Seite auswählen
Hohe Auszeichnung für Mönchengladbacher „Handicap-Stürmer“ Albert Sturm • Beeindruckendes BZMG-Vis-á-vis-Interview

Hohe Auszeichnung für Mönchengladbacher „Handicap-Stürmer“ Albert Sturm • Beeindruckendes BZMG-Vis-á-vis-Interview

„Bitte Lächeln! steht auf einer der vielen Schirmmützen, die Albert Sturm situationsbedingt trägt und die seine Grundeinstellung deutlich macht. So auch anlässlich der Preisverleihung an ihn durch die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Gütersloh. Die...
„Regelsätze auf 600 EURO erhöhen – sofort!“: Mahnwache eines Mönchengladbacher „Musterklägers“ vor dem SPD-Haus • BZMG-Interview mit Thomas Wasilewski

„Regelsätze auf 600 EURO erhöhen – sofort!“: Mahnwache eines Mönchengladbacher „Musterklägers“ vor dem SPD-Haus • BZMG-Interview mit Thomas Wasilewski

Er ist 59 Jahre, gelernter Groß- und Außenhandels- und Informatik-Kaufmann und war über lange Zeit als Bildungsbegleiter für lernbehinderte Jugendliche bei einem großen deutschen Konzern tätig. Die Rede ist vom Mönchengladbacher Thomas Wasilewski, der seit einigen...
Wohnen in Mönchengladbach • Teil V: Kandidaten von CDU, SPD und Grünen antworten Bündnis für Soziale Gerechtigkeit Mönchengladbach zum Thema „Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes“ inhaltlich

Wohnen in Mönchengladbach • Teil V: Kandidaten von CDU, SPD und Grünen antworten Bündnis für Soziale Gerechtigkeit Mönchengladbach zum Thema „Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes“ inhaltlich

Vorlesen Das Bündnis für Soziale Gerechtigkeit Mönchengladbach fordert den Bau von mehr preisgünstigen Wohnraum in Mönchengladbach und die Wiedereinführung eines Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes. Die Bundestagsdirektkandidatinnen und -kandidaten von CDU, SPD, Grünen,...
Wohnen in Mönchengaldbach • Teil IV: „Bündnis für soziale Gerechtigkeit Mönchengladbach“ fordert Wieder­einführung des Wohnungs­gemein­nützig­keitsgesetzes (WGG) • Drei Fragen an vier Mönchenglad­bacher Bundestags­kandidaten

Wohnen in Mönchengaldbach • Teil IV: „Bündnis für soziale Gerechtigkeit Mönchengladbach“ fordert Wieder­einführung des Wohnungs­gemein­nützig­keitsgesetzes (WGG) • Drei Fragen an vier Mönchenglad­bacher Bundestags­kandidaten

Vorlesen Das „Bündnis für soziale Gerechtigkeit Mönchengladbach“ ist ein Zusammenschluss zahlreicher Vereine, Institutionen und Organisationen im Sozialbereich der Stadt Mönchengladbach. Einen Schwerpunkt der Arbeit des Bündnisses bildet das Thema „Wohnen in...