Hallo Leute,
nicht wegen der aktuellen Hitzewelle, sondern weil die Parteien 30 Tage vor der Kommunalwahl 2020 die „heiße Phase“ des Wahlkampfes eingeleutet haben, möchte ich Euch auf etwas „Abkühlendes“ (im Sinne von „Ernüchterndes“) hinweisen.
Die Kurzgeschichte von Tommy Douglas über die Geschichte und das Leid der Bewohner von „Mausland“, die sich in einem scheinbar ausweglosen Dilemma befinden.
Wenn Ihr gedanklich „Mausland“ mit „Mönchengladbach“ gleich setzt, werdet Ihr bemerkenswerte Parallelen feststellen.
Das wollt‘ ich nur mal gesagt haben.
Euer Glossi
Lesen Sie hier weitere BZMG-Beiträge zum Thema

„Die BürgerLobbyisten“ haken nach: Versp...
14.06.2323

Mönchengladbacher Kreisvorstand von B90/...
24.09.2121

Strategie der Verwaltungsspitze • Alter ...
06.07.2121

Nahmobilität • Teil XVI: Aktuelle Straße...
31.05.2121

„Im Dialog mit dem Oberbürgermeister“: O...
18.01.2121

Welche Schwerpunktthemen stehen auf der ...
23.12.2020

Das Recht des Gewählten • Erzeugen von „...
08.12.2020

Konstituierungen 2020 • Teil II: Nichts ...
04.10.2020

Grüne Fraktion jetzt mit Doppelspitze • ...
29.09.2020

Janann Safi neuer Vorsitzenden der SPD-F...
29.09.2020

Nach der Kommunalwahl • Teil: III: Krach...
27.09.2020

Vor der Stichwahl • Teil V: Stichwahl = ...
25.09.2020

Vor der Stichwahl • Teil IV: Über die Ka...
21.09.2020

Vor der Stichwahl • Teil II: Keine Wahle...
18.09.2020

Vor der Stichwahl • Teil I: „Die BürgerL...
18.09.2020

Nach der Kommunalwahl 2020 • Teil I: Ein...
15.09.2020

Kleine Denksportaufgabe zur Kommunalwahl...
13.09.2020

Letzter Groß-Auftritt der Grünen mit Rob...
12.09.2020

Aspekte des Wählens • Teil IV: Türkisch ...
11.09.2020

Ehemaliger Mönchengladbacher Baudezernen...
10.09.2020

Kommunalwahl 2020: Pulse of Europe Mönch...
08.09.2020

Kommunalwahl 2020: Einziger Einzel-Bewer...
08.09.2020

Kommunalwahl 2020: BürgerLobbyisten führ...
08.09.2020

Aspekte des Wählens • Teil III: Direkt o...
07.09.2020

Samstag, der 5. September • Heute: Die K...
05.09.2020

Kommunalwahl 2020 • Gegen das Vergessen ...
03.09.2020

Eindrücke vom „Markt der Parteien“ in Mö...
02.09.2020

BürgerZeitung aktualisiert Datenbank Mön...
01.09.2020

Rathaus-Neubau • Teil IV: EWMG führt den...
24.08.2020

Aspekte des Wählens • Teil II: Wahlprogr...
23.08.2020

„Wie geht die Kommunalwahl in Mönchengla...
22.08.2020

Causa SVEN • Teil XIX: Affäre geht in di...
20.08.2020

Die BürgerLobbyisten: „Ziel erreicht!“ •...
20.08.2020

Aspekte des Wählens • Teil I: Ein Erklär...
15.08.2020

Nachwirkungen der CDU-Kandidatennominier...
05.08.2020

Kommunalwahl 2020: Mönchengladbache...
04.07.2020

Mönchengladbach fällt im Wirtschafts­...
15.06.2020

ÖDP gründet Stadtverband in Mönchengladb...
07.06.2020

AfD Mönchengladbach bereitet sich auf Ko...
24.05.2020

Einleitung eines Organstreitverfahrens h...
22.05.2020

Seniorenrat für Mönchengladbach?
14.05.2020

Corona-Krise: „Die BürgerLobbyisten“ pas...
12.05.2020

Kommunalwahlkampf in „Quarantäne“! • Cor...
01.04.2020

Grüne gehen mit verjüngter Spitze in den...
12.03.2020

FDP will wieder mit Nicole Finger an der...
11.03.2020

FDP Mönchengladbach wählt den Fachmann f...
02.03.2020

Politischer Aschermittwoch der Mönchengl...
28.02.2020

Oberbürgermeister Reiners verweigert Ini...
18.02.2020

Konkreter Unmut gegen das Handeln der St...
