Seite wählen
Kommunalwahl 2025: BSK Mönchen­glad­bach wertet Haltung von Parteien und OB-Kandidaten zu „Protest­punkten“ aus • Vergleichende Übersicht und Analyse zeigt breite Zustimmung

Kommunalwahl 2025: BSK Mönchen­glad­bach wertet Haltung von Parteien und OB-Kandidaten zu „Protest­punkten“ aus • Vergleichende Übersicht und Analyse zeigt breite Zustimmung

Anlässlich des 1. Mönchengladbacher Inklusionsforums am 10. Mai 2025 veröffentlichte und verteilte die BSK-Kontaktstelle Mönchengladbach eine Liste mit 45 so genannten „Protestpunkten“, die zuvor von Betroffenen und deren Mönchengladbacher Interessenvertretungen...
Zweite Beteiligungsrunde zum „Sanierungsgebiet Rheydt“ am 30. Oktober im Maria-Lenssen-Berufskolleg • Menschen mit Behinderungen quasi ausgeschlossen • Angeblich „keine Zeit“, um einen barrierefreien Veranstaltungsort zu finden

Zweite Beteiligungsrunde zum „Sanierungsgebiet Rheydt“ am 30. Oktober im Maria-Lenssen-Berufskolleg • Menschen mit Behinderungen quasi ausgeschlossen • Angeblich „keine Zeit“, um einen barrierefreien Veranstaltungsort zu finden

Noch zu Zeiten des (Ex-)Baudezernenten Dr. Gregor Bonin (CDU) hatte der Mönchengladbacher Stadtrat am 15.02.2023 für Rheydt und (Alt-)Gladbach jeweils „Vorkaufsrecht-Satzungen“ beschlossen und damit einen erneuten Versuch gestartet, u.a. die Rheydter Innenstadt...
Diversität, Vielfalt und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben aus Sicht einer pflegenden Angehörigen • „Offener Brief“ an den Mönchengladbacher Oberbürgermeister

Diversität, Vielfalt und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben aus Sicht einer pflegenden Angehörigen • „Offener Brief“ an den Mönchengladbacher Oberbürgermeister

Wenn Menschen pflegebedürftig werden, kann das sozusagen von „Heute auf Morgen“ geschehen oder aber ein langer und sich ständig verschlechternder Prozess sein. In jedem Fall aber trifft es nicht nur den Pflegebedürftigen, sondern auch die Familienangehörigen, die es...
Verwaltungsgericht Frankfurt: Kostenbescheid wegen Umsetzen von Elektro-Rollern rechtmäßig • Beispiel auch für Mönchengladbach?

Verwaltungsgericht Frankfurt: Kostenbescheid wegen Umsetzen von Elektro-Rollern rechtmäßig • Beispiel auch für Mönchengladbach?

In einem bemerkenswerten Urteil schägt das Verwaltungsgerichts Frankfurt einen Pflock im Sinne von Menschen mit Behinderungen ein. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Es besteht die Möglichkeit, gegen diese Entscheidung Rechtsmittel an den Hessischen...
Gegen das Vergessen • Teil VIII: Anschlag auf Ein­rich­tun­gen der Mönchenglad­bacher Lebenshilfe • Über­wältigende Solidaritätsbekundungen aus der Stadtgesellschaft

Gegen das Vergessen • Teil VIII: Anschlag auf Ein­rich­tun­gen der Mönchenglad­bacher Lebenshilfe • Über­wältigende Solidaritätsbekundungen aus der Stadtgesellschaft

Vorlesen Im Mai 2024 gab es zwei Angriffe auf Einrichtungen der Mönchengladbach Lebenshilfe e.V.Wie die Polizei Mönchengladbach auf BZMG-Anfrage mitteilte, wurden für diese beiden Taten Strafanzeigen erstattet und von ihr als  Sachbeschädigung (ohne Personenschaden)...
Gegen das Vergessen • Teil VI: Holocaust und Euthanasie … zwei Seiten derselben Medaille • Auch in Mönchengladbach und der näheren Umgebung • Eindrucksvolle Theater-Collage

Gegen das Vergessen • Teil VI: Holocaust und Euthanasie … zwei Seiten derselben Medaille • Auch in Mönchengladbach und der näheren Umgebung • Eindrucksvolle Theater-Collage

Vorlesen Am 09.06.2017 beeindruckten Schüler des Maria-Lenssen-Kollegs gemeinsam mit Menschen aus dem Reha-Verein in einer Theater-Collage“ die etwa 100 Besucher der Gedenkveranstaltung für die Opfer der so genannten „Euthanasie“ des Nazi-Regims in der Zeit zwischen...