Seite wählen
Dr. Günter Krings (CDU) einziger Mönchengladbacher Abgeordneter im Bundestag • Listenplätze von Gülistan Yüksel (SPD) und Kathrin Henneberger (Grüne) reichten nicht • Eine Nachlese mit Vorschau auf die Kommunal­wahl

Dr. Günter Krings (CDU) einziger Mönchengladbacher Abgeordneter im Bundestag • Listenplätze von Gülistan Yüksel (SPD) und Kathrin Henneberger (Grüne) reichten nicht • Eine Nachlese mit Vorschau auf die Kommunal­wahl

Manchmal kann es ganz sinnvoll sein, über Veränderungen in politischen „Landschaften“ und deren Auswirkungen nicht spontan, sondern erst nach in gewissen zeitlichen Abstand zu berichten. Wie beispielsweise zur Bundestagswahl 2025 und dem Bezug zur bevorstehenden...
Aspekte des Wählens • Teil IV: Die schwere Entscheidung des Einzelnen • Über echte, „Image-Kandidaten“ und Wählertypen

Aspekte des Wählens • Teil IV: Die schwere Entscheidung des Einzelnen • Über echte, „Image-Kandidaten“ und Wählertypen

Vorlesen (c) BZMG (c) BZMG Wenn Wähler sich ernsthaft Mühe geben, sich über die Ziele der zur Wahl stehenden Parteien zu informieren, könnten sie sich die etwa 750 Seiten an Wahlprogrammen antun. Aber wer kann oder macht das schon. Hinzu kommt, dass die vielen Triels,...
Doppelhaushalt 2021/2022: Haushaltsreden, die nicht gehalten wurden • Zukünftiger Verzicht darauf kein Verlust

Doppelhaushalt 2021/2022: Haushaltsreden, die nicht gehalten wurden • Zukünftiger Verzicht darauf kein Verlust

Über die Sinnhaftigkeit von Haushaltsreden Seit Jahrzehnten ist es Brauch, dass die Sprecherinnen und Sprecher der Ratsfraktionen vor der Verabschiedung des Haushalts an das Rednerpult treten und dort ihre Statements zum Haushalt abgeben.Nicht selten in der...
Nach der Kommunalwahl 2020 • Teil VI: Überraschung am Donnerstag (08.10.2020) und die Folgen • SPD mit Kurs auf eine „Ampel“-Kooperation?

Nach der Kommunalwahl 2020 • Teil VI: Überraschung am Donnerstag (08.10.2020) und die Folgen • SPD mit Kurs auf eine „Ampel“-Kooperation?

(c) BZMG Bei der Verabschiedung der ausscheidenden Mönchengladbacher Kommunalpolitiker saßen sie beobachtend in der vorletzten Reihe im Kaisersaal von Haus Erholung, die Akteure von CDU und SPD, die in den vergangenen sechs Jahren versucht haben, die Stadt vornehmlich...
Abfrage eines Stimmungsbildes statt geplanter SPD-Mitgliederversammlung • SPD-Statuten verbieten Abstimmung durch Nicht-Mitglieder nicht.

Abfrage eines Stimmungsbildes statt geplanter SPD-Mitgliederversammlung • SPD-Statuten verbieten Abstimmung durch Nicht-Mitglieder nicht.

Während die CDU in Mönchengladbach ihre Kandidaten von ihren Mitgliedern unmittelbar anlässlich von Parteitagen wählen lässt, hält die SPD traditionell am Delegiertenprinzip fest. So war es auch bei der Wahl des SPD-Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten....