von Bernhard Wilms | 16. Januar 2023 | Seniorenrat, Sozialausschuss, Soziales, Verwaltung
Bekanntlich wählten am 09.12.2022 dreiundvierzig (in Zahl: 43) „Delegierte“ den ersten Mönchengladbacher Seniorenrat, der aus 9 stimmberechtigten und weiteren 9 stellvertretenden Mitgliedern besteht, die bei Verhinderungen von stimmberechtigten Mitgliedern...
von Bernhard Wilms | 23. November 2022 | DIE LINKE, Eicken, GEM mbH, Gesellschaftliches, Planungs- und Bauausschuss, Straßen | Plätze | Wege, Verwaltung
Vorlesen Bekanntlich führten die GEM und das Ordnungsamt am 16.11.2022 im Tunnel „Heinrich-Sturm-Straße“ eine Räumungsaktion durch, bei der die Habseligkeiten der Obdachlosen, die sich dort aufhalten, vollständig entsorgt wurden. Die Heinrich-Sturm-Straße unterquert...
von Bernhard Wilms | 13. November 2022 | REIHE: Rathaus-Neubau, Verwaltung
In der Sitzung des Ausschusses für Betriebe und Vergabe (ABV) am 12.10.2022 kündigte der Eigenbetrieb „Rathaus der Zukunft“ mit der Vorlage 1717/X die Vorstellung der „abgeschlossenen HOAI-Leistungsphase 2“ an. Entgegen der Gepflogenheiten und Notwendigkeiten wurde...
von Glossi | 21. Oktober 2022 | "Das woll' ich nur mal gesagt haben ...", REIHE: Rathaus-Neubau, Verwaltung
Hallo, liebe Leute, „Man muss nicht das Rad immer neu erfinden“, heißt es allenthalben. Das gilt für Vieles … und auch für Kommentare. So wie einer von ntv-Chefredakteur Nikolaus Blome vom 14.10.2022. Der hatte sich nämlich zum geplanten Erweiterungsbau des...
von Bernhard Wilms | 23. September 2022 | B90/Die Grünen, Fahrradverkehr, Nahmobilität, REIHE: Radentscheid Mönchengladbach, Verwaltung, Verwaltungsrecht
Der derzeit alleinige Vorsitzende des Mönchengladbacher Kreisverbandes der Grünen, Martin Wirtz, hatte zu Donnerstag, 22.09.2022 in die Grünen-Geschäftsstelle zu einer „Offenen Gesprächsrunde“ mit den Vertreter der Initiative „Radentscheid Mönchengladbach“ eingeladen,...
von Bernhard Wilms | 25. August 2022 | BSK, Reihe: Verkehr Hindenburgstraße, Verwaltung
„Mit Befremden haben wir daher wahrgenommen, dass Sie die Stellungnahme der Stabsstelle Inklusion zur Vorlage 1613/X die, wie von anderen Verbänden bestätigt, die Ergebnisse der Arbeitsgemeinschaft spiegelt, „zerpflückt“ und kommentiert an die Fraktionen des Stadtrats...
von Bernhard Wilms | 22. Mai 2022 | "Ampel", Fahrradverkehr, Fußverkehr, ÖPNV, Verwaltung
Es war einer der Tagesordnungspunkte, bei dem sich erneut der Eindruck bestätigte, dass die verkehrsplanende Verwaltung des Bonin‘schen Dezernates die Mitglieder eines Ausschusses nach dem Prinzip „Vogel friss oder stirb“ vor vollendete Tatsachen stellte und so einen...
von Hauptredaktion [pm] | 04. Mai 2022 | Gesellschaftliches, Verwaltung
In einem offenen Brief fordert der Verein Deutsche Sprache (VDS) den Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach auf, die geplante Verpflichtung zum Gendern zu stoppen. Diese ist in der Neufassung der Allgemeinen Geschäftsanweisung vorgesehen, die den Genderleitfaden...
von Bernhard Wilms | 31. März 2022 | Fahrradverkehr, Nahmobilität, REIHE: Radentscheid Mönchengladbach, Verwaltung
Vorlesen (c) BZMG Vor 10 Monaten nahm Oberbürgermeister Felix Heinrichs (SPD) von den Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens „Radentscheid Mönchengladbach“ die in vielen Monaten von einem Team aus vielen Radfahrinteressierten erarbeiteten sieben Ziele entgegen,...
von Bernhard Wilms | 13. Februar 2022 | REIHE: Rathaus-Neubau, Verwaltung
Seit Beginn der Vorüberlegungen und erst recht im Laufe der Planungen zum Rathaus-Neubau, der verheißungsvoll „Rathaus der Zukunft“ genannt wird, orakeln Verwaltung und Teile der Politik zur Frage, wie viele Arbeitsplätze in einem Rathaus-Neubau in Rheydt...