Seite wählen
Nach der Kommunalwahl • Teil IV: Schlegelmilch (CDU) eine Woche nach der Kommunalwahl und eine Woche vor der Stichwahl als Fraktionsvorsitzender bestätigt

Nach der Kommunalwahl • Teil IV: Schlegelmilch (CDU) eine Woche nach der Kommunalwahl und eine Woche vor der Stichwahl als Fraktionsvorsitzender bestätigt

Überraschend schnell nach der Kommunalwahl am 13. September hat der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Hans Peter Schlegelmilch der neuen Ratsfraktion angeboten, den Vorsitz bis 2025 weiter zu übernehmen. So geschehen am Montag, den 21.09.2020 im Rathaus Abtei und ohne...
Vor der Stichwahl • Teil II: Keine Wahlempfehlungen von B90/Die Grünen, FDP und DIE LINKE

Vor der Stichwahl • Teil II: Keine Wahlempfehlungen von B90/Die Grünen, FDP und DIE LINKE

Vorlesen Sollten die SPD und ihr Stichwahl-Kandidat Felix Heinrichs darauf gehofft haben, dass andere Parteien eine Wahlempfehlung in ihrem Sinne aussprechen würden, war das ein Irrtum. Zu deutlich hat er zu erkennen gegeben, dass er auch als Oberbürgermeister auf die...
Causa SVEN • Teil XIX: Affäre geht in die nächste Runde • Politische Konsequenzen für CDU und SPD bei der Kommunalwahl?

Causa SVEN • Teil XIX: Affäre geht in die nächste Runde • Politische Konsequenzen für CDU und SPD bei der Kommunalwahl?

Vorlesen Wie die Fraktionen von B90/Die Grünen, DIE LINKE und FDP heute mitteilen, haben sie vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf ein bemerkenswertes Urteil in Sachen „SVEN“ erstritten: » Die Oppositionsfraktionen mussten gerichtlich klären lassen, wie weit die...
Nachwirkungen der CDU-Kandidatennominierung im November 2019 • Ratsherr Friedhelm Stevens spricht seinem gewählten Nachfolger Jürgen Schöttler Eignung als Ratsherr ab • Wer bestimmt über „Eignung“?

Nachwirkungen der CDU-Kandidatennominierung im November 2019 • Ratsherr Friedhelm Stevens spricht seinem gewählten Nachfolger Jürgen Schöttler Eignung als Ratsherr ab • Wer bestimmt über „Eignung“?

Vorlesen Für die CDU Mönchengladbach ist es durchaus ungewöhnlich, dass auf einem „finalen“ Parteitag quasi „aus dem Nichts“ ein Kandidat seinen Hut in den Ring wirft und gegen den von der Ortsgliederung vorgeschlagenen Kandidaten antritt. Es war am 16.11.2019 in der...
Teil VII: Wahlbeamte in NRW-Kommunen können sich ab 2020 über bis zu 1.411 EURO Aufwandsent­schädigung freuen … pro Monat … und steuerfrei … aber wofür? • Auch Gehaltszulagen beschlossen

Teil VII: Wahlbeamte in NRW-Kommunen können sich ab 2020 über bis zu 1.411 EURO Aufwandsent­schädigung freuen … pro Monat … und steuerfrei … aber wofür? • Auch Gehaltszulagen beschlossen

Vorlesen Es wurde und wird viel darüber sinniert, spekuliert und auch diskutiert, ob der Hauptverwaltungs­beamte, also der Chef einer Kommunalverwaltung das „verdient“, was er bekommt. (c) BZMG Das war eine der Fragen der Themenreihe „Der...
Causa Sven • Teil XVI: 1,7 Mio. EURO Schaden bei der NEW AG • NEW-Vorstand und alle Aufsichts­rats­mitglieder ersatzpflichtig? • Aktiengesetz zeigt klare Regeln auf • Erste Detailbetrachtungen

Causa Sven • Teil XVI: 1,7 Mio. EURO Schaden bei der NEW AG • NEW-Vorstand und alle Aufsichts­rats­mitglieder ersatzpflichtig? • Aktiengesetz zeigt klare Regeln auf • Erste Detailbetrachtungen

Als der fraktionslose Mönchengladbacher Ratsherr Hans-Werner Schoutz (LKR) in der Ratssitzung am 19.12.2018 darauf bestand, dass seine Ablehnung des Wirtschaftsplans der mags AöR und weiteren Beschlüssen ausdrücklich in der Niederschrift protokolliert werden solle,...