Seite auswählen
Gero-Park • Teil I: Umgestaltungsplanung für den Geropark kommt voran • Statt bis zu 230 Pkw-Parkplätze & Festplatz demnächst Verdopplung der Weiherfläche • Konfliktpotenzial „Eltern-Taxi“?

Gero-Park • Teil I: Umgestaltungsplanung für den Geropark kommt voran • Statt bis zu 230 Pkw-Parkplätze & Festplatz demnächst Verdopplung der Weiherfläche • Konfliktpotenzial „Eltern-Taxi“?

Vorlesen Das war ein Ergebnis der Präsentation, das Kajetan Lis, seit Oktober 2017 Abteilungsleiter Stadterneuerung und Stadtentwicklung in Mönchengladbach, den Mitgliedern des Planungsausschusses am 01.12.2020 vorstellte. Die Umgestaltung des Geroparks ist...
Nahmobilität • Teil X: Newcastle, Bremen und der Bau von Radwegen • Eine Inspiration für Mönchengladbacherinnen auf dem Fahrrad

Nahmobilität • Teil X: Newcastle, Bremen und der Bau von Radwegen • Eine Inspiration für Mönchengladbacherinnen auf dem Fahrrad

Vorlesen „Radwegebau hat etwas – im großen Sinn –  mit Demokratie zu tun.“ Zu diesem Schluß kommt die promovierte Bauingenieurin Katja Leyendecker aus Newcastle. Sie ist Mobilitätsexpertin und hat in Ihrer Doktorarbeit „Women activists’ experience of...
Konkreter Unmut gegen das Handeln der Stadtspitze mit den Prädikaten „skandalös“ und „beschämend“ • Werden „19 Häuser“ und Europaplatz zum Menetekel für CDU und SPD?

Konkreter Unmut gegen das Handeln der Stadtspitze mit den Prädikaten „skandalös“ und „beschämend“ • Werden „19 Häuser“ und Europaplatz zum Menetekel für CDU und SPD?

Vorlesen In einem Offenen Brief wandten sich vier besorgte Bürger an Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners (CDU), dessen Amtszeit in sechs Monaten abläuft und brachten ihren Unmut zu aktuellen Entwicklungen und zum Grundverhalten der Stadtspitze zum Ausdruck. Fernab...
Idee für Event-Mehrzweckhalle am Abteiberg: FDP-Parteitag beauftragt Fraktion einstimmig mit Antragstellung für Prüfauftrag

Idee für Event-Mehrzweckhalle am Abteiberg: FDP-Parteitag beauftragt Fraktion einstimmig mit Antragstellung für Prüfauftrag

Nachdem die ursprüngliche Idee eines Tagungshotels auf dem Gelände des ehemaligen Haus Zoars verworfen wurde, gibt es neue Planungsideen für das Gelände.Aus der Mitte des Museumsvereins wurde jüngst die alternative Idee einer „Event-Mehrzweckhalle“ in die öffentliche...
EUROPAPLATZ • BUND: Schildbürgerstreich in Mönchengladbach • Stadt zäumt Pferd von hinten auf • Offener Brief an OB Reiners und Poltik

EUROPAPLATZ • BUND: Schildbürgerstreich in Mönchengladbach • Stadt zäumt Pferd von hinten auf • Offener Brief an OB Reiners und Poltik

Der Bahnhofsvorplatz, Eingangstor zur Stadt für Besucher, zentraler Knotenpunkt für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) soll neu gestaltet werden und dann auch zukünftigen Erfordernissen gerecht werden. Dann müssten die Planungsschritte wohl so...
EUROPAPLATZ • BUND Mönchenglad­bach zeigt Prioritäten für den „Europaplatz“ als Mobilitätszentrum auf

EUROPAPLATZ • BUND Mönchenglad­bach zeigt Prioritäten für den „Europaplatz“ als Mobilitätszentrum auf

Vorlesen Am 24.01.2020 endet die Einwendungsfrist für die Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan „Europaplatz“. In der Begründung zum Bebauungsplanentwurf wird mehrfach betont, dass der Bahnhofsvorplatz die zentrale Stellung als integraler ÖPNV-Vernetzungspunkt...
Bündnis „Sozial-Ökologische Stadt MG“ lädt zu weiterem Treffen ein: 10. Januar im Katholischen Forum, Bettrather Straße

Bündnis „Sozial-Ökologische Stadt MG“ lädt zu weiterem Treffen ein: 10. Januar im Katholischen Forum, Bettrather Straße

Am 05.12.2019 trafen sich zum ersten Mal Menschen der verschiedensten Gruppierungen aus der Stadt in der Volkshochschule Mönchengladbach, um die Ablehnung der Ausrufung des Klimanotstande für Mönchengladbach „nachzubereiten“.Antrieb und Anlass für dieses erste Treffen...