Seite wählen
Doppelhaushalt 2021/2022: Haushaltsreden, die nicht gehalten wurden • Zukünftiger Verzicht darauf kein Verlust

Doppelhaushalt 2021/2022: Haushaltsreden, die nicht gehalten wurden • Zukünftiger Verzicht darauf kein Verlust

Über die Sinnhaftigkeit von Haushaltsreden Seit Jahrzehnten ist es Brauch, dass die Sprecherinnen und Sprecher der Ratsfraktionen vor der Verabschiedung des Haushalts an das Rednerpult treten und dort ihre Statements zum Haushalt abgeben.Nicht selten in der...
S28 • Teil XVIII: Willicher GRÜNE befürchten Aus für die Verlängerung der S28 über Willich nach Viersen

S28 • Teil XVIII: Willicher GRÜNE befürchten Aus für die Verlängerung der S28 über Willich nach Viersen

Vorlesen In einer heute (16.01.2021) verbreiteten Pressemitteilung beziehen die Grünen-Politiker aus Willich zum „Konfliktpotenzial“ S28 vs. RSV (Radschnellverbindung) Stellung: „Schon in den 90ern waren die Willicher GRÜNEN die Ersten, die sich für eine Verlängerung...
Vor der Stichwahl • Teil II: Keine Wahlempfehlungen von B90/Die Grünen, FDP und DIE LINKE

Vor der Stichwahl • Teil II: Keine Wahlempfehlungen von B90/Die Grünen, FDP und DIE LINKE

Vorlesen Sollten die SPD und ihr Stichwahl-Kandidat Felix Heinrichs darauf gehofft haben, dass andere Parteien eine Wahlempfehlung in ihrem Sinne aussprechen würden, war das ein Irrtum. Zu deutlich hat er zu erkennen gegeben, dass er auch als Oberbürgermeister auf die...
Causa SVEN • Teil XIX: Affäre geht in die nächste Runde • Politische Konsequenzen für CDU und SPD bei der Kommunalwahl?

Causa SVEN • Teil XIX: Affäre geht in die nächste Runde • Politische Konsequenzen für CDU und SPD bei der Kommunalwahl?

Vorlesen Wie die Fraktionen von B90/Die Grünen, DIE LINKE und FDP heute mitteilen, haben sie vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf ein bemerkenswertes Urteil in Sachen „SVEN“ erstritten: » Die Oppositionsfraktionen mussten gerichtlich klären lassen, wie weit die...
Mönchengladbach fällt im Wirtschafts­ranking des IW weiter zurück • Grüne sehen verfehlte Wirtschafts­förderungs­politik als Ursache

Mönchengladbach fällt im Wirtschafts­ranking des IW weiter zurück • Grüne sehen verfehlte Wirtschafts­förderungs­politik als Ursache

In dem am 04.06.2020 veröffentlichten IW-Regionalranking findet sich Mönchengladbach auf Platz 388 von 401.Gegenüber dem Ranking von 2018 verschlechterte sich Mönchengladbach damit nochmal um 12 Plätze (2018: Platz 374 von 401)„Dies ist das Ergebnis verfehlter...