Seite wählen
Seniorenrat: OB Heinrichs und ehemalige Ampel-Partner wollen keine Ur-Wahl und lehnen CDU-Antrag ab • Aus­wirkungen auf die Kommunalwahl nicht ausgeschlossen

Seniorenrat: OB Heinrichs und ehemalige Ampel-Partner wollen keine Ur-Wahl und lehnen CDU-Antrag ab • Aus­wirkungen auf die Kommunalwahl nicht ausgeschlossen

Vorlesen Zum vergangenen Montag (03.02.2015) hatte die Leitung des Seniorenrats zum Pressegespräch eingeladen, um die bisherigen Aktivitäten dieses seit 2022 existierenden Gremiums und die Planungen für 2025 vorzustellen. Neben Themen aus den Bereichen Kommunikation,...
Kommunalwahl 2025: Mönchenglad­bacher FDP lässt Ampel platzen • Grüne wollen mit SPD weiter machen • Angst vorm Scheitern grüner „Lieblings­projekte“? • Erster „Prüfstein“: Ur-Wahl des Seniorenrats

Kommunalwahl 2025: Mönchenglad­bacher FDP lässt Ampel platzen • Grüne wollen mit SPD weiter machen • Angst vorm Scheitern grüner „Lieblings­projekte“? • Erster „Prüfstein“: Ur-Wahl des Seniorenrats

Vorlesen Planmäßig stehen im kommenden Jahr Bundestags- und in NRW Kommunalwahlen an. „Wahl-ökonomisch“ hätten diese an einem Termin im September stattfinden können. Schon schnell wurde klar, dass das nicht geschehen werde, weil es keine Terminabstimmung zwischen...
Seniorenrat: OB Heinrichs und ehemalige Ampel-Partner wollen keine Ur-Wahl und lehnen CDU-Antrag ab • Aus­wirkungen auf die Kommunalwahl nicht ausgeschlossen

Seniorenrat kann Arbeit nicht aufnehmen • Verwaltung „erzeugt“ Dilemma • Konstituierende Sitzung findet (vorerst) nicht statt

Vorlesen Bekanntlich wählten am 09.12.2022 dreiundvierzig (in Zahl: 43) „Delegierte“ den ersten Mönchengladbacher Seniorenrat, der aus 9 stimmberechtigten und weiteren 9 stellvertretenden Mitgliedern besteht, die bei Verhinderungen von stimmberechtigten Mitgliedern...