von Bernhard Wilms | 18. Januar 2020 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, SPD
Vorlesen (c) BZMG Für viele der etwa 200 eng gedrängt stehenden Besucher des SPD-Neujahrsempfangs 2020, zu dem der Kandidat für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten, Felix Heinrichs, eingeladen und den Geschäftsführer Hans Smolenaers professionell organisiert hatte,...
von HAUPTREDAKTION | 18. Januar 2020 | Berufskollegs
Der Stadt Mönchengladbach und den umliegenden Städten und Kommunen fehlen dringend sozialpädagogische Fachkräfte. Dieses Phänomen zeigt sich nicht nur in dem bekannten Mangel an Erzieherinnen und Erziehern in Kindertagesstätten, sondern betrifft zunehmend auch den...
von HAUPTREDAKTION | 17. Januar 2020 | B90/Die Grünen, FDP, NEW AG, REIHE: Die Causa Sven, Verwaltungsrecht
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach begrüßt die Entscheidung der NEW AG in ihrer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am 16.01.2020, die Entscheidung über die vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden Frank Kindervatter...
von Bernhard Wilms | 17. Januar 2020 | Arbeitslosenzentrum, Aus NRW, SPD
Vorlesen Die schwarz-gelbe Landesregierung will die bewährten Strukturen der Arbeitslosenzentren und Erwerbslosenberatungsstellen in NRW zerschlagen. Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat angekündigt, bereits in diesem Jahr mit den Umstellungen zu beginnen. Hierzu...
von HAUPTREDAKTION | 15. Januar 2020 | !KeinFeed!
Vorlesen Sonderkündigung des DSL-Vertrags 002051489983 und Übernahme der 10 Rufnummern in den Glasfaser-Vertrag 001961 456 846 Sehr geehrte Damen und Herren, überraschend entnehme ich Ihrem heutigen Antwortschreiben auf das Fax vom 09.01.2024, dass die...
von Bernhard Wilms | 15. Januar 2020 | Berufskollegs, FDP, Natur & Umwelt, Soziales
Vorlesen Wenn Landtagsabgeordnete oder andere Politiker Schulen und andere Bildungseinrichtungen besuchen, dann meist passiv als Zuhörer und „Informationskonsumenten“ und „Promiente“ anlässlich von Empfängen und Offenen Türen. Der Mönchengladbacher...
von Bernhard Wilms | 13. Januar 2020 | Aus NRW, Kommunalwahl 2020
Wie die Pressestelle der Stadt Möchengladbach heute bestätigt, hat das Urteil des Verfassungsgerichtshofes NRW vom 20. Dezember zur Kommunalwahl hat weitreichende Folgen für die Kommunalwahlen am 13. September auch in Mönchengladbach. Wie in zahlreichen anderen...
von Heinz Rütten | 12. Januar 2020 | Bauen | Wohnen, Bauleitplanung, BUND, Eicken, ÖPNV, SPECIAL Europaplatz & Haus Westland, Stadtentwicklung
Vorlesen Am 24.01.2020 endet die Einwendungsfrist für die Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan „Europaplatz“. In der Begründung zum Bebauungsplanentwurf wird mehrfach betont, dass der Bahnhofsvorplatz die zentrale Stellung als integraler ÖPNV-Vernetzungspunkt...
von Bernhard Wilms | 11. Januar 2020 | Aus NRW, Kommunalwahl 2020, Wahlrecht
Vorlesen Als sich der „Wahlausschuss Kommunalwahl 2020“ am 24.07.2019 mit der Einteilung der Wahlbezirke in Mönchengladbach befasste, schien die Welt noch in Ordnung zu sein. (c) BZMG Die Anzahl der Wahlbezirke blieb mit 33 unverändert, die Grenzen schienen nicht...
von HAUPTREDAKTION | 09. Januar 2020 | Finanzen und Haushalte, Steuern | Abgaben
Mehr als 13.850 Hundehalter erhalten ab Montag, 13.01.2020, vom Fachbereich Steuern und Grundbesitzabgaben der Stadt Mönchengladbach ihren Hundesteuerbescheid für das Jahr 2020.Die Hundesteuersätze bleiben auch im Jahr 2020 unverändert und sind wie folgt gestaffelt:...
von Bernhard Wilms | 08. Januar 2020 | Finanzen und Haushalte, Steuern | Abgaben
Die Haus- und Grundstückseigentümer in Mönchengladbach erhalten in den nächsten Tagen die Grundsteuerbescheide für das Jahr 2020. Die Hebesätze zur Berechnung der Grundsteuer bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Seit 2016 beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer...
von HAUPTREDAKTION | 08. Januar 2020 | Bildung | Beruf, Finanzen und Haushalte, Gewerkschaften
40 Stunden die Woche arbeiten – und trotzdem reicht’s am Monatsende nicht: In Mönchengladbach arbeiten rund 14.800 Vollzeit-Beschäftigte zum Niedriglohn.Damit liegt jeder vierte Arbeitnehmer (22,6 Prozent) trotz voller Stundenzahl unter der amtlichen...
von Ralph Kettler | 08. Januar 2020 | Initiativen | Vereine, Mobilität, Natur & Umwelt, Stadtentwicklung
Am 05.12.2019 trafen sich zum ersten Mal Menschen der verschiedensten Gruppierungen aus der Stadt in der Volkshochschule Mönchengladbach, um die Ablehnung der Ausrufung des Klimanotstande für Mönchengladbach „nachzubereiten“.Antrieb und Anlass für dieses erste Treffen...
von HAUPTREDAKTION | 07. Januar 2020 | Gesundheitliches, Hochschule Niederrhein
Chronische Krankheiten sind in Deutschland regional unterschiedlich verteilt. Aber welche Faktoren beeinflussen in welchem Ausmaß die Häufigkeiten der Krankenhausbehandlungen?Mit dieser Frage hat sich Johannes Pollmanns beschäftigt.Der 34-Jährige gebürtige Nettetaler...
von HAUPTREDAKTION | 07. Januar 2020 | Institutionen, Rechtliches, Soziales
Ab Januar 2020 tritt die zweite Stufe der Veränderung bei der Berechnung des Kinderzuschlags in Kraft.Für Familien mit wenig Einkommen, aber auch für Alleinerziehende kann es sinnvoll sein, bei der Familienkasse einen (erneuten) Antrag zu stellen.Einkommen des Kindes...
von HAUPTREDAKTION | 07. Januar 2020 | B90/Die Grünen, Giesenkirchen, sport, Verwaltung in MG
Vorlesen Die Weihnachtsschulferien sind vorüber und auch die Sportvereine nehmen wieder den Betrieb auf.Für die Ausübung ihres Sports sind Schüler wie Sportler in Giesenkirchen auf die Halle angewiesen.Das Problem dabei ist, dass die Mehrzweckhalle Asternweg seit gut...
von HAUPTREDAKTION | 06. Januar 2020 | Aus dem Umland, NRW und anderen Bundesländern, Digitalisierung | Öffentliche Daten, Verwaltung in MG
Unter welchen Bedingungen leben die Menschen in Nordrhein-Westfalen?Antworten auf diese Frage gibt die seit 1957 bundesweit durchgeführte Haushaltsbefragung „Mikrozensus”.Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen befragt als Statistisches...
von Bernhard Wilms | 05. Januar 2020 | CDU, Kaarst, Kreis Viersen, Neuwerk, REIHE: S28, Rhein-Kreis Neuss, Schienenverkehr
Vorlesen Auf Einladung von Heiner Cöllen (CDU), Aufsichtsratsvorsitzender der Regiobahn GmbH, hat Landrat Dr. Andreas Coenen an der jüngsten Aufsichtsratssitzung und Gesellschafterversammlung der Regiobahn teilgenommen. Der Kreis Viersener Landrat...
von HAUPTREDAKTION | 05. Januar 2020 | Eissport, Grefrath
Mit einem glanzlosen 4:6 (1:1,0:5,3:0)-Auswärtserfolg hat die Grefrather Eissport Gemeinschaft e.V. (GEG) ihre Pflichtaufgabe erfüllt und drei Punkte von der Ruhr an die Niers entführt. Gegen die gastgebende 1b-Vertretung der Essener Moskitos war die GEG bereits in...
von HAUPTREDAKTION | 03. Januar 2020 | Gesellschaftliches, Kreis Viersen, Soziales
Graues Januarwetter, draußen Nieselregen. Da brachten sie mit ihren bunten Gewändern, gold-glitzernden Kronen und gelben Sternen Licht und Helligkeit ins Kreishaus: die Viersener Sternsinger. 25 Kinder der St.-Remigius-Gemeinde kamen mit dem christlichen Segen...
