von HAUPTREDAKTION | 20. November 2019 | B90/Die Grünen, CDU, Mobilität, Neuwerk
Die Verbindungsachse zwischen Volksbadstraße und L 382 in Korschenbroich solle mit Landesmitteln weiter vierspurig ausgebaut werden, hatte der CDU-Landtagsabgeordnete Frank Boss vor einigen Tagen der Öffentlichkeit mitgeteilt.Die „Fake-News-Frage“ bejaht der Sprecher...
von HAUPTREDAKTION | 20. November 2019 | Aus NRW, FDP, Gebühren | Steuern, REIHE: Grundsteuer-Reform
Vorlesen Die Grundsteuerreform wird für Hauseigentümer, Vermieter und Mieter auch in Mönchengladbach finanzielle Auswirkungen haben. Die FDP befürchtet aktuell starke Kostensteigerungen, eine massive Zunahme von Bürokratie und damit verbunden Rechtsunsicherheiten....
von HAUPTREDAKTION | 19. November 2019 | Jüchen, Rechtliches, Soziales
Vorlesen Im einem in der Nähe des Marktplatzes gelegenen Seniorenheim in Jüchen waren wiederholt Kleidungsstücke nach der Wäschekennzeichnung in unterschiedlicher Menge „nicht mehr auffindbar.“ „Angehörige von Heimbewohnern, die einen solchen Verlust bei verwandten...
von Andreas Rüdig | 19. November 2019 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, Düsseldorf, Gesellschaftliches
Die Kirche von England entstand im 16. Jahrhundert, als sich König Heinrich VIII von Rom lossagte und eine eigene Nationalkirche ins Leben rief. Kann man das so sagen? Der geneigte Leser wird schon wissen, was gemeint ist und ggfs. bei Interesse selbständig die...
von Bernhard Wilms | 18. November 2019 | CDU, Hauptverwaltunsgbeamte 2020, Kandidaten CDU, Verwaltung in MG
Wenn es nach der Art des Auftrittes, dem Applaus nach der Bewerbungsrede für die Nominierung zur Kandidatur für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten und der Häufigkeit spontaner Beifallsbekundungen im Verlauf ihrer Rede gegangen wäre, hätten die CDU-Parteimitglieder...
von Andreas Rüdig | 11. November 2019 | Düsseldorf, Kunst | Kultur
Vorlesen Wer ins Kittchen kommt, sieht Schwedische Gardinen. Wer ins KiT in Düsseldorf kommt, sieht zeitgenössische Gegenwartskunst. Das KiT liegt am Rande der Düsseldorfer Altstadt in fußläufiger Entfernung zum Apollo-Varieté und Landtag. Die Rheinuferpromenade, so,...
von Bernhard Wilms | 10. November 2019 | B90/Die Grünen, Hauptverwaltunsgbeamte 2020
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Dr. jur. Boris Wolkowski am 13. September 2020 als Kandidat der Mönchengladbacher Grünen für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten (OB) antreten.Das ist das Ergebnis einer Befragung von B90/Die Grünen der knapp über 200 Mitgliedern und...
von HAUPTREDAKTION | 05. November 2019 | Gesundheitliches, Viesen
21 junge Menschen aus ganz Nordrhein-Westfalen waren in die Viersener Hauptfeuer- und Rettungswache gekommen, um an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen.Das Besondere an diesem Tageskurs: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind blind oder sehr stark sehbehindert. Das...
von HAUPTREDAKTION | 02. November 2019 | Gesundheitliches, Natur & Umwelt, Rhein-Kreis Neuss
Die Kreisverwaltung Rhein-Kreis Neuss warnt vor dem Sammeln und Verzehr des Knollenblätterpilzes.Der dem Champignon ähnlich sehende Pilz gehört zu den giftigsten in Deutschland und ist auch häufig im Rhein-Kreis Neuss zu finden.Schon der Verzehr von 50 Gramm des...
von HAUPTREDAKTION | 31. Oktober 2019 | Aus Rat, Ausschüssen und Institutionen, B90/Die Grünen, Gesellschaftliches, Politik & Parteien, Seniorenrat
Vorlesen Nach zahlreichen Vorgesprächen und Vorbereitungen hat sich jetzt in Mönchengladbach ein parteiübergreifender „Arbeitskreis Seniorenrat“ gegründet.Zweck dieses Zusammenschlusses, so Anita Hoffmann, zusammen mit Rainer Missy Initiatorin und Sprecherin des...
