von Bernhard Wilms | 11. September 2021 | ADFC, Fahrradverkehr, Fußverkehr, Straßen | Plätze | Wege, Verwaltung
Am vergangenen Donnerstag (08.09.2021) beschloss der Ausschuss für Umwelt und Mobilität mehrheitlich gegen die Stimmen von CDU und DIE LINKE . Dabei ging es der CDU nicht etwa um die Ergebnisse der von der Verwaltung zur Abstimmung vorgelegten Planungen, sondern um...
von HAUPTREDAKTION | 06. Juli 2021 | SPECIAL: Straßennamen, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat in seiner Sitzung am 30. Juni mit großer Mehrheit beschlossen, die Lettow-Vorbeck-Straße, die an den Bunten Garten grenzt, umzubenennen. Dieser Entscheidung ist eine jahrelange kontroverse politische und gesellschaftliche...
von Hauptredaktion [pm] | 21. Juni 2021 | SPECIAL: Straßennamen, Stadtmitte | Oberstadt, Stadtrat, Straßen | Plätze | Wege, Verwaltung
In der Debatte um den Namensgeber der Lettow-Vorbeck-Straße geht es voran: Oberbürgermeister Felix Heinrichs wird dem Rat am 30. Juni eine Beschlussvorlage vorlegen, um die Lettow-Vorbeck-Straße unverzüglich umzubenennen. Es bestehe der Wunsch die Straßen in Anlehnung...
von Bernhard Wilms | 30. Mai 2021 | "Ampel", ÖPNV, Reihe: Verkehr Hindenburgstraße, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Nachdem eineinhalb Jahre Ruhe an der Front „Busverkehr auf der Hindenburgstraße“ war, nimmt dieses Thema wieder Fahrt auf … im wahrsten Sinne des Wortes. Die Hindenburgstraße soll wieder bergauf und bergab mit dem ÖPNV erreichbar gemacht werden – ein...
von Dr. Stephan Fegers | 27. Mai 2021 | IPPNW MG, SPECIAL: Straßennamen, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Vorlesen Mit einer Gegenstimme der AfD beschloss der Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach am 01.12.2020 den Auftrag an die Verwaltung, ein Konzept zur Überprüfung von Straßennamen, die sich auf historische Persönlichkeiten und geografische Ortsangaben beziehen,...
von Bernhard Wilms | 30. April 2021 | CDU, FDP, JU -Junge Union, JuLis - Junge Liberale, SPECIAL: Straßennamen, Straßen | Plätze | Wege
Vorlesen Die Junge Union gründete eine Initiative in Form einer „Petition“, um die Bestrebung nach Straßenumbenennungen in Mönchengladbach zu stoppen.„Komisch, im Rat und Kulturausschuss hat die CDU die Bemühungen und den fraktionsübergreifenden Antrag auf...
von Bernhard Wilms | 28. Januar 2021 | Doppelhaushalt 2021/2022, Fahrradverkehr, REIHE: Bismarckstraße, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Vorlesen Im gestrigen Zoom-Pressegespräch der „Ampel-Spitzen“ kam die Frage auf, warum in der Zusammenstellung der Vorstellungen der Ampel-Partner zum Haushalt 2021/2022 das Thema Radverkehr nicht vorkomme.Die Antwort war, dass es sich bei den Vorstellungen der...
von Bernhard Wilms | 18. Januar 2021 | Fahrradverkehr, REIHE: Bismarckstraße, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege, Umweltausschuss
„Think big“ hat nicht erst seit dem Amtsantritt des neuen Baudezernenten Dr. Bonin und in den sechs Jahren Mönchengladbacher GroKo aus CDU und SPD Einzug in Gladbacher Politik und Verwaltung gehalten, sondern sich vielmehr erheblich verstärkt. „Think big“ muss...
von Bernhard Wilms | 29. Dezember 2020 | Fahrradverkehr, MIV (Motorisierter Individualverkehr), Planungs- und Bauausschuss, REIHE: Gero-Park, Speick, Stadtentwicklung, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Vorlesen Das war ein Ergebnis der Präsentation, das Kajetan Lis, seit Oktober 2017 Abteilungsleiter Stadterneuerung und Stadtentwicklung in Mönchengladbach, den Mitgliedern des Planungsausschusses am 01.12.2020 vorstellte. Die Umgestaltung des Geroparks ist...
von Bernhard Wilms | 27. November 2020 | Historisches | Geschichtliches, Kulturausschuss, SPECIAL: Straßennamen, Straßen | Plätze | Wege
Diverse Straßen und Plätze in Mönchengladbach tragen Namen von Personen, die in der Jüngsten Vergangenheit zu erheblichen Diskussionen und zu Forderungen geführt haben, diese Straßen umzubenennen. In seiner Sitzung am kommenden Dienstag (01.12.2020, ab 17:00 Uhr)...