von Bernhard Wilms | 08. November 2020 | Aus Rat, Ausschüssen und Institutionen, Digitalisierung | Öffentliche Daten, Verwaltung in MG
Die Stadt Mönchengladbach verwendet in der Verwaltung ausschließlich Papier mit dem Blauen Engel und gehört damit zu den recyclingpapierfreundlichsten Städten Deutschlands. Im Papieratlas-Städtewettbewerb 2020 der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) erreichte die...
von Bernhard Wilms | 07. November 2020 | REIHE: Konstituierungen 2020, Stadtrat
Am 4. November 2020 startete die Mönchengladbacher Kommunalpolitik in ihre 10. Wahlperiode mit der konstituierenden Sitzung des Stadtrates. Traditionell gab es vorher eine interreligiöse Eröffnungszeremonie, bei der corona-bedingt diesmal nur ein geistliches...
von Stefan Argus | 07. November 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |
Ein kühler Samstag!Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um die ersten Spielideen fürs Weihnachtsfest!Lange dauert es nicht mehr und dann geht die Hatz auf passende Weihnachtsgeschenke los, sofern sie nicht...
von Bernhard Wilms | 02. November 2020 | "Ampel", B90/Die Grünen, FDP, SPD
Nachdem sich am gestrigen Sonntagvormittag 65 Delegierte beim zweistündigen virtuellen SPD-Unterbezirksparteitag für den Kooperationsvertrag aussprachen (das endgültige Ergebnis wird die schriftliche Abstimmung zeigen), trafen sich am heutigen Abend die Mitglieder...
von Bernhard Wilms | 01. November 2020 | "Ampel", SPD
Am heutigen Sonntagvormittag trafen sich die Mönchengladbacher SPD-Delegierten, um über die finale Version der Kooperationsvereinbarung mit B90/Die Grünen und der FDP zu debattieren und schlussendlich ein als „Vorstufe“ zur endgültigen Abstimmung geltendes...
von Stefan Argus | 31. Oktober 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, CORONA-Krise
Oh, am heutigen Samstag ist ja Halloween!Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um sinnvolle Dinge für den Lockdown 2.0!Ja, nun ist es wieder soweit!Obwohl sich die meisten Menschen in unserer Republik an die...
von Hauptredaktion [pm] | 30. Oktober 2020 | "Ampel", B90/Die Grünen, FDP, SPD
Vorlesen Die Verhandlungspartner von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben mit einer untereinander abgestimmten Kooperationsvereinbarung die Basis für ihre Zusammenarbeit in einer so genannten „Ampel“ gelegt. Die Unterhändler, darunter die Spitzen der...
von Hauptredaktion [pm] | 29. Oktober 2020 | Aus NRW, Finanzen und Haushalte, SPD
Durch die Corona-Pandemie brechen im Land die Steuereinnahmen drastisch ein. Dies wirkt sich unteranderem auch auf die Finanzmittel des Landes aus, aus denen Städte und Gemeinden jährlich finanzielle Zuweisungen erhalten. In der Summe steht dem Land für das sogenannte...
von Bernhard Wilms | 25. Oktober 2020 | Aus Rat, Ausschüssen und Institutionen, Die BürgerLobbyisten, DIE LINKE
Wenn am 4. November er neue Rat erstmals zusammentritt, werden sich die Ratsmitglieder auch mit Anträgen zu befassen haben, bei denen es um die Verbesserung der Bürgerbeteiligung geht. Ein Thema dabei wird die Frage sein, in welchem Umfang und bei welchen...
von Bernhard Wilms | 25. Oktober 2020 | CORONA-Krise
Wie verschiedene süddeutsche Medien berichten, sind die Corona-Fallzahlen beispielsweise in München auf über 100 angestiegen.Damit greifen in Bayern die Maßnahmen, die der Bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) unter der Stufe „dunkelrot“ angeordnet...
von Stefan Argus | 24. Oktober 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, Aus dem Umland, NRW und anderen Bundesländern, Luftverkehr
Vorlesen Ein voraussichtlich regnerischer Samstag. Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben! Kümmern wir uns heute vielleicht zum letzten Mal um den Flughafen BER! Nächste Woche könnte es einen historischen Meilenstein für unsere...
