von Hauptredaktion [pm] | 10. März 2021 | FDP
Vorlesen Der Bundestagskandidat der FDP, Peter König, wollte es genau wissen. Kann der Einzelhandel unter bestimmten Voraussetzungen öffnen, und wenn ja, mit welche Vorkehrungen?Die Stimmung bei den Einzelhändlern ist alles andere als gut. Hygienekonzepte liegen seit...
von Bernhard Wilms | 09. März 2021 | REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt
Vorlesen Die aktuell wieder auflebende Diskussion um den Rathaus-Neubau in Rheydt ist Anlass genug, die bislang letzte Bürgerinformation und insbesondere die anschließende Diskussion ins Gedächtnis zurück zu rufen. Die für Mitte 2020 in Aussicht gestellte...
von Bernhard Wilms | 06. März 2021 | "Ampel", ADFC, DIE LINKE, Fahrradverkehr, NORD, REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach, SPECIAL: "Blaue Route", SÜD, Umweltausschuss
(c) BZMG Es sei wohl einzigartig in Deutschland, dass eine Fahrradstraße durch eine Fußgängerzone geführt werden soll, konstatierte Sabine Cremers (DIE LINKE) in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Mobilität am 04.03.2021. In der Tat bestätigen BZMG-Recherchen...
von Stefan Argus | 06. März 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |, CORONA-Krise
Ein Samstag, wie gemalt für einen Selbsttest… Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben! Kümmern wir uns heute mal um Sinn und Zweck einer Task-Force! Meine lieben Astra-Zyniker und solche, die es werden wollen. Nun ist es wieder...
von Stefan Argus | 27. Februar 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |, CORONA-Krise
Ein richtig sonniger Samstag heute… Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben! Kümmern wir uns heute mal um uns selbst! Freunde der gepflegten Hiobsbotschaften rund um Corona: Wie sieht eigentlich Euer Wochenende aus? Während wir Alle...
von Bernhard Wilms | 22. Februar 2021 | Fahrradverkehr, WEST
Seit etlichen Jahren – noch zu Zeiten der Bezirksvertretung Wickrath – steht der Bedarf für sicheres Fahrradfahren zwischen Wickrathberg und Wanlo auf der Agenda.Offenbar gab es in der Vergangenheit nicht die „richtigen“ politischen Konstellationen.Die...
von Hauptredaktion [pm] | 21. Februar 2021 | CORONA-Krise
In Mönchengladbach wird es vorerst über die neue Corona-Schutzverordnung hinaus, die ab Montag in Kraft tritt, keine zusätzlichen Lockerungen geben.Mönchengladbach weist zwar seit über zehn Tagen einen Inzidenzwert unter 50 aus und lag auch einige Tage unter 35,...
von Hauptredaktion [pm] | 20. Februar 2021 | Bundestagswahl 2021, CORONA-Krise, FDP
Seit den Beschlüssen am 10. Februar regt sich zunehmend Widerstand, nicht nur in der Bevölkerung. Vertreter der Wirtschaft und selbst einige Ministerpräsidenten zeigen sich unzufrieden mit dem weiterhin verordneten Stillstand im Land. Zu diesem Ergebnis kommt der...
von Bernhard Wilms | 20. Februar 2021 | Hauptsausschuss, Initiative "Brücke Bettrather Straße", MIV (Motorisierter Individualverkehr), Stadtmitte | Oberstadt, Stadtrat
Die Stadt Mönchengladbach hat vom Bundesamt für Güterverkehr den Zuwendungsbescheid für den Neubau der Brücke Bettrather Straße erhalten. Bewilligt wird eine 100%-Förderung in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro, um eine neue Fuß- und Radwegebrücke über die...
von Hauptredaktion [pm] | 20. Februar 2021 | REIHE: S28, Schienenverkehr, Willich
Der Mönchengladbacher Oberbürgermeister, der Landrat des Kreises Viersen sowie die Bürgermeisterin der Stadt Viersen und der Bürgermeister der Stadt Willich haben sich darauf verständigt, sich gegenseitig bei den jeweils verfolgten Projekten im...
von Stefan Argus | 20. Februar 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |, Gesellschaftliches
Vorlesen Was für ein frühlingshafter Samstag. Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben. Kümmern wir uns heute mal um eine ganz spezielle Fastenzeit. Ja, meine Freude, so gemein kann das Leben sein. Da haben wir gerade noch in allergrößter...
