von Hauptredaktion [pm] | 15. März 2023 | Die BürgerLobbyisten, REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt, Verwaltung
Nach nunmehr zwei Jahren Mönchengladbacher Ampel, den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und mit Blick auf die Kommunalwahl 2025, aber auch vor dem Hintergrund, dass in Mönchengladbach diverse Großprojekte geplant sind, die einer kritischen Begleitung bedürfen,...
von Bernhard Wilms | 10. Januar 2023 | Aachen, REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt
Nach Wuppertal, Hameln, Essen und anderen Kommunen hat nun auch die Stadt Aachen beim Neu- und Erweiterungsbau eines Verwaltungsgebäudes die „Reißleine“ gezogen, alle Planungen gestoppt und das Thema „zu den Akten“ gelegt. (c) BZMG Rathaus-Neubau • Teil XXIII: Diverse...
von Bernhard Wilms | 08. Januar 2023 | REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt
Vorlesen Dass der „Glasriegel“ den Durchgang für die Bürger von der Stresemannstraße zur Marktstraße und zum Rheydter Markt nicht nur erschwert, zeitweise sogar unmöglich macht und dadurch „Angsträume“ entstehen lässt, leuchtet selbst planerischen Laien...
von Bernhard Wilms | 13. Dezember 2022 | REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt
Das geplante gläserne Verbindungsbauwerk, das sich über ca. 250 Meter von der Limitenstraße bis zur Harmoniestraße erstrecken soll, wird von den Planern technisch als „Baufeld IV“ bezeichnet, ist aber wohl eher ein „Trennungsbauwerk“.Die Berliner sind bekanntlich sehr...
von Bernhard Wilms | 30. November 2022 | REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt
Vorlesen Falls Teilnehmer des „Bürgerforums“ der evangelischen Kirchengemeinde Rheydt am 3. November 2022 gehofft hatten, etwas über die Kosten des Rathaus-Neubaus zu erfahren, dürften sie enttäuscht gewesen sein. Der von einem Teilnehmer zu diesem Thema unmittelbar...
von Bernhard Wilms | 26. November 2022 | REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt
Einige der Themen, die von interessierten Bürgerinnen und Bürger bei „Bürgerforum“ der evangelischen Kirchengemeinde Rheydt am 03.11.2022 angesprochen wurde, waren nicht neu, wie beispielsweise die Frage des freien Durchganges von der Stresemannstraße zur Marktstraße...
von HAUPTREDAKTION | 08. August 2022 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, Gesellschaftliches, IPPNW MG, Rheydt
Am 1. August 2022 machte die FriedensFahrradtour 2022 der DFG-VK NRW (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner) Station auf dem Rheydter Marktplatz. Begrüßt wurden die Radlerinnen, Radler und deren Begleiter durch Dr. Günter Rexilius von der...
von Hauptredaktion [pm] | 27. Juli 2022 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, Gesellschaftliches, IPPNW MG, Rheydt
Angesichts des Krieges in der Ukraine und den damit verbundenen Spannungen zwischen NATO und Russland will die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) NRW mit einer Friedensfahrradtour für Frieden, eine neue Entspannungspolitik und...
von Günter Schippers (LGB-Club) | 09. Juli 2022 | Historisches | Geschichtliches, Rheydt, Schienenverkehr
Vieles, was die Stadt eisenbahntechnisch zu bieten hat, ist den meisten unbekannt. Etwas Besonderes ist die Tatsache, dass die Stadt Mönchengladbach einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde hat. Sie ist die einzige deutsche Stadt mit zwei Hauptbahnhöfen. Dies ist...
von HAUPTREDAKTION | 02. Juli 2022 | Gesellschaftliches, REIHE: Der Soziale Treff, Rheydt
Unter dem Titel „Der soziale Treff“ machen die der Mönchengladbacher Kontaktstelle des BSK (Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) und erfahrenen Radiomacher Karin und Albert Sturm in einem Radio-Magazin soziale Themen für die Bürger „hörbar“. (c) BZMG...