von Hauptredaktion [pm] | 12. Januar 2021 | Giesenkirchen, Wirtschaft
Jonas Hübner hat als geschäftsführender Gesellschafter zum 1. Januar 2021 die Leitung des Mönchengladbacher IT-Systemhauses von Heike und Harald Grünert übernommen.Mit dem bewährten Team wird er auch weiterhin für die Konzeptionierung und Durchführung sämtlicher...
von Hauptredaktion [pm] | 12. Januar 2021 | Bundestagswahl 2021, FDP
Im September entscheidet sich, wer in den neu gewählten Bundestag einzieht. Ab jetzt heißt es für die Kandidatinnen und Kandidaten aller Parteien, die Bürgerinnen und Bürger vor Ort durch Kompetenz und Glaubwürdigkeit zu überzeugen. Auch die FDP-Mitglieder in...
von HAUPTREDAKTION | 11. Januar 2021 | Aus dem Umland, NRW und anderen Bundesländern, Fahrradverkehr, Verwaltungsrecht
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass die temporären Radfahrstreifen (sog. Pop-up-Radwege) im Berliner Stadtgebiet vorerst nicht zurückgebaut werden müssen.Damit hat es auf Beschwerde des Landes Berlin hin den Beschluss des...
von HAUPTREDAKTION | 10. Januar 2021 | Fahrradverkehr, Kreis Viersen, Neersen, Neuwerk, REIHE: S28, Rhein-Kreis Neuss, Schienenverkehr, Viesen, Willich
Vorlesen Seit Jahren versucht die Stadt Mönchengladbach die Weiterführung der S28 über Kaarst hinaus bis Viersen zu torpedieren. Die Argumente der Befürworter dieses Mönchengladbacher Blockadeverhaltens scheinen jetzt ein „Update“ zu erhalten, indem die Bauverwaltung...
von Stefan Argus | 09. Januar 2021 | | BZMG-KOLUMNEN |, zur Weihnachtszeit | zum Jahreswechsel
Was für ein schöner Wintersamstag.Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um den pandemischen Jahresstart.Meine Güte, da mache ich mal zwei Wochen Weihnachtspause und merke sofort, das sich eigentlich nix...
von Bernhard Wilms | 07. Januar 2021 | Planungs- und Bauausschuss, REIHE: Leerstände, Stadtentwicklung
Nicht erst seit der Corona-Krise steigt die Zahl der Leerstände von Geschäftslokalen in den Innenstädten von Mönchengladbach und Rheydt ständig. „Zu viel Verkaufsfläche seit den 90ern: Weniger Bedarf, aber Flächenwachstum (Folge: Leerstand)“ ist die nüchterne...
von HAUPTREDAKTION | 05. Januar 2021 | Fußverkehr, MIV (Motorisierter Individualverkehr), Stadtmitte | Oberstadt
Zu diesem Unfall berichtet die Polizei heute (05.01.2021) ergänzend, dass die verletzte 75-Jährige Fußgängerin in einer Uniklinik behandelt wurde und dort leider am 1. Januar 2021 verstorben sei.Auch wenn die Einmündung Ferdinandstraße/Bettrather Straße nicht zu...
von HAUPTREDAKTION | 01. Januar 2021 | Hilfen, Tipps & Infos zu BZMG, in eigener Sache, zur Weihnachtszeit | zum Jahreswechsel
Ein Jahresbeginn bietet immer auch Gelegenheit für einen Rückblick und an einen Start zu erinnern. Für die BürgerZeitung Mönchengladbach war das der 1. Januar 2008.Was über Jahre Vernunft und Appelle nicht schafften, gelang einem teuflischen und unsichtbaren Virus:...
von HAUPTREDAKTION | 30. Dezember 2020 | Entsorgung
Die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein startet am 04. Januar im Bezirk 5 mit der Verteilung der Gelben Tonnen. Die Gefäße gibt es in den Größen 120-Liter, 240-Liter und als 1.100-Liter Rolltonne für Großwohneinheiten. Das Tonnenvolumen und die Anzahl der Behälter...
von Bernhard Wilms | 29. Dezember 2020 | Fahrradverkehr, MIV (Motorisierter Individualverkehr), Planungs- und Bauausschuss, REIHE: Gero-Park, Speick, Stadtentwicklung, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Vorlesen Das war ein Ergebnis der Präsentation, das Kajetan Lis, seit Oktober 2017 Abteilungsleiter Stadterneuerung und Stadtentwicklung in Mönchengladbach, den Mitgliedern des Planungsausschusses am 01.12.2020 vorstellte. Die Umgestaltung des Geroparks ist...
