von Bernhard Wilms | 04. September 2025 | Kommunalwahl 2025, Wahlbezirke 2025
Wer sich für ein politisches Amt bewirbt, bringt nicht nur eine Parteizugehörigkeit mit, sondern auch einen beruflichen Hintergrund. Bei der Kommunalwahl am 14. September werden diese Angaben auf dem Wahlzettel stehen. Die Angaben haben die Kandidaten bei der...
von HAUPTREDAKTION | 02. September 2025 | Kommunalwahl 2025, VOLT
Vorlesen Wenn neue Akteure nachhaltig die kommunale politische Bühne betreten wollen, müssen sie – was besonders den persönlichen Einsatz betrifft – erheblich in Vorleistung gehen und immer mit der Unsicherheit leben, ob sie es schaffen in den Rat...
von Bernhard Wilms | 31. August 2025 | Kommunalwahl 2025
Am 14. September wird gewählt – und das Kandidatenfeld für die Direktmandate steht fest. Unsere Auswertung zeigt: Die Parteien schicken ein sehr unterschiedlich zusammengesetztes Bewerberfeld ins Rennen – sowohl was das Alter als auch die Geschlechterverteilung...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 26. August 2025 | Kommunalwahl 2025, REIHE: Der Hauptverwaltungsbeamte ...
Vorlesen Schon seit der Kommunalwahl 2014 gibt es die BZMG-Themenreihe „Der Hauptverwaltungsbeamte, das weitgehend unbekannte Wesen …“, die das Ziel hat, Transparenz in diese „Personalie“ zu bringen und mit diesem Teil VIII fortgeschrieben wird. Vieles hat sich...
von Hauptredaktion [pm] | 26. August 2025 | Kommunalwahl 2025
Von den ca. 210.000 Mönchengladbacher Wahlberechtigten wollten bis zum vergangenen Sonntag ca. 31.000 (ca. 15%) ihre Wahlentscheidung per Brief mitteilen. Das teilt das Wahlamt in einer heute versandte Presseinformation mit. Angesichts der Tatsache, dass bei den...
von HAUPTREDAKTION | 22. August 2025 | Kommunalwahl 2025, Wählergruppe "DeinBezirkWest!"
In der Geschichte der Mönchengladbacher Kommunalpolitik gab es über die „etablierten“ Parteien hinaus zwei Wählergemeinschaften, die sich ohne parteilichen „Überbau“ auf Landes- oder Bundesebene im Stadtrat für die Belange der Mönchengladbacher Bürger einsetzten. Vor...
von Hauptredaktion [pm] | 18. August 2025 | Barrierefreiheit, Grundschulen, Kommunalwahl 2025, VOLT
Vorlesen Volt Mönchengladbach hat sich jüngst mit zwei wichtigen Organisationen in der Stadt getroffen, um mit ihnen drängende gesellschaftliche Themen zu diskutieren: Bildungsgerechtigkeit und Barrierefreiheit. Treffen mit dem PGM Bildungszentrum Die Volt-Vertreter...
von Bernhard Wilms | 17. August 2025 | Kommunalwahl 2025, Wahlergebnisse
Die Parteien steigen mit insgesamt 485 Personen „ins Rennen“ um de politischen Einfluss in der Vitusstadt. Von den Bürgerinnen und Bürgerinnen und Bürger gewählt werden – neben dem Hauptverwaltungsbeamten / Oberbürgermeister – (unmittelbar) lediglich...
von Bernhard Wilms | 17. August 2025 | Wahlergebnisse
Vorlesen Die Wahl zu den vier Bezirksvertretungen ist eine reine Listenwahl zu der Parteien spezielle Listen aufgestellt haben, in der häufig auch Personen aufgeführt sind, die für den Stadtrat kandidieren, andere jedoch ausschließlich im Stadtbezirk tätig sein...
von Bernhard Wilms | 17. August 2025 | Wahlergebnisse
Vorlesen Neun Personen bewerben sich für das Amt / den Arbeitsplatz des Hauptverwaltungsbeamten / Oberbürgermeisters, sechs von ihnen machen sich vermutlich Hoffnung auf die Teilnahme an einer am 28. September stattfindenden Stichwahl zwischen den beiden...
