Seite wählen
Samstag, 24. Juli • Heute: Sommerhits

Samstag, 24. Juli • Heute: Sommerhits

Ein sonniger Samstag…Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben!Kümmern wir uns heute mal um die Sommerhits für Euren Urlaub.Es ist Urlaubszeit in Deutschland und für viele Menschen ist es auch enorm wichtig, mal etwas Abstand zu bekommen...
Analyse der Rück- und Ausblicke bei der Mönchenglad­bacher CDU • Neuer Kreisvorsitzender Jochen Klenner vor großer Herausforderung • Harmonie und Geschlossen­heit dürften noch auf sich warten lassen

Analyse der Rück- und Ausblicke bei der Mönchenglad­bacher CDU • Neuer Kreisvorsitzender Jochen Klenner vor großer Herausforderung • Harmonie und Geschlossen­heit dürften noch auf sich warten lassen

Vorlesen (c) BZMG (c) BZMG Das Wetter für einen „Open-Air-Parteitag“ der CDU hätte kaum besser sein können, das (partei­interne) Klima schon, als sich am 26.06.2021 ab 10:00 Uhr annähernd 250 stimmberechtigte Mitglieder (von ca. 1.300) anschickten, einen neuen...
Strategie der Verwaltungsspitze • Alter Wein in neuen Schläuchen? • Ampelparter in Strategieentwicklung nicht involviert

Strategie der Verwaltungsspitze • Alter Wein in neuen Schläuchen? • Ampelparter in Strategieentwicklung nicht involviert

Vorlesen (c) BZMG (c) BZMG (c) BZMG Es scheint das Privileg eines neuen Oberbürger­meisters zu sein, zu Beginn oder im Verlauf einer Amtszeit seine „Handschrift“ für Verwaltungs­handeln in einem „Leitbild“ zu postulieren. Dieses Privileg hat OB Felix Heinrichs (SPD)...
Aus „Lettow-Vorbeck-Straße“ wird am 16. Juli „Am Rosengarten“ • Stadtrat beschließt Umbenennung • Bemerkenswertes Statement von Reinhold Schiffers (SPD)

Aus „Lettow-Vorbeck-Straße“ wird am 16. Juli „Am Rosengarten“ • Stadtrat beschließt Umbenennung • Bemerkenswertes Statement von Reinhold Schiffers (SPD)

Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat in seiner Sitzung am 30. Juni mit großer Mehrheit beschlossen, die Lettow-Vorbeck-Straße, die an den Bunten Garten grenzt, umzubenennen. Dieser Entscheidung ist eine jahrelange kontroverse politische und gesellschaftliche...
S28 • Teil XXXII: Viersener Stadtrat billigt einstimmig den neuerlichen Entwurf der „Gemeinsamen Erklärung“ und bleibt bei der Ablehnung der „Viersener Kurve“ … mit Interview mit Stephan Sillekens (CDU Viersen)

S28 • Teil XXXII: Viersener Stadtrat billigt einstimmig den neuerlichen Entwurf der „Gemeinsamen Erklärung“ und bleibt bei der Ablehnung der „Viersener Kurve“ … mit Interview mit Stephan Sillekens (CDU Viersen)

Als am gestrigen Spätnachmittag der Viersener Stadtrat nach vielen Videokonferenzen zur ersten „Präsenzsitzung“ zusammentrat, standen über 40 Punkte auf der Tagesordnung. (c) BZMG Hierzu war der Saal der Festhalle so vorbereitet, so dass die 64 Ratsmitglieder und der...
Aus „Lettow-Vorbeck-Straße“ wird am 16. Juli „Am Rosengarten“ • Stadtrat beschließt Umbenennung • Bemerkenswertes Statement von Reinhold Schiffers (SPD)

„Lettow-Vorbeck-Straße“ soll „Am Rosengarten“ werden • Anwohnerinnen und Anwohner wünschen Umbenennung • OB Heinrichs legt Beschlussvorschlag vor

In der Debatte um den Namensgeber der Lettow-Vorbeck-Straße geht es voran: Oberbürgermeister Felix Heinrichs wird dem Rat am 30. Juni eine Beschlussvorlage vorlegen, um die Lettow-Vorbeck-Straße unverzüglich umzubenennen. Es bestehe der Wunsch die Straßen in Anlehnung...
S28 • Teil XXXI: Mönchengladbacher Fachverwaltung beantwortet Fragen der CDU • Wie unwissend war die CDU-Fraktion wirklich?

S28 • Teil XXXI: Mönchengladbacher Fachverwaltung beantwortet Fragen der CDU • Wie unwissend war die CDU-Fraktion wirklich?

