von Bernhard Wilms | 03. November 2025 | CDU, GroKo, Kommunalwahl 2025, SPD
Flankiert von den beiden Parteivorsitzenden Gülistan Yüksel (SPD) und Jochen Klenner (CDU) setzten der CDU-Fraktionsvorsitzende Fred Hendricks und sein SPD-Pendent Jannan Safi ihre Unterschriften unter den Kooperationsvertrag, der fünf Jahre halten soll. Alle vier...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 03. November 2025 | B90/Die Grünen, Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «
Vorlesen Es war eine dieser denkwürdigen Mitgliederversammlungen der Bündnisgrünen, bei das Dilemma deutlich wurde, wie schwierig es für die Partei sein kann, wenn ein neuer und hochengagierter Parteivorstand auf gewiefte Fraktionspolitiker trifft. So geschehen bei...
von Hauptredaktion [pm] | 01. November 2025 | Gesellschaftliches, Gladbacher Köpfe, Kunst | Kultur, Soziales
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat vier Mönchengladbacher Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet. Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhielten die Eheleute Dr. Annette und Ernst Jansen-Winkeln sowie Gudrun Gruhn. Karl...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 31. Oktober 2025 | Aus Beteiligungen, CDU, GroKo, Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «, SPD
Die Mönchengladbacher SPD ließ ganz „basisdemokratisch“ die Mitglieder öffentlich über das statutenmäßige Delegiertenprinzip die Mitglieder darüber befinden, ob der Kooperationsvertrag mit der CDU geschlossen werden soll. Ganz anders die Mönchengladbacher CDU. Sie...
von Hauptredaktion [pm] | 29. Oktober 2025 | FDP, Kommunalwahl 2025, Stadtrat, VOLT
Die FDP Mönchengladbach und Volt Mönchengladbach werden ab Beginn der neuen Ratsperiode am 1. November 2025 eine gemeinsame Ratsfraktion bilden. Beide Parteien bündeln damit ihre politischen Kräfte, um die Modernisierung der Stadt mit frischen Ideen,...
von Bernhard Wilms | 28. Oktober 2025 | Aus Beteiligungen, Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «, Stadtrat, Verwaltungsrecht
Auch wenn die Tagesordnung für die Konstituierende Ratssitzung noch nicht feststeht, dürfte es für den Kern, nämlich die Schaffung der Grundlagen für die Arbeit des Stadtrates und seiner Ausschüsse schon einige Vorarbeiten gegeben haben. Zur Konstituierenden Sitzung...
von Bernhard Wilms | 27. Oktober 2025 | Aus Rat, Ausschüssen und Institutionen, GroKo, Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «
Zwei Tage vor der Konstituierenden Sitzung des Stadtrates, nämlich am 3. November, soll der Kooperationsvertrag zwischen CDU und SPD von den Partei- und Fraktionsvorsitzenden unterzeichnet werden. Auf 21 Seiten haben die beiden Parteien in 11 Kapiteln das...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 25. Oktober 2025 | Aus Rat, Ausschüssen und Institutionen, FDP, Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «, VOLT
Dem Vernehmen nach sollen sich die FDP und VOLT auf eine Fraktionsgemeinschaft verständigt haben. Wie zu hören war, werden die neuen Partner in Kürze dazu Weiteres bekannt geben. Nach der Gemeindeordnung des Landes NRW können sich Ratsmitglieder zu einer Fraktion...
von Hauptredaktion [pm] | 23. Oktober 2025 | Aus Beteiligungen, EU, Luftverkehr
„Ein weiterer Schritt für eine nachhaltigere Luftfahrt in Europa“ erklärt der Flughafen Mönchengladbach (MGL), als er in dieser Woche die europaweit erste öffentliche Tankstelle für den neuen, bleifreien Flugkraftstoff Swift 100R in Betrieb genommen hatte. Der...
von Roland Heerstrass | 19. Oktober 2025 | CDU, Seniorenrat, Sport
Als „alter Mönchengladbacher“ geht mir natürlich das Herz auf, wenn ich eine solche Überschrift lese! Nach meiner Auffassung gibt es keine bessere Werbung für meine Heimatstadt und ich hoffe, dass ich es auch noch erleben kann, denn immerhin habe auch ich bereits ein...