von Bernhard Wilms | 17. August 2025 | Wahlergebnisse
Vorlesen Insgesamt kandidieren 365 Personen für den direkten Einzug in den Mönchengladbacher Stadtrat mit nominell 66 Sitzen (33 Direktkandidaten, 33 über die Reservelisten der Parteien). Nach der Kommunalwahl am 14. September 2025 werden an dieser Stelle die von den...
von Bernhard Wilms | 13. August 2025 | Bundestagswahl 2025, Kommunalwahl 2025
In nur etwas mehr als 30 Tagen wird Mönchengladbach einen neuen Stadtrat haben. Wie sich dieser zusammensetzen wird, hängt wesentlich vom Wahlverhalten der Mönchengladbacher „Wahlbürger“ und nicht unwesentlich von der Wahlbeteiligung und den Parteien ab, die sich zur...
von Bernhard Wilms | 08. August 2025 | Kommunalwahl 2025, Kommunalwahlprogramme 2025, REIHE: Aspekte des Wählens
Wer versucht, Kommunalwahlprogramme der Parteien zu vergleichen, wird allein schon wegen des beträchtlichen Zeitaufwandes kläglich scheitern: schließlich sind es bei dieser Wahl ca. 200 Seiten. Das liegt nicht unbedingt an den „Programm-Machern“, die sich um die...
von Glossi | 06. August 2025 | Kommunalwahl 2025, Nachdenkliches | Glossen | Satirisches | Amüsantes, Podiumsdiskussionen
Tach Leute! An und für sich wollte ich mich erst nach der Kommunalwahl wieder mal melden, aber dann hab‘ ich mich doch dazu entschlossen, meinen Senf schon vorher dazu zu geben.Aber keine Sorge, ich werde mich nicht über die Chancen der einen oder anderen Partei oder...
von Hauptredaktion [pm] | 05. August 2025 | Kommunalwahl 2025
Am 14. September 2025 sind Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Dazu gehören die Wahl des Oberbürgermeisters, des Stadtrates und der Bezirksvertretungen. Außerdem wird auch der Integrationsrat neu gewählt. Die Wahlvorbereitungen für die Kommunalwahlen und die Wahl...
von Hauptredaktion [pm] | 31. Juli 2025 | Barrierefreiheit, BSK, Inklusion, Kommunalwahl 2025
Anlässlich des 1. Mönchengladbacher Inklusionsforums am 10. Mai 2025 veröffentlichte und verteilte die BSK-Kontaktstelle Mönchengladbach eine Liste mit 45 so genannten „Protestpunkten“, die zuvor von Betroffenen und deren Mönchengladbacher Interessenvertretungen...
von Hauptredaktion [pm] | 15. Juli 2025 | CDU, Gesundheitliches, Kommunalwahl 2025, Rheindahlen
Diese Pressemitteilung des CDU-Ratskandidaten Manfred Langen erreichte uns heute: „Der Rheindahlener Marktplatzes erfährt momentan für alle Rheindahlener Bürgerinnen und Bürger eine Aufwertung des Ortskerns. Leider wurde bei der Planung ein notwendiger...
von Roland Heerstrass | 02. Juli 2025 | Roermond, Seniorenrat
Unter dem Thema „Grenzenloses Miteinander“ waren am Samstag 28. Juni 2025 etwa 50 Mönchengladbacher Bürger in unsere Partnerstadt Roermond eingeladen. Diese Tour wurde von „WeAreRoermond und Limburg Marketing“ ausgezeichnet organisiert. In...
von Daniel Loschelder [München] | 25. Juni 2025 | Inklusion, Rechtliches
Barrierefreiheit ist ein zentrales Element einer inklusiven Gesellschaft. Dennoch stoßen Menschen mit Behinderungen im Alltag häufig auf Hindernisse – in Geschäften, im Internet, bei digitalen Geräten oder im öffentlichen Raum. Um diese Hürden abzubauen, hat der...
von Hauptredaktion [pm] | 12. Juni 2025 | Behindertensport, Inklusion
Am 30. Juni 2025 veranstaltet der Mönchengladbacher Stadtsportbund (SSB) eine Informationsveranstaltung zum Thema „Kinderschutzkonzept im Sportverein.“Wie die BSK-Kontaktstelle in einer Pressemitteilung mitteilt, bot das sportaffine Mitglied der Kontaktstelle des BSK...