Bekanntlich versuchten CDU und SPD seit mehreren Jahren die Weiterführung der S28 über Kaarst hinaus bis Viersen zu verhindern und/oder mit eigenen Vorstellungen bezüglich des Eisenbahnverkehrs in und um Mönchengladbach zu verknüpfen. So titelte die RP schon am...
Straßennamen • Ratsgruppe „DIE FRAKTION Mönchen­glad­bach“ wirft JU (Junge Union) unwahre Behauptungen in Petionsbeschreibung vor

Straßennamen • Ratsgruppe „DIE FRAKTION Mönchen­glad­bach“ wirft JU (Junge Union) unwahre Behauptungen in Petionsbeschreibung vor

Ende April startete die Junge Union eine Kampagne gegen den Einsatz einer Historikerkommission zur Überarbeitung der historisch belasteten Straßennamen im Stadtgebiet. „Seit 6 Wochen stagniert diese Petition bei etwa 300 Unterzeichner*innen und hat damit bisher...
S28 • Teil XXX: Neue Fassung der „Gemeinsamen Erklärung“ an Mönchengladbacher Ratsmitglieder verteilt • Substanzielle Veränderungen: Fehlanzeige • Alles nur ein „Sturm im Wasserglas“? •  Unterschiede auf BZMG lesen

S28 • Teil XXX: Neue Fassung der „Gemeinsamen Erklärung“ an Mönchengladbacher Ratsmitglieder verteilt • Substanzielle Veränderungen: Fehlanzeige • Alles nur ein „Sturm im Wasserglas“? • Unterschiede auf BZMG lesen

Es wäre nicht verwunderlich, wenn die Entscheider in den Nachbarkommunen Viersen und Willich sich die Frage stellen, warum einige Mönchengladbacher Nachbarn mit einem großen Getöse gegen die „Gemeinsame Erklärung“ Sturm laufen, wenn daraus letztlich nur ein „laues...
S28 • Teil XXIX: Ergänzungsanträge von „Ampel“ und CDU zur „Gemeinsamen Erklärung“ verursachen vermeid­baren Aufwand in Mönchengladbacher Fachverwaltung • Anträge nur für die „Galerie“? • Fragen zeugen von über­raschender Unwissenheit bei so genannten „Fachpolitikerinnen“ und „Fachpolitikern“

S28 • Teil XXIX: Ergänzungsanträge von „Ampel“ und CDU zur „Gemeinsamen Erklärung“ verursachen vermeid­baren Aufwand in Mönchengladbacher Fachverwaltung • Anträge nur für die „Galerie“? • Fragen zeugen von über­raschender Unwissenheit bei so genannten „Fachpolitikerinnen“ und „Fachpolitikern“

Vorlesen Obwohl allen Beteiligten bewusst ist, dass eine „Gemeinsame Erklärung“ zwischen dem Kreis Viersen und den Städten Viersen, Willich und Mönchengladbach zur „Optimierung des Schienenverkehrs“ in der hiesigen Region keinerlei rechtliche Relevanz hat, sehen sich...
S28 • Teil XXXI: Mönchengladbacher Fachverwaltung beantwortet Fragen der CDU • Wie unwissend war die CDU-Fraktion wirklich?

S28 • Teil XXVII: „Gemeinsame Erklärung“ für CDU inakzeptabel, dennoch „theoretisch“ für den Bau der S28 • Markus Heynckes: „Oberbürgermeister hat sich von den Nachbarkommunen abspeisen lassen“

In ihrer heute veröffentlichen Pressemitteilung forder die Mönchengladbach CDU-Fraktion Lärmschutz für Anwohner der S 28, kein Güterverkehr, ausreichende Bürgerbeteiligung. Viele Bedenken der CDU-Ratsfraktion gegen den LOI (Absichtserklärung), den Oberbürgermeister...
Samstag, 24. Juli • Heute: Sommerhits

Samstag, 5. Juni • Heute: Wochenend-Sätze

Ein herrlicher Biergartensamstag…Was liegt also näher, als ein Statement zur Lage der Nation abzugeben! Kümmern wir uns heute mal um die schönsten Sätze am Wochenende. Freunde der gepflegten Außengastronomie, endlich ist es soweit: Das Wetter spielt halbwegs mit und...
Nahmobilität • Teil XVIII: Kundgebung und Demo von Fahrradfahrern weisen erneut auf Mängel an der Fahrrad-Infrastruktur hin • „Ampel“in der Pflicht, Versprechen einzulösen

Nahmobilität • Teil XVIII: Kundgebung und Demo von Fahrradfahrern weisen erneut auf Mängel an der Fahrrad-Infrastruktur hin • „Ampel“in der Pflicht, Versprechen einzulösen

Wie angekündigt veranstalteten unter organisatorischer Federführung des ADFC Mönchengladbach dieser und „youth beyond“, die Grüne Jugend Mönchengladbach, die Initaitive „Radentscheid Mönchengladbach“ und die Altstadt-Iinitiative am gestrigen...
Nahmobilität • Teil XVII: Fahrrad-Demo Hittastraße • Gemeinsame Aktion in der internationalen „Green Week“

Nahmobilität • Teil XVII: Fahrrad-Demo Hittastraße • Gemeinsame Aktion in der internationalen „Green Week“

