von Bernhard Wilms | 26. September 2020 | Fahrradverkehr, Fußverkehr, Nahmobilität, ÖPNV, REIHE: Vor der Stichwahl
Nicht etwa, weil die Statements der beiden Stichwahl-Kandidaten wahlentscheidend sein könnten, war das Forum Stadtverkehr #5 des ADFC interessant, sondern weil sie Zusagen gemacht haben, die ihnen im Nachhinein „vorgehalten“ werden könnten. Etwa einhundert Teilnehmer...
von HAUPTREDAKTION | 12. Juni 2020 | Aus NRW, CORONA-Krise, ÖPNV, Schienenverkehr
Dem Öffentlichen Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen (NRW) drohen aufgrund der Corona-Pandemie allein in diesem Jahr dramatische Einnahmeverluste in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro.Aus diesem Grund bitten die politischen Gremien der drei nordrhein-westfälischen...
von Bernhard Wilms | 10. März 2020 | B90/Die Grünen, Bauen | Wohnen, ÖPNV, SPECIAL EUROPAPLATZ, Stadtrat
Das Neubauprojekt „19 Häuser“ am Gladbacher Europaplatz, das „Haus Westland“ ersetzen soll, bleibt weiter umstritten. Die Kritik entzündet sich an den Plänen zur Neugestaltung des zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB): Ein großer Teil des Bahnhofsvorplatzes soll für das...
von HAUPTREDAKTION | 09. März 2020 | FDP, NEW mobil & aktiv GmbH, ÖPNV, Stadtrat
Die FDP versteht die Sorge vieler Bürger und Verbände, dass der nach dem geplanten Grundstücksverkauf für das Projekt „19 Häuser“ verbleibende Platz für den umzubauenden Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) möglicherweise nicht ausreicht, um dort künftig ein attraktives...
von Bernhard Wilms | 15. Februar 2020 | B90/Die Grünen, CDU, EWMG mbH, NEW mobil & aktiv GmbH, ÖPNV, SPD, SPECIAL EUROPAPLATZ, Stadtrat
Vorlesen Den Antrag auf eine Sondersitzung des Stadtrates konnte OB Hans Wilhelm Reiners (CDU) nicht verhindern und auch nicht, dass die 2-stündige Debatte sich zu einer Generaldebatte entwickelte. Im Vorfeld zu dieser Sitzung soll es in der CDU Überlegungen gegeben...
von HAUPTREDAKTION | 11. Februar 2020 | Inklusion, ÖPNV, Planungs- und Bauausschuss, Soziales, SPECIAL EUROPAPLATZ, Verwaltungsrecht
Die Mönchengladbacher Dependance des BSK (Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.) erwartet als Folge des Projektes „19 Häuser“ erhebliche flächenmäßige Reduzierung des Busbahnhofs „Europaplatz“, dementsprechend massive Auswirkungen auf den ÖPNV und...
von Bernhard Wilms | 05. Februar 2020 | B90/Die Grünen, EWMG mbH, NEW mobil & aktiv GmbH, NORD, ÖPNV, SPD, SPECIAL EUROPAPLATZ
Überraschend schnell reagierte OB Hans Wilhelm Reiners auf den Antrag der Fraktion B90/Die Grünen, zu Vorgängen um den Europaplatz/19 Häuser eine Sondersitzung des Rates einzuberufen und in dieser Sitzung die „Entsandten“ des Rates in den Aufsichtsrat der EWMG...
von Heinz Rütten | 12. Januar 2020 | Bauen | Wohnen, Bauleitplanung, BUND, Eicken, ÖPNV, SPECIAL EUROPAPLATZ, Stadtentwicklung
Vorlesen Am 24.01.2020 endet die Einwendungsfrist für die Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan „Europaplatz“. In der Begründung zum Bebauungsplanentwurf wird mehrfach betont, dass der Bahnhofsvorplatz die zentrale Stellung als integraler ÖPNV-Vernetzungspunkt...
von Bernhard Wilms | 22. Oktober 2019 | Barrierefreiheit, DIE LINKE, ÖPNV, Rheindahlen
Vorlesen Der Umbau des Kreuzungsbereiches Stadtwaldstraße/L 370 in Rheindahlen mit Integration einer Ampelanlage und der Umgestaltung des Einmündungsbereiches zum ‚Am Baumlehrpfad‘ haben begonnen.Der Bezirksvertreter und Mitglied im Planungs- und Bauausschuss von DIE...
von HAUPTREDAKTION | 24. September 2019 | Fahrradverkehr, Fußverkehr, ÖPNV, Vorschulisches
Den Schulweg zu Fuß, mit Roller und Fahrrad oder mit dem Bus zurückzulegen, dazu rufen in dieser Woche 6.000 Kinder von 22 Mönchengladbacher Grundschulen auf.Denn zu viele Schüler gelangen morgens ausschließlich mit dem Auto zur Schule.Das Ergebnis: überfüllte...