von Dr. Ulrich Pongs | 03. Januar 2020 | Fahrradverkehr, Initiativen | Vereine, REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach, Rheydt, SPECIAL: "Blaue Route", Straßenverkehrsrecht
Vorlesen Am 23.11.2019 hatten sich Anwohner der Bruckner Allee als Anwohnerinitiative Brucknerallee (AIB) in einer Petition gegen die „Blaue Route“ an den Petitionsausschuss des Düsseldorfer Landtages gewandt. Die AIB, vertreten durch Margret Obenhaus, Hannah Rosa...
von HAUPTREDAKTION | 30. Dezember 2019 | Bildung | Beruf, Gesellschaftliches, Viesen
Vorlesen Mit einer „Ratssitzung“ im Sitzungssaal des Forums am Rathausmarkt ging das kommunalpolitische Praktikum 2019 zu Ende.Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe übergab Bürgermeisterin Sabine Anemüller den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat.Das...
von HAUPTREDAKTION | 27. Dezember 2019 | Jahreswechsel
Liebe Mönchengladbacherinnen,liebe Mönchengladbacher,der Jahreswechsel 2019/2020 ist ein guter Anlass, allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich in Verbänden, Vereinen, Religionsgemeinschaften, Institutionen und Initiativen beruflich oder ehrenamtlich engagiert haben,...
von Glossi | 24. Dezember 2019 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, Nachdenkliches | Glossen | Satirisches | Amüsantes, Rechtliches
Gäbe es ein Zeitmaschine und könnte man die Vorgänge rund um Christi Geburt in die Jetztzeit „beamen“, wäre es nicht verwunderlich – wenn die diversen Aufsichtsbehörden alle heute gültigen Gesetze anwenden würden -,dass Josef vorübergehend hinter Gittern, Maria...
von HAUPTREDAKTION | 23. Dezember 2019 | Hochschule Niederrhein
Ein Studierendenteam des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein hat die regionale Zwischenrunde der Tax Challenge 2019 in Köln gewonnen und sich damit für das internationale Finale in München (9. bis 11. Januar 2020) qualifiziert.Die EY Tax...
von Klaus Lau | 23. Dezember 2019 | Aus NRW, Entsorgung, Natur & Umwelt
Als einer der leitenden Initiatoren im Kampf gegen den unter ökosozialen Aspekten unsäglichen Unfug „Flächendeckender Kanal-TÜV in ganz NRW “ aufgrund eines bloßen Generalverdachts der weitverbreiteten Undichte teile ich nach nahezu 10 Jahren „Kampf“ gegen die...
von Glossi | 21. Dezember 2019 | Nachdenkliches | Glossen | Satirisches | Amüsantes
Zum Anhören der Geschichte auf den Audio-Balken...
von HAUPTREDAKTION | 20. Dezember 2019 | Aus NRW, Hauptverwaltunsgbeamte 2020, Verfassungsrecht
Gerichtsentscheidungen und Verlautbarungen dazu werden von „Siegern“ und „Verlierern“ gerne so interpretiert, dass Erfolge und Mißerfolge im jeweils gewünschten Licht erscheinen. Und das sogar bei grundsätzlichen Fragen. Offensichtlich in...
von Bernhard Wilms | 20. Dezember 2019 | Aus NRW, CDU, FDP, Hauptverwaltunsgbeamte 2020, Verfassungsrecht
Vorlesen (c) BZMG Kaum jemand aus den Mönchengladbacher Parteien, die am 13. September 2020 versuchen, „ihren“ Hauptverwaltungsbeamten durchzusetzen, hatte daran gezweifelt, dass die Wahlen der (neuen) Verwaltungslenker ohne Stichwahl ablaufen könnte. Solche gab es...
von HAUPTREDAKTION | 19. Dezember 2019 | Gesellschaftliches, Gymnasien, Hardterbroich
Freude bei den Bewohner*innen des Städtischen Altenheims Hardterbroich: Schüler des Gymnasiums an der Gartenstraße haben ihnen ein mobiles Hochbeet für das Außengelände gestiftet.Hier können die Bewohner in Zukunft nach Lust und Laune Gärtnern oder den Pflanzen...
von HAUPTREDAKTION | 17. Dezember 2019 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, Hartz IV / Bürgergeld, Soziales
Vorlesen Das Institut für Sozialpolitik und Arbeitsmarktforschung (ISAM) in der Hochschule Koblenz beobachtet und analysiert die offizielle Arbeitsmarktberichterstattung und bietet auf Grundlage der Daten der Bundesagentur für Arbeit alternative Darstellungen. So auch...
