Seite wählen
Causa Sven • Teil XVII: FDP, Grüne und Linke wollen Prüfung persönlicher Haftung und stellen am 11. März  im Stadtrat Antrag

Causa Sven • Teil XVII: FDP, Grüne und Linke wollen Prüfung persönlicher Haftung und stellen am 11. März im Stadtrat Antrag

FDP, Grüne und Linke fordern ein unabhängiges Rechtsgutachten, dass klärt ob der gerade erneut bestellte Vorstandsvorsitzende, der ebenfalls gerade wiedergewählte Aufsichtsratsvorsitzende und/oder die weiteren Aufsichtsräte der NEW AG persönlich für die mindestens 1,7...
Causa Sven • Teil XVI: 1,7 Mio. EURO Schaden bei der NEW AG • NEW-Vorstand und alle Aufsichts­rats­mitglieder ersatzpflichtig? • Aktiengesetz zeigt klare Regeln auf • Erste Detailbetrachtungen

Causa Sven • Teil XVI: 1,7 Mio. EURO Schaden bei der NEW AG • NEW-Vorstand und alle Aufsichts­rats­mitglieder ersatzpflichtig? • Aktiengesetz zeigt klare Regeln auf • Erste Detailbetrachtungen

Als der fraktionslose Mönchengladbacher Ratsherr Hans-Werner Schoutz (LKR) in der Ratssitzung am 19.12.2018 darauf bestand, dass seine Ablehnung des Wirtschaftsplans der mags AöR und weiteren Beschlüssen ausdrücklich in der Niederschrift protokolliert werden solle,...
Am Aschermittwoch ist nicht alles vorbei • Es beginnt die vierzigtägige Fastenzeit • Die vielfältige Bedeutung der Zahl 40

Am Aschermittwoch ist nicht alles vorbei • Es beginnt die vierzigtägige Fastenzeit • Die vielfältige Bedeutung der Zahl 40

Für Christen beginnt die bis Ostern andauernde vierzig-tägige Fastenzeit, obwohl sie heute nur von wenigen wahrgenommen wird.Die „Vierzig“, französisch „quarante“, spiegelt sich auch in der „Quarantäne“ wider.Im 14. Jahrhundert verhängte man vierzigtägige...
Wie geht Nachhaltigkeit? • „Von Amazonien und Kolumbien für unsere Zukunft hier lernen“ • Tagung der katholische Kirche am 7. März in Aachen

Wie geht Nachhaltigkeit? • „Von Amazonien und Kolumbien für unsere Zukunft hier lernen“ • Tagung der katholische Kirche am 7. März in Aachen

Die Amazoniensynode der katholischen Kirche hat viele Schlagzeilen gemacht.Im direkten Dialog mit indigenen Völkern wurden wichtige pastorale, ökologische und soziale Impulse entwickelt.Diese können auch uns Deutsche in unserer Suche nach einer nachhaltigen Zukunft...

Brücke Bettrather Straße: Auch Grundhafte Sanierung der historischen Brücke förderfähig • Wozu ein Wettbewerb?

Spätestens seit 2015 scheint das Wort „Wettbewerb“ geradezu magische, wenn nicht sogar mystische Wirkung zu erzeugen, befeuert durch die Vorstellungen aus den Ergebnissen des Vereins MG 3.0, in dessen Vorstand Baudezernent Dr. Gregor Bonin bis zur Einstellung der...
Konkreter Unmut gegen das Handeln der Stadtspitze mit den Prädikaten „skandalös“ und „beschämend“ • Werden „19 Häuser“ und Europaplatz zum Menetekel für CDU und SPD?

Konkreter Unmut gegen das Handeln der Stadtspitze mit den Prädikaten „skandalös“ und „beschämend“ • Werden „19 Häuser“ und Europaplatz zum Menetekel für CDU und SPD?

Vorlesen In einem Offenen Brief wandten sich vier besorgte Bürger an Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners (CDU), dessen Amtszeit in sechs Monaten abläuft und brachten ihren Unmut zu aktuellen Entwicklungen und zum Grundverhalten der Stadtspitze zum Ausdruck. Fernab...
Idee für Event-Mehrzweckhalle am Abteiberg: FDP-Parteitag beauftragt Fraktion einstimmig mit Antragstellung für Prüfauftrag

Idee für Event-Mehrzweckhalle am Abteiberg: FDP-Parteitag beauftragt Fraktion einstimmig mit Antragstellung für Prüfauftrag

