von HAUPTREDAKTION | 23. Dezember 2020 | "Ampel", Hauptverwaltunsgbeamte 2020, Verwaltung
Diese Frage beantwortet Heinrichs mit einem Plan und der Feststellung, dass es in erster Linie um die Bewältigung der Pandemie und deren Folgen gehe.“Das Thema wird uns auch im kommenden Jahr weiterhin in Atem halten, und wir werden wie bisher auch alles...
von Bernhard Wilms | 08. Dezember 2020 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, Stadtrat, Verwaltung
Nach §81 des Landesbeamtenversorgungsgesetz (LBeamtVG) steht einem „Beamten auf Zeit“ Anspruch auf Ruhegehalt von aktuell 33,48% (Stand: 01.12.2020) der ruhegehaltsfähigen Dienstbezüge zu, wenn eine ruhegehaltsfähige Dienstzeit von 10 Jahren (beim OB = zwei 5jährige...
von Bernhard Wilms | 04. Oktober 2020 | Kommunalwahl 2020, REIHE: Konstituierungen 2020, REIHE: Nach der Kommunalwahl 2020
Als konstituierende Sitzung wird das erste Zusammentreten eines neu gebildeten Gremiums bezeichnet, in dessen Rahmen meist wichtige Beschlüsse gefasst werden. In der Kommunalpolitik beginnt die Reihe der „Konstituierungen“ beim Stadtrat – der sofern erforderlich...
von Hauptredaktion [pm] | 29. September 2020 | B90/Die Grünen, Kommunalwahl 2020
Vorlesen Diese Art der Führung funktioniert auf Bundesebene und jetzt auch in Mönchengladbach. Auf ihrer konstituierenden Sitzung hat die neue Ratsfraktion der Mönchengladbacher Bündnisgrünen eine gleichberechtigte Doppelspitze installiert. Mit Lena Zingsheim (27) und...
von Hauptredaktion [pm] | 29. September 2020 | Kommunalwahl 2020, SPD
Nach dem Wahlsieg von Felix Heinrichs als neuer sozialdemokratischer Oberbürgermeister wählte die SPD-Ratsfraktion mit breiter Mehrheit Janann Safi zum Vorsitzenden. (c) BZMG Dazu Janann Safi: „Das Votum der Fraktion ist ein großer Vertrauensvorschuss in Zeiten...
von Bernhard Wilms | 27. September 2020 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, REIHE: Nach der Kommunalwahl 2020
Vorlesen Mit 74,02 % der abgegebenen Stimmen wurde Felix Heinrichs zum neuen Mönchengladbacher Oberbürgermeister gewählt, der am 01.11.2020 seinen Dienst antritt. Ins Amt eingeführt wird er in der konstitutierenden Sitzung des Rates am 04.11.2020. Die Wahlbeteiligung...
von Bernhard Wilms | 25. September 2020 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, REIHE: Vor der Stichwahl
Im Normalfall entscheiden Wählerinnen und Wähler sich FÜR etwas oder FÜR jemanden, also im positiven Sinne. So haben viele von ihnen sich am 13. September für einen Oberbürgermeister-Kandidaten ausgesprochen, von dem sie glaubten, dass dieser es besser machen würde,...
von HAUPTREDAKTION | 21. September 2020 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, REIHE: Vor der Stichwahl
Vorlesen (c) BZMG In Teil III dieser Themenreihe wurde erwähnt dass der SPD-Stichwahl-Kandidat Felix Heinrichs zu einer Wiederauflage der „Ampel“ nicht bereit sei.Wir schrieben u.a.:„Hiermit käme es zu eine Wiederauflage der „Ampel“. jedoch mit anderen Akteuren bei...
von Bernhard Wilms | 18. September 2020 | B90/Die Grünen, CDU, DIE LINKE, FDP, Hauptverwaltunsgbeamte 2020, REIHE: Vor der Stichwahl, SPD
Vorlesen Sollten die SPD und ihr Stichwahl-Kandidat Felix Heinrichs darauf gehofft haben, dass andere Parteien eine Wahlempfehlung in ihrem Sinne aussprechen würden, war das ein Irrtum. Zu deutlich hat er zu erkennen gegeben, dass er auch als Oberbürgermeister auf die...
von HAUPTREDAKTION | 18. September 2020 | Die Alltagsradler, Die BürgerLobbyisten, Hauptverwaltunsgbeamte 2020, REIHE: Vor der Stichwahl
In Hinblick auf die Stichwahl am 27.09.2020 zwischen den beiden Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten Felix Heinrichs (SPD) und Frank Boss (CDU) haben die BürgerLobbyisten ihr „Fragen- und Antwort-Sammelaktion“ fortgeschrieben.Diese wurde aus Sicht der...