von Hauptredaktion [pm] | 18. Februar 2021 | BUND, Jüchen, Natur & Umwelt
Ja, erklärt der BUND und empfiehlt:„Gärtnern Sie eine Saison auf einer bereits fertig bepflanzten Bioparzelle. Werden Sie nachhaltiger und nehmen Sie Ihre eigene Ernährung in die Hand.Bio-Gemüse ernten statt kaufen – eine interessante Erfahrung für Jung und Alt, die...
von Hauptredaktion [pm] | 18. Februar 2021 | !KeinFeed!, Fahrradverkehr, IHK, Kreis Viersen, Neuwerk, REIHE: S28, Schienenverkehr, Viesen, Willich
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein begrüßt es, dass sich der Mönchengladbacher Oberbürgermeister, der Landrat des Kreises Viersen, die Bürgermeisterin der Stadt Viersen und der Bürgermeister der Stadt Willich darauf verständigt haben, sich...
von HAUPTREDAKTION | 18. Februar 2021 | Gesellschaftliches, Rheydt
Das teilte Bezirksvorsteher Ulrich Elsen (SPD) in der gestrigen Sitzung der BV Süd mit Hinweis auf eine Anordnung des Ordnungsamtes vom10.02.2021 mit. Bedingt durch die weltweit andauernde Corona-Pandemie sind Großveranstaltungen seit März 2020 in Nordrhein-Westfalen...
von Bernhard Wilms | 18. Februar 2021 | Kreis Viersen, REIHE: S28, Schienenverkehr, Viesen, Willich
Gegenpart der Kommunen beim Thema „Eisenbahnverkehr am Niederrhein“ ist seit Jahren die Deutsche Bahn mit ihren Gliederungen. Als „regionaler“ Gegenpart zur Verlängerung der S28 über Kaarst hinaus bis Viersen erwies sich die Stadt Mönchengladbach. (c) BZMG Noch im...
von Hauptredaktion [pm] | 16. Februar 2021 | B90/Die Grünen, NORD
Was auf der grünen Bundes- und Landesebene schon lange selbstverständlich ist, haben die Mönchengladbacher Grünen seit der Kommunalwahl 2020 auch im Rat – und jetzt auch in der BV Nord – etabliert: Die Doppelspitze.Gaby Brenner wurde am 14. Februar zur...
von Bernhard Wilms | 16. Februar 2021 | Fahrradverkehr, REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach, Rheydt, SPECIAL: "Blaue Route", SPECIAL: AGFS-Mitgliedschaft, SÜD, Umweltausschuss
Vorlesen Als große Mönchengladbacher Errungenschaft feierte Baudezernent Dr. Gregor Bonin (CDU), sekundiert von der GroKo aus CDU und SPD und dem seinerzeitigen Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners (CDU) die Deklaration der Brucknerallee/Richard-Wagner-Straße im...
von Bernhard Wilms | 14. Februar 2021 | DIE LINKE, EWMG mbH, Kreisbau AG, Odenkirchen, Soziales, Verwaltung in MG
Öffentliche Toiletten sind seit Jahren ein Dauerthema, das in Mönchengladbach immer wieder einmal im politischen Bewusstsein auftaucht und dann ebenso schnell wieder in den Schubladen der Verwaltung und von Beteiligungsgesellschaften verschwindet.Projekt „Nette...
von Hauptredaktion [pm] | 13. Februar 2021 | !KeinFeed!, Natur & Umwelt
Neben einer optischen Aufwertung von Parkanlagen, Grünzügen, Spielplätzen und Waldflächen sollen die Bänke in allen Fällen die Aufenthaltsqualität erhöhen.Nach und nach werden in die Jahre gekommene Bänke und Papierkörbe im Stadtgebiet ausgetauscht.Mehr als 350...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 13. Februar 2021 | #MEINUNGEN, | BZMG-KOLUMNEN |, AfD, B90/Die Grünen, CDU, DIE LINKE, FDP, Finanzen und Haushalte, Hauptsausschuss, SPD, Stadtrat, Verwaltung in MG
Über die Sinnhaftigkeit von Haushaltsreden Seit Jahrzehnten ist es Brauch, dass die Sprecherinnen und Sprecher der Ratsfraktionen vor der Verabschiedung des Haushalts an das Rednerpult treten und dort ihre Statements zum Haushalt abgeben.Nicht selten in der...
von HAUPTREDAKTION | 13. Februar 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |, CORONA-Krise
Ein wunderbar klarer Samstagmorgen.Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um die Verlängerung des Lockdowns.So, nun ist es heraus!Völlig überraschend wurde der aktuelle Lockdown verlängert!Kitas, die nie...
von Bernhard Wilms | 08. Februar 2021 | Aus Beteiligungen, Finanzen und Haushalte, Politik & Parteien, Rechtliches, REIHE: Konstituierungen 2020, Stadtrat
Vorlesen Im Zuge der Konstituierung des Mönchengladbacher Stadtrates wurden nicht nur Entscheidungen über die Besetzung der ehrenamtlichen Vertretungen des Oberbürgermeisters und die „Zugriffe“ auf Ausschussvorsitze und damit über die Aufwandsentschädigungen...
von Hauptredaktion [pm] | 07. Februar 2021 | DIE LINKE, Finanzen und Haushalte, Hauptsausschuss, Stadtrat, Verwaltungsrecht
Zum TOP 9 der Tagesordnung des Hauptausschusses in seiner „Sonderfunktion“ als Stadtrat am kommenden Dienstag (09.02.2021 • 15:00 Uhr, Haus Erholung) legt die Fraktion von DIE LINKE einen Antrag vor, der zum Ziel hat, dass die Verwaltung den Einwendungen von...
von Stefan Argus | 06. Februar 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |, CORONA-Krise
Vorlesen Wieder ist Samstag!Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben! Kümmern wir uns heute mal um die Begleiterscheinungen der Pandemie! Und wieder haben wir eine Woche im Lockdown überstanden und sind irgendwie nicht schlauer als...
von Bernhard Wilms | 05. Februar 2021 | !KeinFeed!, Aus Bund, EU und darüber hinaus, BSK, Fernbusverkehr, ÖPNV, Reisen | Ausflüge
Das von Aktion Mensch geförderte Projekt der Meldestelle für barrierefreie Fernlinienbusse endete zum 31.12.2020.Trotz der Etablierung von Fernlinienbussen im Rahmen der Liberalisierung des Marktes, bieten diese nicht für alle Reiseinteressierten eine bequeme und...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 04. Februar 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |, Finanzen und Haushalte, Hauptsausschuss, Stadtrat
Wenn Einwohner sich die Mühe machen, sich mit dem Haushalt einer Stadt zu befassen und Einwendungen dazu zu formulieren, sollte man annehmen können, dass Verwaltungen sich mit der gleichen „Mühe“ mit diesen Einwendungen auseinandersetzen. (c) BZMG (c) BZMG (c) BZMG...
von Hauptredaktion [pm] | 04. Februar 2021 | Gesundheitliches, Natur & Umwelt, Rheindahlen
Nach mehreren Mitteilungen über verendete Feldhasen, hat der Fachbereich Verbraucherschutz und Tiergesundheit einzelne Kadaver zur Abklärung der Todesursache an das Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper nach Krefeld geschickt.Bei zwei untersuchten...
von Bernhard Wilms | 02. Februar 2021 | Aus Beteiligungen, Finanzen und Haushalte, Verwaltung in MG
Lange Zeit haben sich die Geschäftsführer und Vorstände von Beteiligungsgesellschaften der Stadt Mönchengladbach erfolgreich dagegen gewehrt, dass ihre Einkünfte aus diesen Tätigkeiten öffentlich bekannt gemacht werden. Mit dem so genannten „Transparenzgesetz“, das...
von Bernhard Wilms | 31. Januar 2021 | Fahrradverkehr, Kreis Viersen, REIHE: S28, Schienenverkehr
Wie der Kreis Viersen mitteilt, haben Dr. Andreas Coenen (CDU), Landrat des Kreises Viersen, und Felix Heinrichs (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach, Irritationen der vergangenen Wochen im Zusammenhang mit der Realisierung von Radschnellweg und...
von Hauptredaktion [pm] | 30. Januar 2021 | CORONA-Krise, Hauptsausschuss, Stadtrat
Oberbürgermeister Felix Heinrichs hat die Fraktionen darüber informiert, dass der Landtag eine Verlängerung der pandemischen Lage von landesweiter Tragweite für weitere zwei Monate beschlossen hat.Damit sind die rechtlichen Voraussetzungen zur Delegation der...