von Andreas Rüdig | 17. Dezember 2019 | Kunst | Kultur
Wer rot sieht, der dreht durch. Wer im Museum Abteiberg rot sieht, besucht gerade die (Wechsel-)Ausstellung von Jutta Koether. Ihr Titel: „Libertine““. Sie ist noch bis zum 16. Februar 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten des Museums zu sehen. (c)...
von Bernhard Wilms | 15. Dezember 2019 | CDU, Kreis Heinsberg, NEW AG, REIHE: Die Causa Sven, SPD, Viesen
Vorlesen Der Aufsichtsrat der NEW AG besteht aus fünfzehn Mitgliedern:5 Arbeitnehmervertreter der NEW AG5 Vertreter der Innogy SE (Ehemals Teil der RWE AG, jetzt EON)1 Vertreter der Stadt Viersen (Hauptverwaltungsbeamtin)1 Vertreter des Kreises Heinsberg...
von Bernhard Wilms | 14. Dezember 2019 | CDU, Hauptverwaltunsgbeamte 2020, Kreis Heinsberg, NEW AG, REIHE: Die Causa Sven, SPD, Stadtrat, Verwaltungsrecht, Viesen
Vorlesen (c) BZMG Wenn die RP in ihrer heutigen Ausgabe titelt „Wendemanöver mit ‚Sven‘“, ist das nicht einmal die halbe Wahrheit. Es ist allenfalls ein Ausweichmanöver, um den Mönchengladbacher NEW-Protagonisten aus der Schusslinie zu verhelfen. (c) BZMG Dazu musste...
von HAUPTREDAKTION | 13. Dezember 2019 | Gesundheitliches, Initiativen | Vereine, Kreis Viersen
Im Kreis Viersen hat sich ein Netzwerk gegründet, das sich zur Aufgabe gemacht hat, die Lebenssituation alleinlebender Menschen mit Demenz zu verbessern.Nach einer aktuellen Prognose wird sich die Zahl der Menschen mit Demenz von 4.760 im Jahr 2016 auf voraussichtlich...
von Andreas Rüdig | 09. Dezember 2019 | Kunst | Kultur, Niederrhein | Regio-Rhein-Mass
Er gilt als der Rheinromantiker schlechthin: Barend Cornelis Koekkoek. Das B. C. Koekkoek-Haus im niederrheinischen Kleve stellt seine Malerei aus und bewahrt sie so vor dem Vergessenwerden. Im Jahre 1803 im niederländischen Middelburg geboren, wurde er unter anderem...
von HAUPTREDAKTION | 09. Dezember 2019 | Friedrich-Spee-Akademie, Reisen | Ausflüge
Im Sommer 2020 führt die Friedrich-Spee-Akademie Mönchengladbach (F S A) eine 13-tägige Studienreise nach Kanada durch.Diese führt in den Westen dieses großen und großartigen Landes. Zunächst erkunden die Teilnehmer ausführlich Vancouver, eine der lebenswertesten...
von Bernhard Wilms | 07. Dezember 2019 | CDU, REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt, SPD, Verwaltung in MG
Vorlesen Seit vielen Jahren „wabert“ die Umstrukturierung der Verwaltung durch das politische Geschehen. Mal mehr mal weniger intensiv wurden Pläne präsentiert und diskutiert, aber auch immer wieder von geänderten Mehrheitsverhältnissen bestimmt und verworfen. So...
von HAUPTREDAKTION | 06. Dezember 2019 | Digitalisierung | Öffentliche Daten, Kreis Viersen, Verwaltung in MG
(c) BZMG Damit ist der Kreis Vorreiter am Niederrhein und im Verbandsgebiet des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN). „Hierdurch handeln wir nachhaltig. Und wir bearbeiten Rechnungen schneller“, erklärt Karl Schippers vom Kreis Viersen.Der Leiter...
von Bernhard Wilms | 05. Dezember 2019 | Aus dem Umland, NRW und anderen Bundesländern, Mobilität, Natur & Umwelt, Straßen | Plätze | Wege, Verwaltungsrecht
Im Verfahren der Deutschen Umwelthilfe gegen das Land NRW auf Fortschreibung des Luftreinhalteplans für die Stadt Essen haben sich die Beteiligten auf konkrete Maßnahmen zur Einhaltung des Immissionsgrenzwerts für Stickstoffdioxid verständigt. Die Deutsche...