von Bernhard Wilms | 19. Oktober 2025 | Aus Rat, Ausschüssen und Institutionen, Integrationsrat, Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «
In der Konstituierenden Sitzung des Mönchengladbacher Stadtrates am 5. November 2025 wird auch die Festlegung getroffen, welche Ausschüsse zukünftig Entscheidungen des Stadtrates vorberaten sollen und ggf. eigenständige Entscheidungen treffen können. Dies wird in der...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 18. Oktober 2025 | Aus Rat, Ausschüssen und Institutionen, Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «
Unterstellt man, dass die Nachricht in der Ausgaben der Rheinischen Post vom 17.10.2025 zutrifft, wonach zwei Ratsmitglieder nicht mehr Mitglied der AfD-Fraktion sein werden, hat das nicht unerhebliche Auswirkungen für die AfD. Einerseits vermindern sich dadurch die...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 16. Oktober 2025 | Aus Rat, Ausschüssen und Institutionen, Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «
In der Konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates wird nicht nur der Oberbürgermeister in sein Amt eingeführt, sondern auch für die fünf Jahre der kommenden Wahlperiode die Weichen für die Struktur der diversen Ausschüsse, Beiräte, Aufsichts- und Verwaltungsräte...
von HAUPTREDAKTION | 14. Oktober 2025 | Bildung | Beruf, Gesellschaftliches, Jugendhilfeausschuss
Der Zuwachs an zweisprachig aufwachsenden Kindern stellt eine Herausforderung dar, da ein hoher Anspruch besteht, diese Kinder adäquat in ihrer Bilingualität zu unterstützen. Die Förderung der sprachlichen Bildung und die kontinuierliche Beobachtung und Dokumentation...
von # Kolumne von Dr. Gerd Brenner | 13. Oktober 2025 | Bildung | Beruf, Gesellschaftliches
Vorlesen Als verantwortlicher Redakteur einer Fachpublikation für das Praxisfeld Jugenarbeit wurde ich mit der zunehmend wichtigen sprachlichen Kernfrage des Redaktionskonzepts unserer Fachzeitschirft konfrontiert. Der Anlass Anlass war eine eine kritische Anmerkung...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 12. Oktober 2025 | Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «, Stadtrat, Wahlergebnisse
Von den nunmehr 70 Ratsmitgliedern waren die meisten schon in der Ratsperiode 2020-2025 in der Verantwortung. Zugegeben, manche Wählerinnen und Wähler haben „aus Tradition“ die Partei gewählt, die sie immer schon gewählt haben, andere haben sich „aus Protest“ einer...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 05. Oktober 2025 | | BZMG-KOLUMNEN |, Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «, Stadtrat, Wahlergebnisse
Vorlesen Manchmal sind Kommunalwahlen wie ein Blick durchs Schlüsselloch: Man sieht einen Sieger, aber dahinter bleibt vieles im Dunkeln. Die Parteien & die politische Willensbildung Das Grundgesetz sagt: „Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des...
von Bernhard Wilms | 01. Oktober 2025 | Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «, Stadtrat
Nachdem in Mönchengladbach zwölf Parteien zur Kommunalwahl 2025 zugelassen wurden, konnte eine Zersplitterung des Stadtrates befürchtet werden, die aber so nicht eingetreten ist. Mit Ausnahme von VOLT und BSW, die mit jeweils einem Sitz im neuen Rat vertreten sein...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 28. September 2025 | Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «, REIHE: Der Hauptverwaltungsbeamte ..., Wahlergebnisse
Vorlesen Mit der heutigen Stichwahl endet ein bemerkenswerter Kommunalwahlkampf in Mönchengladbach. Dass der SPD-Kandidat Felix Heinrichs diese Stichwahl überdeutlich für sich entscheiden würde, hatten selbst namhafte CDU-Politiker prognostiziert. Blieb doch ihr...
von Bernhard Wilms | 26. September 2025 | Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «, REIHE: Das ertragreiche politische Ehrenamt
Vorlesen Nachdem das erste „Wunden-Lecken“ abgeklungen sein dürfte, gehen die Parteien nahtlos in den „Geschacher-Modus“ über. Dabei geht es zum einen um das Sichern von Image- und parteiinternen Proporz-Pfründen, vor allem aber um das Sichern von lukrativen...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 24. September 2025 | Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «
Jede Wahl, besonders die auf kommunaler Ebene, macht was mit den Parteien und den Menschen, die sich für deren Ziele engagieren.Manche dieser Menschen erkennen aber auch die Wirkung, die sie persönlich auf die Bürger haben, aber auch, dass sie in gewisser Weise Macht...
