von HAUPTREDAKTION | 06. Juli 2020 | Fahrradverkehr, Fußverkehr, MIV (Motorisierter Individualverkehr), Straßen | Plätze | Wege
So wie im Jahr 2017, als die ab dem 13. September designierte Fraktionssprecherin von B90/Die Grünen, Lena Zingsheim, anlässlich der „PARKing Days“ mit mehreren Parteifreunden für einen Tag einen Parkplatz an der Stresemannstraße „okkupierte“, könnte es in der Woche...
von HAUPTREDAKTION | 12. Juni 2020 | Aus NRW, CORONA-Krise, ÖPNV, Schienenverkehr
Dem Öffentlichen Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen (NRW) drohen aufgrund der Corona-Pandemie allein in diesem Jahr dramatische Einnahmeverluste in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro.Aus diesem Grund bitten die politischen Gremien der drei nordrhein-westfälischen...
von HAUPTREDAKTION | 26. Mai 2020 | Fahrradverkehr, Kreis Viersen
Bei Wanderern, Radfahrern und Läufern stehen die ländlichen Bereiche des Kreises Viersen hoch im Kurs.Für die Einsatzkräfte im Rettungsdienst hingegen können Notfälle im Außenbereich durchaus zu einem Problem werden – wenn die Person in Not ist oder Passanten nicht...
von HAUPTREDAKTION | 20. April 2020 | Kaarst, Neersen, Neuss, REIHE: S28, Schiefbahn, Schienenverkehr, Viesen
Vorlesen Nur eine kleine Gruppe in Mönchengladbach zögert das zukunftweisende Projekt nach wie vor hinaus. Die Grünen aus Willich, Viersen und Mönchengladbach haben es jetzt satt. Sie fordern den sofortigen Beginn der konkreten Planung. Zuletzt hatte es das im...
von HAUPTREDAKTION | 20. April 2020 | Aus NRW, CORONA-Krise, Fluglärm, Giesenkirchen, Kaarst, Korschenbroich, Luftverkehr, Meerbusch, Neuss, Verwaltungsrecht
NRW-Verkehrsminister Hendrick Wüst hält, trotz der Aufforderung von Städten und Bürgerinitiativen daran fest, die neuen Gutachten des Flughafens Düsseldorf während der Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Corona-Pandemie ab dem 04.05.2020 in den...
von HAUPTREDAKTION | 06. April 2020 | Fluglärm, Giesenkirchen, Kaarst, Luftverkehr, Verwaltungsrecht
Das Verkehrsministerium NRW plant ab 4. Mai die öffentliche Auslegung neuer Gutachten im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für die Erweiterung des Flughafens Düsseldorf. 2015 hatte der Flughafen eine Erweiterung der Zahl der Flugbewegungen um 25% beantragt. Im...
von Bernhard Wilms | 01. April 2020 | CORONA-Krise, Mobilität, Verwaltung in MG
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Verbreitung des Corona-Virus reduziert die Stadt Mönchengladbach die Überwachung des ruhenden Verkehrs im Stadtgebiet. Ziel sei, Berufsgruppen zu unterstützen, die eine besondere Verantwortung tragen. Damit...
von Bernhard Wilms | 10. März 2020 | B90/Die Grünen, Bauen | Wohnen, ÖPNV, SPECIAL Europaplatz & Haus Westland, Stadtrat
Das Neubauprojekt „19 Häuser“ am Gladbacher Europaplatz, das „Haus Westland“ ersetzen soll, bleibt weiter umstritten. Die Kritik entzündet sich an den Plänen zur Neugestaltung des zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB): Ein großer Teil des Bahnhofsvorplatzes soll für das...
von HAUPTREDAKTION | 09. März 2020 | FDP, NEW mobil & aktiv GmbH, ÖPNV, Stadtrat
Die FDP versteht die Sorge vieler Bürger und Verbände, dass der nach dem geplanten Grundstücksverkauf für das Projekt „19 Häuser“ verbleibende Platz für den umzubauenden Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) möglicherweise nicht ausreicht, um dort künftig ein attraktives...
von Bernhard Wilms | 05. März 2020 | BUND, Mobilität, NORD, Planungs- und Bauausschuss, SPECIAL Europaplatz & Haus Westland
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) – Kreisgruppe Mönchengladbach – will prüfen, ob und inwieweit im Rahmen eines Normenkontrollverfahrens eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften nach dem Baugesetzbuch die Rechtswirksamkeit...