Seite auswählen
Stellen- und Personalplanung nur „durchlaufende Posten“? • Womit können Verwaltung und Politik Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (noch) motivieren?

Stellen- und Personalplanung nur „durchlaufende Posten“? • Womit können Verwaltung und Politik Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (noch) motivieren?

Unstrittig ist, dass ohne qualifizierte und motivierte städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Gemeinwesen wie die Stadt Mönchengladbach nicht funktionieren kann. Umso verwunderlicher ist, dass sich Kommunalpolitiker und Verwaltungsspitze bei der Übertragung...
Wohnen in Mönchengladbach • Teil VI: Preisgünstiger und barrierefreier Wohnraum in Mönchen­gladbach: Bündnis für Soziale Gerechtigkeit stellt Anträge im Beschwerdeausschuss • Öffentliche Sitzung am 7. Dezember um 17:00 Uhr im Rathaus Abtei

Wohnen in Mönchengladbach • Teil VI: Preisgünstiger und barrierefreier Wohnraum in Mönchen­gladbach: Bündnis für Soziale Gerechtigkeit stellt Anträge im Beschwerdeausschuss • Öffentliche Sitzung am 7. Dezember um 17:00 Uhr im Rathaus Abtei

Vorlesen Das Bündnis für Soziale Gerechtigkeit Mönchengladbach fordert mehr Engagement der Stadt für den Bau von preisgünstigem und barrierefreiem Wohnraum in Mönchengladbach.Um dies voranzubringen, hat das Bündnis eine Eingabe an den Ausschuss für Anregungen und...
Räumung des Tunnels Heinrich-Sturm-Straße: LINKE stellt Anfrage an die Verwaltung

Räumung des Tunnels Heinrich-Sturm-Straße: LINKE stellt Anfrage an die Verwaltung

Vorlesen Bekanntlich führten die GEM und das Ordnungsamt am 16.11.2022 im Tunnel „Heinrich-Sturm-Straße“ eine Räumungsaktion durch, bei der die Habseligkeiten der Obdachlosen, die sich dort aufhalten, vollständig entsorgt wurden. Die Heinrich-Sturm-Straße unterquert...
Mönchengladbacher BSK-Kontaktstelle veröffentlicht weiteren audio-visuellen Fakten-Check zum ÖPNV in Mönchengladbach: „Programm zum barrierefreien Umbau von Bussteigen“ • Verschluss-Sache?

Mönchengladbacher BSK-Kontaktstelle veröffentlicht weiteren audio-visuellen Fakten-Check zum ÖPNV in Mönchengladbach: „Programm zum barrierefreien Umbau von Bussteigen“ • Verschluss-Sache?

Bundesweit sind in Deutschland ca. 7,8 Mio. Menschen mit einem Grad der Behinderung zwischen 50 und 100 schwerbehindert; das ist eine Quote von 9,4%. In Mönchengladbach lag die Quote am 31.12.2021 bei 13% (34.000 Schwerbehinderte).  Viele von ihnen wurde das...