von Bernhard Wilms | 27. Oktober 2019 | DIE LINKE, Hauptverwaltunsgbeamte 2020, Kandidaten DIE LINKE
(c) BZMG Dass sie viel Zeit aufbringen müssten, war den über 30 Parteimitgliedern (von stadtweit über 120) von DIE LINKE schon vorher bewusst. So begann deren Parteitag zur Vorbereitung der Kommunalwahl 2020 am Samstagmorgen (26.10.2019) schon um 9:00 Uhr und endete...
von HAUPTREDAKTION | 27. Oktober 2019 | B90/Die Grünen, DIE LINKE, FDP, NEW AG, REIHE: Die Causa Sven, Stadtrat, Verwaltungsrecht
Vorlesen Knapp vier Wochen sind bereits vergangen, seit der Rat der Stadt auf Antrag von FDP, Grünen und Linken einstimmig alle Beteiligten am Deal rund um das E-Fahrzeug SVEN aufgefordert hatte, größtmögliche Transparenz in den widerrechtlichen Vorgang zu bringen....
von HAUPTREDAKTION | 24. Oktober 2019 | MIV (Motorisierter Individualverkehr), Rhein-Kreis Neuss, Verwaltungsrecht
Der Rhein-Kreis Neuss hat die von einem Medizinal-Cannabis-Patienten begehrte Neuerteilung einer Fahrerlaubnis zu Unrecht abgelehnt.Das hat die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf durch heute verkündetes Urteil entschieden und der gegen den Ablehnungsbescheid...
von Bernhard Wilms | 22. Oktober 2019 | Barrierefreiheit, DIE LINKE, ÖPNV, Rheindahlen
Vorlesen Der Umbau des Kreuzungsbereiches Stadtwaldstraße/L 370 in Rheindahlen mit Integration einer Ampelanlage und der Umgestaltung des Einmündungsbereiches zum ‚Am Baumlehrpfad‘ haben begonnen.Der Bezirksvertreter und Mitglied im Planungs- und Bauausschuss von DIE...
von HAUPTREDAKTION | 19. Oktober 2019 | Bauen | Wohnen, Caritas, REIHE: Wohnen in Mönchengladbach, Soziales, Verein Wohlfahrt
Vorlesen Die eigene Wohnung als Basis für den Start in ein neues Leben: Das ist die Leitidee von „Housing-First“, einem Modellprojekt in der Wohnungslosenhilfe. In Mönchengladbach greifen jetzt der Caritasverband und der Verein Wohlfahrt den hierzulande noch recht...
von HAUPTREDAKTION | 19. Oktober 2019 | Altersarmut, Hartz IV / Bürgergeld, NGG
Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in Mönchengladbach sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 53 Prozent. Gab es in Mönchengladbach 2008 noch 3.905...
von HAUPTREDAKTION | 19. Oktober 2019 | Kreis Viersen, Natur & Umwelt, Wirtschaft
„Ökoprofit – Umwelt und Klimaschutz mit Gewinn“ ist ein vom NRW-Umweltministerium gefördertes Projekt. Kommunen und Wirtschaft kooperieren dabei. Die Idee: Weniger Betriebskosten bedeuten eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit bei den Unternehmen und...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 18. Oktober 2019 | #MEINUNGEN, Hauptverwaltunsgbeamte 2020, SPD, Wahlrecht
Während die CDU in Mönchengladbach ihre Kandidaten von ihren Mitgliedern unmittelbar anlässlich von Parteitagen wählen lässt, hält die SPD traditionell am Delegiertenprinzip fest. So war es auch bei der Wahl des SPD-Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten....
von HAUPTREDAKTION | 17. Oktober 2019 | B90/Die Grünen, EWMG mbH, Neuwerk, Pferdesport
(c) BZMG Die Ferienzeit nutze die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, um sich Rahmen einer Fraktionssitzung über die Arbeit des Vereins zur Förderung des Rheinischen Trabrennsportes e.V. vor Ort zu informieren. Die Ferienzeit nutze die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, um...
von Dr. Günter Rexilius | 17. Oktober 2019 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, Gesundheitliches, IPPNW MG, Natur & Umwelt
Die IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhinderung des Atomkrieges/in sozialer Verantwortung) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der VHS zwei Themenabende zu den Hintergründen und Folgen des Klimawandels.Am 07. November wird Dr. Ralph Krolewski, einer der führenden...
von HAUPTREDAKTION | 16. Oktober 2019 | Kunst | Kultur, Willich
Die Emmaus-Kantorei Willich war bei ihrer diesjährigen Herbstreise zu Gast in Siebenbürgen und Bukarest in Rumänien. Den Auftakt gaben die ambitionierten Sängerinnen und Sänger unter der Leitung ihres Dirigenten Klaus-Peter Pfeifer in der Johanneskirche in...
