von Bernhard Wilms | 11. September 2021 | ADFC, Fahrradverkehr, Fußverkehr, Straßen | Plätze | Wege, Verwaltung
Am vergangenen Donnerstag (08.09.2021) beschloss der Ausschuss für Umwelt und Mobilität mehrheitlich gegen die Stimmen von CDU und DIE LINKE . Dabei ging es der CDU nicht etwa um die Ergebnisse der von der Verwaltung zur Abstimmung vorgelegten Planungen, sondern um...
von Hauptredaktion [pm] | 11. September 2021 | BUND, Fahrradverkehr, Natur & Umwelt, REIHE: S28, Schienenverkehr
Vorlesen In eine heutigen Pressemitteilung nimmt die BUND Kreisgruppe Mönchengladbach zu den geplanten Radschnellwegen auf Mönchengladbacher Gebiet und zur geplanten Trasse der S28 entlang der Donk sowie zum geplanten Aus-bau der Autobahnen 52 und 61 wie folgt...
von Hauptredaktion [pm] | 22. Juni 2021 | Fahrradverkehr, Hardt | Winkeln, Initiativen | Vereine, Vorschulisches
Tolle Überraschung für die städtische Kita „Villa Sonnenschein“ in Hardt und die Verkehrswacht Mönchengladbach.Bei der Jahreshauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht hat das Projekt „Immer oben auf“ den „mobil und sicher“-Preis in Bronze gewonnen.Rund 100...
von HAUPTREDAKTION | 19. Juni 2021 | Fahrradverkehr, Initiativen | Vereine
Der weitaus überwiegende Teil der blinden und sehbehinderten Menschen sind vom eigenständigen Erleben der Natur durch Fahrradfahren ausgeschlossen. Das wollen der engagierte und von Geburt an blinde Manfred Meyer und seine Mitstreiter vom „Forum für Menschen mit und...
von Bernhard Wilms | 03. Juni 2021 | "Ampel", ADFC, Fahrradverkehr, REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach
Wie angekündigt veranstalteten unter organisatorischer Federführung des ADFC Mönchengladbach dieser und „youth beyond“, die Grüne Jugend Mönchengladbach, die Initaitive „Radentscheid Mönchengladbach“ und die Altstadt-Iinitiative am gestrigen...
von Hauptredaktion [pm] | 31. Mai 2021 | ADFC, Fahrradverkehr, REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach, Speick, Stadtmitte | Oberstadt
Am 3. Juni ist nicht nur Fronleichnam, sondern auch Weltfahrradtag und das ist Anlass genug zur einer gemeinsamen Fahrrad-Demo von ADFC, GRÜNE JUGEND, youth beyond, Radentscheid MG und Altstadtinitiative e. V.. Auf der Hittastraße neben dem Geropark wird dafür eine...
von Bernhard Wilms | 29. Mai 2021 | Fahrradverkehr, REIHE: Radentscheid Mönchengladbach
Vorlesen Die Sonne schien, als am gestrigen Freitagmittag (28.05.2021) die drei Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens „Radentscheid Mönchengladbach“ dem Mönchengladbacher Oberbürgermeister Felix Heinrichs (SPD) die Ziele des Radentscheides übergaben und ihn um...
von Hauptredaktion [pm] | 26. Mai 2021 | Fahrradverkehr, REIHE: Radentscheid Mönchengladbach
Vorlesen Nach 45 andern Kommunen soll es nach dem Willen Mönchengladbacher Initiatoren bald auch in der Vitusstadt zu einem Bürgerbegehren „Radentscheid“ kommen. Hierzu werden die drei nach der Gemeindeordnung (GO NRW) vorgeschriebenen so genannten...
von Susanne Jud | 14. Mai 2021 | "Ampel", Fahrradverkehr, MIV (Motorisierter Individualverkehr), REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach, Straßenverkehrsrecht, Verwaltung
Vorlesen Die Deutsche Umwelthilfe macht zur Zeit eine Aktion für die rasche und unkomplizierte Einführung von Pop-Up-Bike-Lanes. Dieser Initiative schloss sich ein Mönchengladbacher Rad fahrender Bürger an. Ihm war aufgefallen, dass in der Stadt Mönchengladbach der...
von Bernhard Wilms | 04. Mai 2021 | Fahrradverkehr, Kreis Viersen, REIHE: S28, Schienenverkehr, Viesen, Willich
Vorlesen „Alle Unterzeichner sind sich bewusst, dass alle vorgenannten Projekte aufgrund unterschiedlicher Planungs-, Genehmigungs- und Finanzierungsstände unabhängig voneinander realisiert werden können und sich nicht gegenseitig bedingen.“So beginnt der Schlusssatz...