


Abfallgebühren • Teil I: Kalkulieren Sie Veränderungen der Abfallgebühren in Ihrem Haus selbst …
Vorlesen CDU, SPD und mags versuchen seit Anfang des Jahres die zum 01.01.2019 von ihnen beschlossene Umstellung vom Ringtonnen-System auf die großen Rolltonnen mit der Erklärung zu verteidigen, dass dadurch die Müllgebühren sinken würden. Das mag in bestimmten...ab 300
Vorlesen Sprechtext- 300 Zur Vollständigkeit dieses Fakten-Checks gehört es, abschließend die relevanten „Wenn-dann-Szenarien“ der Verwaltungsspitze zum Baufeld 3 aus der Vorlage 0008/X vom 25.03.2021 näher zu betrachten. Dabei ist festzustellen, welche der...300
Vorlesen Zur Vollständigkeit dieses Fakten-Checks gehört es, abschließend die relevanten „Wenn-dann-Szenarien“ der Verwaltungsspitze zum Baufeld 3 aus der Vorlage 0008/X vom 25.03.2021 näher zu betrachten. Dabei ist festzustellen, welche der aufgeführten...213
Vorlesen Ein Geschoss- und Volumenvergleich macht die baulichen Vorteile eines Verzichts auf das Baufeld 3 deutlich, ohne dass von der Grund-Idee des Sieger-Entwurfs des Büros S O P abgewichen...211
Vorlesen Einen weiteren Aspekt stellen die für das Baufeld 3 vorgesehenen Büroflächen dar. Unterstellt man, dass die mit ca. neuntausendvierhundert Quadratmetern geplanten Büroflächen in diesem Baufeld tatsächlich erforderlich bleiben, könnten sie in das Baufeld 2...115-2
Vorlesen Dass das dritte und das vierte Obergeschoss für ein Entkernen in Betracht kommen, darf angesichts der geringen verbleibenden Büroflächen angezweifelt...105
Vorlesen Bevor mit Baumaßnahmen begonnen werden kann, gilt es die Baustelle abzugrenzen und zu sichern und Freiflächen für das Aufstellen von Baugeräten, Bürocontainern usw. und das Lagern von Baumaterialien zu schaffen. Der Rheydter Marktplatz ist als eine solche...013-1
Vorlesen Sprechtext- 013-1 Erinnern dürften sich potenziell von Baumaßnahmen zum neuen Rathaus Betroffene an die Baumaßnahmen im Zuge der Neugestaltung des Rheydter Marktplatzes, als die Zufahrt zur Verwaltungs- und Mitarbeiter-Tiefgarage entfernt, und ein neues...RdZ-Video-Text
Vorlesen Auswirkungen der Baumaßnahmen zu einem Rathaus-Neubau in Rheydt• Ein Fakten-Check • Sprechtext-001Dieser Fakten-Check zeigt wesentliche Aspekte der Bauphasen zum Rathaus-Neubau in Rheydt und soll die möglichen Folgen für die Eigentümer, Anlieger und den...
Haus Westland: Neues Stadtquartier am zentralen Eingangstor zur Stadt • Vier Planungsbüros präsentierten ihre Entwürfe • Busverkehr mit besserer „Ausrichtung“?
Vorlesen Das Büro KBNK Architekten aus Hamburg hat mit seinem Entwurf „19 Häuser“ heute das Rennen im zweistufigen Wettbewerbsverfahren um die Neubebauung des zentralen innerstädtischen Areals gemacht. Das Preisgericht hat sich einvernehmlich für diesen Entwurf...
Haus Westland: Hildesheimer Investor „Projekt Mönchengladbach GmbH“ startet Wettbewerb für Gestaltung des Areals zwischen Hauptbahnhof und Steinmetzstraße
Vorlesen Nachdem ein Investor das Areal „Haus Westland“ aus einem Fond heraus gekauft hat, scheinen die Vorbereitungen zu entsprechenden Planungen hierfür, aber auch für den Europaplatz, konkrete Formen anzunehmen. Andeutungen dazu hatte Baudezernent Dr. Gregor Bonin...