von Bernhard Wilms | 22. Oktober 2020 | CORONA-Krise, Verwaltungsrecht
Was sich seit Tagen abzeichnete, ist nun eingetreten.Die 7-Tage-Inzidenz in Mönchengladbach hat den Schwellenwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (bei der vom RKI zugrundegelegten Einwohnerzahl von 261.034) überschritten.Sie erreicht den Wert 59,4.Das hat...
von Hauptredaktion [pm] | 17. Oktober 2020 | Aus NRW, CORONA-Krise, Verwaltungsrecht
In einer Allgemeinverfügung, die am Montag, den 19. Oktober in Kraft tritt, hat die Stadt Mönchengladbach heute (17. Oktober) offiziell die Gefährdungsstufe 1 im Sinne der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW festgestellt. Diese tritt ein, wenn die...
von Stefan Argus | 17. Oktober 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, CORONA-Krise
Heute ist ein schöner Samstag. Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben! Kümmern wir uns heute mal um gute Möglichkeiten, die verschärften Corona-Regeln etwas besser auszuhalten! Wir haben es ja alle in den Medien mitbekommen! Die...
von Hauptredaktion [pm] | 16. Oktober 2020 | CORONA-Krise, Gesundheitliches, Verwaltungsrecht
Ein Schüler, der eine Unterrichtsstunde (45 Minuten) mit einer positiv auf den Krankheitserreger SARS-CoV-2 getesteten Lehrkraft in einem durchgängig gelüfteten Klassenzimmer verbracht hat, muss auf Anordnung des Gesundheitsamtes der Stadt Düsseldorf 14 Tage in...
von Hauptredaktion [pm] | 15. Oktober 2020 | CORONA-Krise, Gesellschaftliches, Gesundheitliches
Nach einem Anstieg der Infiziertenzahlen in Mönchengladbach ist die Sieben-Tage-Inzidenz am späten Nachmittag auf den Wert von 36,7 geklettert. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen es auf 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen gegeben...
von Hauptredaktion [pm] | 14. Oktober 2020 | B90/Die Grünen, NORD
In gemütlicher, corona-konformer Runde, trafen sich die Grünen aus dem Mönchengladbacher Norden am Freitagabend (09.10.2020) im Vereinsheim des TV 1848 um ihren neuen Vorstand zu wählen. Monika Halverscheid und Boris Wolkowski traten nicht wieder als Sprecher-Team an,...
von Hauptredaktion [pm] | 13. Oktober 2020 | SPD
Nach der Wahl des Fraktionsvorsitzenden Janann Safi vor zwei Wochen wählte die SPD-Ratsfraktion nun den restlichen Fraktionsvorstand. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurden Andrea Koczelnik, Ute Hermanns und Michael Roth gewählt. (c) BZMG (c) BZMG (c) BZMG...
von Glossi | 11. Oktober 2020 | "Das woll' ich nur mal gesagt haben ...", Gladbacher Köpfe, Glossen, Nachdenkliches | Glossen | Satirisches | Amüsantes
Vorlesen Hallo Leute,„Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert messerscharf und alle kriegen so ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben …“, beschreibt seine...
von Hauptredaktion [pm] | 10. Oktober 2020 | Grefrath, Historisches | Geschichtliches, Kreis Viersen, Kunst | Kultur
„Die Kirmes kommt!“, so heißt es seit Jahrhunderten mindestens einmal im Jahr in beinahe jeder Stadt und Gemeinde. Auch am Niederrhein sind die alljährlichen Feierlichkeiten für Groß und Klein fest in der Tradition verankert. Daher widmet das...
