßig • Beispiel auch für Mönchengladbach?
von Karin Sturm (BSK Mönchengladbach) | 10. Juli 2024 | Aus dem Umland, NRW und anderen Bundesländern, Fußverkehr, Inklusion, Nahmobilität, Straßen | Plätze | Wege, Verwaltung in MG | 1
In einem bemerkenswerten Urteil schägt das Verwaltungsgerichts Frankfurt einen Pflock im Sinne von...
WeiterlesenKeine Qualitätsstandards für Offene Ganztagsschulen (OGATA)? • Mönchengladbacher FDP-Chef Peter König empört über Entscheidung von NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU)
von Hauptredaktion [pm] | 08. Juli 2024 | Aus NRW, FDP, Grundschulen | 0
Die Entscheidung von NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU), die bereits vorbereiteten...
WeiterlesenRathaus-Neubau • Teil XXXXIII: Betriebsausschuss beschließt über den Fortgang der Planungen • Zukunft des Karstadtgebäudes unklar • CDU und DIE LINKE stellen Anträge
von Bernhard Wilms | 26. Juni 2024 | Betriebsausschuss, Planungs- und Bauausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydter Entwicklung | 0
Am morgigen Donnerstag (27.06.2024) werden ab 15:00 Uhr die Plätze im Rheydter Ratssaal reichlich...
Weiterlesen