von Bernhard Wilms | 12. Juni 2025 | AfD, B90/Die Grünen, CDU, Kommunalwahl 2025, Podiumsdiskussionen, SPD
Am 5. Juni 2025 hatte BZMG den Kandidaten von SPD, CDU und Grünen für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten/Oberbürgermeisters neun Fragen zur ihrer Erklärung gestellt, nicht an Podien teilzunehmen, zu denen auch die AfD eingeladen würde. Zur Erinnerung hier noch einmal...
von Bernhard Wilms | 07. Juni 2025 | AfD, B90/Die Grünen, CDU, Kommunalwahl 2025, Podiumsdiskussionen, SPD
Nicht unerwartet hat der AfD-Kreisverband Mönchengladbach auf diese Erklärung der Mönchengladbacher OB-Kandidaten von SPD, CDU und B90/Die Grünen reagiert: „Wir, die Kandidaten von SPD, CDU und Bündnis 90/ Die Grünen für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 06. Juni 2025 | AfD, B90/Die Grünen, Kommunalwahl 2025, Podiumsdiskussionen
Am 05.06.2025 veröffentlichten die Mönchengladbacher Bündnisgrünen zu diesem Thema eine Pressemitteilung und bestätigten darin die gemeinsame Haltung des SPD-OB-Kandidaten Felix Herinrichs, des CDU-OB-Kandidaten Dr. Christof Wellens und ihres eigenen OB-Kandidaten...
von Hauptredaktion [pm] | 05. Juni 2025 | AfD, B90/Die Grünen, CDU, FDP, Kommunalwahl 2025, Podiumsdiskussionen, SPD
Dazu teilt der FDP-Kreisvorstand mit, man habe nach durchaus kontroverser Diskussion entschieden, sich der Erklärung von CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen „Kein Podium mit der AfD“ nicht anzuschließen. Man verstehe die Beweggründe dieser Parteien durchaus und teile...
von Bernhard Wilms | 05. Juni 2025 | AfD, B90/Die Grünen, CDU, Kommunalwahl 2025, Podiumsdiskussionen, SPD
„Wir, die Kandidaten von SPD, CDU und Bündnis 90/ Die Grünen für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Mönchengladbach erklären gemeinsam, an keiner Diskussionsveranstaltung teilzunehmen, zu der die AfD eingeladen wird. Die AfD gilt als gesichert rechtsextrem...
von HAUPTREDAKTION | 04. Juni 2025 | Initiativen | Vereine, Natur & Umwelt
Seit nunmehr 45 Jahren gibt es die „Bürger-Aktion Umweltschutz Mönchengladbach“ – BAUM e.V., die seitdem kontinuierlich zu regionalen, aber auch überregionalen und globalen Umweltthemen aktiv ist. Das ist Anlass zu einer Feier mit einem ganz besonderen Konzert....
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 03. Juni 2025 | Seniorenrat, Verwaltung in MG, Wahlrecht
In einer noch nicht verabschiedeten Neufassung der Wahlordnung für den Seniorenrat plant die Stadtverwaltung eine deutliche Begrenzung der Zahl der Bewerberinnen und Bewerber: Maximal 50 Kandidatinnen und Kandidaten sollen zur Briefwahl im kommenden November...
von Bernhard Wilms | 28. Mai 2025 | FDP
Kommt in Rheydt die Sprache auf die FDP, entsteht unweigerlich die Verbindung zu einer Persönlichkeit, die die Liberalen wie kaum jemand mehr geprägt hat: Peter Eduard Dörrenberg (kurz: Peter E. Dörrenberg). Der liberale Ingenieur (Jahrgang 1937), der für seinen...
von HAUPTREDAKTION | 18. Mai 2025 | Seniorenrat, SPECIAL: Beratungsvorlagen
Vorlesen Seit mehreren Jahren gibt es Bestrebungen, Verwaltung und Politik in Mönchengladbach dazu zu bewegen, sicherzustellen, dass bei der Vorbereitung von Gremienbeschlüssen im Rat, in den Ausschüssen und den Bezirksvertretungen regelmäßig bestimmte Themenkomplexe...
von Bernhard Wilms | 17. Mai 2025 | SPECIAL: Beratungsvorlagen
Unter TOP 31 der Sitzung des Mönchengladbacher Hauptausschusses am 19. September 2013 beantragte die FWG die Aufnahme eines Abschnittes „Belange von Menschen mit Behinderungen und Inklusion“ in alle Beratungsvorlagen.Die Begeisterung für diesen Antrag hielt sich bei...