Nachdem die ursprüngliche Idee eines Tagungshotels auf dem Gelände des ehemaligen Haus Zoars verworfen wurde, gibt es neue Planungsideen für das Gelände.Aus der Mitte des Museumsvereins wurde jüngst die alternative Idee einer „Event-Mehrzweckhalle“ in die öffentliche...
Zuerkennung des Merkzeichens aG für eine außergewöhnliche Gehbehinderung auch bei Autismus • Richtungsweisendes Urteil des Sozialgerichtes Gießen

Zuerkennung des Merkzeichens aG für eine außergewöhnliche Gehbehinderung auch bei Autismus • Richtungsweisendes Urteil des Sozialgerichtes Gießen

Vorlesen Das Merkzeichen aG für eine außergewöhnliche Gehbehinderung eines schwerbehinderten Menschen setzt voraus, dass die Einschränkung der Gehfähigkeit dauerhaft besteht.Bei einer Hirnleistungsschwäche (hier: Autismus und Entwicklungsverzögerung) kann von einer...
EUROPAPLATZ • Diskussion im Rat verstärkt Misstrauen gegen „Verwaltungshandeln“ • Viele Entscheidungs­aspekte für Grundstücksverkauf vollkommen unklar • Läuft es auf ein Bürgerbegehren oder gar ein Normen­kontrollverfahren hinaus?

EUROPAPLATZ • Diskussion im Rat verstärkt Misstrauen gegen „Verwaltungshandeln“ • Viele Entscheidungs­aspekte für Grundstücksverkauf vollkommen unklar • Läuft es auf ein Bürgerbegehren oder gar ein Normen­kontrollverfahren hinaus?

Vorlesen Den Antrag auf eine Sondersitzung des Stadtrates konnte OB Hans Wilhelm Reiners (CDU) nicht verhindern und auch nicht, dass die 2-stündige Debatte sich zu einer Generaldebatte entwickelte. Im Vorfeld zu dieser Sitzung soll es in der CDU Überlegungen gegeben...
Stefan Dahlmanns will sich am 29. Februar von den FDP-Mitgliedern zum Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten wählen lassen • BZMG-Kurzinterview im O-Ton

Stefan Dahlmanns will sich am 29. Februar von den FDP-Mitgliedern zum Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten wählen lassen • BZMG-Kurzinterview im O-Ton

Vorlesen Längere Zeit war nicht zu erkennen, ob die FDP Mönchengladbach am 13. September mit einem eigenen Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten antreten würde und falls ja, wer es denn werden wolle. Dieses „Geheimnis“ wurde heute gelüftet: Stefan...
IPPNW: Unter 18 nie! • Keine Minder­jährigen in der Bundeswehr! • Keine Werbung der Bundeswehr in Mönchengladbacher Schulen!

IPPNW: Unter 18 nie! • Keine Minder­jährigen in der Bundeswehr! • Keine Werbung der Bundeswehr in Mönchengladbacher Schulen!

Vorlesen Unter diesem Motto wurde anlässlich des “ Girls‘ Day“ 2019 eine Kampagne von einem breiten Bündnis  mehrerer Friedensinitiativen gestartet. Die Bundeswehr hat mit ihren Karriereberatern im Rahmen der „Berufsmesse“ am 30.01.2020 im Gymnasium am Geroweiher  für...
Causa Sven • Teil XV: Fraktionschefs von CDU und SPD sind für Sven-Pleite verantwortlich • Wer haftet?

Causa Sven • Teil XV: Fraktionschefs von CDU und SPD sind für Sven-Pleite verantwortlich • Wer haftet?

Wie die NEW AG heute bekannt gab, ist dem Unternehmen durch die widerrechtliche Beteiligung an der „share2drive GmbH“ ein Verlust über 1,7 Millionen Euro entstanden. Der kommunale Grundversorger will zum „nächstmöglichen“ Zeitpunkt die Geschäftsanteile an der...
Causa Sven • Teil XIV: Neue Volte zur Beteiligung an „share2drive“ • Anteils­verkauf nun doch an Mitgesell­schafter FEV • Zeitpunkt noch unbestimmt

Causa Sven • Teil XIV: Neue Volte zur Beteiligung an „share2drive“ • Anteils­verkauf nun doch an Mitgesell­schafter FEV • Zeitpunkt noch unbestimmt