17.02.2020

Stefan Dahlmanns will sich am 29. Februa...
15.02.2020

Kommunalwahl 2020: Bürger „prüfen“ Parte...
10.02.2020

Abfallgebühren 2020 • Teil I: Keine nenn...
27.01.2020

SPD-Neujahrempfang in der Schaffrath-Küc...
18.01.2020

Nach Urteil des NRW-Verfassungsgerichtsh...
13.01.2020

Verfassungsgerichtsurteil zum Kommunalwa...
11.01.2020

CDU und FDP scheitern vor dem Verfassung...
20.12.1919

CDU und FDP scheitern vor dem Verfassung...
20.12.1919

Die Causa Sven • Teil XI: „Manöver“ ja, ...
14.12.1919

Normenkontrollverfahren zur Stichwahl in...
05.12.1919

CDU-Ratskandidaturen: Etwas wird anders,...
01.12.1919

Frank Boss mit 18 Stimmen Differenz zum ...
18.11.1919

Jurist Dr. Boris Wolkowski (Grüne) will ...
10.11.1919

Abfrage eines Stimmungsbildes statt gepl...
18.10.1919

„Und ewig grüßt das Murmeltier“ • CDU un...
15.10.1919

SPD wählt als erste Partei in Mönchengla...
14.10.1919

„Felix for Hauptverwaltungsbeamter?“ • B...
30.09.1919

Frank Boss und Petra Heinen-Dauber (beid...
06.09.1919

Teil VI: … und sein politischer Einfluss...
04.09.1919

Felix Heinrichs einziger Kandidat der SP...
30.08.1919

Juso-Vorsitzende Josephine Gauselmann im...
30.08.1919

„KAG Reform der Landesregierung löst das...
22.08.1919

SPD Mönchengladbach bereitet Kommunalwah...
24.07.1919

Hans-Willi Körfges (MdL SPD): „Machttakt...
19.07.1919

AfD Mönchengladbach wählt Vorstand neu
16.07.1919

Jusos fordern mehr Berücksichtigung bei ...
13.07.1919
Ich finde es nicht unproblematisch diese Geschichte mit Mönchengladbach gleich zu setzen, sie stammt im Ursprung auch nicht von Tommy Douglas, sondern von Clarence Gillis (beide Sozialdemokraten). Sie zielte darauf ab das kanadische Zweiparteien System zu kritisieren, ein ähnliches wie wir es noch in den USA erleben. Übrigens hat auch Douglas Adams diese Geschichte im Anhalter aufgegriffen, im Teil „Machs gut und danke für den Fisch“, das aber für die kommentierung hier unwichtig.
Wie ich das Original verstehe, wird die kleine Maus später eingesperrt, weil sie Bolschewik sei. Und das Fazit „Sie können eine Maus oder eine Person einsperren, aber Sie können keine Idee einsperren“ ist ja bis heute richtig. Die Übertragung auf Mönchengladbach trifft es aber nicht und ich vermute sie sollte in dem Historischen Kontext so auch nicht getroffen werden.
Auffälig an der Verlinkten Übersetzung ist nun aber, dass genau die Stelle um 4:47 NICHT richtig übersetzt wird. Das „Bolschewik“ fehlt, wäre aber hier (oder in etlichen anderen original Videos) deutlich zu hören:
https://www.youtube.com/watch?v=R8EhbOLiv0Q
Stattdessen findet sich im verlinkten Video als Beschreibung dieser Teil:
„… die Medien haben ihn als „Neurechten“ isoliert und die Justiz hat ihn dann als „Staatsfeind“ einkassiert …“
Jetzt könnten wir noch auf den Veröffentlichenden Kanal „yoice(dot)net“ eingehen, aber ich glaube das ist nicht weiter nötig.
Glossi wollte uns hier etwas über die ständig gleiche Leier Mönchengladbacher Politik erzählen, wo es eben egal ist wer gerade die Macht hat (seit über 40 Jahren bis auf 3 Jahre Ampel meines erachtens die CDU immer mit dabei). Das dafür gewählte Bild ist aber schon historisch gesehen so schwer zu deuten, der gewählte Interpret der Geschichte jedoch zielt genau auf ein gegenteiliges Ergebnis ab, er ruft geradezu „Mausland den Mäusen, Katzen raus!“