von Stefan Argus | 10. Oktober 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, Amüsantes
So ein schöner Samstag! Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben! Kümmern wir uns heute mal um ein neues und noch gefährlicheres Virus! Freunde der gepflegten Abendunterhaltung, ihr müsst jetzt alle ganz ganz stark sein! Gestern Abend...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 09. Oktober 2020 | #MEINUNGEN, | BZMG-KOLUMNEN |, REIHE: Nach der Kommunalwahl 2020
(c) BZMG Bei der Verabschiedung der ausscheidenden Mönchengladbacher Kommunalpolitiker saßen sie beobachtend in der vorletzten Reihe im Kaisersaal von Haus Erholung, die Akteure von CDU und SPD, die in den vergangenen sechs Jahren versucht haben, die Stadt vornehmlich...
von HAUPTREDAKTION | 09. Oktober 2020 | REIHE: Nach der Kommunalwahl 2020, Stadtrat
„Rat ohne Tagesordnung“ – so war die außerordentliche Ratssitzung im Haus Erholung überschrieben, in der Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners 24 Ratsmitglieder verabschiedete, die nicht mehr für den neuen Rat kandidierten hatten oder nicht mehr gewählt wurden...
von Andreas Rüdig | 08. Oktober 2020 | Historisches | Geschichtliches, Niederrhein | Regio-Rhein-Mass
Die Schwanenburg ist das Wahrzeichen von Kleve. Auf einem Ausläufer des Niederrheinischen Höhenzuges erbaut, ist die Höhenburg eines der höchstgelegenen Gebäude der Stadt. Sie beherbergt heute das örtliche Amts- und Landgericht, aber auch ein Geologisches Museum. (c)...
von HAUPTREDAKTION | 08. Oktober 2020 | B90/Die Grünen, REIHE: Konstituierungen 2020, SÜD
Die Grünen hatten im Stadtbezirk Süd über 22 Prozent erreicht. Dementsprechend erhöhte sich die Anzahl der Mandate in der Bezirksvertretung Süd von drei auf jetzt vier Sitze.Die vier grünen Bezirksvertreter bilden dort nun eine Fraktion.Diese trafen sich mit der...
von Bernhard Wilms | 04. Oktober 2020 | Kommunalwahl 2020, REIHE: Konstituierungen 2020, REIHE: Nach der Kommunalwahl 2020
Vorlesen Als konstituierende Sitzung wird das erste Zusammentreten eines neu gebildeten Gremiums bezeichnet, in dessen Rahmen meist wichtige Beschlüsse gefasst werden. In der Kommunalpolitik beginnt die Reihe der „Konstituierungen“ beim Stadtrat – der sofern...
von Stefan Argus | 03. Oktober 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |
Was für ein wunderbarer Samstag!!!Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um den 30. Jahrestag der Wiedervereinigung!Kinders, wie die Zeit vergeht!Da ist man gerade mal erwachsen geworden, kam in die ersten...
von HAUPTREDAKTION | 01. Oktober 2020 | REIHE: Konstituierungen 2020, Stadtrat
Wenn am 4. November der neue Oberbürgermeister Felix Heinrichs (SPD) in sein Amt eingeführt wird und sich der Stadtrat konstituiert, wird vieles anders sein, als 2014. Damals war der Stadtrat von vormals (2009) von 66 auf 68 Mitglieder angestiegen und alle passten in...
von HAUPTREDAKTION | 30. September 2020 | Barrierefreiheit, Bauen | Wohnen, Bauleitplanung, Inklusion
Die Sozialverbände VdK NRW, SoVD NRW und die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe NRW erklärten heute (30.09.2020) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz, dass die geplanten Änderungen der Landesregierung das Aus für den barrierefreien Wohnungsbau und eine weitere...
von HAUPTREDAKTION | 30. September 2020 | Gesellschaftliches, Historisches | Geschichtliches, Nettetal, Reisen | Ausflüge
Die ADAC Europa Classic 2020 ist seit 14 Tagen Geschichte – ebenso wie die rund 80 Oldtimer, die in diesem Jahr vom 14. bis 18. September durch das Salzkammergut in Österreich tourten. Auf ausgesuchten Routen entdeckten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ADAC...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 30. September 2020 | Barrierefreiheit, Inklusion, Straßenverkehrsrecht
Dass die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Mönchengladbach keinen besonders hohen Stellenwert genießen, haben viele Betroffene in vielerlei Hinsicht leidvoll erfahren müssen. Dass aber die Stadtverwaltung einen Behindertenparkplatz zum Abstellen eines Anhängers...