von HAUPTREDAKTION | 23. September 2025 | Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «
Bis zur Einführung des am 28.09.2025 in der Stichwahl ermittelten Oberbürgermeisters bleiben der amtierende OB, der 2020 gewählte Stadtrat und die Gremien in Amt und Funktion.Die Einführung des Oberbürgermeisters in sein Amt folgt einem festgelegten Prozedere,...
von Hauptredaktion [pm] | 22. September 2025 | B90/Die Grünen, Kommunalwahl 2025
Das ist die Schlussfolgerung, die aus dieser Pressemitteilung des Günen-Kreisvorstandes vom 19.09.2025 zu ziehen ist:» Mit Marcel Klotz hatten die Grünen Mönchengladbach einen starken eigenen Kandidaten, den sie gerne in der Stichwahl gesehen hätten.Auch wenn das...
von Bernhard Wilms | 22. September 2025 | Kommunalwahl 2025, REIHE: » TOUR D'HORIZON «
Vorlesen Es liegt in der Natur der Sache, dass mit der Berichterstattung zu Kommunalwahlkampf und zu den Ergebnissen, die die Mönchengladbacher Wählerinnen und Wählern den Parteien „beschert“ haben, nicht ohne weitere Reflexion zur „Tagesordnung“ übergegangen werden...
von Bernhard Wilms | 17. September 2025 | B90/Die Grünen, Kommunalwahl 2025
Vor fünf Jahren waren die Grünen in Mönchengladbach so stark wie nie zuvor. Ihr OB-Kandidat Dr. Boris Wolkowski erreichte 2020 fast 19% der Stimmen und galt damit als ernstzunehmender Herausforderer der etablierten Kräfte. Damals schien es, als könnten die...
von HAUPTREDAKTION | 16. September 2025 | Kommunalwahl 2025, Rheindahlen
So außergewöhnlich wie der Wahlkampf in Rheindahlen begann und verlief, war auch der Abschluss. So bedankt sich der Wahlsieger im Wahlbezirk 02 „Rheindahlen-Land“, Manfred Langen (CDU), bei seinen Wählerinnen und Wählern, die ihm als „Newcomer“ mit fast 40% den Weg in...
von Bernhard Wilms | 16. September 2025 | Kommunalwahl 2025, Wahlergebnisse
Am 14. September 2025 haben die Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbacher ihren neuen Stadtrat gewählt. Bereits im Vorfeld hatte BZMG in zwei Szenarien (mit und ohne Überhang- und Ausgleichsmandate) Wahlprognosen durchgerechnet. Nun liegt das amtliche Ergebnis vor....
von Bernhard Wilms | 12. September 2025 | B90/Die Grünen, CDU, Kommunalwahl 2025
Vorlesen Am Dienstag dieser Woche, am 09.09.2025, veröffentlicht die Fraktion der Mönchengladbach Grünen diese Perssemitteilung: „Die Nutzung des Geländes des ehemaligen Joint Head Quarters (JHQ) ist jetzt auch Thema im Kommunalwahlkampf – Dank des Lokalradios...
von Bernhard Wilms | 04. September 2025 | Kommunalwahl 2025, Wahlbezirke 2025
Wer sich für ein politisches Amt bewirbt, bringt nicht nur eine Parteizugehörigkeit mit, sondern auch einen beruflichen Hintergrund. Bei der Kommunalwahl am 14. September werden diese Angaben auf dem Wahlzettel stehen. Die Angaben haben die Kandidaten bei der...
von HAUPTREDAKTION | 02. September 2025 | Kommunalwahl 2025, VOLT
Vorlesen Wenn neue Akteure nachhaltig die kommunale politische Bühne betreten wollen, müssen sie – was besonders den persönlichen Einsatz betrifft – erheblich in Vorleistung gehen und immer mit der Unsicherheit leben, ob sie es schaffen in den Rat...
von Bernhard Wilms | 31. August 2025 | Kommunalwahl 2025
Am 14. September wird gewählt – und das Kandidatenfeld für die Direktmandate steht fest. Unsere Auswertung zeigt: Die Parteien schicken ein sehr unterschiedlich zusammengesetztes Bewerberfeld ins Rennen – sowohl was das Alter als auch die Geschlechterverteilung...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 26. August 2025 | Kommunalwahl 2025, REIHE: Der Hauptverwaltungsbeamte ...
