von Bernhard Wilms | 12. Juni 2025 | AfD, B90/Die Grünen, CDU, Kommunalwahl 2025, SPD
Am 5. Juni 2025 hatte BZMG den Kandidaten von SPD, CDU und Grünen für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten/Oberbürgermeisters neun Fragen zur ihrer Erklärung gestellt, nicht an Podien teilzunehmen, zu denen auch die AfD eingeladen würde. Zur Erinnerung hier noch einmal...
von Bernhard Wilms | 07. Juni 2025 | AfD, B90/Die Grünen, CDU, Kommunalwahl 2025, Podiumsdiskussionen, SPD
Nicht unerwartet hat der AfD-Kreisverband Mönchengladbach auf diese Erklärung der Mönchengladbacher OB-Kandidaten von SPD, CDU und B90/Die Grünen reagiert: „Wir, die Kandidaten von SPD, CDU und Bündnis 90/ Die Grünen für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 06. Juni 2025 | AfD, B90/Die Grünen, Kommunalwahl 2025, Podiumsdiskussionen
Am 05.06.2025 veröffentlichten die Mönchengladbacher Bündnisgrünen zu diesem Thema eine Pressemitteilung und bestätigten darin die gemeinsame Haltung des SPD-OB-Kandidaten Felix Herinrichs, des CDU-OB-Kandidaten Dr. Christof Wellens und ihres eigenen OB-Kandidaten...
von Hauptredaktion [pm] | 05. Juni 2025 | AfD, B90/Die Grünen, CDU, FDP, Kommunalwahl 2025, Podiumsdiskussionen, SPD
Dazu teilt der FDP-Kreisvorstand mit, man habe nach durchaus kontroverser Diskussion entschieden, sich der Erklärung von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen „Kein Podium mit der AfD“ nicht anzuschließen. Man verstehe die Beweggründe dieser Parteien durchaus und teile...
von Bernhard Wilms | 05. Juni 2025 | AfD, B90/Die Grünen, CDU, Kommunalwahl 2025, Podiumsdiskussionen, SPD
„Wir, die Kandidaten von SPD, CDU und Bündnis 90/ Die Grünen für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Mönchengladbach erklären gemeinsam, an keiner Diskussionsveranstaltung teilzunehmen, zu der die AfD eingeladen wird. Die AfD gilt als gesichert rechtsextrem...
von Bernhard Wilms | 27. April 2025 | Kommunalwahl 2025, WEST
Eine Wählergruppe ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern mit dem Ziel, auf kommunaler Ebene an der politischen Willensbildung mitzuwirken. Wählergruppen haben nicht den Status einer Partei und können nur bei Kommunalwahlen Bewerberinnen und Bewerber...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 17. März 2025 | #MEINUNGEN, Bundestagswahl 2025, Kommunalwahl 2025
Manchmal kann es ganz sinnvoll sein, über Veränderungen in politischen „Landschaften“ und deren Auswirkungen nicht spontan, sondern erst nach in gewissen zeitlichen Abstand zu berichten. Wie beispielsweise zur Bundestagswahl 2025 und dem Bezug zur bevorstehenden...
von Bernhard Wilms | 09. März 2025 | FDP, Kommunalwahl 2025
Manche kommunale Parteitage nehmen unerwartete Verläufe, manche enden aber auch mit einer „faustdicken“ Überraschung. So, wie der Aufstellungsparteitag („Kreiswahlversammlung“) der Mönchengladbacher Liberalen am vergangenen Samstag (08.03.2025) für die Kommunalwahl am...
von Bernhard Wilms | 12. Februar 2025 | Bundestagswahl 2025, Kommunalwahl 2025
Anlass für gute Vorsätze bieten sich spezielle Termine (wie ein Jahreswechsel) an … und das schon seit langem, wie dieses Neujahrsgebet aus dem Jahr 1883 zeigt. Dass es sich dabei um einen Auszug aus der Ur-Version aus dem Jahr 1854 handelt, sollte keine Rolle...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 09. Februar 2025 | "Ampel", CDU, Kommunalwahl 2025, Seniorenrat
Vorlesen Zum vergangenen Montag (03.02.2015) hatte die Leitung des Seniorenrats zum Pressegespräch eingeladen, um die bisherigen Aktivitäten dieses seit 2022 existierenden Gremiums und die Planungen für 2025 vorzustellen. Neben Themen aus den Bereichen Kommunikation,...