von Bernhard Wilms | 29. September 2020 | CDU, REIHE: Nach der Kommunalwahl 2020
Überraschend schnell nach der Kommunalwahl am 13. September hat der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Hans Peter Schlegelmilch der neuen Ratsfraktion angeboten, den Vorsitz bis 2025 weiter zu übernehmen. So geschehen am Montag, den 21.09.2020 im Rathaus Abtei und ohne...
von Hauptredaktion [pm] | 29. September 2020 | B90/Die Grünen, Kommunalwahl 2020
Vorlesen Diese Art der Führung funktioniert auf Bundesebene und jetzt auch in Mönchengladbach. Auf ihrer konstituierenden Sitzung hat die neue Ratsfraktion der Mönchengladbacher Bündnisgrünen eine gleichberechtigte Doppelspitze installiert. Mit Lena Zingsheim (27) und...
von Hauptredaktion [pm] | 29. September 2020 | Kommunalwahl 2020, SPD
Nach dem Wahlsieg von Felix Heinrichs als neuer sozialdemokratischer Oberbürgermeister wählte die SPD-Ratsfraktion mit breiter Mehrheit Janann Safi zum Vorsitzenden. (c) BZMG Dazu Janann Safi: „Das Votum der Fraktion ist ein großer Vertrauensvorschuss in Zeiten...
von Bernhard Wilms | 27. September 2020 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, REIHE: Nach der Kommunalwahl 2020
Vorlesen Mit 74,02 % der abgegebenen Stimmen wurde Felix Heinrichs zum neuen Mönchengladbacher Oberbürgermeister gewählt, der am 01.11.2020 seinen Dienst antritt. Ins Amt eingeführt wird er in der konstitutierenden Sitzung des Rates am 04.11.2020. Die Wahlbeteiligung...
von Bernhard Wilms | 26. September 2020 | Fahrradverkehr, Fußverkehr, Nahmobilität, ÖPNV, REIHE: Vor der Stichwahl
Nicht etwa, weil die Statements der beiden Stichwahl-Kandidaten wahlentscheidend sein könnten, war das Forum Stadtverkehr #5 des ADFC interessant, sondern weil sie Zusagen gemacht haben, die ihnen im Nachhinein „vorgehalten“ werden könnten. Etwa einhundert Teilnehmer...
von Stefan Argus | 26. September 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |
Brrr, so ein kalter Samstag!Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um den beginnenden Kälteeinbruch!Habt Ihr das die letzten Nächte auch bemerkt?Irgendwo ist es völlig überraschend und ohne jegliche Vorwarnung...
von Bernhard Wilms | 25. September 2020 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, REIHE: Vor der Stichwahl
Im Normalfall entscheiden Wählerinnen und Wähler sich FÜR etwas oder FÜR jemanden, also im positiven Sinne. So haben viele von ihnen sich am 13. September für einen Oberbürgermeister-Kandidaten ausgesprochen, von dem sie glaubten, dass dieser es besser machen würde,...
von Bernhard Wilms | 22. September 2020 | REIHE: Nach der Kommunalwahl 2020
Vorlesen “Die Wahlbeteiligung, Stichwahl, um Gottes Willen. Das war eigentlich katastrophal. Insofern macht man sich schon Gedanken über die Frage der Legitimation”, sagte Ex-Oberbürgermeister Norbert Bude (SPD), als er im Jahr 2004 in der Stichwahl gegen Stefan...
