Seite wählen
Frank Boss und Petra Heinen-Dauber (beide CDU) mit Ambitionen auf das Amt des Verwaltungschefs • Weitere Kandidaturen möglich • Alle 1.300 CDU-Mitglieder haben am 19. November die Wahl

Frank Boss und Petra Heinen-Dauber (beide CDU) mit Ambitionen auf das Amt des Verwaltungschefs • Weitere Kandidaturen möglich • Alle 1.300 CDU-Mitglieder haben am 19. November die Wahl

Seit gestern hat die Mönchengladbacher CDU zwei Bewerber um die Kandidatur zum Hauptverwaltungs­beamten der Stadt Mönchengladbach. (c) BZMG (c) BZMG Der Landtagsabgeordnete Frank Boss und Bürgermeisterin Petra Heinen-Dauber gaben gegenüber dem CDU-Kreisvorstand...
Nahmobilität • Teil VI: Radweg an der Winkelner Straße soll „Sandweg“ werden • ADFC: „mags ‚mags‘ jetzt lieber dreckig“

Nahmobilität • Teil VI: Radweg an der Winkelner Straße soll „Sandweg“ werden • ADFC: „mags ‚mags‘ jetzt lieber dreckig“

Vor kurzem erfuhr der ADFC, dass die wichtige innerstädtische Radverbindung „Hardt – Winkeln“ zu einem Radweg mit wasserverdichteter Decke zurückgebaut wird.Dies sei ein Rückschritt und widerspreche dem erklärten Willen der politischen Führung...
So genannter „Mobilitätshub“ Europaplatz: Arbeitskreis Mobilität & Verkehr der Grünen erarbeitet Fragenkatalog mit breitem Raum für Barrierefreiheit

So genannter „Mobilitätshub“ Europaplatz: Arbeitskreis Mobilität & Verkehr der Grünen erarbeitet Fragenkatalog mit breitem Raum für Barrierefreiheit

Auslöser für die Umgestaltung des Europaplatzes auf deutlich geringerer Fläche war die erfordliche städtbauliche veränderung auf dem Gelände von „Haus Westland“.  Nunmehr greift die Planung weit über das bisher bebaute Gelände hinaus und verdrängt die ÖPNV-Fläche in...
Fördergeld für den Breitband-Ausbau im Kreis Viersen: Landrat Dr. Coenen erhält Förderbescheide über 43 Millionen Euro von Bund und Land

Fördergeld für den Breitband-Ausbau im Kreis Viersen: Landrat Dr. Coenen erhält Förderbescheide über 43 Millionen Euro von Bund und Land

Sehr gute Nachrichten für den Kreis Viersen aus Berlin und Düsseldorf: Als erste Kommune in Deutschland erhält der Kreis aus dem aktuellen sechsten Aufruf zum Bundesförderprogramm Breitband die Förderbescheide der Bundes- und der Landesregierung NRW.Insgesamt fließen...

Kompensations-/ Ausgleichsflächen • Teil I: Ansiedlung von Amazon (auch REPORT Mainz berichtete) • „Ablasshandel“ mit „Öko-Punkten“ auch hier?

Vorlesen Mit der Forderung nach „mehr Flächen“ will sich der Hauptgeschäftsführer der IHK Niederrhein, Jürgen Steinmetz, in den Kommunalwahlkampf 2020 einmischen, kündigte er in einem Interview mit der Mönchengladbacher RP an. (c) BZMG Im Weiteren erkennt man, dass es...
15 Jahre Bürgerinitiative Geneicken • Zum 8. Mal „Tuckelfest“ • Geneickener feiern am kommenden Sonntag, 25. August, ab 11:00 Uhr

15 Jahre Bürgerinitiative Geneicken • Zum 8. Mal „Tuckelfest“ • Geneickener feiern am kommenden Sonntag, 25. August, ab 11:00 Uhr

In diesem Jahr feiert die Bürgerinitiative Geneicken (BIG) ihr 15-jähriges Bestehen, und in diesem Jubiläumsjahr ist die BIG besonders aktiv.Nach dem gelungenen MaarKram-Trödel im Mai und der feierlichen Einweihung des öffentlichen Bücherschrankes feiert die...
„KAG Reform der Landesregierung löst das Problem in keiner Weise!“ (MdL Hans-Willi Körfges, SPD)

„KAG Reform der Landesregierung löst das Problem in keiner Weise!“ (MdL Hans-Willi Körfges, SPD)

Zu dem vorgelegten Gesetzentwurf der Landesregierung aus CDU und FDP erklärt Hans-Willi Körfges MdL, Vorsitzender des Ausschusses für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen: „Was jetzt vorgelegt wurde, löst das Problem der Straßenausbaubeiträge in keiner Weise. Es...
Nahmobilität • Teil V: Streitthema Linksabbieger • ADFC fordert Aufstellflächen • SPD und CDU sehen Unfallrisiko für Radfahrer

Nahmobilität • Teil V: Streitthema Linksabbieger • ADFC fordert Aufstellflächen • SPD und CDU sehen Unfallrisiko für Radfahrer

Obwohl die planungspolitischen Sprecher von CDU und SPD Annette Bonin und Thomas Fegers in einer gestern veröffentlichen Pressemitteilung erklären, sich aus fachlichen Gesprächen heraushalten zu wollen, nehmen sie zum Thema „Linksabbieger“ (fachlich) Stellung. Unter...
Dialog zwischen Wirtschaft und Hochschule neu gedacht • Förderverein Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein will Dialog etablieren

Dialog zwischen Wirtschaft und Hochschule neu gedacht • Förderverein Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein will Dialog etablieren

„Table Talk and more…“ – so heißt das neue Veranstaltungsformat des Fördervereins Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein.Der Einladung zur Auftaktveranstaltung und zum gegenseitigen Austausch folgten rund 50 Gäste.An fünf Tischen hatten sie die...
Autoren befürchten „schleichende Aushöhlung“ der Pressefreiheit und fordern Medien auf, aktiver für die Meinungs- und Pressefreiheit zu streiten • Studie analysiert „neue Strategien von Anwälten“ gegenüber Medien

Autoren befürchten „schleichende Aushöhlung“ der Pressefreiheit und fordern Medien auf, aktiver für die Meinungs- und Pressefreiheit zu streiten • Studie analysiert „neue Strategien von Anwälten“ gegenüber Medien

Medienunternehmen und -redaktionen in Deutschland werden immer wieder von auf Presserecht spezialisierten Anwälten unter Druck gesetzt.Seit einigen Jahren versuchen vor allem Prominente und Unternehmen mithilfe von Anwält*innen, die Berichterstattung bereits im...