Am 3. Juni ist nicht nur Fronleichnam, sondern auch Weltfahrradtag und das ist Anlass genug zur einer gemeinsamen Fahrrad-Demo von ADFC, GRÜNE JUGEND, youth beyond, Radentscheid MG und Altstadtinitiative e. V.. Auf der Hittastraße neben dem Geropark wird dafür eine...
Verkehr Hindenburgstraße • Teil XXXV: » Hindenburg;straße auch bergab wieder mit dem Bus erreichbar machen! « (Ampel)

Verkehr Hindenburgstraße • Teil XXXV: » Hindenburg;straße auch bergab wieder mit dem Bus erreichbar machen! « (Ampel)

Nachdem eineinhalb Jahre Ruhe an der Front „Busverkehr auf der Hindenburgstraße“ war, nimmt dieses Thema wieder Fahrt auf … im wahrsten Sinne des Wortes. Die Hindenburgstraße soll wieder bergauf und bergab mit dem ÖPNV erreichbar gemacht werden – ein...
Radscheid • Teil II: Ziele zum Radentscheid Mönchen­gladbach auf den Weg gebracht • Rad­schnell­wege und Fahrradstraßen ausdrücklich KEIN Thema

Radscheid • Teil II: Ziele zum Radentscheid Mönchen­gladbach auf den Weg gebracht • Rad­schnell­wege und Fahrradstraßen ausdrücklich KEIN Thema

Vorlesen Die Sonne schien, als am gestrigen Freitagmittag (28.05.2021) die drei Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens „Radentscheid Mönchengladbach“ dem Mönchengladbacher Oberbürgermeister Felix Heinrichs (SPD) die Ziele des Radentscheides übergaben und ihn um...
Nahmobilität • Teil XIV: Mauert „Ampel“ beim Fahrrad­verkehr? • Eindrücke aus dem Ausschuss für Anregungen und Beschwerden

Nahmobilität • Teil XIV: Mauert „Ampel“ beim Fahrrad­verkehr? • Eindrücke aus dem Ausschuss für Anregungen und Beschwerden

Vorlesen Die Deutsche Umwelthilfe macht zur Zeit eine Aktion für die rasche und unkomplizierte Einführung von Pop-Up-Bike-Lanes. Dieser Initiative schloss sich ein Mönchengladbacher Rad fahrender Bürger an. Ihm war aufgefallen, dass in der Stadt Mönchengladbach der...
Biodiversität im Kleingarten • Teil V: Sandarium oder Sandbeet, die Vielfalt in Einem! • Geburtsraum für Wildbienen und Insekten schaffen!

Biodiversität im Kleingarten • Teil V: Sandarium oder Sandbeet, die Vielfalt in Einem! • Geburtsraum für Wildbienen und Insekten schaffen!

In aller Munde sind die Forderungen: „Unterstützt die Bienen“ – „Helft den Bienen“ – „Rettet die Bienen“. Die korrekte Antwort lautet: „Wir tun was für Bienen“. Der Familienname „Bienen“ ist zu allgemein. Unterschieden wird zwischen Honigbienen und...
Causa SVEN • Teil XXII: Erste Stellungnahme von Dr. Boris Wolkowski (B90/Die Grünen) zum „Rechtsgutachten Haftung SVEN“

Causa SVEN • Teil XXII: Erste Stellungnahme von Dr. Boris Wolkowski (B90/Die Grünen) zum „Rechtsgutachten Haftung SVEN“

Vorlesen Nachdem bekannt geworden war, dass das Rechtsgutachten zur Haftung in Sachen SVEN vorliegt, hatte BZMG die Fraktionsvorsitzenden Nicole Finger (FDP) und Dr. Boris Wolkowski (B90/Die Grünen) um Antworten u.a. zu diesen Fragen gebeten:Welche Position nehmen Sie...
Causa SVEN • Teil XXII: Erste Stellungnahme von Dr. Boris Wolkowski (B90/Die Grünen) zum „Rechtsgutachten Haftung SVEN“

Causa Sven • Teil XX: Rechtsgutachten zu Haftungsfragen liegt vor • DIE LINKE beantragt Beratung in öffentlicher Ratssitzung am 19. Mai • OB Felix Heinrichs (SPD) lehnt ab

Vor der Kommunalwahl 2020 war eines der beherrschendes Thema der Schaden in Höhe von 1,7 Mio. EURO, der der Stadt (über die NEW AG) zugefügt wurde und die Frage, wer der beteiligten Protagonisten – u.a. NEW-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Hans Peter Schlegelmilch,...
S28 • Teil XXV: Gemeinsame Erklärung unterschriftsreif • Gibt Mönchenglad­bach Widerstand gegen S28 auf? • Vorentwurf BPlan 803/O (Radschnell­verbinung) hinfällig

S28 • Teil XXV: Gemeinsame Erklärung unterschriftsreif • Gibt Mönchenglad­bach Widerstand gegen S28 auf? • Vorentwurf BPlan 803/O (Radschnell­verbinung) hinfällig

Vorlesen „Alle Unterzeichner sind sich bewusst, dass alle vorgenannten Projekte aufgrund unterschiedlicher Planungs-, Genehmigungs- und Finanzierungsstände unabhängig voneinander realisiert werden können und sich nicht gegenseitig bedingen.“So beginnt der Schlusssatz...