von Hauptredaktion [pm] | 08. Juni 2022 | Bildung | Beruf, Grundschulen, Nahmobilität, VCD
Wenn in der 2. Augustwoche für die Erstklässler in den Grundschulen ein neuer Lebensabschnitt beginnt, kommt auf sie und ihre Eltern viel Neues zu.Der Familienalltag ändert sich, und die Sorgen werden nicht geringer.Das gilt besonders dann, wenn es für die Kinder neue...
von Peer Maßmann [BSK] | 12. März 2022 | Barrierefreiheit, BSK, Mobilität, Straßenverkehrsrecht
Seit dem 09. November 2021 gilt der neue Bußgeldkatalog.Deutlich stärker zur Kasse gebeten werden Temposünder,Falschparker und Kraftfahrer, die eine Rettungsgasse benutzen, um schneller voranzukommen.Auch das unberechtigte Parken auf einem Behindertenparkplatz ist...
von Hauptredaktion [pm] | 05. November 2021 | ADFC, FUSS e.V., Nahmobilität
Ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern innerorts fordern der Fahrradclub ADFC und der Fachverband Fußverkehr Deutschland FUSS e.V. gemeinsam von der zukünftigen Bundesregierung.Dafür spreche vor allem die enorme Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Lebensqualität...
von Hauptredaktion [pm] | 24. September 2021 | Bundestagswahl 2021, Institutionen, Soziales
Das Bündnis für Soziale Gerechtigkeit Mönchengladbach fordert den Bau von mehr preisgünstigen Wohnraum in Mönchengladbach und die Wiedereinführung eines Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes. Die Bundestagsdirektkandidatinnen und -kandidaten von CDU, SPD, Grünen, FDP und...
von Herbert Baumann | 17. September 2021 | Altersarmut, Arbeitslosenzentrum, Gesundheitliches, Hartz IV
Der junge Somalier war verzweifelt.Das Gladbacher Jobcenter hatte ihm Leistungen gekürzt, weil seine hochschwangere Partnerin zu ihm gezogen war.Die ist Niederländerin.Der junge Mann wird vom Beratungsteam des Gladbacher Arbeitslosenzentrums (ALZ) betreut.Das stellt...
von Bernhard Wilms | 02. September 2021 | Bundestagswahl 2021, Institutionen, Soziales
Das „Bündnis für soziale Gerechtigkeit Mönchengladbach“ ist ein Zusammenschluss zahlreicher Vereine, Institutionen und Organisationen im Sozialbereich der Stadt Mönchengladbach. Einen Schwerpunkt der Arbeit des Bündnisses bildet das Thema „Wohnen in Mönchengladbach“,...
von Bernhard Wilms | 02. September 2021 | Bundestagswahl 2021, IHK, Wirtschaft
„Am 26. September steht die Bundestagswahl an. Mit Blick auf die Pandemie und die Debatten um den Klimaschutz erwarten wir einen spannenden Wahlkampf. Für unsere Mitgliedsunternehmen ist es wichtig zu erfahren, wie die Kandidierenden ihres Wahlkreises die...
von Hauptredaktion [pm] | 15. August 2021 | ADFC, BUND, Bundestagswahl 2021, MIV (Motorisierter Individualverkehr), Natur & Umwelt, VCD
Vorlesen Anfang August 2021 trafen sich im Haus der Regionen verschiedene regionale Umweltvereine/Initiativen, um vor der kommenden Bundestagswahl über Verkehrsprojekte in der Region zu diskutieren. Die beteiligten Initiativen beschäftigen sich seit vielen Jahren, zum...
von Hauptredaktion [pm] | 07. August 2021 | Barrierefreiheit, BSK, Fußverkehr, Rheydt, Verwaltung
Bis Anfang des Jahres war auf der Erhöhung vor den Lokalen am Rheydter Marktplatz, der „Markt-Terrasse“, die Bestuhlung barrierefrei aufgestellt, so dass Menschen mit Behinderungen, wie Rollstuhlfahrer und Nutzer von Rollatoren, aber auch Eltern mit Kinderwagen meist...
von Hauptredaktion [pm] | 31. Juli 2021 | BSK, Die Alltagsradler, FUSS e.V., Fußverkehr, Initiativen | Vereine, Nahmobilität, REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach, VCD
Vorlesen (c) BZMG (c) BZMG Am 27.07.2021 trafen sich Aktive der neu gebildeten Initiativgruppe „Fußverkehr Mönchengladbach“ zu ihrem ersten Arbeitstreffen. Als Gast angereist war der Sprecher des Landesverbandes NRW des FUSS e.V., Peter Struben, der über die Ziele und...