von Hauptredaktion [pm] | 27. Dezember 2020 | CORONA-Krise, Gesundheitliches
Heute (Sonntag, 27.12.2020) sind die ersten 110 Altenheimbewohner und Pflegekräfte in Mönchengladbach im Haus Bungeroth gegen das Coronavirus geimpft worden.Der Impfstoff der Firma BionTech war am Samstag vom Land NRW direkt an das Altenheim des Diakonischen Werkes...
von Hauptredaktion [pm] | 23. Dezember 2020 | CORONA-Krise, Verwaltung in MG, Verwaltungsrecht
In der Coronaschutzverordnung hat das Land NRW geregelt, dass öffentlich veranstaltete Feuerwerke zum Jahreswechsel 2020/2021 untersagt sind. Zusätzlich wird die Stadt Mönchengladbach die Verwendung von Pyrotechnik auf den Plätzen und Straßen untersagen, auf denen mit...
von HAUPTREDAKTION | 23. Dezember 2020 | "Ampel", Hauptverwaltunsgbeamte 2020, SPECIAL: AGFS-Mitgliedschaft, Verwaltung in MG
Vorlesen Diese Frage beantwortet Heinrichs mit einem Plan und der Feststellung, dass es in erster Linie um die Bewältigung der Pandemie und deren Folgen gehe. „Das Thema wird uns auch im kommenden Jahr weiterhin in Atem halten, und wir werden wie bisher auch...
von Hauptredaktion [pm] | 22. Dezember 2020 | Bauen | Wohnen, Eicken, EWMG mbH
Die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach (EWMG) verkauft ein knapp 900 Quadratmeter großes Grundstück an der Ecke Hindenburgstraße / Breitenbachstraße für den Bau eines grünen Mikro-Apartmentkomplexes („The Green Lofts“) aus recycelten...
von HAUPTREDAKTION | 21. Dezember 2020 | CORONA-Krise, SoVD, Soziales
Als der Mönchengladbacher Kreisvorsitzende des Sozialverbandes SoVD, Reinhardt Heinen, bei der Vorstandssitzung im Frühjahr 2020 Vorstandsmitglieder begrüßt hatte, war ihm noch nicht bewusst welches turbulente Jahr vor ihm und seinen Vorstandskollegen liegen...
von Hauptredaktion [pm] | 20. Dezember 2020 | ADFC, Fahrradverkehr
Gesucht sind Fotos zum Thema Fahrräder in Mönchengladbach: Einfach nur schöne oder witzige, auch traurige, politische … egal, Hauptsache ein Fahrrad ist erkennbar und dass das Motiv in unserer Stadt entstanden ist. Die Bilder können per E-Mail an fotopreis@adfc-mg.de...
von HAUPTREDAKTION | 20. Dezember 2020 | SPECIAL: Gospelchor "Lichtblick", zur Weihnachtszeit | zum Jahreswechsel
Vorlesen Viele Menschen werden bedauern, dass in der diesjährigen Weihnachtszeit kaum Weihnachtsgottesdienste stattfinden können. Dieses Bedauern teilen auch die Protagonisten und Besucher der obligatorischen Weihnachtsgospel-Gottesdienste der Victory International...
von Bernhard Wilms | 19. Dezember 2020 | BUND, EWMG mbH, Finanzen und Haushalte, mags AöR, Natur & Umwelt, Stadtrat
Im Namen der Mitglieder reichte die Sprecherin des BUND Mönchengladbach e.V. und als Einwohnerin von Mönchengladbach, Sabine Rütten, fristwahrend sieben Einzel-Einwendungen gegen den Mönchengladbacher Haushaltsplanentwurf 2021/2022 ein, die den Ratsmitgliedern VOR der...
von Stefan Argus | 19. Dezember 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |
Ein ruhiger Samstag!Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um das Fernsehprogramm für die Weihnachtstage!Freunde der gepflegten Abendunterhaltung, nun kommen sie langsam näher, die ersehnten Feiertage.Und weil...
von Bernhard Wilms | 18. Dezember 2020 | ADFC, Barrierefreiheit, Die BürgerLobbyisten, EWMG mbH, Fahrradverkehr, Finanzen und Haushalte, Musikschule, Politik & Parteien, Stadtrat, Verwaltung in MG
Vor vier Tagen lief die 14-Tage-Frist ab, innerhalb der die Mönchengladbacher Einwohnerinnen und Einwohner Einwendungen gegen den Haushalt 2021/2022 einreichen konnten. Zum vergangenen Haushalt 2019/2020 waren es 19 Einwendungen, die dem Stadtrat am 19.12.2018 zur...
von Hauptredaktion [pm] | 14. Dezember 2020 | CORONA-Krise, Gesundheitliches
Wie im Erlass der NRW-Landesregierung gefordert, wird das Impfzentrum Mönchengladbach am 15.12.2020 betriebsbereit sein. „Der kommunale Part dieser komplexen Aufgabe ist damit erledigt. Sobald die Corona-Impfstoffe eine EU-Zulassung erhalten haben, die Ständige...
von Andreas Rüdig | 13. Dezember 2020 | Kunst | Kultur
Johanna Brenner ist Kommissarin bei der Polizei.Sie wird von Berlin nach Krefeld versetzt.Brenner hat ihre Koffer noch nicht ausgepackt, da wird in Geldern auch schon eine Kinderärztin tot aufgefunden, offensichtlich ermordet, weil erdrosselt.Abgelegt ist sie an einer...
von Andreas Rüdig | 13. Dezember 2020 | Historisches | Geschichtliches, Kunst | Kultur
St. Vitus und St. Mariä Himmelfahrt sind die beiden katholischen Hauptkirchen der rheinischen Metropole Mönchengladbach.Nur ein paar fußläufige Gehminusten voneinander entfernt liegen beide auf dem Abteiberg und sind damit innenstadtnah. Ihre Ursprünge reichen bis ins...
von HAUPTREDAKTION | 12. Dezember 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, CORONA-Krise
Ein Samstag zum Einkaufen.Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um Weihnachtsshopping unter Corona-Bedingungen!Freunde der gepflegten Bescherung, langsam aber sicher wird die Zeit knapp, wenn unter dem...
von Hauptredaktion [pm] | 09. Dezember 2020 | FDP, Gladbacher Köpfe
Am Montag vollendet der gebürtige Rheydter Hans Segschneider, Ehrenvorsitzender der FDP, sein 99. Lebensjahr. Hans Segschneider freute sich über die Glückwünsche „seiner“ FDP und die Grüße des Kreisvorsitzenden Andreas Terhaag, die Vorstandsmitglied Gertrud Müller...
von Heinz Rütten | 09. Dezember 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, CORONA-Krise, Weitere Medien, WFMG mbH, Wirtschaft
Altes Denken – Altes Handeln? • Kein Mut für Mönchengladbach? • Eine Stadt für Wenige? Auf der städtischen homepage heißt es: „Blickpunkt Stadt ist eine Beilage der Stadt Mönchengladbach, die über interessante und wichtige Themen in Mönchengladbach...
von Bernhard Wilms | 08. Dezember 2020 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, Stadtrat, Verwaltung in MG
Nach §81 des Landesbeamtenversorgungsgesetz (LBeamtVG) steht einem „Beamten auf Zeit“ Anspruch auf Ruhegehalt von aktuell 33,48% (Stand: 01.12.2020) der ruhegehaltsfähigen Dienstbezüge zu, wenn eine ruhegehaltsfähige Dienstzeit von 10 Jahren (beim OB = zwei 5jährige...
von Martina Kupka | 07. Dezember 2020 | Berufskollegs, CORONA-Krise
Abstand halten, Maskentragen, Kontaktbeschränkungen sind Hygienemaßnahmen der aktuellen und immer noch sehr angespannten Zeit.Unser Alltag ist aber genauso geprägt von Zusammenhalt der Familien und Freunden, der Unterstützung durch das medizinische und pflegerische...
von Hauptredaktion [pm] | 06. Dezember 2020 | Die BürgerLobbyisten, Finanzen und Haushalte
Über 130 Bürger-Fragen hatten – bis auf die CDU – alle vor der Wahl im Mönchengladbacher Rat vertretenen Parteien beantwortet. Diese Antworten wurden vor der Kommunalwahl veröffentlicht. (c) BZMG „Ab jetzt gehen wir daran, diese Antworten mit dem zu...
von HAUPTREDAKTION | 05. Dezember 2020 | Rheydt, Verwaltung in MG
Am 21. Oktober wandten sich Anwohner der Stresemannstraße an den amtierenden OberbürgermeisterHans Wilhelm Reiners (CDU), um ihre Besorgnis über Zustände am „kleinen Marienplatz“ mitzuteilen und beklagten, dass sie mit den Problemen allein gelassen...
von Stefan Argus | 05. Dezember 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, CORONA-Krise
Welch ein Samstag.Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um eine weitere neue Fassung aus dem Struwwelpeter.Weil es so schön ist, habe ich mir aus aktuellem Anlass noch eine weitere Geschichte aus dem...
von Hauptredaktion [pm] | 04. Dezember 2020 | CORONA-Krise, Gesundheitliches
Die Stadt Mönchengladbach richtet in einer leer stehenden Flüchtlingsunterkunft im Nordpark (Am Nordpark 260) ein Corona-Impfzentrum ein.Der Gebäudekomplex mit zwei 16 x 80 Meter langen Hallen und einem 20x30 Meter großen Verwaltungstrakt ist Eigentum der Stadt...
von Bernhard Wilms | 03. Dezember 2020 | Fahrradverkehr, Neuwerk, Planungs- und Bauausschuss, REIHE: S28, Schienenverkehr, Umweltausschuss
Vorlesen Vermutlich würde es eher einen Radschnellweg geben, als die S28, war das Statement des Fachbereich Planung im Dezernat VI der Stadt Mönchengladbach, Jürgen Beckmann, am Ende der Beratung zur Änderung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans zur...
von Bernhard Wilms | 30. November 2020 | Finanzen und Haushalte
Schon immer hatten Einwohner und Abgabepflichtige das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Auslegung des Entwurfs der Haushaltssatzung im Amtsblatt dagegen Einwendungen zu erheben. Diese Bekanntgabe fand heute (30.11.2020) statt. Demnach müssen...
von Andreas Rüdig | 28. November 2020 | Kunst | Kultur
Der bergische Künstler Heinz Mack gestaltete in den 80er Jahren die Fenster in der Kapelle des ehemaligen Collegium Marianum in Neuss. Sie sollen das Verständnis von Licht, Farbe und Schönheit des „Lichtkünstlers“ vermitteln. Mack mag als Privatperson...
von Andreas Rüdig | 28. November 2020 | Kunst | Kultur, Niederrhein | Regio-Rhein-Mass
Vorlesen Issum heißt eine kleine, vermutlich unbekannte Gemeinde am Niederrhein. Die Diebels-Brauerei (köstliches Altbier!) ist der größte und prominenteste Arbeitgeber vor Ort. Das His-Törchen zeigt durchaus sehenswerte Kunstausstellungen. Dies hier ist Heft 262 der...
von Stefan Argus | 28. November 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |
Schon ist wieder Samstag.Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um eine Fortsetzung von letzter Woche! Mensch, wie schnell das wieder geht!Schon wieder eine Woche rum und letzte Woche hat Euch ja meine...
von Bernhard Wilms | 27. November 2020 | Historisches | Geschichtliches, Kulturausschuss, SPECIAL: Straßennamen, Straßen | Plätze | Wege
Diverse Straßen und Plätze in Mönchengladbach tragen Namen von Personen, die in der Jüngsten Vergangenheit zu erheblichen Diskussionen und zu Forderungen geführt haben, diese Straßen umzubenennen. In seiner Sitzung am kommenden Dienstag (01.12.2020, ab 17:00 Uhr)...
von Hauptredaktion [pm] | 26. November 2020 | CORONA-Krise, Kreis Viersen
Vorlesen Ehemaliges Krankenhaus Dülken wird Corona-Impfzentrum Landrat Dr. Coenen: „Wir haben einen guten Standort gefunden.“ Der Kreis Viersen richtet sein Corona-Impfzentrum im ehemaligen Dülkener Krankenhaus, Heesstraße 2-10, ein. Das Gebäude gehört zum...
von Bernhard Wilms | 25. November 2020 | Fahrradverkehr, Fußverkehr, Initiative "Brücke Bettrather Straße", Stadtmitte | Oberstadt
Vorlesen Wenn jemand ein neues Haus oder ein anderes Bauwerk errichten will, tut er gut daran, eine baugeologische Untersuchung durchführen zu lassen, um einem Statiker eine adäquate Grundlage für die Bestimmung zur Tragfähigkeit des Baugrundes zu schaffen. So...
von Bernhard Wilms | 23. November 2020 | NORD, OST, REIHE: Konstituierungen 2020, SÜD, WEST
So unterschiedlich wie die vier Mönchengladbacher Stadtbezirke sind auch die „Vorsteher-Riegen“, die nach der Wahl im Stadtbezirk Süd nun vollständig sind. Was alle eint, ist der erklärte Wille zu einer parteiübergreifenden Zusammenarbeit. In diesem Sinne wurden die...
von Bernhard Wilms | 21. November 2020 | Finanzen und Haushalte, Gesellschaftliches, Politik & Parteien, REIHE: Konstituierungen 2020, Stadtrat, Verwaltungsrecht
Vorlesen Über 350 Namen umfasst die Liste derer, die sich in Mönchengladbach in einem Ehrenamt kommunalpolitisch engagieren. Die meisten von ihnen arbeiten in politischen Gremien mit, einige von ihnen in finanziell lukrativen Aufsichtsgremien von Unternehmen mit...
von Stefan Argus | 21. November 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |
Und schon ist wieder Samstag.Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um eine aktuelle Fassung aus dem legendären „Struwwelpeter“!Wer kennt es eigentlich nicht, jenes Buch aus der Mitte des 19. Jhdt., mit den...
von Bernhard Wilms | 20. November 2020 | Gesellschaftliches, Historisches | Geschichtliches, Kunst | Kultur, Niederrhein | Regio-Rhein-Mass, SPECIAL: Straßennamen, Straßen | Plätze | Wege
Vorlesen Passend zur aktuellen Diskussion um die Umbenennung von Straßen in Mönchengladbach stellte uns Torsten Eßer, Sohn des kürzlich verstorbenen Verfassers von „Heimat. Niederrhein“, Dr. Paul Eßer, einen Auszug aus diesem Buch zur Verfügung, der ausgesprochen...
von Hauptredaktion [pm] | 18. November 2020 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, CDU, CORONA-Krise, Rechtliches
Vorlesen (c) BZMG Der Deutsche Bundestag hat heute das Dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite beschlossen. Dazu erklärt der Mönchengladbacher Bundestagabgeordnete Dr. Günter Krings (CDU): „Mit dem Dritten...
von Hauptredaktion [pm] | 16. November 2020 | CDU, Fußball, Sportausschuss
Die CDU-Ratsfraktion wird im nächsten Sportausschuss einen Antrag einbringen, der die Verwaltung bittet, beim Deutschen Fußball-Bund das Interesse als Austragungsort bei der Frauen-Fußball WM 2027 anzuzeigen. Der DFB bewirbt sich gemeinsam mit dem Belgischen (RBFA)...
von Bernhard Wilms | 14. November 2020 | Integrationsrat, Stadtrat
Der Integrationsrat ist die kommunale Vertretung aller Migrantinnen und Migranten.Er besteht aus 24 Mitgliedern, von denen 16 bei der Integrationsratswahl gewählt und 8 vom Rat der Stadt entsandt werden.Der Integrationsrat kann sich mit allen Angelegenheiten der...
von Stefan Argus | 14. November 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, Gesellschaftliches
Ein kühler Samstag…Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um die Auswahl des richtigen Adventskalenders!Kinders, wie die Zeit vergeht!Wie im Fluge sind die Lockdowns vergangen und weil ich die Maske mittlerweile...
von Hauptredaktion [pm] | 11. November 2020 | Kreis Viersen, Niederrhein | Regio-Rhein-Mass
Landrat Dr. Andreas Coenen hat sich mit dem neuen Landrat des Kreises Wesel, Ingo Brohl, im Viersener Kreishaus getroffen.Bei dem Erfahrungsaustausch besprachen die beiden Landräte verschiedene Themen, darunter etwa die aktuelle Corona-Lage sowie die Entwicklungen bei...
von Bernhard Wilms | 10. November 2020 | Aus Beteiligungen, Aus Rat, Ausschüssen und Institutionen, REIHE: Konstituierungen 2020, Verwaltung in MG
Vorlesen Den größten zeitlichen Raum der konstituierenden Sitzung des Mönchengladbacher Stadtrates am 4. November 2020 nahm die Besetzung der Ausschüsse und der Aufsichtsgremien der städtischen Beteiligungsgesellschaften ein. Rein rechnerisch ergab sich aus dem...