von Bernhard Wilms | 24. März 2023 | "Ampel", Finanzen und Haushalte, REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt
„Die Zahlen des Kämmerers lassen nichts anderes zu: Der geplante Bau des neuen Rathauses in Rheydt muss gestoppt werden. Ende des Jahres 2026 müsste die Stadt nach Darstellung von Michael Heck 379 Mio. € für das neue Rathaus auf den Tisch legen – und dass bei einer...
von Bernhard Wilms | 23. März 2023 | B90/Die Grünen, REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt
Der heutige Tag, Donnerstag, der 23.03.2023, könnte in die Mönchengladbacher Geschichte eingehen als der Tag, an dem der eine oder andere zufrieden sein könnte, weil das Projekt „Rathaus der Zukunft“ dauerhaft beendet werden würde. Es war ca. 16:31 Uhr, als die...
von Bernhard Wilms | 23. März 2023 | REIHE: Rathaus-Neubau
Mehreren unabhängigen und meist zuverlässigen Quellen zu Folge, soll der Mönchengladbacher Oberbürgermeister Felix Heinrichs (SPD) momentan eine Beschlussvorlage vorbereiten, in der dem Stadtrat in seiner Sitzung am 29.03.2023 (15:00 Uhr) empfohlen werden soll, das...
von Hauptredaktion [pm] | 15. März 2023 | Die BürgerLobbyisten, REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt, Verwaltung
Nach nunmehr zwei Jahren Mönchengladbacher Ampel, den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und mit Blick auf die Kommunalwahl 2025, aber auch vor dem Hintergrund, dass in Mönchengladbach diverse Großprojekte geplant sind, die einer kritischen Begleitung bedürfen,...
von Bernhard Wilms | 11. März 2023 | FDP, Finanzen und Haushalte, REIHE: Rathaus-Neubau
(c) BZMG Auf vergangenen Kreisparteitagen der Mönchengladbacher FDP waren Anträge eher Mangelware. Das war beim gestrigen Parteitag im Christoffelhaus an der Wilhelm-Strauß-Straße in Rheydt ganz anders. Über gleich sechs Anträge hatten die ca. 30 Mitglieder zu...
von Bernhard Wilms | 09. Februar 2023 | Finanzen und Haushalte, REIHE: Rathaus-Neubau, Verwaltung
Als die Stadt Mönchengladbach im Jahr 2012 dem Stärkungspakt Stadtfinanzen beitrat, verpflichtete sie sich zu einer Sanierung des Haushalts bis zum Jahr 2021 und erhielt dafür vom Land NRW Mittel in Millionenhöhe. Die vom Rat beschlossenen Sanierungsmaßnahmen waren...
von Bernhard Wilms | 10. Januar 2023 | Aachen, REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt
Nach Wuppertal, Hameln, Essen und anderen Kommunen hat nun auch die Stadt Aachen beim Neu- und Erweiterungsbau eines Verwaltungsgebäudes die „Reißleine“ gezogen, alle Planungen gestoppt und das Thema „zu den Akten“ gelegt. (c) BZMG Rathaus-Neubau • Teil XXIII: Diverse...
von Bernhard Wilms | 08. Januar 2023 | REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt
Vorlesen Dass der „Glasriegel“ den Durchgang für die Bürger von der Stresemannstraße zur Marktstraße und zum Rheydter Markt nicht nur erschwert, zeitweise sogar unmöglich macht und dadurch „Angsträume“ entstehen lässt, leuchtet selbst planerischen Laien...
von Bernhard Wilms | 13. Dezember 2022 | REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt
Das geplante gläserne Verbindungsbauwerk, das sich über ca. 250 Meter von der Limitenstraße bis zur Harmoniestraße erstrecken soll, wird von den Planern technisch als „Baufeld IV“ bezeichnet, ist aber wohl eher ein „Trennungsbauwerk“.Die Berliner sind bekanntlich sehr...
von Bernhard Wilms | 30. November 2022 | REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt
Vorlesen Falls Teilnehmer des „Bürgerforums“ der evangelischen Kirchengemeinde Rheydt am 3. November 2022 gehofft hatten, etwas über die Kosten des Rathaus-Neubaus zu erfahren, dürften sie enttäuscht gewesen sein. Der von einem Teilnehmer zu diesem Thema unmittelbar...