von Bernhard Wilms | 10. Oktober 2021 | Bundestagswahl 2021, Stadtentwicklung
Als im Juni 2016 die Ratsmehrheit aus CDU und SPD der von CDU-Dezernenten Dr. Gregor Bonin vorgelegten „Stadtentwicklungsstrategie“ mit dem Slogan „mg+ – Wachsende Stadt“ verabschiedete, wussten die wenigsten, was unter „wachsend“ zu verstehen sei....
von Bernhard Wilms | 09. Oktober 2021 | Stadtentwicklung, Stadtrat, Verwaltung
Seit dem Sommer arbeitet der Verwaltungsvorstand gemeinsam an einer städtischen Gesamtstrategie, die Auswirkungen von globalen Trends wie Klimawandel und Digitalisierung sowie lokale Herausforderungen wie die Entwicklung der sozialen Strukturen, Bildung, und Umwelt...
von Bernhard Wilms | 06. Juli 2021 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, Stadtentwicklung, Verwaltung
Vorlesen (c) BZMG (c) BZMG (c) BZMG Es scheint das Privileg eines neuen Oberbürgermeisters zu sein, zu Beginn oder im Verlauf einer Amtszeit seine „Handschrift“ für Verwaltungshandeln in einem „Leitbild“ zu postulieren. Dieses Privileg hat OB Felix Heinrichs (SPD)...
von Bernhard Wilms | 18. April 2021 | Natur & Umwelt, REIHE: Gero-Park, Speick, Stadtentwicklung, Stadtmitte | Oberstadt, Verwaltung
Im Rahmen einer länger schon geplanten so genannten „Bürgersprechstunde“ wollte OB Felix Heinrichs (SPD) am letzten Montag (12.04.2021) in Form einer ZOOM-Veranstaltung über die Gestaltung des Geroparks diskutieren.Den Eindruck Heinrichs‘, dass die Veranstaltung...
von Heinz Rütten | 02. April 2021 | BUND, Natur & Umwelt, REIHE: Gero-Park, Speick, Stadtentwicklung, Stadtmitte | Oberstadt
Nach allem, was die Wissenschaft dazu sagt, ist davon auszugehen, dass die sehr heißen Sommer eher zur Regel werden und auch die derzeitige Pandemiesituation nicht die letzte sein wird. Innerstädtische Parkanlagen werden unter solchen Bedingungen zu einem Dreh- und...
von Hauptredaktion [pm] | 12. März 2021 | Speick, Stadtentwicklung, Stadtmitte | Oberstadt
Vorlesen Die in der Öffentlichkeit aufgrund vorgesehener Baumfällungen derzeit stark kritisierte Planung zur Umgestaltung des Geroparks hat auch bei Oberbürgermeister Felix Heinrichs zu verstärkten Reaktionen aus der Bürgerschaft geführt: „Für mich steht fest,...
von Hauptredaktion [pm] | 11. März 2021 | REIHE: Gero-Park, Speick, Stadtentwicklung, Stadtmitte | Oberstadt
Vorlesen In den letzten Tagen haben Altstadtbewohner:innen ihren Unmut über die Planungen für den Geropark deutlich gemacht, indem sie die zur Fällung vorgesehenen Bäume mit roten Schleifen markierten. Das ist der bislang sichtbarste Ausdruck der Unzufriedenheit über...
von Bernhard Wilms | 07. Januar 2021 | Planungs- und Bauausschuss, REIHE: Leerstände, Stadtentwicklung
Nicht erst seit der Corona-Krise steigt die Zahl der Leerstände von Geschäftslokalen in den Innenstädten von Mönchengladbach und Rheydt ständig. „Zu viel Verkaufsfläche seit den 90ern: Weniger Bedarf, aber Flächenwachstum (Folge: Leerstand)“ ist die nüchterne...
von Bernhard Wilms | 29. Dezember 2020 | Fahrradverkehr, MIV (Motorisierter Individualverkehr), Planungs- und Bauausschuss, REIHE: Gero-Park, Speick, Stadtentwicklung, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Vorlesen Das war ein Ergebnis der Präsentation, das Kajetan Lis, seit Oktober 2017 Abteilungsleiter Stadterneuerung und Stadtentwicklung in Mönchengladbach, den Mitgliedern des Planungsausschusses am 01.12.2020 vorstellte. Die Umgestaltung des Geroparks ist...
von Susanne Jud | 09. August 2020 | Die Alltagsradler, Fahrradverkehr, Mobilität, REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach, Soziales, Stadtentwicklung
Vorlesen „Radwegebau hat etwas – im großen Sinn – mit Demokratie zu tun.“ Zu diesem Schluß kommt die promovierte Bauingenieurin Katja Leyendecker aus Newcastle. Sie ist Mobilitätsexpertin und hat in Ihrer Doktorarbeit „Women activists’ experience of...