Haus Westland erneut verkauft • Privater Investor erwirbt Problemimmobilie am Hauptbahnhof
Vorlesen Das seit Jahren leer stehende Haus Westland gegenüber dem Mönchengladbacher Hauptbahnhof ist an einen „personifizierten“ Investor verkauft worden. (c) BZMG (c) BZMG (c) BZMG Konkretere Pläne sollen bereits zur Expo Real im Oktober in München präsentiert...![VdK-Vorstandsmitglieder Karin und Albert Sturm und Werner Knor im Gespräch zur denkwürdigen Hauptausschusssitzung am 24. Februar 2016 [BZMG 1.0]](https://news.bz-mg.de/wp-content/uploads/bb-treppe-abtei-820.jpg)
VdK-Vorstandsmitglieder Karin und Albert Sturm und Werner Knor im Gespräch zur denkwürdigen Hauptausschusssitzung am 24. Februar 2016 [BZMG 1.0]
Vorlesen In den Ratssaal Abtei in Mönchengladbach, wo im Laufe eines Jahres eine Vielzahl von Ausschusssitzungen und kulturelle Veranstaltungen stattfinden, kommt man nur über eine lange Treppe, die für Rollstuhlfahrer eine unüberwindbare Barriere ist.In der Sitzung...![Fred Hendricks, CDU: „Ich darf all denjenigen danken, die sich tatkräftig für das Thema Barrierefreiheit im Ratssaal Abtei eingesetzt haben“ [BZMG 1.0]](https://news.bz-mg.de/wp-content/uploads/bb-treppe-abtei-sturm-820.jpg)
Fred Hendricks, CDU: „Ich darf all denjenigen danken, die sich tatkräftig für das Thema Barrierefreiheit im Ratssaal Abtei eingesetzt haben“ [BZMG 1.0]
Vorlesen Mit diesen Worten eröffnete Fred Hendricks (CDU) in Vertretung des verhinderten OB Hans Wilhelm Reiners (CDU) die Sitzung des Mönchengladbacher Hauptausschusses am 24.02.2016. Mit „tatkräftig“ bezog sich Hendricks darauf, dass vornehmlich Ausschussmitglieder...Text-Chart-002
Vorlesen Nicht „unter Verschluss“ gehalten werden kann die Zahl der schon als barrierefrei einzustufenden Haltestellen mit ihren Bussteigen. Dafür sorgt eine jährliche Mitteilungspflicht der „ÖPNV-Aufgabeträger“ an den Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) über Zahl und...Text-chart-001
Vorlesen Seit nunmehr fast 10 Jahren ist die Stadt Mönchengladbach – wie im Übrigen bundesweit alle Kommunen, also Städte und Landkreise – als so genannte ÖPNV-Aufgabenträger verpflichtet, ihren Nahverkehr zu systematisieren.Dazu zählt, dass sie...Readspeaker-Tests
Vorlesen Rheydt – Rheydter – / Rheydterin – Vdk – IG Müller – BV Nord – IGGMG Mönchengladbach – usw. – engagement – Management – Aachen – management – vsl. – Rheydterinnen – VEP...
Teil V: OB Hans Wilhelm Reiners jetzt auch noch Pressesprecher der „GroKo“?
Vorlesen Hallo Leute, wusstet Ihr, dass Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners seit Neuerem einen Nebenjob hat? Wahrscheinlich nicht.Dann muss ich da wohl etwas Aufklärungsarbeit leisten: HaWi (wie ihn seine Freunde nennen) ist jetzt auch noch Pressesprecher der...![Teil IV: Spannungsfelder [BZMG 1.0]](https://news.bz-mg.de/wp-content/uploads/bb-denker-2024-820.jpg)
Teil IV: Spannungsfelder [BZMG 1.0]
Vorlesen Als es vor 1999 in NRW noch die „Doppelspitze“ aus Oberstadtdirektor und (ehrenamtlicher) Oberbürgermeister gab, waren die „Fronten“ klar. Hier die Verwaltung, dort die Politik und an deren Spitze der Oberbürgermeister, der von einer Ratsmehrheit gewählt...![Teil IV: Spannungsfelder [BZMG 1.0]](https://news.bz-mg.de/wp-content/uploads/bb-denker-2024-820.jpg)
Teil III: Die „Bewerbung“ [BZMG 1.0]
Vorlesen Viele Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten „bewerben“ sich für die verantwortungsvollen Aufgaben allein mit ihrem Parteibuch.Als Referenzen reichen meist die „Meriten“, die sie sich als „brave Parteisoldaten“ erworben haben.Wie sehr dieses...![Teil IV: Spannungsfelder [BZMG 1.0]](https://news.bz-mg.de/wp-content/uploads/bb-denker-2024-820.jpg)
Teil II: Die Anforderungen • Risiken für die Stadtgesellschaft [BZMG 1.0]
Vorlesen Während Bewerber auf andere hochbezahlte Positionen in Wirtschaft und Verwaltungen mindestens eine fachliche Grundqualifikation erfüllen und über einschlägige Berufserfahrungen verfügen müssen, können noch so gering qualifizierte Kandidaten zum...![Teil IV: Spannungsfelder [BZMG 1.0]](https://news.bz-mg.de/wp-content/uploads/bb-denker-2024-820.jpg)
Teil I: Aufgaben und Bezahlung [BZMG 1.0]
Vorlesen Seit 1994 gibt es in nordrhein-westfälischen kreisfreien Städten, wie Mönchengladbach, keinen Oberstadtdirektor mehr, sondern nur noch einen Oberbürgermeister (OB), der Verwaltungschef ist. Wurden die Oberbürgermeister 1994 noch vom Rat gewählt, änderte...
