von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 08. November 2024 | "Ampel", CDU, FDP, Kommunalwahl 2025, Stadtrat, Verwaltung in MG
Planmäßig stehen im kommenden Jahr Bundestags- und in NRW Kommunalwahlen an. „Wahl-ökonomisch“ hätten diese an einem Termin im September stattfinden können. Schon schnell wurde klar, dass das nicht geschehen werde, weil es keine Terminabstimmung zwischen Bunde und dem...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 26. Oktober 2024 | "Ampel", B90/Die Grünen, FDP, GroKo, Kommunalwahl 2025, SPD, Stadtrat, Verwaltung in MG
Auch wenn es sich vordergründig „nur“ um die Frage geht, wer ständiger Vertreter des Hauptverwaltungsbeamten werden sollte, scheinen die wirklichen Gründe für eine sich ankündigende „Dunkelschaltung“ der Mönchengladbacher Ampel wesentlich tiefer zu liegen. Nämlich...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 16. Oktober 2024 | "Ampel", B90/Die Grünen, FDP, Kommunalwahl 2025, Verwaltung in MG
(c) BZMG Im April 2013 wurde die 1. politische Ampel in Mönchengladbach dunkel. Sie scheiterte an der Frage des Neubaus der Zentralbibliothek, die sich eine Initiative mit dem vielsagenden Namen „Lobby für Utopia“ unter Federführung der Grünen und mit Beteiligung...
von Bernhard Wilms | 05. August 2023 | "Ampel", Finanzen und Haushalte, MIV (Motorisierter Individualverkehr), Stadtrat
Anwohnerparken, Regelungen dazu und die Kosten haben sich in Mönchengladbach zu einem Reizthema in Bevölkerung und Politik entwickelt. Pro und Contra werden seit Jahren in politischen Gremien und den so genannten „sozialen“ Netzwerken teilweise sehr heftig kontrovers...
von Bernhard Wilms | 01. Juli 2023 | "Ampel", B90/Die Grünen, NORD, Rechtliches
Vorlesen (c) BZMG (c) BZMG Anders als bei der Wahl zum Stadtrat, sind die Wahlen zu den Bezirksvertretungen (BV) reine Listenwahlen, bei denen die Personen aus einer (Partei)-Liste – wie auch im Stadtrat – in aller Regel eine Bezirksfraktion bilden. Diese...
von Hauptredaktion [pm] | 14. Juni 2023 | "Ampel", B90/Die Grünen, Die BürgerLobbyisten, DIE LINKE, FDP, Kommunalwahl 2020, SPD
Über dreißig Monate sind seit der Kommunalwahl 2020 vergangen und in etwa zwei Jahren steht die nächste Wahl an. Das hat das Team der Mönchengladbacher „BürgerLobbyisten“, zu dem weitere kommunalpolitisch interessierte Bürger hinzugestoßen sind, veranlasst, sich näher...
von Bernhard Wilms | 24. März 2023 | "Ampel", Finanzen und Haushalte, REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt, SPECIAL Europaplatz & Haus Westland
Vorlesen „Die Zahlen des Kämmerers lassen nichts anderes zu: Der geplante Bau des neuen Rathauses in Rheydt muss gestoppt werden. Ende des Jahres 2026 müsste die Stadt nach Darstellung von Michael Heck 379 Mio. € für das neue Rathaus auf den Tisch legen – und dass bei...
von Hauptredaktion [pm] | 12. November 2022 | "Ampel", FDP
Vorlesen Eine gut dreimonatige „Schonfrist“ hat Achim Wyen nun als Fraktionschef der FDP Mönchengladbach hinter sich gebracht.Ist es ihm gelungen, seine Vorhaben zu verwirklichen, die FDP als verlässlichen Partner im Rat zu positionieren und die FDP-Inhalte aus dem...
von Bernhard Wilms | 27. August 2022 | "Ampel", ADFC, CDU, Eicken, Fahrradverkehr, MIV (Motorisierter Individualverkehr), Mobilität, Straßen | Plätze | Wege
Es war eine Bürgerversammlung, die – unabhängig vom Anlass – nach dem gleichen „Muster“ ablief, wie viele andere zuvor und wahrscheinlich auch noch danach: (c) BZMG Eine Partei setzt ein Thema und lädt Bürger und Interessierte aus der vermeintlich...
von Bernhard Wilms | 12. August 2022 | "Ampel", Aus Rat, Ausschüssen und Institutionen
Spätestens am Ende des jetzt beginnenden Ratszuges, der mit der Sitzung des Mönchengladbacher Stadtrates am 14.09.2022 endet, wird sich das Personaltableau der politischen Mandatsträger verändert haben. Das kann rein rechnerisch – wenn auch nicht entscheidend...