Am 25.08.2021 fand eine Impfaktion im Jobcenter an der Limitenstraße statt.
Aus den etwa 8.000 angeschriebenen Bedarfsgemeinschaften nahmen 465 Personen dieses Impfangebot an, wobei die für das Impfmonitoring und die Erfassung der Daten der geimpften Personen vor Ort zuständige Kassenärztliche Vereinigung keine Zuordnung der Geimpften zu Bedarfsgemeinschaften vornimmt.
Am kommenden Mittwoch (15.09.2021), also 3 Wochen nach den Erst-Impfungen, stehen von 12 bis 19 Uhr in den Räumen des Jobcenters Rheydt jetzt die Zweitimpfungen für alle an, die vor drei Wochen dabei waren.
Wer am 25. August im Jobcenter Rheydt mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft wurde, benötigt jetzt die Zweitimpfung für den vollen Schutz.
Man kann einfach zur genannten Zeit ohne Termin vorbeikommen und sich direkt impfen lassen.
Wichtig: Gültiges Ausweisdokument mitbringen!
Lesen Sie hier weitere BZMG-Beiträge zum Thema

ÜBERMORGEN, 15.09.2021: Zweit-Impfungen ...

Heute: 16,9 Neuinfektionen/100.000 Einwo...

Samstag, 29.Mai • Heute: Schnelltest-Fet...

Samstag, 15. Mai • Heute: Astrazyniker

Samstag, 8. Mai • Heute: Der Pandemie-Ko...

„Bundes-Notbremse“ greift ab morgen auch...
![Die Fünf Euregios fordern Regierungen zur Erstattung der Testkosten für Grenzpendler auf • De vijf Euregio’s roepen regeringen op tot vergoeding testkosten voor grenspendelaars [2-sprachig]](https://news.bz-mg.de/wp-content/uploads/bb-corona-euregio-820-440x194.jpg)
Die Fünf Euregios fordern Regierungen zu...

OVG Münster: Eilantrag gegen Corona-Einr...

FDP-Fraktionsvorsitzende Nicole Finger g...

Neues „Bürger-Testzentrum“ an der Korsch...

Samstag, 10. April • Heute: Der persönli...

FDP-Kreisvorstand trifft „Club der...

Corona Krise: FDP besucht Willicher Unte...

Samstag, 6. März • Heute: „Selbst-Tester...

Samstag, 27. Februar • Heute: „Hau...

Oberbürgermeister spricht sich für Zurüc...

FDP-Bundestagskandidat Peter König forde...

Samstag, 13. Februar • Heute: Verlängeru...

Samstag, 6. Februar • Heute: Begleitersc...

Stadtrat delegiert Entscheidungsbef...

Impfstoffknappheit auch im Kreis Viersen...

Impfzentrum kann erst am 8. Februar star...

VG Düsseldorf: Infektionsschutzrecht – S...

Impfzentrum Mönchengladbach startet am 1...

Corona-Impfungen in Mönchengladbach gest...

Feuerwerksverbot auf zahlreichen Straßen...

Jahresrückblick SoVD Mönchengladbach

Impfzentrum Mönchengladbach im Nordpark ...

Samstag, der 12. Dezember • Heute: Weihn...

„Blickpunkt Stadt“: Pandemie...

Maria-Lenssen-Berufskolleg veröffentlich...

Samstag, 5. Dezember • Heute: Der verpei...

Mönchengladbacher Impfzentrum wird im No...

Ehemaliges Krankenhaus Dülken wird Coron...

„Drittes Bevölkerungsschutzgesetz&...

Samstag, der 31. Oktober • Heute: Über d...

Inzidenz-Wert in Mönchengladbach nähert ...

7-Tage-Inzidenz überschreitet in Mönchen...

Stadt Mönchengladbach stellt Corona-Gefä...

Samstag, der 17. Oktober • Heute: Corona...

Anordnung häuslicher Quarantäne für Schü...

Corona-Wert klettert in Mönchenglad...

Stadt Mönchengladbach verzichtet ab sofo...

DAS STERNTALER-MÄRCHEN • Eine Geschichte...

4.500 Ausweisdokumente liegen zur Abholu...

Samstag, der 13. Juni 2020

Oberverwaltungsgericht Münster: „Keine s...

Aufgabenträger bitten Land NRW um Rettun...

FRONLEICHNAM 2020 • Hochfest im kathol...

Samstag, der 6. Juni 2020

Oberverwaltungsgericht setzt Pflicht zur...

„Du sollst Abstand halten“

Finger: „Notebook und Tablets an b...

Oberbürgermeister Reiners (CDU) scheiter...

105 Millionen Euro für digitalen Unterri...

Corona-Krise: „Die BürgerLobbyisten“ pas...

Transparency Deutschland fordert zum Wie...

Warum möchte OB Hans Wilhelm Reiners (CD...

Lockdown in Mönchengladbach: Fast jede d...

Badetag • Wellness ohne Corona-Hygiene

Trotz Corona: Klimawandel nicht vergesse...

Ab Montag (27.04.2020): Notbetreuung für...

Hauptausschusssitzung: Nie so kurz und n...

Grüne zu Corona & Bundesliga: ̶...

Corona und die aktuelle NRW-Schulpolitik...

ÜBERMORGEN (22.04.2020) Sondersitzung de...

Offenlage zum Planfeststellungsverfahren...

Mönchengladbachs Haushaltsausgleich durc...

Corona und die Bäume • Nachhaltig denken...

IHK-Blitzumfrage: Unternehmen benötigen ...

Grüne: „Keine Schulöffnung ohne einheitl...

Stadt Mönchengladbach sucht vorsorglich ...

CORONA-Krise: Wohnungsloser EU-Bürger ha...

Grüne: „Corona-Krise für eine bess...

Haushaltsausgleich durch Corona-Entwickl...

Grüne: „Corona-Krise als Chance nutzen“ ...

Einsatz des mobilen Corona-Untersuchungs...

Parkerleichterung in Mönchengladbach für...

Hochproduktion durch Corona • NGG: „Arbe...

Kommunalwahlkampf in „Quarantäne“! • Cor...

Racing-Team der Hochschule Niederrhein s...

„Urbi et orbi“ • Päpstlicher Segen für e...
![Kreis Viersen aktualisiert Informationen zum Corona-Virus u.a. mit Informationsblättern in mehreren Sprachen [mit Downloads]](https://news.bz-mg.de/wp-content/uploads/bb-virus-440x264.jpg)
Kreis Viersen aktualisiert Informationen...

Krisen-Zeiten • Es gibt und gab sie oft ...

„Hilfsnetzwerk Corona“? Läuft! • Willic...

„Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ • Mar...

Entschleunigen! • Kürzer treten! • Ander...

„Ängste fressen Seele auf“ • Ein Virus l...

Nächster Ratszug abgesagt • Tagesor...
