von Bernhard Wilms | 18. Dezember 2020 | ADFC, Barrierefreiheit, Die BürgerLobbyisten, Doppelhaushalt 2021/2022, EWMG mbH, Fahrradverkehr, Musikschule, Politik & Parteien, Stadtrat, Verwaltung
Vor vier Tagen lief die 14-Tage-Frist ab, innerhalb der die Mönchengladbacher Einwohnerinnen und Einwohner Einwendungen gegen den Haushalt 2021/2022 einreichen konnten. Zum vergangenen Haushalt 2019/2020 waren es 19 Einwendungen, die dem Stadtrat am 19.12.2018 zur...
von Martina Kupka | 07. Dezember 2020 | Berufskollegs, CORONA-Krise
Abstand halten, Maskentragen, Kontaktbeschränkungen sind Hygienemaßnahmen der aktuellen und immer noch sehr angespannten Zeit.Unser Alltag ist aber genauso geprägt von Zusammenhalt der Familien und Freunden, der Unterstützung durch das medizinische und pflegerische...
von Bernhard Wilms | 11. Juni 2020 | B90/Die Grünen, Bildung | Beruf, nextMG, WFMG mbH, Wirtschaft
Seit März 2020 existiert bei den Mönchengladbacher Grünen ein Arbeitskreis „Wirtschaft, Digitalisierung und Arbeit“ Die Inhalte haben die Initiatoren und Leiter des Arbeitskreises, Thomas Schmieder und Marcel Klotz, mit ökonomisches und ökologisches Wirtschaften,...
von HAUPTREDAKTION | 18. Mai 2020 | Bildung | Beruf, CORONA-Krise, FDP, Verwaltung
„Im Zuge der Digitalisierung unserer Schulen werden auch deutlich mehr Endgeräte an die Schulen kommen. Wir brauchen die Geräte aber jetzt!“, erklärt die Fraktionsvorsitzende der Mönchengladbach FDP, Nicole Finger.Das Lernen Zuhause werde wahrscheinlich auch nach den...
von Bernhard Wilms | 16. Mai 2020 | Aus dem Umland, NRW und anderen Bundesländern, Bildung | Beruf, CORONA-Krise, Finanzen, Soziales, SPD, Verwaltung
Vorlesen (c) BZMG „Das 500 Millionen Euro Sofortausstattungsprogramm des Bundes für Schulen kann losgehen“, berichtet SPD-Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel in ihrer gestrigen Pressemitteilung. Bund und Länder haben vorgestern die dafür notwendige...
von HAUPTREDAKTION | 01. Mai 2020 | Bildung | Beruf, CORONA-Krise, Wirtschaft
Mit Kurzarbeit durch die Krise: In Mönchengladbach hat seit Beginn der Coronavirus-Pandemie fast ein Drittel aller Unternehmen (32 Prozent) Kurzarbeit angemeldet.Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit.Die NGG beruft sich hierbei auf neueste...
von HAUPTREDAKTION | 26. April 2020 | Bildung | Beruf, CORONA-Krise, Verwaltung in MG
Kinder von berufstätigen Alleinerziehenden können ab dem kommenden Montag (27. April) die Notbetreuung in Kitas und Schulen in Anspruch nehmen.Die vom Land NRW angekündigte Überarbeitung der Corona-Betreuungsverordnung ist den Kommunen am Wochenende übermittelt...
von Glossi | 24. April 2020 | Aus NRW, Bildung | Beruf, CORONA-Krise, Nachdenkliches | Glossen | Satirisches | Amüsantes
Vorlesen Hallo Leute, hallo Corona-Geschädigte, man muss ihn nicht mögen – den „Rezo“ – und es ist auch oft sehr anstrengend, ihm zuzuhören oder zuzusehen. Aber dennoch sollten sich Interessierte seine Kritik schlicht und einfach mal ansehen und anhören … denn dumm...
von HAUPTREDAKTION | 17. April 2020 | B90/Die Grünen, Bildung | Beruf, CORONA-Krise
Die Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung, die Schulen ab kommendem Montag zu öffnen, stößt beim Mönchengladbachs Grünen auf heftige Kritik. (c) BZMG „Armin Laschet hat mit seinen frühzeitigen Forderungen nach Lockerungen der Corona-bedingten Beschränkungen...
von HAUPTREDAKTION | 15. April 2020 | B90/Die Grünen, Bildung | Beruf, CORONA-Krise, Wirtschaft
(c) BZMG „Wir sollten die unterrichtsfreie Zeit jetzt nutzen, um noch mehr neue Formen des digitalen Unterrichts zu testen und mehr Plattformen für Unterricht via Internet einzuführen“, fordert Dr. Boris Wolkowski, stellvertretender Fraktionsvorsitzender von Bündnis...