Vorlesen Schon seit der Kommunalwahl 2014 gibt es die BZMG-Themenreihe „Der Hauptverwaltungsbeamte, das weitgehend unbekannte Wesen …“, die das Ziel hat, Transparenz in diese „Personalie“ zu bringen und mit diesem Teil VIII fortgeschrieben wird. Vieles hat sich...
von Hauptredaktion [pm] | 26. August 2025 | Kommunalwahl 2025
Von den ca. 210.000 Mönchengladbacher Wahlberechtigten wollten bis zum vergangenen Sonntag ca. 31.000 (ca. 15%) ihre Wahlentscheidung per Brief mitteilen. Das teilt das Wahlamt in einer heute versandte Presseinformation mit. Angesichts der Tatsache, dass bei den...
von HAUPTREDAKTION | 22. August 2025 | Kommunalwahl 2025, Wählergruppe "DeinBezirkWest!"
In der Geschichte der Mönchengladbacher Kommunalpolitik gab es über die „etablierten“ Parteien hinaus zwei Wählergemeinschaften, die sich ohne parteilichen „Überbau“ auf Landes- oder Bundesebene im Stadtrat für die Belange der Mönchengladbacher Bürger einsetzten. Vor...
von Hauptredaktion [pm] | 18. August 2025 | Barrierefreiheit, Grundschulen, Kommunalwahl 2025, VOLT
Vorlesen Volt Mönchengladbach hat sich jüngst mit zwei wichtigen Organisationen in der Stadt getroffen, um mit ihnen drängende gesellschaftliche Themen zu diskutieren: Bildungsgerechtigkeit und Barrierefreiheit. Treffen mit dem PGM Bildungszentrum Die Volt-Vertreter...
von Bernhard Wilms | 17. August 2025 | Kommunalwahl 2025, Wahlergebnisse
Die Parteien steigen mit insgesamt 485 Personen „ins Rennen“ um de politischen Einfluss in der Vitusstadt. Von den Bürgerinnen und Bürgerinnen und Bürger gewählt werden – neben dem Hauptverwaltungsbeamten / Oberbürgermeister – (unmittelbar) lediglich...
von Bernhard Wilms | 17. August 2025 | Wahlergebnisse
Vorlesen Die Wahl zu den vier Bezirksvertretungen ist eine reine Listenwahl zu der Parteien spezielle Listen aufgestellt haben, in der häufig auch Personen aufgeführt sind, die für den Stadtrat kandidieren, andere jedoch ausschließlich im Stadtbezirk tätig sein...
von Bernhard Wilms | 17. August 2025 | Wahlergebnisse
Vorlesen Neun Personen bewerben sich für das Amt / den Arbeitsplatz des Hauptverwaltungsbeamten / Oberbürgermeisters, sechs von ihnen machen sich vermutlich Hoffnung auf die Teilnahme an einer am 28. September stattfindenden Stichwahl zwischen den beiden...
von Bernhard Wilms | 17. August 2025 | Wahlergebnisse
Vorlesen Insgesamt kandidieren 365 Personen für den direkten Einzug in den Mönchengladbacher Stadtrat mit nominell 66 Sitzen (33 Direktkandidaten, 33 über die Reservelisten der Parteien). Nach der Kommunalwahl am 14. September 2025 werden an dieser Stelle die von den...
von Bernhard Wilms | 13. August 2025 | Bundestagswahl 2025, Kommunalwahl 2025
In nur etwas mehr als 30 Tagen wird Mönchengladbach einen neuen Stadtrat haben. Wie sich dieser zusammensetzen wird, hängt wesentlich vom Wahlverhalten der Mönchengladbacher „Wahlbürger“ und nicht unwesentlich von der Wahlbeteiligung und den Parteien ab, die sich zur...