von HAUPTREDAKTION | 05. Dezember 2019 | Hochschule Niederrhein, Krefeld
Die Hochschule Niederrhein hat auf dem Weg zur Gründerhochschule einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie hat sich beim vom Bundeswirtschaftsministerium ausgeschriebenen Förderwettbewerb Exist-Potentiale durchgesetzt und erhält in den nächsten vier Jahren rund zwei...
von HAUPTREDAKTION | 05. Dezember 2019 | Aus NRW, Hauptverwaltunsgbeamte 2020, Verfassungsrecht
Vier Tage vor Heilig Abend wird Klarheit darüber bestehen, ob die von der schwarz-gelben Landesregierung beschlossene Abschaffung der Stichwahl für die Ämter zum Hauptverwaltungsbeamten Bestand hat oder nicht.Dieses Verfahren war notwendig geworden, nachdem 83...
von Bernhard Wilms | 05. Dezember 2019 | Aus NRW, FDP, Finanzen und Haushalte, REIHE: Grundsteuer-Reform, Steuern | Abgaben
Vorlesen Mönchengladbach nimmt jährlich ca. 60.000.000 EURO über die Grundsteuer A und B ein. Steuergegenstand ist der Grundbesitz. Für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt die Grundsteuer A. Für alle übrigen Grundbesitze gilt die Grundsteuer B, die von den...
von HAUPTREDAKTION | 03. Dezember 2019 | IPPNW MG, Natur & Umwelt, Venlo, Verwaltung in MG, Viesen
Wie die Regionalgruppe Mönchengladbach und Umgebung des IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges – Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.) mitteilt, soll es am 18.11.2019 einen Atommüll-Transport aus Duisburg kommend durch Mönchengladbach und...
von Bernhard Wilms | 02. Dezember 2019 | B90/Die Grünen, Hauptverwaltunsgbeamte 2020, Kandidaten DIE LINKE
(c) BZMG Die Mitgliederversammlung der Mönchengladbach Grünen in einem Saal der AWO an Brandenberger Straße begann mit einer arbeitsreichen und intensiven Diskussion über das grüne Kommunalwahlprogramm 2020 und endete mit der einstimmigen Unterstützung für Dr. Boris...
von Bernhard Wilms | 01. Dezember 2019 | CDU, Kandidaten CDU, Stadtrat
Vorlesen Als am 16.11.2019 die Mönchengladbacher CDU-Mitglieder auf einem Parteitag die Kommunalwahl 2020 vorbereiteten, galt es nicht nur den Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten zu küren, sondern auch die Direktkandidaten für die 33 Wahlbezirke zu...
von Bernhard Wilms | 30. November 2019 | B90/Die Grünen, Neuwerk, Planungs- und Bauausschuss, REIHE: S28, Schienenverkehr
Vorlesen (c) BZMG Mit dieser Nachricht wartete das Mönchengladbacher Mitglied im Verwaltungsrat des VRR, Friedhelm Stevens (CDU), in der Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am 19.11.2019 als Reaktion auf einen Antrag der Grünen, die Viersener bei dem Bemühnen,...
von Bernhard Wilms | 27. November 2019 | Aus NRW, B90/Die Grünen, Bezirksregierung | Regionalrat, CDU, DIE LINKE, FDP, NEW AG, REIHE: Die Causa Sven, SPD, Verwaltung in MG
Vorlesen Nachdem sich die Kommunalaufsicht bei der Bezirksregierung Düsseldorf mit ihrer Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher (CDU) sich in Sachen „Sven“ offensichtlich nicht durchsetzen kann, liegt diese Thema nun bei der eigentlichen Aufsicht über die Kommunen...
von HAUPTREDAKTION | 25. November 2019 | B90/Die Grünen, Rheydt, Verwaltung in MG
Vorlesen (c) BZMG Zum aktuellen Entwurf des Düsseldorfer Büros sop architekten GmbH für einen neuen zentralen Verwaltungsstandort in der Innenstadt Rheydt erklärt Karl Sasserath, Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Mönchengladbacher Stadtrat: „Wer den...
von Bernhard Wilms | 20. November 2019 | B90/Die Grünen, DIE LINKE, FDP, NEW AG, REIHE: Die Causa Sven, Stadtrat, Verwaltung in MG
Vorlesen Bei politischen Beschlüssen, die mit Aufträgen an die Verwaltung verbunden sind, ist es gängige Praxis, dass sie keine Erledigungstermine enthalten.So bleibt es der Verwaltungsspitze überlassen, wann sie Beschlüsse umgesetzt.Eine Beschlusskontrolle wird seit...