von Glossi | 26. Juli 2022 | Literatur, Nachdenkliches | Glossen | Satirisches | Amüsantes, Politik & Parteien, Rechtliches
Vorlesen Hallo Leute!Kann man einem medialen Sommerloch etwas Gutes abgewinnen? Ich denke ja.So könnte man mal den Bücherschrank auf- oder umräumen.Vielleicht geht es Euch dann wie mir und Ihr entdeckt in der hintersten Ecke ein leicht verstaubtes, 20 Jahre altes...
von Andreas Rüdig | 26. März 2021 | Historisches | Geschichtliches, Literatur
Vorlesen (c) BZMG Münster und Hauptpfarrkirche sind die zentralen katholischen Kirchen der niederrheinischen Metropole Mönchengladbach. Hoch auf dem Abteiberg gelegen bilden sie eine Einheit – was allein schon deswegen interessant ist, weil die Hauptpfarrkiche...
von Felicia Rüdig | 26. März 2021 | CORONA-Krise, Literatur
(c) BZMG Die Corona-Pandemie prägte zumindest die beiden Jahre 2020 / 2021. Überregional bekannte Persönlichkeiten wie Prof. Markus Lüpertz (Künstler), Michael Müller (Regierender Bürgermeister Berlin), Heinrich Bedford-Strohm (Ratsvorsitzender EKD), die...
von Felicia Rüdig | 07. März 2021 | Literatur
Vorlesen (c) BZMG Im Baustil der niederrheinischen Spätgotik erbaut ist der Willibrordi-Dom das zentrale evangelische Gotteshaus in Wesel. Der Grundstein für die Kirche wurde im Jahre 1424 gelegt; endgültig fertiggestellt wurde das Gebäude erst im Jahre 1540. Dies...
von Felicia Rüdig | 20. Februar 2021 | Historisches | Geschichtliches, Kunst | Kultur, Literatur
Vorlesen „75 Jahre Glasmalerei Wilhelm Derix Kaiserswerth 150 Jahre Glasmalerei Wilhelm DErix“ lautet der Untertitel dieses Buches. Glasmalerei ist eine ganz besondere Form der Kunst.. Sie stellt farbige Fenster mit bildlichen Darstellungen her und...
von Felicia Rüdig | 14. Februar 2021 | Literatur
Philipp ist König von Spanien. Seine große Leidenschaft sind Reliquien. Er sammelt sie für sein Leben gern. In El Escorial sind die sterblichen Überreste von über 1.000 Heiligen vereint. Laurentius stand bei ihm besonders hoch im Kurs – Philipp glaubte nämlich,...