von Bernhard Wilms | 08. August 2025 | Kommunalwahl 2025, Kommunalwahlprogramme 2025, REIHE: Aspekte des Wählens
Wer versucht, Kommunalwahlprogramme der Parteien zu vergleichen, wird allein schon wegen des beträchtlichen Zeitaufwandes kläglich scheitern: schließlich sind es bei dieser Wahl ca. 200 Seiten. Das liegt nicht unbedingt an den „Programm-Machern“, die sich um die...
von Glossi | 06. August 2025 | Kommunalwahl 2025, Nachdenkliches | Glossen | Satirisches | Amüsantes, Podiumsdiskussionen
Tach Leute! An und für sich wollte ich mich erst nach der Kommunalwahl wieder mal melden, aber dann hab‘ ich mich doch dazu entschlossen, meinen Senf schon vorher dazu zu geben.Aber keine Sorge, ich werde mich nicht über die Chancen der einen oder anderen Partei oder...
von Hauptredaktion [pm] | 05. August 2025 | Kommunalwahl 2025
Am 14. September 2025 sind Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Dazu gehören die Wahl des Oberbürgermeisters, des Stadtrates und der Bezirksvertretungen. Außerdem wird auch der Integrationsrat neu gewählt. Die Wahlvorbereitungen für die Kommunalwahlen und die Wahl...
von Hauptredaktion [pm] | 31. Juli 2025 | Barrierefreiheit, BSK, Inklusion, Kommunalwahl 2025
Anlässlich des 1. Mönchengladbacher Inklusionsforums am 10. Mai 2025 veröffentlichte und verteilte die BSK-Kontaktstelle Mönchengladbach eine Liste mit 45 so genannten „Protestpunkten“, die zuvor von Betroffenen und deren Mönchengladbacher Interessenvertretungen...
von Hauptredaktion [pm] | 15. Juli 2025 | CDU, Gesundheitliches, Kommunalwahl 2025, Rheindahlen
Diese Pressemitteilung des CDU-Ratskandidaten Manfred Langen erreichte uns heute: „Der Rheindahlener Marktplatzes erfährt momentan für alle Rheindahlener Bürgerinnen und Bürger eine Aufwertung des Ortskerns. Leider wurde bei der Planung ein notwendiger...
von Roland Heerstrass | 02. Juli 2025 | Roermond, Seniorenrat
Unter dem Thema „Grenzenloses Miteinander“ waren am Samstag 28. Juni 2025 etwa 50 Mönchengladbacher Bürger in unsere Partnerstadt Roermond eingeladen. Diese Tour wurde von „WeAreRoermond und Limburg Marketing“ ausgezeichnet organisiert. In...
von Daniel Loschelder [München] | 25. Juni 2025 | Inklusion, Rechtliches
Barrierefreiheit ist ein zentrales Element einer inklusiven Gesellschaft. Dennoch stoßen Menschen mit Behinderungen im Alltag häufig auf Hindernisse – in Geschäften, im Internet, bei digitalen Geräten oder im öffentlichen Raum. Um diese Hürden abzubauen, hat der...
von Hauptredaktion [pm] | 12. Juni 2025 | Behindertensport, Inklusion
Am 30. Juni 2025 veranstaltet der Mönchengladbacher Stadtsportbund (SSB) eine Informationsveranstaltung zum Thema „Kinderschutzkonzept im Sportverein.“Wie die BSK-Kontaktstelle in einer Pressemitteilung mitteilt, bot das sportaffine Mitglied der Kontaktstelle des BSK...
von Bernhard Wilms | 12. Juni 2025 | AfD, B90/Die Grünen, CDU, Kommunalwahl 2025, Podiumsdiskussionen, SPD
Am 5. Juni 2025 hatte BZMG den Kandidaten von SPD, CDU und Grünen für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten/Oberbürgermeisters neun Fragen zur ihrer Erklärung gestellt, nicht an Podien teilzunehmen, zu denen auch die AfD eingeladen würde. Zur Erinnerung hier noch einmal...
von Bernhard Wilms | 07. Juni 2025 | AfD, B90/Die Grünen, CDU, Kommunalwahl 2025, Podiumsdiskussionen, SPD
Nicht unerwartet hat der AfD-Kreisverband Mönchengladbach auf diese Erklärung der Mönchengladbacher OB-Kandidaten von SPD, CDU und B90/Die Grünen reagiert: „Wir, die Kandidaten von SPD, CDU und Bündnis 90/ Die Grünen für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt...