von Bernhard Wilms | 16. Januar 2023 | Seniorenrat, Sozialausschuss, Soziales, Verwaltung
Bekanntlich wählten am 09.12.2022 dreiundvierzig (in Zahl: 43) „Delegierte“ den ersten Mönchengladbacher Seniorenrat, der aus 9 stimmberechtigten und weiteren 9 stellvertretenden Mitgliedern besteht, die bei Verhinderungen von stimmberechtigten Mitgliedern...
von Hauptredaktion [pm] | 12. Dezember 2022 | Gesellschaftliches, Soziales
Wer entweder in Rheydt an der Bruckner Alle Nr. 37 oder an der Kapuzinerstraße 44 ins Café Pflaster kommt, braucht Hilfe.Und die erhalten sozial Benachteiligte hier – die Einrichtungen der evangelischen Diakonie in Mönchengladbach und Rheydt sind eine feste...
von HAUPTREDAKTION | 05. November 2022 | Barrierefreiheit, BSK, Gesundheitliches, Inklusion, Selbsthilfegruppe "Schlaganfall", Soziales
„Bitte Lächeln! steht auf einer der vielen Schirmmützen, die Albert Sturm situationsbedingt trägt und die seine Grundeinstellung deutlich macht. So auch anlässlich der Preisverleihung an ihn durch die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Gütersloh. Die...
von Bernhard Wilms | 30. August 2022 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, Gesellschaftliches, Hartz IV, Politik & Parteien, Sozialrecht
Er ist 59 Jahre, gelernter Groß- und Außenhandels- und Informatik-Kaufmann und war über lange Zeit als Bildungsbegleiter für lernbehinderte Jugendliche bei einem großen deutschen Konzern tätig. Die Rede ist vom Mönchengladbacher Thomas Wasilewski, der seit einigen...
von Hauptredaktion [pm] | 24. September 2021 | Bundestagswahl 2021, Institutionen, REIHE: Wohnen in Mönchengladbach, Soziales
Vorlesen Das Bündnis für Soziale Gerechtigkeit Mönchengladbach fordert den Bau von mehr preisgünstigen Wohnraum in Mönchengladbach und die Wiedereinführung eines Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes. Die Bundestagsdirektkandidatinnen und -kandidaten von CDU, SPD, Grünen,...
von Herbert Baumann | 17. September 2021 | Altersarmut, Arbeitslosenzentrum, Gesundheitliches, Hartz IV
Der junge Somalier war verzweifelt.Das Gladbacher Jobcenter hatte ihm Leistungen gekürzt, weil seine hochschwangere Partnerin zu ihm gezogen war.Die ist Niederländerin.Der junge Mann wird vom Beratungsteam des Gladbacher Arbeitslosenzentrums (ALZ) betreut.Das stellt...
von Hauptredaktion [pm] | 15. September 2021 | Aus NRW, Düsseldorf, Hartz IV
Der Corona-Pandemie geschuldet konnten das „Bündnis für Menschenwürde und Arbeit“ sowie Mitunterzeichner erst jetzt ihren HARTZ IV-Appell 2020 im Landtag von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf übergeben.Auf Einladung von Jochen Klenner, Landtagsabgeordneter der CDU aus...
von HAUPTREDAKTION | 13. September 2021 | Inklusion, Soziales, Weitere Medien
Vorlesen (c) BZMG (c) BZMG (c) BZMG Wenn am Donnerstag, den 16.09.2021, Leserinnen und Leser der Rheinischen Post an einer Diskussionsveranstaltung mit der (zugeschalteten) stellvertretenen Sprecherin der Bundesregierung teilnehmen, wird niemand mit...
von Bernhard Wilms | 02. September 2021 | Bundestagswahl 2021, Bündnis für soziale Gerechtigkeit, REIHE: Wohnen in Mönchengladbach, Soziales
Vorlesen Das „Bündnis für soziale Gerechtigkeit Mönchengladbach“ ist ein Zusammenschluss zahlreicher Vereine, Institutionen und Organisationen im Sozialbereich der Stadt Mönchengladbach. Einen Schwerpunkt der Arbeit des Bündnisses bildet das Thema „Wohnen in...
von Herbert Baumann | 20. Juni 2021 | Arbeitslosenzentrum, Soziales, Speick, Stadtmitte | Oberstadt
Vorlesen Eigentlich ging der Herd nie aus. Denn zu „Corona-Zeiten“ mit hohen Infektionszahlen konnte das bestellte Essen am Hauseingang des Arbeitslosenzentrums, ALZ, an der Lüpertzender Straße 69 abgeholt werden. Seit Mittwoch, 16. Juni, kehrt das ALZ zur...