von Bernhard Wilms | 20. Februar 2021 | Hauptsausschuss, Initiative "Brücke Bettrather Straße", MIV (Motorisierter Individualverkehr), Stadtmitte | Oberstadt, Stadtrat
Die Stadt Mönchengladbach hat vom Bundesamt für Güterverkehr den Zuwendungsbescheid für den Neubau der Brücke Bettrather Straße erhalten. Bewilligt wird eine 100%-Förderung in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro, um eine neue Fuß- und Radwegebrücke über die...
von Herbert Baumann | 04. Februar 2021 | Arbeitslosenzentrum, Gesundheitliches, Soziales, Speick, Stadtmitte | Oberstadt
Sie will das ALZ „interkulturell weiter öffnen“, sagt Justine Krause.Die 25-Jährige ist neue Leiterin des Arbeitslosenzentrums (ALZ) in Stadtmitte. Krause und folgt in dieser Funktion dem langjährigen ALZ-Leiter Karl Sasserath (67).Der bekannte Diplom-Sozialarbeiter...
von Bernhard Wilms | 28. Januar 2021 | Doppelhaushalt 2021/2022, Fahrradverkehr, REIHE: Bismarckstraße, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Vorlesen Im gestrigen Zoom-Pressegespräch der „Ampel-Spitzen“ kam die Frage auf, warum in der Zusammenstellung der Vorstellungen der Ampel-Partner zum Haushalt 2021/2022 das Thema Radverkehr nicht vorkomme.Die Antwort war, dass es sich bei den Vorstellungen der...
von Bernhard Wilms | 18. Januar 2021 | Fahrradverkehr, REIHE: Bismarckstraße, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege, Umweltausschuss
„Think big“ hat nicht erst seit dem Amtsantritt des neuen Baudezernenten Dr. Bonin und in den sechs Jahren Mönchengladbacher GroKo aus CDU und SPD Einzug in Gladbacher Politik und Verwaltung gehalten, sondern sich vielmehr erheblich verstärkt. „Think big“ muss...
von HAUPTREDAKTION | 05. Januar 2021 | Fußverkehr, MIV (Motorisierter Individualverkehr), Stadtmitte | Oberstadt
Zu diesem Unfall berichtet die Polizei heute (05.01.2021) ergänzend, dass die verletzte 75-Jährige Fußgängerin in einer Uniklinik behandelt wurde und dort leider am 1. Januar 2021 verstorben sei.Auch wenn die Einmündung Ferdinandstraße/Bettrather Straße nicht zu...
von Bernhard Wilms | 29. Dezember 2020 | Fahrradverkehr, MIV (Motorisierter Individualverkehr), Planungs- und Bauausschuss, Speick, Stadtentwicklung, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Das war ein Ergebnis der Präsentation, das Kajetan Lis, seit Oktober 2017 Abteilungsleiter Stadterneuerung und Stadtentwicklung in Mönchengladbach, den Mitgliedern des Planungsausschusses am 01.12.2020 vorstellte. Die Umgestaltung des Geroparks ist Bestandteil des...
von Bernhard Wilms | 25. November 2020 | Fahrradverkehr, Fußverkehr, Initiative "Brücke Bettrather Straße", Stadtmitte | Oberstadt
Vorlesen Wenn jemand ein neues Haus oder ein anderes Bauwerk errichten will, tut er gut daran, eine baugeologische Untersuchung durchführen zu lassen, um einem Statiker eine adäquate Grundlage für die Bestimmung zur Tragfähigkeit des Baugrundes zu schaffen. So...
von Bernhard Wilms | 10. September 2020 | Fahrradverkehr, Fußverkehr, Initiative "Brücke Bettrather Straße", Kandidaten B90/Die Grünen, Kommunalwahl 2020, Stadtmitte | Oberstadt
Vorlesen Der ehemalige Mönchengladbacher Baudezernent Dipl.-Ing. Andreas Wurff kandidiert im Wahlbezirk 11 (Eicken-Süd/KFH) für B90/Die Grünen für den Stadtrat.Mit Platz 6 auf der „Reserveliste“ der Grünen hat er gute Chancen auf einen Sitz im neuen Rat. (c)...
von Bernhard Wilms | 02. September 2020 | Kommunalwahl 2020, Politik & Parteien, Rheydt, Stadtmitte | Oberstadt
Vorlesen Spätestens seit Anfang August buhlen die Parteien um die Gunst der Wählerinnen und Wähler. Mal mit Plakaten an Straßenlaternen, auf Grünflächen, entlang von Straßen, vor Einkaufsmärkten und meist samstags auf dem Rheydter Wochenmarkt, dem Sonnenhausplatz und...
von Herbert Baumann | 15. Juni 2020 | Arbeitslosenzentrum, Gesellschaftliches, Speick, Stadtmitte | Oberstadt
Eltern und ihre Kinderbekamen vollbepackte Jute-Taschen, die satt macht. (c) BZMG Justine Krause, verantwortlich für das gut gestartete „Tüten-Projekt“ für bedürftige Familien aus dem Stadtmitte-Quartier: „Wir wollen die Menschen nicht nur animieren,...