Seite wählen
Christiane Schüßler soll neue Beigeordnete für Schule, Kultur und Sport werden • Verwaltungsvorstand wird kompetenter, jünger und weiblicher

Christiane Schüßler soll neue Beigeordnete für Schule, Kultur und Sport werden • Verwaltungsvorstand wird kompetenter, jünger und weiblicher

Vorlesen Geht es nach der Mönchengladbacher Ampel aus SPD, FDP und Grünen, dann wird die derzeitige Ministerialrätin im NRW-Bildungsministerium Christiane Schüßler im Februar 2022 dem aus Altersgründen ausscheidenden CDU-Beigeordneten Dr. Gert Fischer folgen. Die Wahl...
BSK fordert Wiederherstellung der Barrierefreiheit auf der Rheydter „Markt-Terrasse“ • Offener Brief an OB Felix Heinrichs

BSK fordert Wiederherstellung der Barrierefreiheit auf der Rheydter „Markt-Terrasse“ • Offener Brief an OB Felix Heinrichs

Bis Anfang des Jahres war auf der Erhöhung vor den Lokalen am Rheydter Marktplatz, der „Markt-Terrasse“, die Bestuhlung barrierefrei aufgestellt, so dass Menschen mit Behinderungen, wie Rollstuhlfahrer und Nutzer von Rollatoren, aber auch Eltern mit Kinderwagen meist...
Strategie der Verwaltungsspitze • Alter Wein in neuen Schläuchen? • Ampelparter in Strategieentwicklung nicht involviert

Strategie der Verwaltungsspitze • Alter Wein in neuen Schläuchen? • Ampelparter in Strategieentwicklung nicht involviert

Vorlesen (c) BZMG (c) BZMG (c) BZMG Es scheint das Privileg eines neuen Oberbürger­meisters zu sein, zu Beginn oder im Verlauf einer Amtszeit seine „Handschrift“ für Verwaltungs­handeln in einem „Leitbild“ zu postulieren. Dieses Privileg hat OB Felix Heinrichs (SPD)...
„Lettow-Vorbeck-Straße“ soll „Am Rosengarten“ werden • Anwohnerinnen und Anwohner wünschen Umbenennung • OB Heinrichs legt Beschlussvorschlag vor

„Lettow-Vorbeck-Straße“ soll „Am Rosengarten“ werden • Anwohnerinnen und Anwohner wünschen Umbenennung • OB Heinrichs legt Beschlussvorschlag vor

In der Debatte um den Namensgeber der Lettow-Vorbeck-Straße geht es voran: Oberbürgermeister Felix Heinrichs wird dem Rat am 30. Juni eine Beschlussvorlage vorlegen, um die Lettow-Vorbeck-Straße unverzüglich umzubenennen. Es bestehe der Wunsch die Straßen in Anlehnung...
S28 • Teil XXXI: Mönchengladbacher Fachverwaltung beantwortet Fragen der CDU • Wie unwissend war die CDU-Fraktion wirklich?

S28 • Teil XXXI: Mönchengladbacher Fachverwaltung beantwortet Fragen der CDU • Wie unwissend war die CDU-Fraktion wirklich?

Bekanntlich versuchten CDU und SPD seit mehreren Jahren die Weiterführung der S28 über Kaarst hinaus bis Viersen zu verhindern und/oder mit eigenen Vorstellungen bezüglich des Eisenbahnverkehrs in und um Mönchengladbach zu verknüpfen. So titelte die RP schon am...
S28 • Teil XXXI: Mönchengladbacher Fachverwaltung beantwortet Fragen der CDU • Wie unwissend war die CDU-Fraktion wirklich?

S28 • Teil XXVII: „Gemeinsame Erklärung“ für CDU inakzeptabel, dennoch „theoretisch“ für den Bau der S28 • Markus Heynckes: „Oberbürgermeister hat sich von den Nachbarkommunen abspeisen lassen“

In ihrer heute veröffentlichen Pressemitteilung forder die Mönchengladbach CDU-Fraktion Lärmschutz für Anwohner der S 28, kein Güterverkehr, ausreichende Bürgerbeteiligung. Viele Bedenken der CDU-Ratsfraktion gegen den LOI (Absichtserklärung), den Oberbürgermeister...
Nahmobilität • Teil XIV: Mauert „Ampel“ beim Fahrrad­verkehr? • Eindrücke aus dem Ausschuss für Anregungen und Beschwerden

Nahmobilität • Teil XIV: Mauert „Ampel“ beim Fahrrad­verkehr? • Eindrücke aus dem Ausschuss für Anregungen und Beschwerden

Vorlesen Die Deutsche Umwelthilfe macht zur Zeit eine Aktion für die rasche und unkomplizierte Einführung von Pop-Up-Bike-Lanes. Dieser Initiative schloss sich ein Mönchengladbacher Rad fahrender Bürger an. Ihm war aufgefallen, dass in der Stadt Mönchengladbach der...
Gero-Park • Teil VII: Zum Ampel-Antrag in der BV Nord: Fortführung einer Fahrradstraße über Gasthausstraße für ADFC derzeit kein Thema • „Permanenter Offenbarungs­eid des zuständigen Dezernenten“ (ADFC)

Gero-Park • Teil VII: Zum Ampel-Antrag in der BV Nord: Fortführung einer Fahrradstraße über Gasthausstraße für ADFC derzeit kein Thema • „Permanenter Offenbarungs­eid des zuständigen Dezernenten“ (ADFC)

In der Sitzung der BV Nord am 21.04.2021 legte die Ampel aus SPD, Grüne und FDP mit Bezug auf die Beratungsvorlage 0443/X einen Antrag zur „Aufwertung des Geroparks“ vor, der unter Pkt. 3 diesen Auftrag enthielt: (c) BZMG „Auf den geplanten Rad- und Fußgängerinnenweg...