Seite auswählen
Rathaus-Neubau • Teil XXXIII: BürgerLobbyisten diskutieren Planungen zum so genannten „Rathaus der Zukunft“ und stellen Fakten-Check zur Diskussion

Rathaus-Neubau • Teil XXXIII: BürgerLobbyisten diskutieren Planungen zum so genannten „Rathaus der Zukunft“ und stellen Fakten-Check zur Diskussion

Nach nunmehr zwei Jahren Mönchengladbacher Ampel, den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und mit Blick auf die Kommunalwahl 2025, aber auch vor dem Hintergrund, dass in Mönchengladbach diverse Großprojekte geplant sind, die einer kritischen Begleitung bedürfen,...
Wohnen in Mönchengladbach • Teil VI: Preisgünstiger und barrierefreier Wohnraum in Mönchen­gladbach: Bündnis für Soziale Gerechtigkeit stellt Anträge im Beschwerdeausschuss • Öffentliche Sitzung am 7. Dezember um 17:00 Uhr im Rathaus Abtei

Wohnen in Mönchengladbach • Teil VI: Preisgünstiger und barrierefreier Wohnraum in Mönchen­gladbach: Bündnis für Soziale Gerechtigkeit stellt Anträge im Beschwerdeausschuss • Öffentliche Sitzung am 7. Dezember um 17:00 Uhr im Rathaus Abtei

Vorlesen Das Bündnis für Soziale Gerechtigkeit Mönchengladbach fordert mehr Engagement der Stadt für den Bau von preisgünstigem und barrierefreiem Wohnraum in Mönchengladbach.Um dies voranzubringen, hat das Bündnis eine Eingabe an den Ausschuss für Anregungen und...
Freispruch für Aktion zivilen Ungehorsams im Kampf für Klimagerechtigkeit • Freispruch für den Angeklagten Ernst-Ludwig Iskenius • Hausfriedensbruch gegen RWE nicht nachweisbar

Freispruch für Aktion zivilen Ungehorsams im Kampf für Klimagerechtigkeit • Freispruch für den Angeklagten Ernst-Ludwig Iskenius • Hausfriedensbruch gegen RWE nicht nachweisbar

Vorlesen (c) BZMG Am 08.11.2022 ging vor dem Landgericht Mönchengladbach der am 21.10.2022 unterbrochene Prozess gegen den „Lebenslaute“-Aktivisten und Arzt Ernst-Ludwig Iskenius weiter. Dieser war erstinstanzlich zu 110 Tagessätzen Geldstrafe wegen Unterstützung...
Mönchengladbacher BSK-Kontaktstelle veröffentlicht weiteren audio-visuellen Fakten-Check zum ÖPNV in Mönchengladbach: „Programm zum barrierefreien Umbau von Bussteigen“ • Verschluss-Sache?

Mönchengladbacher BSK-Kontaktstelle veröffentlicht weiteren audio-visuellen Fakten-Check zum ÖPNV in Mönchengladbach: „Programm zum barrierefreien Umbau von Bussteigen“ • Verschluss-Sache?

Bundesweit sind in Deutschland ca. 7,8 Mio. Menschen mit einem Grad der Behinderung zwischen 50 und 100 schwerbehindert; das ist eine Quote von 9,4%. In Mönchengladbach lag die Quote am 31.12.2021 bei 13% (34.000 Schwerbehinderte).  Viele von ihnen wurde das...
Fahrrad-Friedenstour „Für Frieden in der Ukraine, gegen Atomkriegsgefahr“ macht Station auf dem Rheydter Marktplatz: Montag, 1. August 16:00 Uhr

Fahrrad-Friedenstour „Für Frieden in der Ukraine, gegen Atomkriegsgefahr“ macht Station auf dem Rheydter Marktplatz: Montag, 1. August 16:00 Uhr

Angesichts des Krieges in der Ukraine und den damit verbundenen Spannungen zwischen NATO und Russland will die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) NRW mit einer Friedensfahrradtour für Frieden, eine neue Entspannungspolitik und...