von HAUPTREDAKTION | 16. Oktober 2019 | Mobilität, Polizei | Feuerwehr, Straßenverkehrsrecht
In vielen Städten gibt es sie schon länger – seit heute nun auch in Mönchengladbach: E-Scooter, die von Jedermann geliehen und genutzt werden können.Dieses Kraftfahrzeug ist schon jetzt viel diskutiert. Wir geben Ihnen im Folgenden einen Überblick darüber, was...
von Bernhard Wilms | 15. Oktober 2019 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, SPD, Wahlrecht
Die schwarz-gelbe Landesregierung hatte sich im Landtag mit ihrem Vorhaben durchgesetzt, bei der Wahl der Hauptverwaltungsbeamten am 13. September 2020 die Stichwahl abzuschaffen. Damit fallen CDU und FDP wieder auf den Stand von 2007 zurück, als sie die bis dahin...
von Bernhard Wilms | 14. Oktober 2019 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, Kandidaten SPD, SPD
Es waren nicht nur die erwarteten Wahlergebnisse mit „sozialistischer“ Prozentzahl für den Kandidaten für das Amt den Hauptverwaltungsbeamten Stadt Mönchengladbach, sondern auch ein harmonischer Parteitag auf dem die Kandidaten der 33 Mönchengladbacher Wahlkreise für...
von HAUPTREDAKTION | 14. Oktober 2019 | Entsorgung, Gebühren | Steuern, GEM mbH, IGGMG, mags AöR, REIHE: Abfallgebühren 2019, Verwaltungsrecht
Vorlesen Wie das Verwaltungsgericht Düsseldorf auf BZMG-Anfrage mitteilt, sind bisher (Stand: 14.10.2019) insgesamt 55 Klagen gegen die mags AöR anhängig. Diese sollen sich sowohl gegen die Abfallgebühren und die Straßenreinigungsgebühren sowie des weiteren gegen die...
von Heinz Rütten | 10. Oktober 2019 | BUND, Natur & Umwelt, Umweltausschuss
„Es gibt nahezu fertige Pläne, über die seit Jahren gesprochen wird, aber noch stehen nirgendwo Kräne. Die Aufbruchstimmung in der Stadt existiert daher bisher nur auf dem Papier, der Bürger jedenfalls bekommt davon optisch bisher jedenfalls nicht viel mit. Denn...
von Dr. Günter Rexilius | 10. Oktober 2019 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, IPPNW MG, Natur & Umwelt, Weitere Medien
Es geht gegen Greta Thunberg und alle, die der galoppierenden Klimazerstörung durch öffentlichen Protest entgegenwirken wollen: Am 26. September erschien auf der zweiten Seite der RP die Kolumne „Mit Verlaub“ von Reinhold Michels mit dem Titel...
von Bernhard Wilms | 09. Oktober 2019 | B90/Die Grünen, DIE LINKE, FDP, NEW AG, REIHE: Die Causa Sven, Stadtrat, Verwaltungsrecht
Vorlesen Wer in der letzten Ratssitzung (02.10.2019) die mehr als zweistündige Debatte um die „Causa Sven“ verfolgt hat, musste zu dem Ergebnis kommen, dass sich die „Transparenz-Bereitschaft“ der vom Stadtrat in den NEW-Aufsichtsrat „entsandten“ Dr. Hans Peter...
von Bernhard Wilms | 05. Oktober 2019 | Reihe: Verkehr Hindenburgstraße, Stadtentwicklung, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Vorlesen (c) BZMG Etwa 150 Interessierte waren in die Citykirche am Edmund-Erlemann-Platz gekommen, um sich erläutern zu lassen, wie drei Planungsteams aus Köln, Wien und Hilversum sich „die Zukunft der Hindenburgstraße“ vorstellen. Wie sich herausstellen sollte,...
von HAUPTREDAKTION | 04. Oktober 2019 | Gesundheitliches, Kreis Viersen
Die hessische Firma Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren ruft alle ihre Wurstprodukte zurück.Grund ist der Verdacht, dass sie mit Listerien-Bakterien (Listeria monocytogenes) befallen sind.Die Produkte wurden auch im Kreis Viersen vertrieben.Die belieferten...
von HAUPTREDAKTION | 03. Oktober 2019 | Aus NRW, JobCenter, Kaarst, REIHE: Wohnen in Mönchengladbach, Sozialrecht
Vorlesen Mehrere Kläger aus den Städten Remscheid und Solingen sowie dem Rhein-Kreis Neuss waren mit ihren Klagen gegen Mietkürzungen der Jobcenter vor dem Sozialgericht Düsseldorf erfolgreich.Die beklagten Jobcenter waren der Ansicht, dass die Mietkosten der Kläger...
