HAUPTREDAKTION | 20. Juni 2024 | Betriebsausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau
In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Betriebe und Vergabe (19.06.2024) stellte der Vertreter von DIE LINKE, Erik Jansen, am Ende des öffentlichen Teils eine Anfrage zur Berichtspraxis im Betriebsausschuss „Neues Verwaltungsgebäude Rheydt (NVR)“ (ehemals...
HAUPTREDAKTION | 20. Juni 2024 | Betriebsausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau
In einer überraschenden Selbsterkenntnis haben die Politiker*innen von Die PARTEI im Rat der Stadt Mönchengladbach eine ungewöhnliche Forderung aufgestellt: Sie verlangen, dass ihre Aufwandentschädigungen nicht mehr in bar ausgezahlt werden, sondern stattdessen per...
HAUPTREDAKTION | 20. Juni 2024 | Betriebsausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau
Anwohnerparken, Regelungen dazu und die Kosten haben sich in Mönchengladbach zu einem Reizthema in Bevölkerung und Politik entwickelt. Pro und Contra werden seit Jahren in politischen Gremien und den so genannten „sozialen“ Netzwerken teilweise sehr heftig kontrovers...
HAUPTREDAKTION | 20. Juni 2024 | Betriebsausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau
Vorlesen (c) BZMG Wie berichtet, will der Bund der Steuerzahler (BdSt NRW) das Vorhaben „Rathaus-Neubau in Mönchengladbach“ kritisch durchleuchten. Auf BZMG-Nachfrage teilte der BdSt NRW mit, dass man bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach u.a. nachgefragt habe,...
HAUPTREDAKTION | 20. Juni 2024 | Betriebsausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau
Hinweis der Redaktion an die interessierte Leserschaft: Es wird empfohen, sich auf eine längere Lesedauer (ca. 25 Minuten) einzustellen … oder die BZMG-Vorlesefunktion zu nutzen und den Beitrag „entspannt“ beispielsweise auch auf einem Smartphone...
HAUPTREDAKTION | 20. Juni 2024 | Betriebsausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau
Vorlesen Bekanntlich wählten am 09.12.2022 dreiundvierzig (in Zahl: 43) „Delegierte“ den ersten Mönchengladbacher Seniorenrat, der aus 9 stimmberechtigten und weiteren 9 stellvertretenden Mitgliedern besteht, die bei Verhinderungen von stimmberechtigten Mitgliedern...
HAUPTREDAKTION | 20. Juni 2024 | Betriebsausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau
Vorlesen In Mönchengladbach leben über 75.000 Menschen im Alter von über 60 Jahren. Im Jahr 2019 bildete sich eine Initiativgruppe mit der Zielsetzung „Schaffung eines Seniorenrates in Mönchengladbach“, um dieser Bevölkerungsgruppe mehr politisches Gehör verschaffen...
HAUPTREDAKTION | 20. Juni 2024 | Betriebsausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau
Unstrittig ist, dass ohne qualifizierte und motivierte städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Gemeinwesen wie die Stadt Mönchengladbach nicht funktionieren kann. Umso verwunderlicher ist, dass sich Kommunalpolitiker und Verwaltungsspitze bei der Übertragung...
HAUPTREDAKTION | 20. Juni 2024 | Betriebsausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau
Vorlesen Das Bündnis für Soziale Gerechtigkeit Mönchengladbach fordert mehr Engagement der Stadt für den Bau von preisgünstigem und barrierefreiem Wohnraum in Mönchengladbach.Um dies voranzubringen, hat das Bündnis eine Eingabe an den Ausschuss für Anregungen und...
HAUPTREDAKTION | 20. Juni 2024 | Betriebsausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau
Vorlesen Bekanntlich führten die GEM und das Ordnungsamt am 16.11.2022 im Tunnel „Heinrich-Sturm-Straße“ eine Räumungsaktion durch, bei der die Habseligkeiten der Obdachlosen, die sich dort aufhalten, vollständig entsorgt wurden. Die Heinrich-Sturm-Straße unterquert...