von Bernhard Wilms | 03. Mai 2021 | REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt
Vorlesen Man kann, muss aber nicht einen Vergleich zwischen dem BER-Desaster und den sich ankündigenden Kosten für den Rathaus-Neubau in Rheydt herstellen. Es reicht, die vielen Beispiele für Planungsfehler und damit verbundenen Steuerverschwendungen vom Bund der...
von Hauptredaktion [pm] | 02. Mai 2021 | DIE LINKE, Gesamtschulen, Hauptschulen, Schulausschuss
Vorlesen Mit großer Irritation reagiert DIE LINKE. Mönchengladbach auf den von der Ampelkooperation vorgelegten Antrag zum Schulentwicklungsplan. (c) BZMG „Allein der Euphemismus ‚Entwicklungsplan‘ suggeriert einen Fortschritt, der sich bei näherer Betrachtung des...
von Stefan Argus | 01. Mai 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |
Der erste Samstag im Mai…Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um den heutigen Maifeiertag! Mensch, was sind das verrückte Zeiten! Normalerweise könnte ich heute Morgen nur ein wirres Kauderwelsch...
von Hauptredaktion [pm] | 30. April 2021 | B90/Die Grünen, Gesellschaftliches, Gewerkschaften, Rheydt
,,Der DGB ruft alle Bürgerinnen und Bürger in Mönchengladbach auf, am 1. Mai diese Forderungen zu unterstützen und sich unter strikter Einhaltung der Hygiene- und Schutzvorschriften an der Maikundgebung zu beteiligen’’, sagt der DGB-Stadtverbandsvorsitzende Emrah...
von Bernhard Wilms | 30. April 2021 | CDU, FDP, JU -Junge Union, JuLis - Junge Liberale, SPECIAL: Straßennamen, Straßen | Plätze | Wege
Vorlesen Die Junge Union gründete eine Initiative in Form einer „Petition“, um die Bestrebung nach Straßenumbenennungen in Mönchengladbach zu stoppen.„Komisch, im Rat und Kulturausschuss hat die CDU die Bemühungen und den fraktionsübergreifenden Antrag auf...
von Hauptredaktion [pm] | 26. April 2021 | Gesellschaftliches, Willich
Seit fast 30 Jahren gibt es den Beirat in der Stadt Willich schon. „Er ist ein beratendes Gremium für den Stadtrat und seine Ausschüsse und hat die Möglichkeit, bei der Planung und Umsetzung von seniorenrelevanten Themen in der Stadt Willich mitzuwirken. Gleichzeitig...
von HAUPTREDAKTION | 26. April 2021 | Fahrradverkehr, REIHE: Gero-Park, SPECIAL: "Blaue Route", Speick, Stadtmitte | Oberstadt, Verwaltung in MG
In der Sitzung der BV Nord am 21.04.2021 legte die Ampel aus SPD, Grüne und FDP mit Bezug auf die Beratungsvorlage 0443/X einen Antrag zur „Aufwertung des Geroparks“ vor, der unter Pkt. 3 diesen Auftrag enthielt: (c) BZMG „Auf den geplanten Rad- und Fußgängerinnenweg...
von Stefan Argus | 24. April 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |, Aus Bund, EU und darüber hinaus
Ein herrlich sonniger Samstag…Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben! Kümmern wir uns heute mal um die Stellenausschreibungen für kommende Regierungsjobs! Alea iacta est, das habe ich schon in der Jugend 1000x im Asterixheft...
von Hauptredaktion [pm] | 23. April 2021 | Bundestagswahl 2021, FDP, FDP
„Das Thema Inklusion muss in der Gesellschaft verankert werden. Alle Kinder mit Behinderung haben das Recht auf ein inklusives Schulsystem“, so Dagmar Peters, Vorsitzende des Vereins „Gemeinsam Leben und Lernen Mönchengladbach e.V.“.Ihr Vertreter Rolf Tietenberg...
von Hauptredaktion [pm] | 23. April 2021 | CORONA-Krise, Verwaltungsrecht
Das von Bundestag und Bundesrat beschlossene Infektionsschutzgesetz tritt ab morgen (Samstag, 24. April) auch in Mönchengladbach in Kraft, nachdem die Sieben-Tage-Inzidenz von 100 seit Tagen über 100 liegt, aktuell mit Stand von heute (23.04.) bei 114,5. Das bedeutet...