von Bernhard Wilms | 02. Oktober 2019 | Energieversorgung, Natur & Umwelt, Wirtschaft
Diese Fragen stellt man sich, wenn es um die Versorgung des Südens Deutschlands mit „Offshore-Windkraftstrom“ von der Nordsee geht. Die Spontane Antwort lautet: Nichts! Allenfalls könnte Ampriom-„A-Nord“ für den hiesigen Raum von Interesse sein. Dabei geht es meist um...
von Bernhard Wilms | 30. September 2019 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, Kandidaten SPD, SÜD
Es ist schon ein beträchtlicher Aufwand, den die Mönchengladbacher SPD betreibt, um ihren (einzigen) designierten Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten zu promoten. Nach außen hin zwar öffentlich, faktisch – wenn man die Teilnehmer an der...
von HAUPTREDAKTION | 27. September 2019 | NEW AG, NEW mobil & aktiv GmbH
Über ein Jahr hatte NEW-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Hans Peter Schlegelmilch (CDU) den Mönchengladbacher Stadtrat vertröstet, wenn die Sprache auf die Nachfolgeregelung des leider viel zu früh verstorbenen NEW-Vorstandes Armin Marx kam.Am 01.01.2010 soll nun Thomas...
von HAUPTREDAKTION | 27. September 2019 | Bildung | Beruf, Integration
Ein Raum voller vor Freude strahlender Frauengesichter findet sich an diesem Vormittag in der Volkshochschule in Rheydt.Hier erhielten am 24.09.2019 vierzehn Frauen ihr Abschlusszeugnis für den Kurs „BIF – Berufliche Integration von Frauen mit...
von Bernhard Wilms | 24. September 2019 | B90/Die Grünen, DIE LINKE, FDP, NEW AG, REIHE: Die Causa Sven, Stadtrat, Verwaltung in MG, Verwaltungsrecht
Vorlesen Nachdem weder der (aktuell einzige) Vorstand NEW AG, Frank Kindervatter, noch der Vorsitzender des NEW-Aufsichtsrates Dr. Hans Peter Schlegelmilch, CDU und das weitere NEW-Aufsichtsratsmitglied Felix Heinrichs (SPD), noch Oberbürgermeister Hans Wilhelm...
von HAUPTREDAKTION | 24. September 2019 | EU, Pulse of Europe, Stadtmitte | Oberstadt
Am 31. Oktober 2019 will Großbritannien die EU verlassen.Aus diesem Grund findet am 06.10.2019 von 14:00 bis 15:00 Uhr eine Zusammenkunft von Mitgliedern, Unterstützern und Interessenten von Pulse of Europe auf dem Alten Markt in Mönchengladbach.Hier soll gemeinsam...
von HAUPTREDAKTION | 24. September 2019 | Bildung | Beruf, Wirtschaft
Gleich sieben Auszubildende hat Media Central für das neue Ausbildungsjahr gewonnen – und möchte diesen Erfolg im kommenden Jahr noch weiter ausbauen.„Bereits jetzt, im Oktober 2019, beginnt das Rennen um die begehrtesten Ausbildungsplätze 2020“, betont...
von HAUPTREDAKTION | 24. September 2019 | Fahrradverkehr, Fußverkehr, ÖPNV, Vorschulisches
Den Schulweg zu Fuß, mit Roller und Fahrrad oder mit dem Bus zurückzulegen, dazu rufen in dieser Woche 6.000 Kinder von 22 Mönchengladbacher Grundschulen auf.Denn zu viele Schüler gelangen morgens ausschließlich mit dem Auto zur Schule.Das Ergebnis: überfüllte...
von HAUPTREDAKTION | 23. September 2019 | FDP, ÖPNV, Reihe: Verkehr Hindenburgstraße, Stadtmitte | Oberstadt, Umweltausschuss
„Der Rat der Stadt erklärt seinen Willen, die Belange des Klimaschutzes in gleichem Maße zu beachten, wie die des Umwelt- und Naturschutzes, der sozialen Sicherung der Bürgerinnen und Bürger sowie das Funktionieren des Wirtschaftsstandortes.“ So heißt es...
