von HAUPTREDAKTION | 26. Mai 2021 | DIE LINKE, Gladbacher Köpfe, Kunst | Kultur, Soziales
DIE LINKE Mönchengladbach trauert um ihren Genossen Mario Bocks, der am Pfingstwochenende viel zu früh und unerwartet am Pfingstwochenende verstarb. Der 54jährige begleitete seit 2005 den Zusammenschluss von WASG, PDS und, als Mönchengladbacher Besonderheit, auch der...
von Felicia Rüdig | 04. Mai 2021 | Kunst | Kultur
Die Ausstellung „Hiwa K All cities have destruction in common“ ist noch bis zum 9. Mai zu den gewohnten Öffnungszeiten und nach vorheriger Anmeldung im Museum Abteiberg zu sehen.Hiwa K wurde 1975 in Sulaymaniyah / Irak geboren. „Seit seinen...
von Felicia Rüdig | 03. März 2021 | Kunst | Kultur
Vorlesen Die katholische Hauptpfarrkirche von Mönchengladbach liegt zentral auf dem Abteiberg in der Innenstadt. Ihre Geschichte beginnt vor über 1.200 Jahren, als ein Graf namens Balderich ihren Grundstein legte. Heute ist das Gotteshaus nicht nur Gottesdienststätte,...
von Felicia Rüdig | 22. Februar 2021 | Kunst | Kultur
Hermann von Beckerath gilt als einer der bedeutendsten liberalen Politiker des Vormärz im Rheinland.Der mennonitische Bankier aus Krefeld vertrat in mehreren Landtagen sowie im Paulskirchenparlament 1848 das liberale rheinische Bürgerturm.Er trat für eine politische...
von Felicia Rüdig | 20. Februar 2021 | Historisches | Geschichtliches, Kunst | Kultur, Literatur
Vorlesen „75 Jahre Glasmalerei Wilhelm Derix Kaiserswerth 150 Jahre Glasmalerei Wilhelm DErix“ lautet der Untertitel dieses Buches. Glasmalerei ist eine ganz besondere Form der Kunst.. Sie stellt farbige Fenster mit bildlichen Darstellungen her und...
von Felicia Rüdig | 16. Februar 2021 | Kunst | Kultur
Vorlesen Als der 30 jährige Krieg 1618 beginnt, ahnt niemand, daß er sich zum blutigsten Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten in Deutschland entwickeln wird. Auch der Niederrhein bleibt nicht verschont. Gladbach ist schließlich katholisch, Rheydt evangelisch....
von Felicia Rüdig | 25. Dezember 2020 | Kunst | Kultur, Religiöses
Papst Johannes Paul II, bekannt als der „eilige Vater“, ist uns sicherlich noch in Erinnerung geblieben.In fast jeder Kathedrale und fast jedem Wallfahrtsort ist ein Konterfei von ihm zu sehen.In der niederrheinischen Metropol hat der Kirchenfürst aus...
von Andreas Rüdig | 13. Dezember 2020 | Kunst | Kultur
Johanna Brenner ist Kommissarin bei der Polizei.Sie wird von Berlin nach Krefeld versetzt.Brenner hat ihre Koffer noch nicht ausgepackt, da wird in Geldern auch schon eine Kinderärztin tot aufgefunden, offensichtlich ermordet, weil erdrosselt.Abgelegt ist sie an einer...
von Andreas Rüdig | 13. Dezember 2020 | Historisches | Geschichtliches, Kunst | Kultur
St. Vitus und St. Mariä Himmelfahrt sind die beiden katholischen Hauptkirchen der rheinischen Metropole Mönchengladbach.Nur ein paar fußläufige Gehminusten voneinander entfernt liegen beide auf dem Abteiberg und sind damit innenstadtnah. Ihre Ursprünge reichen bis ins...
von Andreas Rüdig | 28. November 2020 | Kunst | Kultur
Der bergische Künstler Heinz Mack gestaltete in den 80er Jahren die Fenster in der Kapelle des ehemaligen Collegium Marianum in Neuss. Sie sollen das Verständnis von Licht, Farbe und Schönheit des „Lichtkünstlers“ vermitteln. Mack mag als Privatperson...