von Bernhard Wilms | 20. April 2021 | REIHE: Rathaus-Neubau, Verwaltung in MG
Vorlesen Bevor Unternehmen der so genannten „freien Wirtschaft“ in Immobilien investieren, haben sie meist erst einmal den tatsächlichen Bedarf ermittelt. Dabei steht üblicherweise nicht im Mittelpunkt, die vorhandenen Arbeitsplätze in bestimmte Gebäude oder...
von Hauptredaktion [pm] | 20. April 2021 | "Ampel", REIHE: Gero-Park, SPECIAL: "Blaue Route", Speick, Stadtmitte | Oberstadt
Nach dem Willen der Kooperationsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sollen die vorliegenden Planungen am Geropark als Teilprojekt der Gesamtmaßnahme „Soziale Stadt Gladbach und Westend“ an einigen Stellen nachgebessert werden.Dazu haben die Ampelpartner...
von Bernhard Wilms | 18. April 2021 | Natur & Umwelt, REIHE: Gero-Park, Speick, Stadtentwicklung, Stadtmitte | Oberstadt, Verwaltung in MG
Im Rahmen einer länger schon geplanten so genannten „Bürgersprechstunde“ wollte OB Felix Heinrichs (SPD) am letzten Montag (12.04.2021) in Form einer ZOOM-Veranstaltung über die Gestaltung des Geroparks diskutieren.Den Eindruck Heinrichs‘, dass die Veranstaltung...
von Hauptredaktion [pm] | 18. April 2021 | CORONA-Krise, EUREGIO
Vorlesen Darauf, dass Corona „grenzenlos“ ist, muss nicht näher eingegangen werden.Prinzipiell auch nicht drauf, dass es gerade in unserer Grenzregion zu den Niederlanden und Belgien nur noch imaginäre Staatsgrenzen gibt.Keineswegs imaginär sind die Corona-Grenzen,...
von Stefan Argus | 17. April 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |, Bundestagswahl 2021
Ein neuer Samstag liegt vor uns.Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben! Kümmern wir uns heute mal um eine neue Form der Demokratie: Den „Söderalismus!“Menschenskinder, mit der Pandemiebekämpfung muss es ja dermaßen fluppen, wenn die...
von Hauptredaktion [pm] | 16. April 2021 | CORONA-Krise, Verwaltungsrecht
Für Rückkehrer aus einem Virusvarianten-Gebiet gilt in Nordrhein-Westfalen weiterhin eine 14-tägige Quarantänepflicht.Das hat das Oberverwaltungsgericht heute entschieden und damit den Antrag eines Ehepaars aus Netphen abgelehnt, das in der vergangenen Woche aus...
von Ulrike Will | Joachim Wals | 16. April 2021 | Natur & Umwelt, REIHE: Biodiversität im Kleingarten
Vorlesen Vor Kurzem wurde hier über Schottergärten oder geschotterte Vorgärten berichtet, die schädliche Auswirkungen auf unser Klima und unsere Biodiversität haben. Manche Gemeinden und Städte haben bereits ein Verbot von Schottergärten ausgesprochen. Dabei gibt es...
von Hauptredaktion [pm] | 15. April 2021 | CORONA-Krise, FDP
„Liebe Gülistan, lieber Günter, morgen beratet Ihr als Mitglieder der Mehrheitsfraktionen des Deutschen Bundestags über die sogenannte bundesweite Notbremse, eine Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes. Es steht für mich außer Frage, dass den nach wie vor...
von Bernhard Wilms | 15. April 2021 | ADFC, Fahrradverkehr, Natur & Umwelt, REIHE: Gero-Park, Speick, Stadtmitte | Oberstadt
Am ZOOM-Bürgergespräch der Verwaltung zu den Planungen für den Geropark am 12.04.2021 nahmen insgesamt 33 Personen teil. 27 davon waren Kommunalpolitiker oder interessierte Bürger. Unter diesen war auch der Pressesprecher des ADFC Mönchengladbach e.V., der im Namen...
von Bernhard Wilms | 14. April 2021 | Bundestagswahl 2021, CDU
(c) BZMG Parallel zum aktuellen Desaster rund um die „K-Frage“, das kaum noch seriös zu kommentieren ist, schafft die Union aus CDU und CSU es, auf einem anderen Gebiet, weitere Wählersympathien zu verspielen.Vor vergangen Bundestags-, Landtags-und Kommunalwahlen...
von Bernhard Wilms | 10. April 2021 | "Ampel", REIHE: Rathaus-Neubau
Vorlesen Nimmt man die Erklärungen von Mitgliedern der Mönchengladbacher Verwaltungsspitze ernst, stehen alle Handlungen, Entscheidungsvorbereitungen und Entscheidungen bezüglich des Rathaus-Neubaus unter dem Primat der Wirtschaftlichkeit. Versteht man...
von Hauptredaktion [pm] | 10. April 2021 | mags AöR, Natur & Umwelt, REIHE: Gero-Park, Speick, Stadtmitte | Oberstadt
Bürgermeister und Ratsherr Hajo Siemes bat am 08.04.2021 um Veröffentlichung des nachstehenden „Offenen Briefes“. (Man beachte die Anreden zu Beginn und am Ende des Briefes) Zitat: „Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, lieber Felix! Als...
von Bernhard Wilms | 10. April 2021 | CORONA-Krise
Seit gestern gibt es in Mönchengladbach eine weitere Möglichkeit, einen CORONA-Schnelltest durchführen zu lassen und zwar an der Ecke Korschenbroicher / Reyerhütter Straße in abgetrennten Räumlichkeiten des Elektromarktes. Aufmerksam darauf gemacht wurde unsere...
von Stefan Argus | 10. April 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |, CORONA-Krise
Unfassbar, es ist schon wieder Samstag!Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben! Kümmern wir uns heute mal um den ganz persönlichen Schnelltest! Mensch, wieder eine Woche um und immer noch gesund und munter! Irgendwie bin ich sogar stolz,...
von Bernhard Wilms | 09. April 2021 | REIHE: Rathaus-Neubau, Verwaltung in MG
Wenn es nach der Mönchengladbacher Verwaltungsspitze, Planern und vielen Politikern geht, soll es in Rheydt einen zentralen Verwaltungsstandort geben, in dem ca. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre neuen Arbeitsplätze erhalten. Soweit der Stand vom 16.01.2018...
von Hauptredaktion [pm] | 08. April 2021 | CORONA-Krise, FDP, Stadtmitte | Oberstadt
Drei junge Gastronomen der Mönchengladbacher Altstadt, Hauke Jakob, Ugur Bilgic und Cem Akay, geben sich den Vertretern des FDP-Kreisvorstands gegenüber kämpferisch. Die Gastronomie am Alter Markt sei nach wie vor stabil. Sobald Corona-Verordnung und Wetter es...
von Bernhard Wilms | 06. April 2021 | Gesellschaftliches
Weltweit erstarkt sowohl rechtspopulistische als auch extremistische Gedankengut. Sowohl im Westen auch im Osten herrscht ein gegenseitiger Hass auf die andere Seite. Viele Menschen fühlen sich dadurch verunsichert und bedroht in ihrer eigenen Freiheit. Statt Dialoge...
von Bernhard Wilms | 05. April 2021 | REIHE: Rathaus-Neubau
Vorlesen Bei „fremden“ Stellungnahmen ist mancher Protagonist geneigt, sie in ihrer Wichtigkeit für eine Entscheidungsvorbereitung als (unabhängiges) „Gutachten“ zu überhöhen, wenn sie der eigenen Interessenlage dienlich ist. Solche Protagonisten verfallen besonders...
von Hauptredaktion [pm] | 05. April 2021 | !KeinFeed!
Weil die Stadt Mönchengladbach seit dem 30. März eine 7-Tage-Inzidenz von über 100 verzeichnet, nutzt sie wie angekündigt die nach der Coronaschutzverordnung NRW mögliche Testoption. Kontaktbeschränkungen Treffen im öffentlichen Raum sind mit höchstens einer Person...
von Bernhard Wilms | 05. April 2021 | REIHE: Rathaus-Neubau
Vorlesen In insgesamt 33 Objekten haben bzw. hatten Verwaltungsmitarbeiter der Stadt Mönchengladbach ihren Arbeitsplatz. Das weisen diverse Beratungsvorlagen der letzten Jahre zum Rathaus-Neubau aus. Einige wenige wurden zwar zwischenzeitlich aufgegeben, andere sind...
von Stefan Argus | 03. April 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |
Vorlesen Da ist ja schon wieder Samstag… Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben! Kümmern wir uns heute mal um den Erlass zur Ostereiersuche! Freunde des gesetzeskonformen Zusammenseins, der 1. April ist noch nicht ganz vorüber und...
von Heinz Rütten | 02. April 2021 | BUND, Natur & Umwelt, REIHE: Gero-Park, Speick, Stadtentwicklung, Stadtmitte | Oberstadt
Nach allem, was die Wissenschaft dazu sagt, ist davon auszugehen, dass die sehr heißen Sommer eher zur Regel werden und auch die derzeitige Pandemiesituation nicht die letzte sein wird. Innerstädtische Parkanlagen werden unter solchen Bedingungen zu einem Dreh- und...
von Bernhard Wilms | 27. März 2021 | Betriebsausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt, Stadtrat
Vorlesen In Sachen „Rathaus-Neubau“ in Rheydt operieren Verwaltung und Fraktionen in den Ausschüssen und im Rat seit Neuerem verstärkt mit so genannten Tischvorlagen. Eine der jüngsten Tischvorlagen für den Stadtrat am 25.03.2021 stammte aus der Feder der Fraktion DIE...
von Stefan Argus | 27. März 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |, Aus dem Umland, NRW und anderen Bundesländern
Vorlesen Ein sonniger Samstag. Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben! Kümmern wir uns heute mal um ein Zukunftsprojekt: Den brandneuen Online-Shop der Bundesregierung! Hallelujah, was war das mal wieder für eine Woche! Während sich in...
von Andreas Rüdig | 26. März 2021 | Historisches | Geschichtliches, Literatur
Vorlesen (c) BZMG Münster und Hauptpfarrkirche sind die zentralen katholischen Kirchen der niederrheinischen Metropole Mönchengladbach. Hoch auf dem Abteiberg gelegen bilden sie eine Einheit – was allein schon deswegen interessant ist, weil die Hauptpfarrkiche...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 21. März 2021 | REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt, Verwaltung in MG
Vorlesen Gerne würde die Verwaltung die Planungen zum Rathaus-Neubau in Rheydt möglichst „geräuschlos“ über die Bühne bringen und sofort die Detailplanungen der HOAI-Leistungsphase (LPH) 3 beauftragen, ohne dass die Politik mögliche Varianten vorgestellt bekommen und...
von Bernhard Wilms | 20. März 2021 | REIHE: Rathaus-Neubau
Vorlesen Immer dann, wenn zu erwarten oder zu befürchten ist, dass der eigene Sachverstand nicht ausreicht, von anderen nicht anerkannt wird oder ein „Gutachten“ für die Durchsetzung eigener Ziele hilfreich sein könnte, beauftragt man einen „Gutachter“ oder lässt ihn...
von Stefan Argus | 20. März 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |, Aus dem Umland, NRW und anderen Bundesländern
Und schon ist wieder Samstag! Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben! Kümmern wir uns heute mal um die neuen Amigos aus Bayern! Ach, wie herrlich! Als ob wir nicht schon genug politischen Müll mit uns herumschleppen müssten! Nun kommt...
von Hauptredaktion [pm] | 17. März 2021 | B90/Die Grünen, Stadtrat
„Seit einigen Monaten kursieren Bilder, Feststellungen und Behauptungen über Kontakte von Nasser Zeaiter zur Amal und zur Hisbollah-Bewegung.Wir von Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach haben in dieser Zeit gemeinsam mit ihm, dem Landes- und Fraktionsvorstand...
von Bernhard Wilms | 17. März 2021 | ADFC, Fahrradverkehr, REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach, SPECIAL: AGFS-Mitgliedschaft
Vorlesen Angesichts der Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatests 2020 klingt es beispielsweise gegenüber Aachen wie Hohn, dass Mönchengladbach als Mitglied in der „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen“...
von Ulrike Will | Joachim Wals | 17. März 2021 | Natur & Umwelt, REIHE: Biodiversität im Kleingarten
Der Frühling naht: Bis zum 1. März durften Hecken, Sträucher und Bäume geschnitten werden. Nach den Holzschnittaktionen im Frühjahr werden die Baumstümpfe, die Äste und der Heckenschnitt meist gleich entsorgt. Es wird aufgeräumt wie im Wohnzimmer – alles muss...
von Hauptredaktion [pm] | 16. März 2021 | Natur & Umwelt, Nettetal
Der kalendarische Frühlingsanfang steht kurz bevor und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Für viele Gartenfreunde ist nun der Zeitpunkt gekommen, die Vorgärten in ein farbenfrohes Paradies zu verwandeln. In immer mehr Vorgärten herrscht jedoch leider das ganze...
von Bernhard Wilms | 14. März 2021 | REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt, Verwaltung in MG
Vorlesen Durch die Diskussion über Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit von Baufeld III (Gelände des Stadtsparkasse) wird eine Tatsache vollkommen außer Acht gelassen, nämlich die Nutzbarkeit des „Karstadt-Gebäudes“. Momentan streitet man darum, ob die...
von Hauptredaktion [pm] | 14. März 2021 | CORONA-Krise, Willich, Wirtschaft
Mit einem „Notruf“ an die hiesige Bundes- und Landespolitik hat sich jetzt Veranstaltungsunternehmer Dirk Schmidt-Enzmann (Media Spectrum) aus Willich bemerkbar gemacht.Unter der Vermittlung von Thomas Brandt (FDP Willich) folgten diesem Notruf der Bundespolitiker...
von Hauptredaktion [pm] | 14. März 2021 | !KeinFeed!, Gymnasien, Korschenbroich
Vorlesen Wie viele Stunden haben Schüler, Eltern und andere Besucher auf diesen Stühlen gesessen und Schulveranstaltungen, Theaterstücke, Musikveranstaltungen, Vorträge, Sitzungen und vieles mehr gehört und gesehen. Nun dürfen die Stühle in den Ruhestand gehen, dann...
von Ulrike Will | Joachim Wals | 14. März 2021 | Natur & Umwelt, REIHE: Biodiversität im Kleingarten
Vorlesen Der Frühling naht: Mit jetzt beginnenden Maßnahmen die Bienen und Insekten unterstützen, wie diese Frühlings-Pelzbiene auf Rosmarin Ist es nicht schön, wenn im Frühling die Insekten summen? In den letzten Jahren wurde es bei uns immer leiser! Zum Überleben...
von Bernhard Wilms | 13. März 2021 | REIHE: Rathaus-Neubau, Verwaltung in MG
Vorlesen Auch nach der Kommunalwahl 2020 beobachtet man bei den meisten im Rat vertretenen Parteien die grundsätzliche Erkenntnis, dass ein zentraler Verwaltungsstandort in Rheydt erstrebenswert ist. Jedoch gibt es nach wie vor über Größe und Ausgestaltungen...
von Stefan Argus | 13. März 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |
Da ist ja schon wieder Samstag…Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um die aktuellen Ablenkungsmanöver zum Impfdebakel! Wenn es nicht so ein geniales Wortspiel wäre, könnte man ja sagen, Corona ist zur...
von Hauptredaktion [pm] | 12. März 2021 | Speick, Stadtentwicklung, Stadtmitte | Oberstadt
Vorlesen Die in der Öffentlichkeit aufgrund vorgesehener Baumfällungen derzeit stark kritisierte Planung zur Umgestaltung des Geroparks hat auch bei Oberbürgermeister Felix Heinrichs zu verstärkten Reaktionen aus der Bürgerschaft geführt: „Für mich steht fest,...
von Hauptredaktion [pm] | 11. März 2021 | REIHE: Gero-Park, Speick, Stadtentwicklung, Stadtmitte | Oberstadt
Vorlesen In den letzten Tagen haben Altstadtbewohner:innen ihren Unmut über die Planungen für den Geropark deutlich gemacht, indem sie die zur Fällung vorgesehenen Bäume mit roten Schleifen markierten. Das ist der bislang sichtbarste Ausdruck der Unzufriedenheit über...