von Bernhard Wilms | 21. September 2019 | FDP, NEW AG, REIHE: Die Causa Sven, Stadtrat, Verwaltung in MG, Verwaltungsrecht
Vorlesen Die eShare.one GmbH wurde am 22.12.2017 mit einem Stammkapital von 200.000 EURO ins Handelsregister Dortmund eingetragen und ist nach eigenem Bekunden ein „Mobilitätsdienstleister“ für Kommunen, Energieversorger, Stadtwerke, die Wohnungs- und...
von HAUPTREDAKTION | 20. September 2019 | Gesundheitliches, Vorschulisches
Zum „Tag der Zahngesundheit“ hat die Arbeitsgemeinschaft (AG) Jugendzahnpflege Mönchengladbach die Leitungen der ersten 13 Kitas in Mönchengladbach, die dem Präventionsprogramm „Kita mit Biss“ beigetreten sind, zu einem Erfahrungsaustausch ins...
von HAUPTREDAKTION | 20. September 2019 | Initiativen | Vereine, Integrationsrat, Kunst | Kultur
„Zusammen leben, zusammen wachsen.“ lautet das bundesweite Motto der Interkulturellen Woche 2019.Am Sonntag, 22.09.2019 startet um 11:00 Uhr die Interkulturelle Woche in Mönchengladbach mit einem großen Fest auf dem Parkplatz am Geroweiher.Gegen 13:00 Uhr...
von Bernhard Wilms | 19. September 2019 | Bauen | Wohnen, BdSt, Gebühren | Steuern, SPECIAL: Straßenausbaubeiträge, Verwaltungsrecht
Insgesamt 469.569 Unterschriften haben den Bund der Steuerzahler NRW (BdSt) erreicht und wurden nun dem Landtagspräsidenten zur Überprüfung übergeben.Diese Überprüfung durch die Landtagsverwaltung wird einige Wochen dauern.Zuvor hatte das hochengagierte BdSt-Team in...
von Bernhard Wilms | 17. September 2019 | B90/Die Grünen, EWMG mbH, Neuwerk, Pferdesport
Seit Jahren ist es ein erklärte Ziel des EWMG-Geschäftsführers Dr. Ulrich Schückhaus, die Trabrennbahn zu „vermarkten“ und einer gewerblichen Nutzung zuzuführen. Über die letzten erkennbaren Bemühungen berichtete BZMG im Jahr 2014 und hatte sich schon zuvor in einem...
von HAUPTREDAKTION | 16. September 2019 | ADFC, Fahrradverkehr, Planungs- und Bauausschuss, REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach
Mit Schreiben vom 13.08.2019 hat der ADFC ausführlich die nachteiligen Folgen von indirektem Linksabbiegen für den Radverkehr hingewiesen. Ungeachtet dieser Sicherheitsbedenken will die Verwaltung nunmehr mit der Berichtsvorlage 4105/IX die eingeschlagene Linie...
von HAUPTREDAKTION | 14. September 2019 | Entsorgung, Gebühren | Steuern, IGGMG, mags AöR, REIHE: Abfallgebühren 2019, Verwaltungsrecht
Das ist die Erkenntnis der Interessengemeinschaft Gebührenzahler Mönchengladbach (IGGMG) aus den Anfragen von Gebührenpflichtigen, die sie per Mail und telefonisch erreichten. Die der IGGMG in mittlerer zweistelliger Anzahl vorliegenden Widerspruchsbescheide trugen...
von HAUPTREDAKTION | 12. September 2019 | Aus NRW, Natur & Umwelt, Verwaltungsrecht
Das Oberverwaltungsgericht hat mit heute verkündetem Urteil entschieden, dass der Luftreinhalteplan vom 01.04.2019 für die Stadt Köln rechtswidrig ist und das Land Nordrhein-Westfalen ihn deshalb fortschreiben muss. Nach derzeitigem Stand müssen Fahrverbote für...
von HAUPTREDAKTION | 11. September 2019 | IHK, SPECIAL: Braunkohle-Tagebau, Wirtschaft
Der Ausstieg aus der Kohleverstromung stellt insbesondere das Rheinische Revier und damit auch die dort heimischen Unternehmen vor große Herausforderungen. „Die Wirtschaft in der Region ist mit dem Tagebau Garzweiler, den Kraftwerken und den vielen energieintensiven...
von HAUPTREDAKTION | 11. September 2019 | Bauen | Wohnen, Polizei | Feuerwehr, Rhein-Kreis Neuss
Am Freitag, 13. September ist bundesweiter Rauchmeldertag. Unter dem Motto „120 Sekunden, um zu überleben!“ startet die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ u.a. mit Unterstützung des Verbandes der Feuerwehren im Rhein-Kreis Neuss an diesem Tag eine neue Kampagne zur...