von Hauptredaktion [pm] | 27. April 2022 | Initiative "Brücke Bettrather Straße", Stadtmitte | Oberstadt
(c) BZMG „Nach vier Jahren Stillstand, der neuen Brücke Viersener Straße, nach einem » Machtwechsel « im Rathaus und vielen Fragen im Viertel dies- und jenseits der Brücke möchten wir heute von der Politik wissen, wie der Stand der Dinge ist.“ Mit diesen Worten lädt...
von Bernhard Wilms | 24. September 2021 | B90/Die Grünen, Initiative "Brücke Bettrather Straße", Kommunalwahl 2020, Mobilität, Stadtmitte | Oberstadt
Es sei ein Akt der Solidarität mit den von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen und Unternehmen sowie den Städten und Gemeinden, keine Planungs- und Baukapazitäten für zeitlich nicht dringliche Projekte zu binden. Etwa zwei Monate ist es her, dass heftige Unwetter...
von Bernhard Wilms | 30. Juli 2021 | ÖPNV, SPECIAL EUROPAPLATZ, Stadtmitte | Oberstadt, Stadtrat
„Eine zeitliche Abschätzung fällt schwer“, antwortete Baudezernent Dr. Gregor Bonin in der Ratssitzung am 30.06.2021 auf die Frage des Sprechers von B90/Die Grünen, Dr. Boris Wolkowski, nach einem Zeitplan für die weiteren Aktivitäten zum Europaplatz mit dem neuen...
von HAUPTREDAKTION | 06. Juli 2021 | SPECIAL: Straßennamen, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat in seiner Sitzung am 30. Juni mit großer Mehrheit beschlossen, die Lettow-Vorbeck-Straße, die an den Bunten Garten grenzt, umzubenennen. Dieser Entscheidung ist eine jahrelange kontroverse politische und gesellschaftliche...
von Hauptredaktion [pm] | 21. Juni 2021 | SPECIAL: Straßennamen, Stadtmitte | Oberstadt, Stadtrat, Straßen | Plätze | Wege, Verwaltung
In der Debatte um den Namensgeber der Lettow-Vorbeck-Straße geht es voran: Oberbürgermeister Felix Heinrichs wird dem Rat am 30. Juni eine Beschlussvorlage vorlegen, um die Lettow-Vorbeck-Straße unverzüglich umzubenennen. Es bestehe der Wunsch die Straßen in Anlehnung...
von Herbert Baumann | 20. Juni 2021 | Arbeitslosenzentrum, Soziales, Speick, Stadtmitte | Oberstadt
Vorlesen Eigentlich ging der Herd nie aus. Denn zu „Corona-Zeiten“ mit hohen Infektionszahlen konnte das bestellte Essen am Hauseingang des Arbeitslosenzentrums, ALZ, an der Lüpertzender Straße 69 abgeholt werden. Seit Mittwoch, 16. Juni, kehrt das ALZ zur...
von Hauptredaktion [pm] | 31. Mai 2021 | ADFC, Fahrradverkehr, REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach, Speick, Stadtmitte | Oberstadt
Am 3. Juni ist nicht nur Fronleichnam, sondern auch Weltfahrradtag und das ist Anlass genug zur einer gemeinsamen Fahrrad-Demo von ADFC, GRÜNE JUGEND, youth beyond, Radentscheid MG und Altstadtinitiative e. V.. Auf der Hittastraße neben dem Geropark wird dafür eine...
von Bernhard Wilms | 30. Mai 2021 | "Ampel", ÖPNV, Reihe: Verkehr Hindenburgstraße, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Nachdem eineinhalb Jahre Ruhe an der Front „Busverkehr auf der Hindenburgstraße“ war, nimmt dieses Thema wieder Fahrt auf … im wahrsten Sinne des Wortes. Die Hindenburgstraße soll wieder bergauf und bergab mit dem ÖPNV erreichbar gemacht werden – ein...
von Dr. Stephan Fegers | 27. Mai 2021 | IPPNW MG, SPECIAL: Straßennamen, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Vorlesen Mit einer Gegenstimme der AfD beschloss der Kulturausschuss der Stadt Mönchengladbach am 01.12.2020 den Auftrag an die Verwaltung, ein Konzept zur Überprüfung von Straßennamen, die sich auf historische Persönlichkeiten und geografische Ortsangaben beziehen,...
von HAUPTREDAKTION | 26. April 2021 | Fahrradverkehr, REIHE: Gero-Park, SPECIAL: "Blaue Route", Speick, Stadtmitte | Oberstadt, Verwaltung
In der Sitzung der BV Nord am 21.04.2021 legte die Ampel aus SPD, Grüne und FDP mit Bezug auf die Beratungsvorlage 0443/X einen Antrag zur „Aufwertung des Geroparks“ vor, der unter Pkt. 3 diesen Auftrag enthielt: (c) BZMG „Auf den geplanten Rad- und Fußgängerinnenweg...