von Bernhard Wilms | 30. Januar 2021 | CDU, Finanzausschuss, Finanzen und Haushalte
Seit Jahren ist es obligatorisch, dass Ausschussvorsitzende Tage vor den Sitzungen gemeinsam mit den Sprechern der Mehrheitsfraktionen und der Spitze der Fachverwaltung den formalen Ablauf und der Tagesordnung erörtern. Dabei werden auch die Anträge genannt, die von...
von Stefan Argus | 30. Januar 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |, Fußball
Vorlesen Schon wieder Samstag.Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um grenzdebile Sportexperten im Seniorenalter!Meine Güte, was war das mal wieder für eine Sportwoche. Während des Lockdowns sind ja die...
von Ulrike Will | Joachim Wals | 29. Januar 2021 | Natur & Umwelt, REIHE: Biodiversität im Kleingarten
Vorlesen „Naturnahe Gärten“ haben nicht nur einen Sinn – nein, sie sind für die ökologische Vielfalt, Biodiversität, für Bestäuber, Nützlinge, Mensch und Tier überlebensnotwendig. (c) BZMG Nisthilfe für Wildbienen Mit der Umgestaltung von Gärten in „Naturgärten“...
von Bernhard Wilms | 28. Januar 2021 | Fahrradverkehr, Finanzen und Haushalte, REIHE: Bismarckstraße, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Vorlesen Im gestrigen Zoom-Pressegespräch der „Ampel-Spitzen“ kam die Frage auf, warum in der Zusammenstellung der Vorstellungen der Ampel-Partner zum Haushalt 2021/2022 das Thema Radverkehr nicht vorkomme.Die Antwort war, dass es sich bei den Vorstellungen der...
von Stefan Argus | 23. Januar 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |
Ein weiterer Samstag im Lockdown. Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um Amerikas Prominenten Rentner Nr. 1! Ja, nun ist es amtlich!Donald „Fake News“ Trump hat tatsächlich das Weiße Haus geräumt und sich...
von Hauptredaktion [pm] | 22. Januar 2021 | Fahrradverkehr, Kreis Viersen, Neuwerk, REIHE: S28, Schienenverkehr
Vorlesen Landrat Dr. Andreas Coenen fordert die Stadt Mönchengladbach auf, an der gemeinsam geplanten Streckenführung des Radschnellwegs festzuhalten und damit die Irritationen um die geplante Verlängerung der S28 aufzulösen. Der jetzt ohne Abstimmung mit dem Kreis...
von Dr. Günter Rexilius | 22. Januar 2021 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, Gesellschaftliches, IPPNW MG
HEUTE, am 22. Januar 2021 wird der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft treten und somit geltendes Völkerrecht.Ein Grund zum Feiern, für alle Menschen auf dem Globus, auch in unserer Stadt.Es war Hans Jonas, einer der berühmtesten Söhne und Ehrenbürger unserer Stadt,...
von Bernhard Wilms | 21. Januar 2021 | "Ampel", Fahrradverkehr, Kreis Viersen, Neuwerk, REIHE: S28, Schienenverkehr
Eine Radschnellverbindung von Krefeld über Willich bis nach Mönchengladbach schließt eine Verlängerung der S28-Bahnlinie nicht aus, lässt OB Felix Heinrichs heute (21.01.2021) in einer Pressemitteilung kundtun. Das habe Oberbürgermeister Felix Heinrichs schriftlich...
von Hauptredaktion [pm] | 20. Januar 2021 | CORONA-Krise, Gesundheitliches, Kreis Viersen
Das Land Nordrhein-Westfalen hat den Kreis Viersen informiert, dass die Impfzentren in NRW erst eine Woche später – am 8. Februar – den Betrieb aufnehmen werden. Grund sind Engpässe bei der Impfstoffproduktion. „Die Ursache für den aufgeschobenen...
von Hauptredaktion [pm] | 20. Januar 2021 | CORONA-Krise, Gesundheitliches
Das Impfzentrum in Mönchengladbach (Am Nordpark 260) kann wie die Impfzentren aller anderer Kommunen in Nordrhein-Westfalen den Betrieb erst am 8. Februar aufnehmen. Dies wurde den Städten und Kreisen heute (20.01.2021) von der Landesregierung mitgeteilt. Im ersten...
