von Bernhard Wilms | 30. März 2022 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, SPECIAL: Ukraine-Krieg
Vorlesen Im Januar 2016 führten wir mit Willy Wimmer (CDU), dem ehemaligen parlamentarischen Staatssekretär im Verteidigungsministerium, ein Interview, bei dem u.a. kriegerische Auseinandersetzungen und sein Engagement gegen Krieg und für ein friedliches Miteinander...
von Bernhard Wilms | 29. März 2022 | B90/Die Grünen, Landtagswahl 2022
Geht es nach den Grünen, wird die Landtagswahl 2022 am 15.Mai in NRW zu einem Politikwechsel führen. Daran arbeiten auch die beiden Mönchengladbacher Kandidaten von B90/Die Grünen, Lena Zingsheim-Zobel und Martin Wirtz. Während Zingsheim-Zobel sich schon zum zweite...
von Bernhard Wilms | 27. März 2022 | REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach, SPECIAL: AGFS-Mitgliedschaft
Während der Verein „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V.“ (AGFS) sich bislang sperrt, detaillierte Informationen zu Entscheidungen öffentlich zu machen, die Grundlagen für die Aufnahme von Kommunen als...
von Bernhard Wilms | 26. März 2022 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, IPPNW MG, SPECIAL: Ukraine-Krieg
Vorlesen (c) BZMG Die meisten der etwa 180 Zuhörerinnen und Zuhöreren des Vortrages von Andreas Zumach und dessen Antworten auf die Publikumsfragen dürften Dr. Günter Rexilius (IPPNW) zugestimmt haben, als dieser in seiner kurzen Nachbetrachtung feststellte, dass...
von Bernhard Wilms | 15. März 2022 | BdSt, IGGMG, SPECIAL: Straßenausbaubeiträge
Werner Knor, Sprecher der IGGMG, war schon im Februar 2019 optimistisch, und bestätigt heute die Auffassung des BdSt „Gemeinsam mehr erreichen!“ und schließt damit auch Engagements von Bürgern bei anderen Themen in unserer Stadt mit ein.Seinerzeit hatte...
von Bernhard Wilms | 12. März 2022 | REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach, SPECIAL: AGFS-Mitgliedschaft
Vorlesen Ein Mythos ist in seiner ursprünglichen Bedeutung eine Erzählung, die nicht selten Anspruch auf Geltung als behauptete Wahrheit erhebt oder Dinge oder Ereignisse von hoher symbolischer Bedeutung erlangen soll oder auch einfach nur eine falsche Vorstellung von...
von Bernhard Wilms | 23. Februar 2022 | B90/Die Grünen, REIHE: Rathaus-Neubau
Vorlesen Manchmal verändert sich das Kommunikationsverhalten von Parteien und einzelnen Politikern besonders dann, wenn sie nach einer Wahl auf Aussagen, Verhaltensweisen und politische Positionen vor einer Wahl hingewiesen werden. Persönlich angesprochen ergehen sich...
von Bernhard Wilms | 17. Februar 2022 | "Ampel", CDU, Gesamtschulen, Hauptschulen, Initiativen | Vereine, Stadtrat
In der gestrigen Sitzung des Mönchengladbacher Rates stimmte eine Mehrheit aus CDU, B90/Die Grünen, FDP und AfD dafür, dem Bürgerbegehren, das sich gegen die von der Ampel-Kooperation geplante Auflösung der Hauptschule Kirchhecke und der Neuwerker Hauptschule gewandt...
von Bernhard Wilms | 16. Februar 2022 | !KeinFeed!
Nein, nicht die „Blaue Route“ bekam die „Gelbe Karte“ gezeigt, sondern die Fraktionen.In einem so genannten „Offenen Brief“ wandten sich OB Felix Heinrichs (SPD) und Baudezernent Dr. Gregor Bonin (CDU) an die Ratsfraktionen zum „Umgang“ von Gremienmitgliedern mit...
von Bernhard Wilms | 13. Februar 2022 | REIHE: Rathaus-Neubau, Verwaltung in MG
Seit Beginn der Vorüberlegungen und erst recht im Laufe der Planungen zum Rathaus-Neubau, der verheißungsvoll „Rathaus der Zukunft“ genannt wird, orakeln Verwaltung und Teile der Politik zur Frage, wie viele Arbeitsplätze in einem Rathaus-Neubau in Rheydt...