von Hauptredaktion [pm] | 16. Mai 2025 | Barrierefreiheit, BSK, Inklusion
Ein Thema bei der Podiumsdiskussion mit Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten/Oberbürgermeisters auf dem Inklusionsforum 2025 der Kontaktstelle Mönchengladbach des BSK am vergangenen Samstag (10. Mai 2025) im Ernst-Christoffel-Haus in Rheydt waren u.a....
von Bernhard Wilms | 27. April 2025 | Kommunalwahl 2025, WEST
Eine Wählergruppe ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern mit dem Ziel, auf kommunaler Ebene an der politischen Willensbildung mitzuwirken. Wählergruppen haben nicht den Status einer Partei und können nur bei Kommunalwahlen Bewerberinnen und Bewerber...
von Hauptredaktion [pm] | 21. April 2025 | BSK, Inklusion
Seit Anfang des Jahres ist viel „Aktion“ angesagt beim Team um den Leiter der Kontaktstelle des BSK in Mönchengladbach Albert Sturm und bei weiteren Unterstützer. Barrierefreie Homepage der BSK-Kontaktstelle Mönchengladbach Seit Anfang des Jahres ist viel „Aktion“...
von Hauptredaktion [pm] | 11. April 2025 | Fahrradverkehr, Fußverkehr, Nahmobilität, REIHE: Radentscheid Mönchengladbach
Mit Bezug auf die Einigung von CDU und SPD im Bund teilt der Radentscheid Mönchengladbach mit: Im Koalitionsvertrag heißt es: „Im Straßenverkehr orientieren wir uns am Zielbild der Vision Zero. Den Rad- und Fußverkehr werden wir als Bestandteil nachhaltiger Mobilität...
von HAUPTREDAKTION | 10. April 2025 | Aus NRW, Kommunalwahl 2025, VOLT
Vorlesen In etwas mehr als 180 Tagen wird Mönchengladbach einen neuen Stadtrat haben. Wie sich dieser zusammensetzen wird, hängt wesentlich vom Wahlverhalten der Mönchengladbacher „Wahlbürger“ und nicht unwesentlich von der Wahlbeteiligung und den Parteien ab, die...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 17. März 2025 | #MEINUNGEN, Bundestagswahl 2025, Kommunalwahl 2025
Manchmal kann es ganz sinnvoll sein, über Veränderungen in politischen „Landschaften“ und deren Auswirkungen nicht spontan, sondern erst nach in gewissen zeitlichen Abstand zu berichten. Wie beispielsweise zur Bundestagswahl 2025 und dem Bezug zur bevorstehenden...
von Bernhard Wilms | 11. März 2025 | Seniorenrat
Die Tagesordnung der heutigen Sitzung des Seniorenrates war mit nur sieben Tagesordnungspunkten recht kurz angelegt und dennoch für die Mitglieder und zahlreichen Zuschauer sicherlich durchaus interessant.Die Leiterin des VKI-MG (Verband für Kulturen & Integration...
von Bernhard Wilms | 09. März 2025 | FDP, Kommunalwahl 2025
Manche kommunale Parteitage nehmen unerwartete Verläufe, manche enden aber auch mit einer „faustdicken“ Überraschung. So, wie der Aufstellungsparteitag („Kreiswahlversammlung“) der Mönchengladbacher Liberalen am vergangenen Samstag (08.03.2025) für die Kommunalwahl am...
von Bernhard Wilms | 28. Februar 2025 | Behindertensport, ÖPNV
Das Angebot für Menschen, die im Rollstuhl sitzen und sich sportlich betätigen möchten, ist in Mönchengladbach aktuell kaum bis gar nicht vorhanden. Es mangelt in Mönchengladbach insbesondere an Sportstätten, die barrierefrei erreichbar, zugänglich und nutzbar sind...
von HAUPTREDAKTION | 23. Februar 2025 | Bundestagswahl 2025
Eine erste Analyse zeigt zwischen der Bundestagswahl 2021 und der diesjährigen vorgezogenen Wahl – mit Ausnahme des erheblichen Zugewinns der AfD – kein signifikaten Unterschiede. Dennoch wird eine geplante, detailliertere BZMG-Analyse auf die Auswirkungen...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 20. Februar 2025 | Seniorenrat, Stadtrat
Der Mönchengladbacher Stadtrat, der aus 76 Mitgliedern (+ Oberbürgermeister) besteht, wartete am vergangenen Mittwoch (19.02.2023) mit ein paar Überraschungen auf.So war es ein Novum, dass in einer Sitzung zwei Abstimmungen gab, die jeweils auf Antrag der...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 15. Februar 2025 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, Bundestagswahl 2025, REIHE: Aspekte des Wählens
Vorlesen In knapp 8 Tagen, am kommenden Sonntag, 23.02.2025, sind alle wahlberechtigten Bundesbürger aufgerufen, die Mitglieder des nächsten Bundestages zu wählen.In Mönchengladbach hatten viele – man spricht von 30.000 Bürgern – sich für eine Briefwahl...
von Bernhard Wilms | 12. Februar 2025 | Bundestagswahl 2025, Kommunalwahl 2025
Vorlesen Anlass für gute Vorsätze bieten sich spezielle Termine (wie ein Jahreswechsel) an … und das schon seit langem, wie dieses Neujahrsgebet aus dem Jahr 1883 zeigt. Dass es sich dabei um einen Auszug aus der Ur-Version aus dem Jahr 1854 handelt, sollte keine...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 09. Februar 2025 | "Ampel", CDU, Kommunalwahl 2025, Seniorenrat
Vorlesen Zum vergangenen Montag (03.02.2015) hatte die Leitung des Seniorenrats zum Pressegespräch eingeladen, um die bisherigen Aktivitäten dieses seit 2022 existierenden Gremiums und die Planungen für 2025 vorzustellen. Neben Themen aus den Bereichen Kommunikation,...
von Bernhard Wilms | 05. Februar 2025 | Bundestagswahl 2025, FDP
Neujahrsempfänge haben bei der Mönchengladbacher FDP Tradition. Viele Jahre lang wurden diese als „Dreikönigstreffen“ (meist vom Ortsverband West) in kleinem, gediegenen Rahmen und Umfang ausgerichtet und mit interessanten Vorträgen prominenter Persönlichkeiten...
von Herbert Baumann | 04. Februar 2025 | Bundestagswahl 2025, Bündnis für Menschenwürde und Arbeit
Die Reaktionen auf der Straße und im „Netz“ sind so unterschiedlich wie (leider) erwartbar. „Lass mich damit in Ruhe“, „Geht lieber arbeiten, ihr Schmarotzer“, „Bei Borussia werden noch Parkplatzeinweiser gesucht, da könnt ihr euer Geld verdienen“ hört und liest man...
von Bernhard Wilms | 21. November 2024 | Aus dem Umland, NRW und anderen Bundesländern, Kommunalwahl 2025, Stadtrat, Verfassungsrecht, Wahlrecht
Am 5. Juli 2024 hatte der NRW-Landtag das Kommunalwahlgesetz geändert und dabei das Verfahren zur Ermittlung der Sitzverteilung in den Räten vom bislang angewandten Standard-Rundungsverfahren nach „Sainte-Laguë“ auf ein so genanntes „Quotenverfahren“ umgestellt. Nach...
von Stefanos Dulgerakis [Bergheim] | 20. November 2024 | Bundestagswahl 2025, SATIERE
Es war mal ein nordischer König. Weil er einer viele Jahre alten Tradition folgen musste, ließ er ein prächtiges Schiff bauen, mit dem er zu einer Kaperfahrt aufbrechen wollte. Er musste aber ziemlich rasch feststellen, dass sein Clan als Besatzung nicht reichte. So...
von Bernhard Wilms | 17. November 2024 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, Bundestagswahl 2025, FDP
Vorlesen Schon länger hatte der Vorstand des FDP-Kreisverbandes Mönchengladbach die Nominierung eines Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 108 auf der Agenda. Insofern wurde er von der nunmehr auf den 23. Februar 2024 vorgezogenen Bundestagswahlwahl nicht überrascht...
von Bernhard Wilms | 15. November 2024 | Betriebsausschuss, Planungs- und Bauausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau, Rheydt, SÜD, Verwaltung in MG
Vorlesen Nachdem bekanntlich das Bonin’sche Projekt „Rathaus der Zukunft“ gescheitert war und nicht mehr weiter verfolgt wird, wurden die Ansprüche (und „Visionen“) massiv heruntergefahren Das Vorhaben, in Rheydt wesentliche Teile der Verwaltung zu...