Seite wählen
Radentscheid • Teil XI: Erwartungen an künfige Bundes­regierung und Mönchengladbacher Stadtverwaltung • Unterschriftensammlung bis und auch nach der Kommunal­wahl

Radentscheid • Teil XI: Erwartungen an künfige Bundes­regierung und Mönchengladbacher Stadtverwaltung • Unterschriftensammlung bis und auch nach der Kommunal­wahl

Mit Bezug auf die Einigung von CDU und SPD im Bund teilt der Radentscheid Mönchengladbach mit: Im Koalitionsvertrag heißt es: „Im Straßenverkehr orientieren wir uns am Zielbild der Vision Zero. Den Rad- und Fußverkehr werden wir als Bestandteil nachhaltiger Mobilität...
Rollstuhlsport bald auch in Mönchen­gladbach • Behinderten­sport-Gemein­schaft will Rollstuhsport­gruppen aufbauen • „Schnuppertag“ am 8. März in Rheydt

Rollstuhlsport bald auch in Mönchen­gladbach • Behinderten­sport-Gemein­schaft will Rollstuhsport­gruppen aufbauen • „Schnuppertag“ am 8. März in Rheydt

Das Angebot für Menschen, die im Rollstuhl sitzen und sich sportlich betätigen möchten, ist in Mönchengladbach aktuell kaum bis gar nicht vorhanden. Es mangelt in Mönchengladbach insbesondere an Sportstätten, die barrierefrei erreichbar, zugänglich und nutzbar sind...
Diversität, Vielfalt und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben aus Sicht einer pflegenden Angehörigen • „Offener Brief“ an den Mönchengladbacher Oberbürgermeister

Diversität, Vielfalt und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben aus Sicht einer pflegenden Angehörigen • „Offener Brief“ an den Mönchengladbacher Oberbürgermeister

Wenn Menschen pflegebedürftig werden, kann das sozusagen von „Heute auf Morgen“ geschehen oder aber ein langer und sich ständig verschlechternder Prozess sein. In jedem Fall aber trifft es nicht nur den Pflegebedürftigen, sondern auch die Familienangehörigen, die es...
Verwaltungsgericht Frankfurt: Kostenbescheid wegen Umsetzen von Elektro-Rollern rechtmäßig • Beispiel auch für Mönchengladbach?

Verwaltungsgericht Frankfurt: Kostenbescheid wegen Umsetzen von Elektro-Rollern rechtmäßig • Beispiel auch für Mönchengladbach?

In einem bemerkenswerten Urteil schägt das Verwaltungsgerichts Frankfurt einen Pflock im Sinne von Menschen mit Behinderungen ein. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Es besteht die Möglichkeit, gegen diese Entscheidung Rechtsmittel an den Hessischen...
Moblitätssonntag am 17. September: „Fancy Women Bike Ride“ zum 4. Mal in Mönchengladbach • um 15:00 Uhr gehts los • Auch Männer dürfen mit

Moblitätssonntag am 17. September: „Fancy Women Bike Ride“ zum 4. Mal in Mönchengladbach • um 15:00 Uhr gehts los • Auch Männer dürfen mit

Vorlesen (c) BZMG Mönchengladbach ist eine von weltweit über 200 Städten in über 30 Ländern, in denen schicke Frauen auf bunt geschmückten Fahrrädern plaudernd und lachend durch die Stadt radeln. Vor zehn Jahren erfand die aus Izmir stammende Sema Gür das Event, das...
Wann steigen auch in Mönchengladbach die Anwohner­parkgebühren? • Verkehrsclub Deutschland (VCD) stellt Grundlagen für „Straßenraumnutzungs­gerechtigkeit“ vor • Sollen Halter von Kleinfahrzeugen die gleichen Gebühren zahlen wie die von SUVs und Pickups?

Wann steigen auch in Mönchengladbach die Anwohner­parkgebühren? • Verkehrsclub Deutschland (VCD) stellt Grundlagen für „Straßenraumnutzungs­gerechtigkeit“ vor • Sollen Halter von Kleinfahrzeugen die gleichen Gebühren zahlen wie die von SUVs und Pickups?

Anwohnerparken, Regelungen dazu und die Kosten haben sich in Mönchengladbach zu einem Reizthema in Bevölkerung und Politik entwickelt. Pro und Contra werden seit Jahren in politischen Gremien und den so genannten „sozialen“ Netzwerken teilweise sehr heftig kontrovers...
Radentscheid • Teil VIII: Kreisverband der Grünen lädt Vertreter von Radentscheid Mönchengladbach ein • Fragwürdige Kostenschätzung der Verwaltung im Mittelpunkt

Radentscheid • Teil VIII: Kreisverband der Grünen lädt Vertreter von Radentscheid Mönchengladbach ein • Fragwürdige Kostenschätzung der Verwaltung im Mittelpunkt

Vorlesen Der derzeit alleinige Vorsitzende des Mönchengladbacher Kreisverbandes der Grünen, Martin Wirtz, hatte zu Donnerstag, 22.09.2022 in die Grünen-Geschäftsstelle zu einer „Offenen Gesprächsrunde“ mit den Vertreter der Initiative „Radentscheid Mönchengladbach“...