Konnten die Ratsmitglieder nach der Ratssitzung am 11.12.2019 noch erwarten, dass der Teilhaber an der NEW AG, die innogy GmbH (ehemals Teil der RWE AG) die Anteile der NEW an der „share2drive“ übernehmen würde, haben die Verantwortlichen nun das Blatt gewendet. (c)...
Von Digitalisierung bis Verbrüderung und Sport: acht neue europäische Projekte in der euregio rhein-maas-nord • Van digitalisering tot verbroedering en sport: acht nieuwe Europese projecten in de euregio rijn-maas-noord  [2-sprachig]

Von Digitalisierung bis Verbrüderung und Sport: acht neue europäische Projekte in der euregio rhein-maas-nord • Van digitalisering tot verbroedering en sport: acht nieuwe Europese projecten in de euregio rijn-maas-noord [2-sprachig]

Vorlesen (c) BZMG Farbliche Legende NIEDERLANDEdunkelgrün: Alle Gemeinden der euregio rijn-maas-noord DEUTSCHLANDdunkelgrün: Kreisfreie Städtehellgrün Kreis Kleve (teilweise)Hellblau: Keis ViersenBlau: Rhein-Kreis Neussgräulich: Kreis Heinsberg (teilweise) (c) BZMG...
EUROPAPLATZ • BSK fordert Masterplan „Barrierefreiheit Europaplatz“ sowohl für den „Endzustand“  als auch für eine „Interimsphase“

EUROPAPLATZ • BSK fordert Masterplan „Barrierefreiheit Europaplatz“ sowohl für den „Endzustand“ als auch für eine „Interimsphase“

Die Mönchengladbacher Dependance des BSK (Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.) erwartet als Folge des Projektes „19 Häuser“ erhebliche flächenmäßige Reduzierung des Busbahnhofs „Europaplatz“, dementsprechend massive Auswirkungen auf den ÖPNV und...
Kommunalwahl 2020: Bürger „prüfen“ Parteien und Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten (Oberbürgermeister)

Kommunalwahl 2020: Bürger „prüfen“ Parteien und Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten (Oberbürgermeister)

Sie sind keine Partei und wollen auch nicht in den Rat: Die Aktiven der unabhängigen Kommunalwahlinitiative „Die BürgerLobbyisten“. Dennoch haben sie die Kommunalwahl 2020 am 13. September fest im Blick. Träger dieser Initiative sind Organisationen aus...
Bezirksregierung Düsseldorf zur Orkanwarnung: „Eltern können entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken“

Bezirksregierung Düsseldorf zur Orkanwarnung: „Eltern können entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken“

Ab dem kommenden Sonntag (09.02.2020) bzw. der Nacht zum Montag (10.02.2020) erwartet der Deutsche Wetterdienst eine bundesweite Sturmlage.Aus dem Hinweis des DWD ergibt sich, dass noch keine regionalen Vorhersagen getätigt werden können.Vor diesem Hintergrund weist...
Grüne gründen Arbeitskreis Stadtklima und Umwelt • Erstes Treffen am kommenden Dienstag: 11. Februar

Grüne gründen Arbeitskreis Stadtklima und Umwelt • Erstes Treffen am kommenden Dienstag: 11. Februar

Zum ersten Treffen des neuen Arbeitskreises „Stadtklima und Umwelt“ der Mönchengladbacher Grünen hofft dessen Leiter, Andreas Wurff, auf rege Teilnahme auch von Interessierten, die nicht Parteimitglied sind; eine solche Mitgliedschaft ist nämlich nicht...
OVG Münster: Ruhezeiten der Bundespolizisten beim G7-Gipfel 2015 waren Bereitschaftsdienst

Stadt Wuppertal muss trotz gewonnenen Prozesses Prozesskosten zahlen: Ausländeramt in Personalnot • Organisationsverschulden der Stadtspitze

Es kommt nicht oft vor, dass eine Stadt wegen „Organverschuldens“ von einem Gericht verurteilt wird. Die Stadt Wuppertal muss trotz abgewiesener Klage die Prozesskosten tragen. Das hat die 7. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf mit gestern zugestelltem Urteil...
EUROPAPLATZ • BUND: Schildbürgerstreich in Mönchengladbach • Stadt zäumt Pferd von hinten auf • Offener Brief an OB Reiners und Poltik

EUROPAPLATZ • BUND: Schildbürgerstreich in Mönchengladbach • Stadt zäumt Pferd von hinten auf • Offener Brief an OB Reiners und Poltik

Der Bahnhofsvorplatz, Eingangstor zur Stadt für Besucher, zentraler Knotenpunkt für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) soll neu gestaltet werden und dann auch zukünftigen Erfordernissen gerecht werden. Dann müssten die Planungsschritte wohl so...
Sozialverband Deutschland (SoVD), Kreisverband Mönchengladbach, ruft zur Spende für 1jährigen Ben auf

Sozialverband Deutschland (SoVD), Kreisverband Mönchengladbach, ruft zur Spende für 1jährigen Ben auf

Ben Herrmann wird am 7. November 2020 zwei Jahre alt und ist an der seltenen Krankheit SMA (spinale Muskelatrophie) Typ II erkrankt.https://www.initiative-sma.de/hintergrundwissen/spinale-muskelatrophie-typ-i-typ-ii-typ-iii-typ-iv/Ob er diesen Geburtstag erlebt und...
EUROPAPLATZ • Grüne erreichen Sondersitzung des Rates am kommenden Montag (16:00 Uhr) • Telefon-Interview mit Dr. Boris Wolkowski u.a. zur Bürgerbeteiligung • Konzept für ÖPNV-Betrieb auf Europaplatz aktuell immer noch unter Verschluss • SPD erwartet Umdenken bei den ÖPNV-Nutzern

EUROPAPLATZ • Grüne erreichen Sondersitzung des Rates am kommenden Montag (16:00 Uhr) • Telefon-Interview mit Dr. Boris Wolkowski u.a. zur Bürgerbeteiligung • Konzept für ÖPNV-Betrieb auf Europaplatz aktuell immer noch unter Verschluss • SPD erwartet Umdenken bei den ÖPNV-Nutzern

Überraschend schnell reagierte OB Hans Wilhelm Reiners auf den Antrag der Fraktion B90/Die Grünen, zu Vorgängen um den Europaplatz/19 Häuser eine Sondersitzung des Rates einzuberufen und in dieser Sitzung die „Entsandten“ des Rates in den Aufsichtsrat der EWMG...
Bürgerbeteiligung zum „Hochschul­quartier“ wird am  4. Februar um 18:00 Uhr fortgesetzt

Bürgerbeteiligung zum „Hochschul­quartier“ wird am 4. Februar um 18:00 Uhr fortgesetzt

Am 04.02.2020 findet um 18:00 Uhr die zweite „Arena“ zum „Rahmenplan Hochschulquartier“ statt. „Sportstätte“ ist Raum E34 der Hochschule Niederrhein, Richard-Wagner-Straße 97 in Mönchengladbach.Erneut werden Bürger und Studierende auf einem flächendeckend wie ein...
Rathaus-Neubau • Teil II: Vorstellung der Vision eines neuen Rathauses/ Verwaltungsgebäudes in Rheydt • Etwa 60 Minuten geballte Informationen

Rathaus-Neubau • Teil II: Vorstellung der Vision eines neuen Rathauses/ Verwaltungsgebäudes in Rheydt • Etwa 60 Minuten geballte Informationen

Vorlesen Annähernd 200 Interessierte waren der Einladung in das Ernst-Christoffel-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Rheydt gefolgt, um sich über den Stand der Angelegenheit „Rathaus-Neubau in Rheydt“ informieren zu lassen und ggf. bei der anschließenden...
Abfallgebühren 2020 • Teil III: IGGMG bietet Formulierungs­hilfen für fristgerechte Widersprüche gegen mags-Feststellungsbescheide zum Download an

Abfallgebühren 2020 • Teil III: IGGMG bietet Formulierungs­hilfen für fristgerechte Widersprüche gegen mags-Feststellungsbescheide zum Download an

Wie die Interessengemeinschaft Gebührenzahler Mönchengladbach (IGGMG) mitteilt, stellt sie auch für das Gebührenjahr 2020 auf ihrer Homepage Formulierungshilfe zu Download zur Verfügung. In dem zugehörigen Beitrag auf dieser Seite befürchtet sie, dass es im Jahr 2021...
Abfallgebühren 2020 • Teil II: Intransparenz bleibt • Krefeld zeigt, wie rechts­konforme „Gebührentransparenz“ geht • Widerspruch gegen Festsetzungsbescheide der mags AöR unumgänglich

Abfallgebühren 2020 • Teil II: Intransparenz bleibt • Krefeld zeigt, wie rechts­konforme „Gebührentransparenz“ geht • Widerspruch gegen Festsetzungsbescheide der mags AöR unumgänglich

Seit Jahren versuchen die Stadtverwaltung Mönchengladbach und ihre uneingeschränkte Rechtsnachfolgerin in Sachen Abfallentsorgung, die mags AöR, den Politikern und den Gebührenzahlern die Jahresabschlüsse für Abfallentsorgung und Straßenreinigung (Sommer- und...
28 junge Comic-Autoren zeigen tolle Ergebnis • Schüler der Gesamtschule Volksgarten mit neuen Erfahrungen: analog und digital

28 junge Comic-Autoren zeigen tolle Ergebnis • Schüler der Gesamtschule Volksgarten mit neuen Erfahrungen: analog und digital

Ein Raum der Stadtbibliothek, 28 Schüler und nicht für jeden ein Tablet – das ergibt konzentriertes Arbeiten, jeder hilft jedem und tolle Comics als Ergebnis.Denn die 5d der Gesamtschule Volksgarten nutzt als Literaturklasse die Projektwoche für ein ganz besonderes...
Ggegen das Vergessen • Teil VIII: Zum Gedenken an die Befreiung des Konzentrations­lagers Auschwitz am 27. Januar 1945 • Auch Ev. Kirchen­gemeinde Rheydt reinigte Stolpersteine

Ggegen das Vergessen • Teil VIII: Zum Gedenken an die Befreiung des Konzentrations­lagers Auschwitz am 27. Januar 1945 • Auch Ev. Kirchen­gemeinde Rheydt reinigte Stolpersteine

Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde Rheydt reinigten am 21.01.2020 in Giesenkirchen und am 24.01.2020 in Rheydt-Mitte Stolpersteine des bekannten Künstlers Gunter Demnig. Die Stolpersteinputz-Aktion basierte ebenfalls auf Anregung von „Pulse of...
Grüne Vorgärten statt Schotter • Umweltverband BUND wendet sich mit Fachaufsichtsbeschwerde an die Bezirksregierung

Grüne Vorgärten statt Schotter • Umweltverband BUND wendet sich mit Fachaufsichtsbeschwerde an die Bezirksregierung

In Zusammenhang mit seinem Bürgerantrag an den Rat der Stadt auf Bestandsschutz für „Grüne Vorgärten“ hat sich der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Kreisgruppe Mönchengladbach, nun mit einer Fachaufsichtsbeschwerde an die Bezirksregierung gewandt....
Gegen das Vergessen • Teil VII: „Pulse of Europe“ Mönchengladbach beteiligt sich an europäischer Aktion „Reinigen der Stolpersteine“ aus Anlass des heutigen Holocaust-Gedenktages

Gegen das Vergessen • Teil VII: „Pulse of Europe“ Mönchengladbach beteiligt sich an europäischer Aktion „Reinigen der Stolpersteine“ aus Anlass des heutigen Holocaust-Gedenktages

Kurz entschlossen folgten Mitglieder von Pulse of Europe Mönchengladbach einer Einladung zur „Europäischen Aktion Reinigen der Stolpersteine“. Damit setzten sie am heutigen Holocaust-Gedenktag ein Zeichen gegen das Vergessen und rufen dazu auf, auch über...
Abfallgebühren 2020 • Teil I: Keine nennenswerten Veränderung für 2020 • Kostenreduzierung um 2,8 Mio. EURO aus fragwürdiger „Rücklage“ • Nur ein wahltaktischer Trick?

Abfallgebühren 2020 • Teil I: Keine nennenswerten Veränderung für 2020 • Kostenreduzierung um 2,8 Mio. EURO aus fragwürdiger „Rücklage“ • Nur ein wahltaktischer Trick?

Bekanntlich wurde mit der Mehrheit von CDU und SPD die Zuständigkeit für die Abfallentsorgung mit Wirkung vom 01.01.2017 von der Verwaltung der Stadt Mönchengladbach der seinerzeit neu gegründeten mags AöR übertragen. Damit setzten CDU und SPD das von langer Hand...
Wohnen in Mönchengladbach • Teil III: Wohnen als Menschenrecht? Lösungen und Antworten zum Mietnotstand in Mönchengladbach • „Mitmachveranstaltung“ am 23. Januar um 19:00 Uhr im Haus Zoar

Wohnen in Mönchengladbach • Teil III: Wohnen als Menschenrecht? Lösungen und Antworten zum Mietnotstand in Mönchengladbach • „Mitmachveranstaltung“ am 23. Januar um 19:00 Uhr im Haus Zoar

Vorlesen Der Frage nach bezahlbarem und qualitativ akzeptablem Wohnraum gerade in Großstädten will die „Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen“am Donnerstag, 23.01.2020 ab 19:00 Uhrim Haus Zoar, Kapuzinerplatz 12 in...