Hauptausschuss-Sitzung am 19.09.2013: Verwaltung soll „Auswirkungen auf Kinder- und Familienfreundlichkeit“ auf den Prüfstand stellen
Vorlesen Das ist ein Ergebnis der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses (19.09.2013). Diesen Vorschlag präsentierte Sozialdezernent Dr. Michael Schmitz (CDU) und wurde dabei in vorderster Linie von Lothar Beine (SPD) unterstützt. Zum Hintergrund: In allen...1820
Vorlesen SACHSTANDSBERICHT ZUM RATHAUS DER Zukunftvom 29.03.2023Mit der BERATUNGSVORLAGE 2120/IX aus 2017 wurde die Verwaltung beauftragt, Grundlagen für ein Wettbewerbsverfahren für die Planung eines zentralen Verwaltungsgebäudes am Standort Rheydt (Rathaus Rheydt...platt
Vorlesen Zwei Männ ‚ kumme volljesoape uut de Kneip eruut .Dä een mäk e Bäuersche un hätt sech ramm , e besssche op si Hemp jejöbelt. Auwie, säät hä zem Zwedde,wenn ech heem kumm un min Aal süüt ,dat ech mech bekotz han,dorf ech niemie’e no de Kneip jonn....001
Vorlesen Das Team Bauen & Mobilität der Kontaktstelle des BSK in Mönchengladbach stellt in diesem Video einen Fakten-Check zur Diskussion, der die wesentlichen Stadien der Aktivitäten, Aktionen, Entscheidungen und Positionierungen der Stadtgesellschaft seit 2010...paritizipation politisch
Vorlesen Ist Partizipation per se politisch? Ja, Partizipation ist per se politisch, da sie sich auf die Einflussnahme von Bürgern auf politische Entscheidungen und Prozesse bezieht. Partizipation kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden, von der Teilnahme an Wahlen...Vortrag – Grundzüge der politischen Partizipation
Vorlesen Vortrag – Grundzüge der politischen Partizipation Zielgruppe: Teilnehmer eines Seminars, die auf die Bewertung von Nahverkehrsplänen vorbereitet werden sollen Sprechtext – Bernhard Wilms Seit Beginn meines ehrenamtlichen Engagements im Jahr 2008...partizipieren
Vorlesen Dr. Sabine Jentsch: Behinderung und politische Teilhabe Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Behinderung ohne Behinderte?! Perspektiven der Disability Studies“, Universität Hamburg, 10.12.2012 Einleitung Vielen...Sasserath
Vorlesen Der monumentale Rathausneubau in Rheydt war von Anfang an eine Schnapsidee.Wieviel Zeit und wieviel Geld wurde dafür wieder verschenkt?Dieser Rathausneubau war eine Idee der Groko.Eine gigantomane Idee, die sich dann als zäh und langlebig erwies, weil die...DIN 18040-3 [2013] • 0 Vorwort
Vorlesen Test Test (c)...
Rathaus-Neubau • 2008: Bezirksvertretung Rheydt-Mitte: Rathaus-Neubau in Rheydt gehört nicht zum Innenstadtkonzept
Vorlesen Der Versuch des designierten CDU-Bürgermeisterkandidaten, Norbert Post, seine Vorstellungen für einen Rathaus-Neubau in Rheydt durchzusetzen und diesen nachträglich zum Bestandteil des „Innenstadtkonzeptes Rheydt“ zu machen, ist schon in der...
Geschützt: Gitarren-Ensemble der Musikschule begeistert sachkundiges Publikum • Leiterin Angelika Ertner im BZMG-Vis-á-vis-Interview u.a. über die „professionellen Amateure“
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.: