Seite wählen

Brücke Bettrather Straße: Auch Grundhafte Sanierung der historischen Brücke förderfähig • Wozu ein Wettbewerb?

Spätestens seit 2015 scheint das Wort „Wettbewerb“ geradezu magische, wenn nicht sogar mystische Wirkung zu erzeugen, befeuert durch die Vorstellungen aus den Ergebnissen des Vereins MG 3.0, in dessen Vorstand Baudezernent Dr. Gregor Bonin bis zur Einstellung der...
EUROPAPLATZ • Diskussion im Rat verstärkt Misstrauen gegen „Verwaltungshandeln“ • Viele Entscheidungs­aspekte für Grundstücksverkauf vollkommen unklar • Läuft es auf ein Bürgerbegehren oder gar ein Normen­kontrollverfahren hinaus?

EUROPAPLATZ • Diskussion im Rat verstärkt Misstrauen gegen „Verwaltungshandeln“ • Viele Entscheidungs­aspekte für Grundstücksverkauf vollkommen unklar • Läuft es auf ein Bürgerbegehren oder gar ein Normen­kontrollverfahren hinaus?

Vorlesen Den Antrag auf eine Sondersitzung des Stadtrates konnte OB Hans Wilhelm Reiners (CDU) nicht verhindern und auch nicht, dass die 2-stündige Debatte sich zu einer Generaldebatte entwickelte. Im Vorfeld zu dieser Sitzung soll es in der CDU Überlegungen gegeben...
EUROPAPLATZ • BSK fordert Masterplan „Barrierefreiheit Europaplatz“ sowohl für den „Endzustand“  als auch für eine „Interimsphase“

EUROPAPLATZ • BSK fordert Masterplan „Barrierefreiheit Europaplatz“ sowohl für den „Endzustand“ als auch für eine „Interimsphase“

Die Mönchengladbacher Dependance des BSK (Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.) erwartet als Folge des Projektes „19 Häuser“ erhebliche flächenmäßige Reduzierung des Busbahnhofs „Europaplatz“, dementsprechend massive Auswirkungen auf den ÖPNV und...
EUROPAPLATZ • Grüne erreichen Sondersitzung des Rates am kommenden Montag (16:00 Uhr) • Telefon-Interview mit Dr. Boris Wolkowski u.a. zur Bürgerbeteiligung • Konzept für ÖPNV-Betrieb auf Europaplatz aktuell immer noch unter Verschluss • SPD erwartet Umdenken bei den ÖPNV-Nutzern

EUROPAPLATZ • Grüne erreichen Sondersitzung des Rates am kommenden Montag (16:00 Uhr) • Telefon-Interview mit Dr. Boris Wolkowski u.a. zur Bürgerbeteiligung • Konzept für ÖPNV-Betrieb auf Europaplatz aktuell immer noch unter Verschluss • SPD erwartet Umdenken bei den ÖPNV-Nutzern

Überraschend schnell reagierte OB Hans Wilhelm Reiners auf den Antrag der Fraktion B90/Die Grünen, zu Vorgängen um den Europaplatz/19 Häuser eine Sondersitzung des Rates einzuberufen und in dieser Sitzung die „Entsandten“ des Rates in den Aufsichtsrat der EWMG...
EUROPAPLATZ • BUND Mönchenglad­bach zeigt Prioritäten für den „Europaplatz“ als Mobilitätszentrum auf

EUROPAPLATZ • BUND Mönchenglad­bach zeigt Prioritäten für den „Europaplatz“ als Mobilitätszentrum auf

Vorlesen Am 24.01.2020 endet die Einwendungsfrist für die Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan „Europaplatz“. In der Begründung zum Bebauungsplanentwurf wird mehrfach betont, dass der Bahnhofsvorplatz die zentrale Stellung als integraler ÖPNV-Vernetzungspunkt...
Bündnis „Sozial-Ökologische Stadt MG“ lädt zu weiterem Treffen ein: 10. Januar im Katholischen Forum, Bettrather Straße

Bündnis „Sozial-Ökologische Stadt MG“ lädt zu weiterem Treffen ein: 10. Januar im Katholischen Forum, Bettrather Straße

Am 05.12.2019 trafen sich zum ersten Mal Menschen der verschiedensten Gruppierungen aus der Stadt in der Volkshochschule Mönchengladbach, um die Ablehnung der Ausrufung des Klimanotstande für Mönchengladbach „nachzubereiten“.Antrieb und Anlass für dieses erste Treffen...
S28 • Teil IX: „Wir sind fest entschlossen, die S28-Pläne auf die Schiene zu bringen“ • Landrat Dr. Coenen stellte Regiobahn-Pläne der Gesellschafterversammlung vor • Dr. Schlegelmilch (CDU) ebenfalls Befürworter?

S28 • Teil IX: „Wir sind fest entschlossen, die S28-Pläne auf die Schiene zu bringen“ • Landrat Dr. Coenen stellte Regiobahn-Pläne der Gesellschafterversammlung vor • Dr. Schlegelmilch (CDU) ebenfalls Befürworter?

Vorlesen Auf Einladung von Heiner Cöllen (CDU), Aufsichts­rats­vor­sitzender der Regiobahn GmbH, hat Landrat Dr. Andreas Coenen an der jüngsten Aufsichtsratssitzung und Gesellschafterversammlung der Regiobahn teilgenommen. Der Kreis Viersener Landrat...