von Dr. Ulrich Pongs | 03. Januar 2020 | Fahrradverkehr, Initiativen | Vereine, REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach, Rheydt, SPECIAL: "Blaue Route", Straßenverkehrsrecht
Vorlesen Am 23.11.2019 hatten sich Anwohner der Bruckner Allee als Anwohnerinitiative Brucknerallee (AIB) in einer Petition gegen die „Blaue Route“ an den Petitionsausschuss des Düsseldorfer Landtages gewandt. Die AIB, vertreten durch Margret Obenhaus, Hannah Rosa...
von HAUPTREDAKTION | 09. Dezember 2019 | Friedrich-Spee-Akademie, Reisen | Ausflüge
Im Sommer 2020 führt die Friedrich-Spee-Akademie Mönchengladbach (F S A) eine 13-tägige Studienreise nach Kanada durch.Diese führt in den Westen dieses großen und großartigen Landes. Zunächst erkunden die Teilnehmer ausführlich Vancouver, eine der lebenswertesten...
von Bernhard Wilms | 05. Dezember 2019 | Aus dem Umland, NRW und anderen Bundesländern, Mobilität, Natur & Umwelt, Straßen | Plätze | Wege, Verwaltungsrecht
Im Verfahren der Deutschen Umwelthilfe gegen das Land NRW auf Fortschreibung des Luftreinhalteplans für die Stadt Essen haben sich die Beteiligten auf konkrete Maßnahmen zur Einhaltung des Immissionsgrenzwerts für Stickstoffdioxid verständigt. Die Deutsche...
von Bernhard Wilms | 30. November 2019 | B90/Die Grünen, Neuwerk, Planungs- und Bauausschuss, REIHE: S28, Schienenverkehr
Vorlesen (c) BZMG Mit dieser Nachricht wartete das Mönchengladbacher Mitglied im Verwaltungsrat des VRR, Friedhelm Stevens (CDU), in der Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am 19.11.2019 als Reaktion auf einen Antrag der Grünen, die Viersener bei dem Bemühnen,...
von HAUPTREDAKTION | 20. November 2019 | B90/Die Grünen, CDU, Mobilität, Neuwerk
Die Verbindungsachse zwischen Volksbadstraße und L 382 in Korschenbroich solle mit Landesmitteln weiter vierspurig ausgebaut werden, hatte der CDU-Landtagsabgeordnete Frank Boss vor einigen Tagen der Öffentlichkeit mitgeteilt.Die „Fake-News-Frage“ bejaht der Sprecher...
von HAUPTREDAKTION | 24. Oktober 2019 | MIV (Motorisierter Individualverkehr), Rhein-Kreis Neuss, Verwaltungsrecht
Der Rhein-Kreis Neuss hat die von einem Medizinal-Cannabis-Patienten begehrte Neuerteilung einer Fahrerlaubnis zu Unrecht abgelehnt.Das hat die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf durch heute verkündetes Urteil entschieden und der gegen den Ablehnungsbescheid...
von Bernhard Wilms | 22. Oktober 2019 | Barrierefreiheit, DIE LINKE, ÖPNV, Rheindahlen
Vorlesen Der Umbau des Kreuzungsbereiches Stadtwaldstraße/L 370 in Rheindahlen mit Integration einer Ampelanlage und der Umgestaltung des Einmündungsbereiches zum ‚Am Baumlehrpfad‘ haben begonnen.Der Bezirksvertreter und Mitglied im Planungs- und Bauausschuss von DIE...
von HAUPTREDAKTION | 16. Oktober 2019 | Mobilität, Polizei | Feuerwehr, Straßenverkehrsrecht
In vielen Städten gibt es sie schon länger – seit heute nun auch in Mönchengladbach: E-Scooter, die von Jedermann geliehen und genutzt werden können.Dieses Kraftfahrzeug ist schon jetzt viel diskutiert. Wir geben Ihnen im Folgenden einen Überblick darüber, was...
von HAUPTREDAKTION | 24. September 2019 | Fahrradverkehr, Fußverkehr, ÖPNV, Vorschulisches
Den Schulweg zu Fuß, mit Roller und Fahrrad oder mit dem Bus zurückzulegen, dazu rufen in dieser Woche 6.000 Kinder von 22 Mönchengladbacher Grundschulen auf.Denn zu viele Schüler gelangen morgens ausschließlich mit dem Auto zur Schule.Das Ergebnis: überfüllte...
von HAUPTREDAKTION | 23. September 2019 | FDP, ÖPNV, Reihe: Verkehr Hindenburgstraße, Stadtmitte | Oberstadt, Umweltausschuss
„Der Rat der Stadt erklärt seinen Willen, die Belange des Klimaschutzes in gleichem Maße zu beachten, wie die des Umwelt- und Naturschutzes, der sozialen Sicherung der Bürgerinnen und Bürger sowie das Funktionieren des Wirtschaftsstandortes.“ So heißt es...