von HAUPTREDAKTION | 16. April 2020 | Kreis Heinsberg, Niederlande, Verwaltungsrecht
Der der SL Windenergie GmbH vom Kreis Viersen im Oktober 2018 erteilten Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windkraftanlagen in Niederkrüchten im Süden der A 52 und in der Nähe der Grenze zu den Niederlanden begegnen weder Bedenken in Hinsicht auf die...
von HAUPTREDAKTION | 16. April 2020 | Aus NRW, CORONA-Krise, Sozialrecht
Ein portugiesischer Wohnungsloser war mit seinem Eilantrag gegen das Jobcenter Wuppertal erfolgreich. Der Antragsteller hält sich seit 1994 in der Bundesrepublik Deutschland auf. Er beantragte Leistungen nach dem SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) beim...
von HAUPTREDAKTION | 15. April 2020 | B90/Die Grünen, Bildung | Beruf, CORONA-Krise, Wirtschaft
(c) BZMG „Wir sollten die unterrichtsfreie Zeit jetzt nutzen, um noch mehr neue Formen des digitalen Unterrichts zu testen und mehr Plattformen für Unterricht via Internet einzuführen“, fordert Dr. Boris Wolkowski, stellvertretender Fraktionsvorsitzender von Bündnis...
von HAUPTREDAKTION | 13. April 2020 | !KeinFeed!
Vorlesen Haltestelle 01 Haltestelle...
von Bernhard Wilms | 12. April 2020 | Aus NRW, CDU, FDP, Finanzen und Haushalte, REIHE: Der Hauptverwaltungsbeamte ..., Verwaltung in MG
Vorlesen Es wurde und wird viel darüber sinniert, spekuliert und auch diskutiert, ob der Hauptverwaltungsbeamte, also der Chef einer Kommunalverwaltung das „verdient“, was er bekommt. (c) BZMG Das war eine der Fragen der Themenreihe „Der...
von HAUPTREDAKTION | 06. April 2020 | Fluglärm, Giesenkirchen, Kaarst, Luftverkehr, Verwaltungsrecht
Das Verkehrsministerium NRW plant ab 4. Mai die öffentliche Auslegung neuer Gutachten im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für die Erweiterung des Flughafens Düsseldorf. 2015 hatte der Flughafen eine Erweiterung der Zahl der Flugbewegungen um 25% beantragt. Im...
von Bernhard Wilms | 03. April 2020 | DIE LINKE, Rheindahlen, Straßen | Plätze | Wege
Wenn sie Gestaltungsideen haben, überlassen viele Politiker es der Verwaltung, diese auszugestalten.Aber es gibt auch Ausnahmen, wie den Rheindahlener Vertreter von DIE LINKE in der Bezirksvertretung West, Erik Jansen.Jansen ist daran gelegen, dass der eigentlich...
von Bernhard Wilms | 03. April 2020 | EU, Finanzen und Haushalte, Gebühren | Steuern, NEW AG, NEW mobil & aktiv GmbH, Steuerrecht
Als „Steuerlichen Querverbund“ versteht man einen bislang legalen „Trick“ zur Entlastung kommunaler Haushalte, durch die viele Dauerverlustbetriebe (wie der öffentliche Personennahverkehr, Schwimmbäder oder Bibliotheken) nicht mehr sinnvoll betrieben werden könnten.In...
von Bernhard Wilms | 02. April 2020 | CORONA-Krise, Finanzen und Haushalte, Gebühren | Steuern, Verwaltung in MG
Vorlesen Dass der Corona-Virus auch den städtischen Haushalt „infizieren“ wird, liegt auf der Hand. Verringertes Gewerbesteueraufkommen und zusätzliche Sozialausgaben wird der sowieso „auf Kante genähte“ Mönchengladbacher Haushalt nicht verkraften können.Das kann...
von HAUPTREDAKTION | 02. April 2020 | Gesellschaftliches, Kunst | Kultur, Nachdenkliches, Stadtmitte | Oberstadt, Verwaltung in MG
Vorlesen Musik zählt zu den Leidenschaften von Rudolf Küppers, der neben seiner Begeisterung u.a. für Dixieland-Jazz im „Jazzquartett Bügeleisen“ auch „solo“ mit seiner Drehorgel unterwegs ist. Seine Motivation ist, „Leuten eine kleine musikalische Freude zu machen“,...
von HAUPTREDAKTION | 02. April 2020 | Brauchtum, Historisches | Geschichtliches, Viesen
Vorlesen (c) BZMG Die Narrenmühle ist seit Mittwoch, 1. April 2020, flügellos. Der Abbau der Flügel ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Sanierung des Dülkener Wahrzeichens. Nun kann das Mühlenhaus abgebaut und in die Werkstatt gebracht werden. Im Oktober soll...
von HAUPTREDAKTION | 01. April 2020 | B90/Die Grünen, CORONA-Krise, Finanzen und Haushalte, Steuern | Abgaben, Wirtschaft
Die Corona-Krise wird für Mönchengladbach und seine Menschen nachhaltige Folgen haben. Gerade auch wirtschaftlich, denn die Stadt wird erhebliche Einnahmeausfälle aus der Gewerbesteuer und der Einkommenssteuer zu verkraften haben. Insbesondere die Gewerbesteuer ist...
von Bernhard Wilms | 01. April 2020 | !KeinFeed!, CORONA-Krise, Gesundheitliches, Kreis Viersen
(c) BZMG Seit Mitte März, können sich Bürgerinnen und Bürger des Kreises Viersen in einem mobilen Corona-Untersuchungszentrum (CUZ) testen lassen. Die Untersuchungen finden an den fünf Wochentagen täglich zwischen 13 bis 16 Uhr statt. In einem rollierenden System wird...
von Bernhard Wilms | 01. April 2020 | CORONA-Krise, Mobilität, Verwaltung in MG
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Verbreitung des Corona-Virus reduziert die Stadt Mönchengladbach die Überwachung des ruhenden Verkehrs im Stadtgebiet. Ziel sei, Berufsgruppen zu unterstützen, die eine besondere Verantwortung tragen. Damit...
von HAUPTREDAKTION | 01. April 2020 | CORONA-Krise, Gewerkschaften, Wirtschaft
Sie sorgen für Nachschub im Supermarkt: Die rund 1.100 Menschen, die in Mönchengladbachs Lebensmittelindustrie arbeiten, leisten in der Coronavirus-Pandemie einen entscheidenden Beitrag dafür, dass Essen und Trinken nicht knapp werden.Darauf hat die Gewerkschaft...
von Bernhard Wilms | 01. April 2020 | CORONA-Krise, Kommunalwahl 2020
Zu „normalen“ Zeiten würden die Parteien, die ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 13. September ins Rennen schicken wollen, mitten in ihren Wahlvorbereitungen stecken, einige davon sich vielleicht schon in der Endphase befinden. Alle Direktkandidaten und...
von HAUPTREDAKTION | 31. März 2020 | CORONA-Krise, Gesundheitliches, Hochschule Niederrhein
Das Racing-Team der Hochschule Niederrhein hat 350 Atemschutzmasken, einige Schutzbrillen und Einweghandschuhe an Krankenhäuser gespendet.Die Ausrüstung ging an das Krankenhaus St. Josef in Moers sowie an das Bethesda Krankenhaus in Duisburg.„Wir haben uns gefragt,...
von Peter Josef Dickers | 31. März 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, CORONA-Krise, Religiöses | Kirchen, Soziales
„Wir haben unerschrocken weitergemacht in der Meinung, dass wir in einer kranken Welt gesund bleiben würden.“Auf dem menschenleeren Petersplatz in Rom flehte Papst Franziskus um die Hilfe Gottes in der Corona-Krise und sprach über „Stadt und Erdkreis“ einen Segen, der...
von Bernhard Wilms | 28. März 2020 | CORONA-Krise, Gesundheitliches, Kreis Viersen
Der Kreis Viersen hat sein Informationsangebot rund um das Corona-Virus ergänzt und aktualisiert. Auf der Homepage finden Bürger eine neue Liste mit den am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Kontaktsperre. Das Dokument liefert Antworten auf Fragen wie: Ist...
von Peter Josef Dickers | 28. März 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, CORONA-Krise, Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Nachdenkliches, Soziales
Unsere Eltern und Großeltern können erlittene, erlebte Geschichten erzählen. In meinem Buch „Die Pendeluhr“, das Einblicke in mein Leben gewährt, habe ich folgende Begebenheiten geschildert: 1945 Ende des Zweiten Weltkriegs. „Vergesst Gott nicht in eurer Not“, hatte...
