von Bernhard Wilms | 26. Januar 2022 | Politik & Parteien, REIHE: Das ertragreiche politische Ehrenamt
Seit der Kommunalwahl 2014 beobachtet und analysiert BZMG die Einkünfte der Mönchengladbacher Kommunalpolitiker, die sie als so genannte „Aufwandsentschädigungen“ für die Bekleidung politischer Ämter in Rat, Bezirksvertretungen und Ausschüssen und „Bezüge“ aus der...
von Bernhard Wilms | 27. Dezember 2021 | B90/Die Grünen, GEM mbH, REIHE: Symptome der Macht 2.0
Vorlesen „Macht und Geld versauen den Charakter“, sagt der Volksmund.Einmal gewählt und an „Schaltstellen“ der Macht gelangt, kann dies auch auf einige Mönchengladbacher Grüne zutreffen.Ihnen sind vor einer Wahl propagierte Ansprüche und Ziele einerlei.Sie übernehmen...
von Bernhard Wilms | 15. Dezember 2021 | B90/Die Grünen, Landtagswahl 2022
Vorlesen Auf den aussichtsreichen Platz 9 der Landesliste für die Landtagswahl 2022 wurde Lena Zingsheim-Zobel auf der Landesdelegiertenkonferenz am vergangenen Wochenende gewählt. Im Zentrum ihrer Bewerbung stand die Bildungspolitik: „Ungleiches ungleich zu behandeln...
von HAUPTREDAKTION | 29. Oktober 2021 | "Ampel", Aus Bund, EU und darüber hinaus, Bundestagswahl 2021, Mobilität
Viele Institutionen, Verbände und Interessengruppen haben vor der Bundestagswahl so genannte „Wahlprüfsteine“ erarbeitet, die Parteien mehr oder weniger intensiv auf die Forderungen geantwortet und der eine oder andere Wähler sein Wahlverhalten vielleicht daran...
von Bernhard Wilms | 28. Oktober 2021 | "Ampel", Aus Bund, EU und darüber hinaus, Bundestagswahl 2021
Seit dem gestrigen Mittwoch (27.10.2021) arbeiten 22 Gruppen an einem Koalitionsvertrag, in dem sie die in den Sondierungen zwischen SPD, Grünen und FDP festgelegten Grundsätze in Formulierungen für einen Ampel-Koalitionsvertrag präzisieren sollen. Dazu werden ihnen...
von Bernhard Wilms | 13. Oktober 2021 | B90/Die Grünen, Bundestagswahl 2021, CDU, SPD
Zum ersten Mal wird Mönchengladbach von drei Abgeordneten im Deutschen Bundestag vertreten. Neben den bisherigen Mönchengladbacher Dr. Günter Krings (CDU) und Gülistan Yüksel (SPD) wird zukünftig auch die Erkelenzerin Kathrin Henneberger viel Zeit in Berlin...
von Bernhard Wilms | 08. Oktober 2021 | "Ampel", CDU, Gesamtschulen, Hauptschulen, Neuwerk, Odenkirchen, Rheydt
Nein, es waren keine spektakulären Stunden, die die Ratsmitglieder und die etwa 20 Gäste auf der Tribüne am Mittwochnachmittag in der Neuwerker Krahnendonkhalle erleben mussten. Und wohl auch nicht für die Zuschauer, die sich über RatsTV zugeschaltet hatten. Alle...
von Bernhard Wilms | 24. September 2021 | B90/Die Grünen, Initiative "Brücke Bettrather Straße", Kommunalwahl 2020, Mobilität, Stadtmitte | Oberstadt
Es sei ein Akt der Solidarität mit den von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen und Unternehmen sowie den Städten und Gemeinden, keine Planungs- und Baukapazitäten für zeitlich nicht dringliche Projekte zu binden. Etwa zwei Monate ist es her, dass heftige Unwetter...
von HAUPTREDAKTION | 05. September 2021 | Bundestagswahl 2021, SPD
Vorlesen Wie vor anderen Wahlen zuvor finden Mönchengladbacher in ihren Briefkästen Schreiben, Flyer und Faltblätter von Direktkandidaten mit der Aufforderung, sie zu wählen. Ein legitimer Vorgang mit kaum messbaren Erfolgsaussichten und kaum mit der Erwartung auf...
von Hauptredaktion [pm] | 26. August 2021 | DIE LINKE, Natur & Umwelt
Die Starkregenereignisse vo sechs Wochen haben Mönchengladbach glücklicherweise nicht mit der Härte getroffen, wie andere Gegenden. Komplett verschont blieb die Vitusstadt aber auch nicht, wie großflächige Überschwemmungenin in Neuwerk, Hehn, Holt usw. gezeigt haben....