von HAUPTREDAKTION | 21. September 2020 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, REIHE: Vor der Stichwahl
Vorlesen (c) BZMG In Teil III dieser Themenreihe wurde erwähnt dass der SPD-Stichwahl-Kandidat Felix Heinrichs zu einer Wiederauflage der „Ampel“ nicht bereit sei. Wir schrieben u.a.: „Hiermit käme es zu eine Wiederauflage der „Ampel“. jedoch mit anderen Akteuren bei...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 19. September 2020 | #MEINUNGEN, | BZMG-KOLUMNEN |, REIHE: Vor der Stichwahl
Vorlesen (c) BZMG Je nachdem, welche Kooperation geschlossen wird, hat der neue Hauptverwaltungsbeamte leichter oder schwerer seine Ziele – sofern vorhanden – und Versprechungen durchzusetzen. Orientiert man sich an der Sitzverteilung im neuen...
von Andreas Rüdig | 19. September 2020 | Historisches | Geschichtliches, Kunst | Kultur, Niederrhein | Regio-Rhein-Mass
Der Nebelungenschatz ist ein sagenhafter Mythos.144 Ochsenkarren voller Edelsteine und rotschimmerndem Gold machen ihn aus.Er bildet die Grundlage des Nibelungenliedes. Dieses Lied beschreibt die Abenteuer von Siegfried dem Drachentöter, seinen Tod und Kriemhilds...
von Stefan Argus | 19. September 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, Fußball
Es ist Bundesligasamstag.Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben.Kümmern wir uns heute mal um den Start der neuen Bundesligasaison unter Corona-Bedingungen.Seit gestern rollt also der Ball wieder!Ist das nicht herrlich?Nach all den...
von Bernhard Wilms | 18. September 2020 | B90/Die Grünen, CDU, DIE LINKE, FDP, Hauptverwaltunsgbeamte 2020, REIHE: Vor der Stichwahl, SPD
Vorlesen Sollten die SPD und ihr Stichwahl-Kandidat Felix Heinrichs darauf gehofft haben, dass andere Parteien eine Wahlempfehlung in ihrem Sinne aussprechen würden, war das ein Irrtum. Zu deutlich hat er zu erkennen gegeben, dass er auch als Oberbürgermeister auf die...
von HAUPTREDAKTION | 18. September 2020 | Die Alltagsradler, Die BürgerLobbyisten, Hauptverwaltunsgbeamte 2020, REIHE: Vor der Stichwahl
In Hinblick auf die Stichwahl am 27.09.2020 zwischen den beiden Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten Felix Heinrichs (SPD) und Frank Boss (CDU) haben die BürgerLobbyisten ihr „Fragen- und Antwort-Sammelaktion“ fortgeschrieben.Diese wurde aus Sicht der...
von Bernhard Wilms | 15. September 2020 | Kommunalwahl 2020, REIHE: Nach der Kommunalwahl 2020
Vorlesen Unter Beobachtung der sich ständig „fortentwickelnden“ Ergebniszahlen trafen sich am Wahlabend Parteimitglieder von FDP, B90/Die Grünen und DIE LINKE an unterschiedlichen Stellen im Stadtgebiet. An Wahlabenden anlässlich von Bundes-, Landes- und...
von Glossi | 13. September 2020 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, Nachdenkliches | Glossen | Satirisches | Amüsantes
Vorlesen...
von Bernhard Wilms | 12. September 2020 | Kandidaten B90/Die Grünen, Kommunalwahl 2020
Vorlesen (c) BZMG Die Sonne strahlte am Sonnenhausplatz, als Robert Habeck mit dem bestens gelaunten und quicklebendigen (!) OB-Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Boris Wolkowski, und der grünen Spitzenkandidatin für den Stadtrat, Lena Zingsheim, gemeinsam auf...
von Stefan Argus | 12. September 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |
Vorlesen Was für ein Samstag!Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um ein paar neue Ideen für das Unterhaltungsfernsehen!Da Corona ja auch dazu geführt hat, das wir mehr zuhause bleiben als üblich und öfter mal...
von Bernhard Wilms | 11. September 2020 | Kommunalwahl 2020, Stadtrat
Vorlesen Kandidaten mit türkischer, aber auch afghanischer und marokkanischer Herkunft erscheinen auf den Plakaten der Partei mit dem zunächst unverdächtigen Namen „Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit“ BIG.Recherchen zufolge wurde diese Partei im Jahr 2010 in...