von HAUPTREDAKTION | 28. März 2020 | CORONA-Krise, Willich
Wirklich sehr gut angelaufen ist das von der Willicher Seniorenstelle koordinierte „Hilfsnetzwerk Corona“.Wie berichtet, können hier Seniorinnen, Senioren und Menschen mit einer Vorerkrankung ihren Hilfebedarf unter der Rufnummer der Stadt „0 21 54 – 949...
von Andreas Rüdig | 28. März 2020 | Kunst | Kultur, Neuss
Das Collegium Marianum ist ein ehemaliges Mädchenerziehungsheim und Abendgymnasium, das heute dem Neusser Bauverein gehört. Seine Kapelle wurde von dem prominenten rheinischen Künstler Heinz Mack gestaltet Die vorliegende Publikation stellt kurz die Geschichte und...
von Peter Josef Dickers | 22. März 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, Aus Bund, EU und darüber hinaus, CORONA-Krise, Gesellschaftliches, Nachdenkliches, Religiöses | Kirchen
Luthers Appell zur Jahreswende 1523/24 „Auf Gott will ich hoffen und seiner Güte trauen“ wird nicht jedem in der gegenwärtigen Krisenzeit etwas bedeuten. Auch das Sprichwort „Not lehrt beten“ hilft nach Überzeugung aufgeklärter Menschen nicht, wenn es um die...
von Andreas Rüdig | 20. März 2020 | Kunst | Kultur
Piraten sind die Freibeuter der Meere. Taucht ihre schwarze Flagge mit dem Totenschädel und Schlüsselbein auf, ist Gefahr für die christliche Seefahrt angesagt. Karibische und andere Urlaubsgefühle tauchen bei der aktuellen Wechselausstellung im Musem Abteiberg auf....
von Peter Josef Dickers | 20. März 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, Aus Bund, EU und darüber hinaus, CORONA-Krise, Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Nachdenkliches
Das schien nicht in unsere Zeit zu passen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten beklagt, immer mehr Menschen seien auf einen Zweitjob angewiesen. Indirekt also der Hinweis: Sie müssten mehr tun, Mehrarbeit leisten, um über die Runden zu kommen. Andere warnten...
von Peter Josef Dickers | 19. März 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, CORONA-Krise, Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Religiöses | Kirchen
Rainer Werner Fassbinders Film aus dem Jahr 1974 zielte auf eine andere Thematik, die Angst vor dem Fremden.Im Kern betrifft er aber auch jene Angst, die uns momentan zu schaffen macht.Auch sie nagt an den Seelen der Menschen und schnürt ihnen, bildlich gesehen, die...
von Bernhard Wilms | 17. März 2020 | Aus Rat, Ausschüssen und Institutionen, CORONA-Krise, Politik & Parteien
Vorlesen Ein „Ratszug“ beginnt in aller Regel mit Sitzungen der Bezirksvertretungen, gefolgt von den Fachausschüssen und endet mit einer Ratssitzung.Nach der vergangenen Ratssitzung am 11.03.2020 hätte der nächste Ratszug in der kommenden Woche am 24. März begonnen...
von Bernhard Wilms | 16. März 2020 | Anhörungskommission, Bauen | Wohnen, Planungs- und Bauausschuss, Stadtentwicklung
Wie Fachbereichsleiter Stadtentwicklung und Planung, Jürgen Beckmann, auf heutiger BZMG-Nachfrage mitteilt, wird die für morgen, Dienstag, 17.03.2020 geplante Sitzung der Anhörungskommission zum Bebauungsplan 789/N „Europaplatz“ und zur 229. Änderung des...
von Peter Josef Dickers | 14. März 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, Kunst | Kultur, Nachdenkliches
Goethes „Zauberlehrling“ benutzt Zaubersprüche seines Meisters.Der Zauber gelingt: Ein Besen wird lebendig und in einen Knecht verwandelt, der Wasser vom Fluss holt.Der Lehrling vergisst aber das Zauberwort, das dem Besen Einhalt gebietet.„Die ich rief, die...
von Bernhard Wilms | 12. März 2020 | B90/Die Grünen, Kandidaten B90/Die Grünen, Stadtrat
Annähernd 50 Mitglieder Mönchengladbacher Bündnisgrünen trafen sich am 07.03.2020 in den Räumen der AWO, u.a. um ihre Kandidaten für die 33 Kommunalwahlbezirke zu bestimmen. Die Reserveliste für den Rat umfasst 40 Plätze, was auf ein großen Potenzial von politisch...
