Seite wählen
Doppelhaushalt 2021/2022: Haushaltsreden, die nicht gehalten wurden • Zukünftiger Verzicht darauf kein Verlust

Doppelhaushalt 2021/2022: Haushaltsreden, die nicht gehalten wurden • Zukünftiger Verzicht darauf kein Verlust

Über die Sinnhaftigkeit von Haushaltsreden Seit Jahrzehnten ist es Brauch, dass die Sprecherinnen und Sprecher der Ratsfraktionen vor der Verabschiedung des Haushalts an das Rednerpult treten und dort ihre Statements zum Haushalt abgeben.Nicht selten in der...
Doppelhaushalt 2021/2020: Hauptausschuss hat als Stadtrat über 10 Bürger-Einwendungen zu befinden • Verwaltung weist eine Einwendung grundsätzlich zurück

Doppelhaushalt 2021/2020: Hauptausschuss hat als Stadtrat über 10 Bürger-Einwendungen zu befinden • Verwaltung weist eine Einwendung grundsätzlich zurück

Wenn Einwohner sich die Mühe machen, sich mit dem Haushalt einer Stadt zu befassen und Einwendungen dazu zu formulieren, sollte man annehmen können, dass Verwaltungen sich mit der gleichen „Mühe“ mit diesen Einwendungen auseinandersetzen. (c) BZMG (c) BZMG (c) BZMG...
Nach der Kommunalwahl 2020 • Teil VI: Überraschung am Donnerstag (08.10.2020) und die Folgen • SPD mit Kurs auf eine „Ampel“-Kooperation?

Nach der Kommunalwahl 2020 • Teil VI: Überraschung am Donnerstag (08.10.2020) und die Folgen • SPD mit Kurs auf eine „Ampel“-Kooperation?

(c) BZMG Bei der Verabschiedung der ausscheidenden Mönchengladbacher Kommunalpolitiker saßen sie beobachtend in der vorletzten Reihe im Kaisersaal von Haus Erholung, die Akteure von CDU und SPD, die in den vergangenen sechs Jahren versucht haben, die Stadt vornehmlich...
Nach der Kommunalwahl 2020 • Teil VI: Überraschung am Donnerstag (08.10.2020) und die Folgen • SPD mit Kurs auf eine „Ampel“-Kooperation?

Kommunalwahl 2020 • Gegen das Vergessen … oder: „Je mehr man die Zukunft beschwört, umso weniger muss man über die Vergangenheit reden“ • Versuch eines (nicht vollständigen) „Faktenchecks“ zu einem OB-Kandidaten

In der Disziplin des „Sich-nicht-Erinnerns“ sind Kandidaten für „hohe“ Ämter wie das des Hauptverwaltungsbeamten in Mönchengladbach geradezu „Spitze“. Allen voran der Kandidat der SPD, Felix Heinrichs, während sein „Pendant“, der CDU-OB-Kandidat Frank Boss, „in der...
Abfrage eines Stimmungsbildes statt geplanter SPD-Mitgliederversammlung • SPD-Statuten verbieten Abstimmung durch Nicht-Mitglieder nicht.

Abfrage eines Stimmungsbildes statt geplanter SPD-Mitgliederversammlung • SPD-Statuten verbieten Abstimmung durch Nicht-Mitglieder nicht.

Während die CDU in Mönchengladbach ihre Kandidaten von ihren Mitgliedern unmittelbar anlässlich von Parteitagen wählen lässt, hält die SPD traditionell am Delegiertenprinzip fest. So war es auch bei der Wahl des SPD-Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten....