von Peer Maßmann [BSK] | 12. März 2022 | Barrierefreiheit, BSK, Mobilität, Straßenverkehrsrecht
Seit dem 09. November 2021 gilt der neue Bußgeldkatalog.Deutlich stärker zur Kasse gebeten werden Temposünder,Falschparker und Kraftfahrer, die eine Rettungsgasse benutzen, um schneller voranzukommen.Auch das unberechtigte Parken auf einem Behindertenparkplatz ist...
von Hauptredaktion [pm] | 07. August 2021 | Barrierefreiheit, BSK, Fußverkehr, Rheydt, Verwaltung
Bis Anfang des Jahres war auf der Erhöhung vor den Lokalen am Rheydter Marktplatz, der „Markt-Terrasse“, die Bestuhlung barrierefrei aufgestellt, so dass Menschen mit Behinderungen, wie Rollstuhlfahrer und Nutzer von Rollatoren, aber auch Eltern mit Kinderwagen meist...
von Hauptredaktion [pm] | 31. Juli 2021 | BSK, Die Alltagsradler, FUSS e.V., Fußverkehr, Initiativen | Vereine, Nahmobilität, REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach, VCD
Vorlesen (c) BZMG (c) BZMG Am 27.07.2021 trafen sich Aktive der neu gebildeten Initiativgruppe „Fußverkehr Mönchengladbach“ zu ihrem ersten Arbeitstreffen. Als Gast angereist war der Sprecher des Landesverbandes NRW des FUSS e.V., Peter Struben, der über die Ziele und...
von Bernhard Wilms | 05. Februar 2021 | !KeinFeed!, Aus Bund, EU und darüber hinaus, BSK, Fernbusverkehr, ÖPNV, Reisen | Ausflüge
Das von Aktion Mensch geförderte Projekt der Meldestelle für barrierefreie Fernlinienbusse endete zum 31.12.2020.Trotz der Etablierung von Fernlinienbussen im Rahmen der Liberalisierung des Marktes, bieten diese nicht für alle Reiseinteressierten eine bequeme und...