von Bernhard Wilms | 18. Januar 2021 | Fahrradverkehr, REIHE: Bismarckstraße, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege, Umweltausschuss
„Think big“ hat nicht erst seit dem Amtsantritt des neuen Baudezernenten Dr. Bonin und in den sechs Jahren Mönchengladbacher GroKo aus CDU und SPD Einzug in Gladbacher Politik und Verwaltung gehalten, sondern sich vielmehr erheblich verstärkt. „Think big“ muss...
von HAUPTREDAKTION | 18. Januar 2021 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020
Vorlesen „Ich habe mein Amt angetreten mit dem Anspruch, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, wo der Schuh drückt, aber gerne auch, was gerade gut ankommt. Wo sind wir bereits auf einem guten Weg, und welche...
von Hauptredaktion [pm] | 16. Januar 2021 | B90/Die Grünen, Fahrradverkehr, Neuwerk, REIHE: S28, Schienenverkehr, Willich
Vorlesen In einer heute (16.01.2021) verbreiteten Pressemitteilung beziehen die Grünen-Politiker aus Willich zum „Konfliktpotenzial“ S28 vs. RSV (Radschnellverbindung) Stellung: „Schon in den 90ern waren die Willicher GRÜNEN die Ersten, die sich für eine Verlängerung...
von HAUPTREDAKTION | 16. Januar 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |, CDU
So ein schöner Samstag.Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um die anstehende Wahl des Parteivorsitzenden der CDU! Dazu gibt es heute ein „Herzblatt-Spezial!“Und nun stellt uns Susi die drei Kandidaten einmal...
von Hauptredaktion [pm] | 15. Januar 2021 | CORONA-Krise, Verwaltungsrecht
Die Stadt Mülheim a.d. Ruhr hat einem bundesweit tätigen gewerblichen Ankäufer von gebrauchten Kraftfahrzeugen von Privatpersonen zu Recht den Betrieb seiner dortigen Niederlassung untersagt. Das hat die 24. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf mit Beschluss vom...
von Bernhard Wilms | 15. Januar 2021 | Fahrradverkehr, REIHE: S28, Schienenverkehr, Verwaltungsrecht
Neben den bislang eher politisch behandelten Fragen zur „Konkurrenzsituation“ S28 vs. Radschnellverbindungen (RSV) Krefeld-Willich-Mönchengladbach im Grenzbereich Mönchengladbach/Willich stehen weitere Fragen im Zusammenhang mit dem Kauf von DB-Flächen durch die Stadt...
von Hauptredaktion [pm] | 15. Januar 2021 | Aus dem Umland, NRW und anderen Bundesländern, Natur & Umwelt, Niederrhein | Regio-Rhein-Mass, Verwaltungsrecht
Im Eilverfahren kann der Kreis Wesel nicht zur Erteilung einer Genehmigung zur Tötung der Wölfin „Gloria“ im Wolfsgebiet Schermbeck verpflichtet werden. Das hat die 28. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf mit Beschluss vom 6. Januar 2021, der den Beteiligten...
von Hauptredaktion [pm] | 14. Januar 2021 | Fahrradverkehr, REIHE: S28, Schienenverkehr, Willich
Die Absicht der Stadt Mönchengladbach, mit Festschreibungen bei der 246. Änderung des Flächennutzungsplans den Radschnellweg zwischen Gladbach und Krefeld zu pushen und planungsrechtlich zu priorisieren, hat in der Willicher Stadtspitze die Alarmglocken schrillen...
von Hauptredaktion [pm] | 13. Januar 2021 | Fahrradverkehr, Neersen, Neuwerk, Planungs- und Bauausschuss, REIHE: S28, Schienenverkehr, Willich
Der BUND wird in der Planungspraxis als Träger öffentlicher Belange (TÖB), behandelt und muss laut §4 des BauGB (Baugesetzbuch) formal angehört und in Bauplanungen einbezogen werden. In dieser Eigenschaft bezieht die Kreisgruppe Mönchengladbach des BUND e.V. zum...
von Hauptredaktion [pm] | 12. Januar 2021 | CORONA-Krise, Gesundheitliches
Das Impfzentrum der Stadt Mönchengladbach (Am Nordpark 260) wird am Montag, 1. Februar den Betrieb aufnehmen.Im ersten Schritt können sich dort alle Bürgerinnen und Bürger gegen das Coronavirus impfen lassen, die bis zum 31. Januar das 80. Lebensjahr vollendet...