Seite wählen
„Regelsätze auf 600 EURO erhöhen – sofort!“: Mahnwache eines Mönchengladbacher „Musterklägers“ vor dem SPD-Haus • BZMG-Interview mit Thomas Wasilewski

„Regelsätze auf 600 EURO erhöhen – sofort!“: Mahnwache eines Mönchengladbacher „Musterklägers“ vor dem SPD-Haus • BZMG-Interview mit Thomas Wasilewski

Er ist 59 Jahre, gelernter Groß- und Außenhandels- und Informatik-Kaufmann und war über lange Zeit als Bildungsbegleiter für lernbehinderte Jugendliche bei einem großen deutschen Konzern tätig. Die Rede ist vom Mönchengladbacher Thomas Wasilewski, der seit einigen...
Nahmobilität • Teil XXIV: Nutzung der „Blauen Route“ durch Studierende der Hochschule offensichtlich nur Vermutung • Hochschule kann keine Mobilitätsdaten der Studierenden liefern

Nahmobilität • Teil XXIV: Nutzung der „Blauen Route“ durch Studierende der Hochschule offensichtlich nur Vermutung • Hochschule kann keine Mobilitätsdaten der Studierenden liefern

Eines der Argumente der Befürworter der „Blauen Route“ ist seit jeher, dass die Studierenden der Mönchengladbacher Dependance der Hochschule Niederrhein Hauptnutzer der Fahrradstraßen zwischen den beiden Hauptbahnhöfen und dem Hochschulstandort seien. Eine...
BSK zum neuen Bußgeldkatalog: „Messen mit zweierlei Maß!“ • Belange von Menschen mit Behinderungen unzureichend berücksichtigt

BSK zum neuen Bußgeldkatalog: „Messen mit zweierlei Maß!“ • Belange von Menschen mit Behinderungen unzureichend berücksichtigt

Seit dem 09. November 2021 gilt der neue Bußgeldkatalog.Deutlich stärker zur Kasse gebeten werden Temposünder,Falschparker und Kraftfahrer, die eine Rettungsgasse benutzen, um schneller voranzukommen.Auch das unberechtigte Parken auf einem Behindertenparkplatz ist...
Nahmobilität • Teil XIV: Mauert „Ampel“ beim Fahrrad­verkehr? • Eindrücke aus dem Ausschuss für Anregungen und Beschwerden

Nahmobilität • Teil XIV: Mauert „Ampel“ beim Fahrrad­verkehr? • Eindrücke aus dem Ausschuss für Anregungen und Beschwerden

Vorlesen Die Deutsche Umwelthilfe macht zur Zeit eine Aktion für die rasche und unkomplizierte Einführung von Pop-Up-Bike-Lanes. Dieser Initiative schloss sich ein Mönchengladbacher Rad fahrender Bürger an. Ihm war aufgefallen, dass in der Stadt Mönchengladbach der...