von Bernhard Wilms | 11. März 2020 | FDP, Kandidaten FDP, Stadtrat
Die letzten Kommunalwahlen haben gezeigt, dass die Chancen der FDP darauf, in Mönchengladbach einen Wahlbezirk direkt zu gewinnen, äußerst gering sind. Dieser Erfahrung trägt die Partei Rechnung, indem sie der Festlegung ihrer Reserveliste für den Rat größeren Wert...
von Bernhard Wilms | 10. März 2020 | B90/Die Grünen, Bauen | Wohnen, ÖPNV, SPECIAL Europaplatz & Haus Westland, Stadtrat
Das Neubauprojekt „19 Häuser“ am Gladbacher Europaplatz, das „Haus Westland“ ersetzen soll, bleibt weiter umstritten. Die Kritik entzündet sich an den Plänen zur Neugestaltung des zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB): Ein großer Teil des Bahnhofsvorplatzes soll für das...
von HAUPTREDAKTION | 10. März 2020 | Bauen | Wohnen, Bildung | Beruf, Gewerkschaften
Sie fahren stundenlang zur Baustelle, bekommen dafür aber meist keinen Cent. Bauarbeiter zählen zu den Rekord-Pendlern in unserer Region.Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die 1.880...
von Andreas Rüdig | 10. März 2020 | Aus NRW, Kunst | Kultur
Das Gelbe vom Ei – so heißt die Ausstellung von Ulrich Meister, die noch bis zum 5. April zu den gewohnten Öffnungszeiten in der Kunsthalle Recklinghausen zu sehen ist. Meister wurde 1974 in Schaffhausen / Schweiz geboren. Nach einer Lehre zum Schriftsetzer ging er...
von Peter Josef Dickers | 10. März 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, Gesellschaftliches, Nachdenkliches
Ich bin mit meinem Leben zufrieden.Der Raketen-Bauer Wernher von Braun sah es anders.Sein Job sei es gewesen, nie zufrieden zu sein, obwohl er mit seiner Wunderwaffe V-2 bekanntlich Weltruhm erlangte.Zum Glück muss ich keine Raketen bauen.Ich glaube in einer insgesamt...
von HAUPTREDAKTION | 09. März 2020 | FDP, NEW mobil & aktiv GmbH, ÖPNV, Stadtrat
Die FDP versteht die Sorge vieler Bürger und Verbände, dass der nach dem geplanten Grundstücksverkauf für das Projekt „19 Häuser“ verbleibende Platz für den umzubauenden Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) möglicherweise nicht ausreicht, um dort künftig ein attraktives...
von HAUPTREDAKTION | 06. März 2020 | Bezirksregierung | Regionalrat, Kreis Heinsberg, NEW AG, REIHE: Die Causa Sven, Viesen
Vorlesen Verwaltungschefs sind beamtenrechtlich „Beamte auf Zeit“ und unterliegen, wie Regelbeamte den gleichen Gesetzen und demnach auch den entsprechenden Disziplinarregeln.Nach dem Landesdisziplinargesetz NRW (LDG) gilt für Hauptverwaltungsbeamten als...
von Bernhard Wilms | 05. März 2020 | BUND, Mobilität, NORD, Planungs- und Bauausschuss, SPECIAL Europaplatz & Haus Westland
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) – Kreisgruppe Mönchengladbach – will prüfen, ob und inwieweit im Rahmen eines Normenkontrollverfahrens eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften nach dem Baugesetzbuch die Rechtswirksamkeit...
von HAUPTREDAKTION | 04. März 2020 | B90/Die Grünen, Bildung | Beruf, Soziaholding
Im Jahre 2017 strukturierte die Stadt die Essensversorgung an 22 städtischen Ganztagsschulen neu. Den verschiedenen, bis dahin beauftragten Vereinen und Caterern wurde gekündigt und die Essensversorgung der Stadt-Tochter Sozial-Holding übertragen. Das war verbunden...
von Bernhard Wilms | 03. März 2020 | B90/Die Grünen, Historisches | Geschichtliches
Wer der Einladung von B90/Die Grünen zu einer Veranstaltung folgt, darf mit ausführlichen, detaillierten Vorträgen und – falls vorgesehen – auch Diskussionen rechnen. Darunter leidet die Qualität in keinster Weise, man muss nur genügend Zeit einrechnen. So...
von HAUPTREDAKTION | 03. März 2020 | Gesundheitliches, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Rhein-Kreis Neuss
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es weiter keine Infektionen mit dem Coronavirus. 20 Personen wurden im Kreisgebiet aufgrund eines Kontaktes mit einem mit dem Virus infizierten Patienten durch die Städte auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes in Quarantäne gesetzt wurden....
von Peter Josef Dickers | 02. März 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, CORONA-Krise, Gesellschaftliches, Nachdenkliches
Vorlesen „Vorräte anlegen, horten“ Lösungswort mit acht Buchstaben gesucht: „Hamstern“.Hamster sind wieder aktiv. Sie sammeln Futter, lassen es in den Backentaschen verschwinden und bringen es zum Nest, um Vorräte anzulegen.Es wird gehamstert, sagt auch die...
von HAUPTREDAKTION | 02. März 2020 | Gymnasien, Historisches | Geschichtliches
Die Verwendung von Computern und Tablets ist aus dem Alltag der Menschheit nicht mehr wegzudenken.Aus diesem Grunde ist es beinahe selbstverständlich geworden, dass im Schulunterricht digitale Präsentationsmöglichkeiten eine Rolle spielen.Allerdings beschäftigt sich...
von HAUPTREDAKTION | 02. März 2020 | Kreis Viersen, Neuwerk, Planungs- und Bauausschuss, REIHE: S28, Schienenverkehr
Vorlesen Wie werden sich die Menschen künftig fortbewegen, wie werden sie mobil sein?Fragen, denen vor dem Hintergrund der klimatischen Veränderungen eine immer größere Bedeutung zukommt.Auch Mönchengladbach – als selbsterklärtes Oberzentrum am linken...
von Bernhard Wilms | 02. März 2020 | FDP, Hauptverwaltunsgbeamte 2020
Was sich spätestens seit dem FDP-Parteitag Mitte Februar angekündigt hatte, die FDP Mönchengladbach geht mit dem Fachmann für Qualitätssicherung in der Digitalisierung, Stefan Dahlmanns, ins Rennen um das Amt des Hauptverwaltungsbeamten / OB, nachdem er am 29.02.2020...
von Bernhard Wilms | 28. Februar 2020 | Hauptverwaltunsgbeamte 2020, SPD
Aschermittwoch ist meist die Fortsetzung von politscher Auseinandersetzung mit politischen Gegnern und Mitbewerbern mit anderen Mitteln. Das fällt umso leichter, wenn es dabei um Gegner geht, die erkenn- und nachweisbar gegen den Rechtsstaat agieren, den Hass gegen...
von HAUPTREDAKTION | 27. Februar 2020 | B90/Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Finanzen und Haushalte, NEW AG, REIHE: Die Causa Sven, Stadtrat
FDP, Grüne und Linke fordern ein unabhängiges Rechtsgutachten, dass klärt ob der gerade erneut bestellte Vorstandsvorsitzende, der ebenfalls gerade wiedergewählte Aufsichtsratsvorsitzende und/oder die weiteren Aufsichtsräte der NEW AG persönlich für die mindestens 1,7...
von Bernhard Wilms | 27. Februar 2020 | CDU, Finanzen und Haushalte, NEW AG, REIHE: Die Causa Sven, SPD, Stadtrat
Als der fraktionslose Mönchengladbacher Ratsherr Hans-Werner Schoutz (LKR) in der Ratssitzung am 19.12.2018 darauf bestand, dass seine Ablehnung des Wirtschaftsplans der mags AöR und weiteren Beschlüssen ausdrücklich in der Niederschrift protokolliert werden solle,...
von Peter Josef Dickers | 26. Februar 2020 | | BZMG-KOLUMNEN |, Historisches | Geschichtliches, Nachdenkliches
Für Christen beginnt die bis Ostern andauernde vierzig-tägige Fastenzeit, obwohl sie heute nur von wenigen wahrgenommen wird.Die „Vierzig“, französisch „quarante“, spiegelt sich auch in der „Quarantäne“ wider.Im 14. Jahrhundert verhängte man vierzigtägige...
von HAUPTREDAKTION | 25. Februar 2020 | Aachen, Natur & Umwelt, Religiöses | Kirchen
Die Amazoniensynode der katholischen Kirche hat viele Schlagzeilen gemacht.Im direkten Dialog mit indigenen Völkern wurden wichtige pastorale, ökologische und soziale Impulse entwickelt.Diese können auch uns Deutsche in unserer Suche nach einer nachhaltigen Zukunft...